Bezirkshauptmannschaft Rohrbach

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft Rohrbach

So wurde der verletzte Storch am Donnerstag 6 Uhr früh in einem privaten Garten in Haslach aufgefunden.  | Foto: Eva Grielhüsl
3

Ermittlungen laufen
Ein Haslacher Storch wurde vermutlich angeschossen

Groß war die Freude über die Ankunft des Storchenpaares vergangenen am Montag, 25. März, in Haslach. Am Donnerstag war die Freude getrübt, da ein Storch in einem Garten verletzt aufgefunden wurde – vermutlich angeschossen. HASLACH. „Am Donnerstag, 28. März, wurde mir von einer Familie in der Weberstraße gemeldet, dass ein Storch seit sechs Uhr in ihrem Garten steht und verletzt sein dürfte“, berichtet die Haslacherin Eva Grielhüsl, die sich seit mehr als 20 Jahren um die Haslacher Störche...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Eltern wurden für ihre wichtige Arbeit geehrt.  | Foto: BH Rohrbach

Bezirkshauptmannschaft Rohrbach
"Pflegeeltern verdienen es, besonders geehrt zu werden"

Für ihre besondere Arbeit erhielten die 24 Pflegefamilien im Bezirk von der Bezirkshauptmannschaft und dem Verbandsvorstand des SHV Rohrbach vor Kurzem Ehrungen.  BEZIRK ROHRBACH. Insgesamt 38 Kinder sind es im Bezirk Rohrbach, die von einer Familie zur Pflege aufgenommen wurden. Dafür absolvierten die Familien nicht nur eine Eignungsprüfung, sondern kooperieren auch mit der Kinder- und Jugendhilfe und arbeiten eng mit den Sozialarbeitern der BH Rohrbach zusammen. Neben den besonders vielen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Eine Hand hilft der anderen: zumindest bietet der Kauf von FairTrade-Produkten diese Möglichkeit. Für Heidi Lanzerstorfer aus Rohrbach möchte damit auch anderen helfen. | Foto: Alfred Hofer
8

EZA-Woche und FairTrade
Entwicklungszusammenarbeit bedeutet fairer Handel

Im Bezirk gibt es zahlreiche Pfarren und Betriebe, die Entwicklungszusammenarbeit unterstützen: Das Land Oberösterreich setzt inzwischen bereits ebenso mit der Woche der Entwicklungszusammenarbeit einen Aufruf zu fairem Handel. BEZIRK ROHRBACH. Nicht nur der Begriff „Entwicklungszusammenarbeit“ (EZA), sondern auch die dahinterstehende Absicht und Wirkung von FairTrade und Entwicklungszusammenarbeit sollte niemandem mehr fremd sein. Mit der „Woche der Entwicklungszusammenarbeit“ (EZA-Woche) von...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Einen gelungen Kompromiss zwischen touristischer Nutzung als Flussbad und berechtigter Naturschutzinteressen bezeichnet Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger die Revitalisierung des Flussbades Kranzling bei einem Lokalaugenschein.  | Foto: Helmut Eder
9

Große Mühl
Flussbad Kranzling wird revitalisiert

Nach 20 Jahren wird die das Naturbad Kranzling großflächig ausgebaggert. Ein Kompromiss zwischen touristischer Nutzung als Flussbad und berechtigter Naturschutzinteressen. HASLACH. „Im Lauf der Jahre sind die Ufer des rundum beliebten Naturbades Kranzling durch Treibmaterial stark verlandet, was zu einer wesentlichen Beeinträchtigung der Badequalität sorgte“, erklärte Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger bei einem Lokalaugenschein. Nach einem aufwendigen naturschutz- und wasserrechtlichen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: tommyandone-panthermedia

Corona-Virus
68 Corona-Fälle im Bezirk Rohrbach

Im Bezirk Rohrbach gibt es 68 bestätigte Fälle einer Infektion mit dem Corona-Virus. Die Bezirkshauptmannschaft (BH) Rohrbach geht von weiter steigenden Fallzahlen im Bezirk aus. BEZIRK ROHRBACH. Personen, die Symptome (Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Atembeschwerden) aufweisen oder befürchten erkrankt zu sein, müssen auf jeden Fall zu Hause bleiben. "Kontaktieren Sie die telefonische Gesundheitsberatung 1450 und befolgen Sie die Anweisungen", sagt Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner. Nachdem...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Sozialarbeiterin Maria Fellmann-Ruckerbauer hat sich für den Bereich Pflege- und Adoptivkinder spezialisiert. | Foto: Alfred Hofer
3

