Bezirkshauptmannschaft Rohrbach
"Pflegeeltern verdienen es, besonders geehrt zu werden"

- Die Eltern wurden für ihre wichtige Arbeit geehrt.
- Foto: BH Rohrbach
- hochgeladen von Victoria Preining
Für ihre besondere Arbeit erhielten die 24 Pflegefamilien im Bezirk von der Bezirkshauptmannschaft und dem Verbandsvorstand des SHV Rohrbach vor Kurzem Ehrungen.
BEZIRK ROHRBACH. Insgesamt 38 Kinder sind es im Bezirk Rohrbach, die von einer Familie zur Pflege aufgenommen wurden. Dafür absolvierten die Familien nicht nur eine Eignungsprüfung, sondern kooperieren auch mit der Kinder- und Jugendhilfe und arbeiten eng mit den Sozialarbeitern der BH Rohrbach zusammen. Neben den besonders vielen schönen Erlebnissen mit den Kindern gibt es aber auch viele Herausforderungen bei der Erziehung der manchmal schwierigen und benachteiligten Kinder. Es braucht viel Zuwendung, Geborgenheit, Geduld und manchmal auch den nötigen Humor im Alltagsleben mit Pflegekindern.
"Wichtiger Kooperationspartner"
„Die Pflegeeltern sind für die Kinder- und Jugendhilfe ein wichtiger Kooperationspartner und verdienen es besonders geehrt zu werden. Eine gute Betreuung der hier in unserem Bezirk lebenden Pflegekinder ist uns besonders wichtig“, betont Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner. Auch die Bürgermeister des Verbandsvorstandes des SHV Rohrbach überreichten den Pflegeeltern kleine Geschenke und bedankten sich für ihr soziales Engagement. Ein besonderer Dank wurde auch Maria Fellmann-Ruckbauer ausgesprochen. Seit vielen Jahren bemüht sie sich um die Organisation und Begleitung der Pflegefamilien bemüht. Nun geht sie mit Ende des Monates in den Ruhestanden. Ihre Agenden übernimmt künftig Andrea Kepplinger, die das Team der Abteilung unter Gerhard Wallner und Harald Herrnbauer ergänzt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.