Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

Foto: Baumann
2

Faire Produkte zu fairen Preisen

Die "EZA-Woche" des Landes OÖ setzt von 28. Oktober bis 8. November ein Zeichen für Fairen Handel. BEZIRK (ebba). An über 50 Standorten werden Produkte aus Ländern der Entwicklungszusammenarbeit angeboten. In diesem Rahmen werden auch Ausstellungen präsentiert und Vorträge abgehalten. Auch im Bezirk Braunau sind alle Bürger eingeladen, hochqualitative Lebensmittel zu einem fairen Preis zu erstehen. Erhältlich sind die Produkte in der Bezirkshauptmannschaft (BH), in der Landwirtschaftlichen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
v.l. Bezirkshauptmann Georg Wojak, Bürgermeister Christian Karger, Landeshauptmann Josef Pühringer, Landesrätin Gertraud Jahn und Landtagsabgeordneter David Schießl beim Spatensich zum neuen Seniorenzentrum
2

Spatenstich zum Neubau Bezirksseniorenzentrum

EGGELSBERG. Einen Tag zum Feiern hatte die Gemeinde Eggelsberg und der Sozialhilfeverband Braunau am Donnerstag Nachmittag: Da fand der Spatenstich zum Neubau des Bezirksseniorenzentrums Eggelsberg statt. Laut Bedarfs- und Entwicklungsplan des Landes Oberösterreich ist im Sozialsprengel Ostermiething - in dem Eggelsberg liegt - der Bedarf an Langzeitpflegeplätzen am Größten. Mit diesem Neubau ergibt sich, gemeinsam mit den bereits bestehenden Senioremheimen im Bezirk, eine weitere...

  • Braunau
  • Raimund Buch
Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Probeführerscheinbesitzer mit 175 km/h unterwegs – "Verfolgungsjagd" mit Polizei

ST. PETER/HART. Die Verkehrsstreife der Polizeiinspektion Braunau führte am 29. August gegen 0:50 Uhr Streifentätigkeiten auf der neu eröffneten B148 durch. Im Bereich der Auffahrt Mining überholte ein Pkw den zivilen Dienstwagen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Die Beamten versuchten dem Auto zu folgen. Dabei kam es zu einer etwa drei Kilometer langen Nachfahrt mit einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 175 km/h. Im Bereich nach der Abfahrt St. Peter/Hart konnte der Raser angehalten...

  • Braunau
  • David Ebner
Rampe beim Eingang zur Bezirkshauptmannschaft in Braunau.
31

Ist Braunau barrierefrei?

Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden ist bald Pflicht. Die BezirksRundschau hat dazu einen Test durchgeführt. BRAUNAU (ebba). Ab Anfang 2016 darf es laut Behinderten-Gleichstellungsgesetz bei öffentlich zugänglichen Gebäuden keine Diskriminierung mehr geben. Die Gebäude, wie zum Beispiel Schulen oder Amtsgebäude, müssen für alle Mitmenschen – somit also auch für Rollstuhlfahrer oder sehbehinderte Mitmenschen – zugänglich sein. Das bedeutet zum Teil umfangreiche Umbauten, denn im...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Mitarbeiterinnen des Weltladens Braunau überzeugen sich zusammen mit Produzent Francisco Reynaga von der hohen Qualität der fair gehandelten Schokolade. | Foto: Weltladen Braunau
1 7

Fair einkaufen, fair handeln

An insgesamt 40 Standorten werden bei der EZA-Woche des Landes OÖ fair gehandelte Produkte angeboten. Das Sortiment umfasst unter anderem Kaffee und Tee, Kakao, Schokolade, Süßigkeiten, Knabbereien, Gewürze, Kosmetika und Handwerksprodukte. Das Land OÖ setzt mit einer Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) von 4. bis 9. November 2014 durch den flächendeckenden Verkauf von fair gehandelten Produkten in unserem Bundesland ein klares Zeichen für Solidarität und Nachhaltigkeit. „Mit der...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Pfotenhilfe

"Irgendwo müssen die Tiere ja hin"

LOCHEN (ebba). Dem Tierheim Pfotenhilfe in Lochen droht nun das endgültige Aus. Der Lochner Gemeinderat hat mehrheitlich gegen eine Sonderwidmung entschieden, die das Tierheim bräuchte, um weiter bestehen zu können. Der Konflikt zwischen Anrainern und Tierheimbetreibern geht schon über mehrere Jahre, angefangen von Hundegebell über nicht bewilligte Bauwerke bis hin zur fehlenden Sonderausweisung im Grünland. Im Jahr 2012 beschuldigte das Tierheim einen Nachbarn, mutwillig Tierheimenten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Während der Übung erfolgte die Abstimmung zwischen den beteiligten Behörden in Form von Telefonkonferenzen. | Foto: BH Braunau