Ein gutes Zuhause
Bezirk Rohrbach bei Pflegekindern an der Spitze

Maria Fellmann-Ruckerbauer: „Platz, Hilfsbereitschaft und Nachbarschaftshilfe sind im ländlichen Bereich ein großer Vorteil!“ BEZIRK (alho). Nicht alle Kinder können bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen und benötigen daher beispielsweise Pflegeeltern. Der Bezirk Rohrbach liegt oberösterreichweit betreffend Pflegekinder an der Spitze: Aktuell wachsen in 31 Pflegefamilien 43 Pflegekinder auf und werden dort aufgrund des Dauerpflegebereiches voraussichtlich bis zur Volljährigkeit bleiben. Bei...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
An drei Standorten finden im Bezirk Rohrbach EZA-Tage statt. | Foto: Foto: panthermedia/photographyMK

EZA-Tage im Bezirk Rohrbach

ROHRBACH-BERG. Am Montag, 6. November, findet von 8 bis 14 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach der EZA-Tag statt. Das Land OÖ setzt mit den Tagen der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) insgesamt von 3. bis 14. November 2017 durch den flächendeckenden Verkauf von Fairtrade-Produkten in ganz Oberösterreich ein klares Zeichen für fairen Handel. Das Sortiment umfasst unter anderem verschiedene Sorten von Kaffee und Tee, Kakao, Schokolade, Knabbereien, Gewürze, Kosmetika und Handwerksprodukte....

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Johann Schramm zeigt eine historische Medaille und freut sich über die Ausstellung mit Heimatvereinsobmann Felix Grubich.
1 2

Ausstellung Bauernkriege und Bauernbefreiung 1848

Heimatverein widmet sich in einer Ausstellung dem Thema Bauernkriege in unserer Gegend. BEZIRK (alho). Nach der Rosenberger-Ausstellung vor drei Jahren widmet sich der Heimatverein einer Ausstellung über die Bauernkriege und der Bauerbefreiung 1848. Die Eröffnung der Ausstellung in der Bezirkshauptmannschaft findet am Dienstag, 21. Oktober um 18 Uhr statt. Vereinsobmann Felix Grubich wird bei der Eröffnung den Interessenten kurz die Bedeutung der Bauernkriege und der Revolution gerade auch für...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Der Wohlfühlsessel vom Fachbereich Holz und Bau musste gleich getestet werden.
26

Bürgermeisterkonferenz im Poly

BEZIRK (alho). Gerne folgte Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner der Einladung von Poly-Direktor Hans Peter Indra und legte die Schule anstatt üblicherweise die Bezirkshauptmannschaft als Ort für die Bürgermeisterkonferenz fest. Sämtliche Bürgermeister konnten sich so nach einer kurzen Info durch Direktor Indra vor Ort ein Bild der Polytechnischen Schule machen. In einer kurzen Führung durch die angebotenen Fachbereiche erklärten Schüler und Lehrer den Bürgermeistern und der Bezirkshauptfrau...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Sozialarbeiterin Judith Peer beim Beratungsgespräch in einer Schule.
1 6

Hilfe für Problem-Kids

SuSA soll dort helfen, wo Lehrer, Schüler und Eltern an ihre Grenzen stoßen. BEZIRK (alho). Mit SuSA – Schule und Sozialarbeit – wurde ein neues Präventivangebot der Jugendwohlfahrt geschaffen. Zielgruppen sind Kinder und Jugendliche, die von ihrer Familie zu wenig in ihrer Entwicklung gefördert werden, mit auffälligem Sozialverhalten oder Integrationsproblemen sowie auch Konfliktsituationen, die von der Schule nicht gelöst werden können. Erziehungspersonen und Pädagogen können sich ebenfalls...

  • Linz-Land
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.