BezriksBlätter vor Ort Imst BezirksBlätter vor Ort

Wir freuen uns, dir unsere neue Serie BezirksBlätter vor Ort vorzustellen. In dieser aufregenden Initiative werden alle zwei Wochen die neuesten Geschehnisse und Ereignisse aus einer Gemeinde im Bezirk Imst präsentiert. Von Imster Veranstaltungen und wichtigen Entscheidungen bis hin zu inspirierenden Geschichten aus deiner Nachbarschaft - die BezirksBlätter vor Ort Imst bieten einen einzigartigen Einblick in das Leben der Gemeinden in deinem Bezirk. Bleibe dran, um mehr über die Vielfalt und das pulsierende Leben in Imst zu erfahren!

BezirksBlätter vor Ort Imst

Beiträge zum Thema BezirksBlätter vor Ort Imst

Zahlreiche Besucher ließen sich die Ausstellung nicht entgehen.

Ausstellung dokumentierte die reiche Historie der Gemeinde
Mils blickt auf 800 Jahre Geschichte zurück

800 Jahre Mils - unter diesem Titel stellte Helene Bullock eine mehr als sehenswerte Ausstellung im örtlichen Gemeindesaal zusammen. Dabei schöpfte sie aus dem reichhaltigen Archiv, das sie mit ihrem Mann Keith im Laufe der Jahre angereichert haben. Die lange Geschichte von Mils wird mit Fotos, Dokumenten und Artefakten dargestellt. Kein Wunder, dass das Interesse riesengroß war.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Leni Bullock ist eine Olympiasiegerin.
2

Milser Urgesteine: Helene und Keith Bullock
Rodel-Olympiagold und Geschichtsforschung

Helene und Keith Bullock haben das Milser Dorfleben entscheidend mitgeprägt. Als erste österreichische Medaillengewinnerin bei Olympischen Winterspielen im Rodelsport hat Leni Bullock Geschichte geschrieben. Sie war und ist lange als Chronistin tätig gewesen und immer noch sehr aktiv im Dorfleben. Keith Bullocks Untersuchungen von amerikanischen Flugzeugabstürzen erstreckten sich nicht nur auf Nordtirol, sondern er hat auch in Ostirol und Südtirol Datenmaterial zu den "Heavy Bomber Crashes" von...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Medapl ist ein top ausgestattetes privates Krankenhaus.

Mils punktet mit Privatklinik und Raststation
Medalp hat idealen Standort gefunden

Die Medalp hat in Mils den idealen Standort gefunden. Autobahn-Anbindung, Landemöglichkeite für den Notarzt-Hubschrauber und viele andere Vorteile sind zu finden. MILS. Insgesamt hat die medalp in den ersten 16 Jahren - ohne öffentliche Mittel - 33 Mio. Euro investiert und beschäftigt rund 150 Mitarbeiter. Die medalp Imst ist ab 2019 eine Sonderkrankenanstalt für Unfallchirurgie und Orthopädie. Der besondere Vorteil für die Patienten liegt in der Verrechnung mit den Versicherungen, die in einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.