Übung: Ausbruch von Maul- und Klauenseuche

BEZIRK. Bei der Tierseuchenübung "Picorna 2014" Ende Juni wurde als Übungsfall ein Ausbruch von Maul- und Klauenseuche (MKS) in zwei Betrieben angenommen. Einer davon befand sich im Bezirk Braunau, ein weiterer in Salzburg-Umgebung. "Übungsziel war es, die Tauglichkeit der bestehenden Krisenpläne zu evaluieren und die Abschätzung der im Ernstfall erforderlichen Ressourcen an Personal und Material", betonte Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger. Für Menschen ist MKS grundsätzlich ungefährlich, führt...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Foto: BH Braunau
2

Großes Interesse an Produkten aus fairem Handel

BRAUNAU. Beim kürzlich abgehaltenen Tag der Entwicklungszusammenarbeit in der Bezirkshauptmannschaft Braunau wurden Waren um mehr als 1000 Euro ver- bzw. eingekauft. "Damit wurde einmal mehr bewiesen, dass unsere Braunauer BH-Mitarbeiter die Philosophie des Fairen Handels verstanden haben und ernst nehmen, da diese Grundsätze auch unsere Friedensbezirksbemühungen unterstreichen", freut sich Bezirkshauptmann Georg Wojak.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: IEW
4

Braunau kauft fair

BRAUNAU. Der 6. November steht beim Land Oberösterreich ganz im Zeichen der Entwicklungszusammenarbeit (EZA). Aus diesem Grund werden in der Bezirkshauptmannschaft Braunau fair gehandelte Lebensmittel und Produkte aus der Entwicklungszusammenarbeit zum Kauf angeboten. Alle Bürger haben Gelegenheit, Tee, Kaffee, Kakao, Schokolade, Gewürze und Handwerksartikel zu erwerben. Angeboten werden hochqualitative Lebensmittel zum fairen Preis. Der Verkauf erfolgt durch Mitarbeiter von Weltladen,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Drei Meter lang und vier Meter breit: Auf zwölf Quadratmetern breitet sich im Eingangsbereich der Bezirkshauptmannschaft in Braunau ein Foto des gesamten Bezirks aus. | Foto: BH Braunau

Wie die Vögel den Bezirk sehen

Den Boden der Bezirkshauptmannschaft ziert eine Bezirksorthografie BRAUNAU. „Mit diesem neuen Fotoboden bieten wir unseren Kunden eine Vogelperspektive über unseren Bezirk“, freut sich Bezirkshauptmann Georg Wojak über den neu gestalteten Eingangsbereich der BH in Braunau. Eine zwölf Quadratmeter große Orthografie zeigt den Bezirk in seiner gesamten Ausdehnung. Auf der Karte sind die unterschiedlichen Nutzungsstrukturen wie Wald, landwirtschaftliche Flächen und Siedlungen mit Orts- und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Haimbuchner | Foto: Foto: cdw

Der Präsident soll sich nicht als Oberlehrer aufspielen

Haimbuchner tadelt Vorwürfe Heinz Fischers wegen Justizkritik der FPÖ Im Gespräch mit der BezirksRundschau spricht Landesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) über die Zusammenlegung von Bezirkshauptmannschaften sowie der Gemeinden, über Europa und darüber, weshalb sich Bundespräsident Heinz Fischer nicht als Oberlehrer der Nation aufspielen und Geschichte lernen soll. BezirksRundschau: Linz könnte durch das umstrittene Swap-Geschäft bis zu 500 Millionen Euro Verlust einfahren. Gibt es Schuldige?...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich, Friedrich Bernhofer: "Nach dem derzeitigen Stand der Informationen gehe ich davon aus, dass es auch in Zukunft den Verein und die GmbH Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich mit rund 50 Mitgliedsgemeinden zwischen Passau und St. Nikola geben wird." | Foto: Land OÖ

Keine Gemeindeauflösungen

Bernhofer: Zusammenarbeit ja, Auflösung nein OÖ (red). Die Steiermark plant die Reduzierung von Gemeinden, Bezirkshauptmannschaften und Landtagsabgeordneten. Friedrich Bernhofer, Erster Präsident des Oö. Landtages, sieht bezüglich Auflösung von Gemeinden keinen Handlungsbedarf. Sinnvoll ist eine verstärkte Zusammenarbeit. Auflösungen sollte es nur dort geben, wo sich die Bürger der betroffenen Gemeinden mehrheitlich dafür aussprechen, so Bernhofer. Umfragen zufolge würde sich die Mehrheit für...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.