Raser

Beiträge zum Thema Raser

Foto: Fotokerschi.at/Antonio Bayer
98

Irre Flucht vor Polizei
Mordermittlungen gegen Extremraser in Traun – U-Haft verlängert

Die U-Haft für einen 20-jährigen Raser aus Linz wurde bis zum 19. März verlängert. Er hatte sich in der Nacht auf den 31. Jänner eine waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei von Wels bis zur Trauner Kreuzung geliefert. Diese endete mit einem Horrorcrash. Die Staatsanwaltschaft Wels ermittelt wegen mehrfachen Mordversuchs. TRAUN/LINZ/WELS. „Bisher konnten nicht alle Einvernahmen durchgeführt werden“, betont Silke Enzlmüller von der Staatsanwaltschaft Wels im Gespräch mit MeinBezirk. Im Rahmen...

Beim Blitzer in Elling konnten mehr als 15.000 Geschwindigkeitsübertretungen gemessen werden.  | Foto: MeinBezirk

B 148
Blitzer in Elling brachte bereits knapp eine Million Euro ein

Das Radargerät in der Ortschaft Elling auf der B 148 hat seit der Inbetriebnahme knapp eine Million Euro an Strafzahlungen gefordert. WENG. Die Verkehrsbelastung auf der B 148 zwischen Braunau und der A8-Autobahnauffahrt in Ort im Innkreis (Bezirk Ried) ist nach wie vor hoch. Der schleppende Ausbau der deutschen Autobahn A 94 macht die Strecke zur bevorzugten Route von Linz nach München. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, hat das Land Oberösterreich zahlreiche Maßnahmen gesetzt:  Eine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: PantherMedia / Lisa Vanovitch

Verfolgungsjagd durch mehrere Ortsgebiete
Alkolenkerin mit 160 Sachen unterwegs

Am Abend des 11. September verfolgte eine Polizeistreife eine 40-jährige Autolenkerin aus dem Bezirk Braunau. Sie war viel zu schnell unterwegs und versuchte durch mehrere Ortsgebiete zu flüchten. Ein Alkomattest ergab 1,12 Promille. BEZIRK RIED. Der viel zu schnelle Pkw fiel einer Polizeistreife am Mittwoch gegen 21.15 Uhr im Gemeindegebiet von Mehrnbach auf. Laut Polizei raste sie mit weit überhöhter Geschwindigkeit über die Kreuzung der L503 Oberinnviertler Landesstraße mit der L1065. Die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der 20-Jährige hat die Zivilstreife in Neukirchen überholt. | Foto: PantherMedia / lifethree3

Zivilstreife zu schnell überholt
Führerscheinloser Raser in Geretsberg aufgehalten

Bei Verkehrskontrollen entlang der B 156 in der Nacht von 5. auf 6. Juli hat die Polizei einen 20-jährigen Raser ohne Führerschein aufgehalten. GERETSBERG. Als eine Zivilstreife gegen 2.30 Uhr durch das Gemeindegebiet von Neukirchen gefahren ist, hat sie der 20-Jährige trotz Sperrlinie und Sperrfläche, mit zu hoher Geschwindigkeit überholt. Er ist weiter entlang der B 156 gefahren und hat dabei Geschwindigkeiten von bis zu 170 Kilometern pro Stunde erreicht. In der Gemeinde Geretsberg konnte...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Am 10. November fand in Altheim wieder eine Gemeinderatssitzung statt. | Foto: BRS

Neues aus Altheim
Ärztliche Versorgung & Gefahren im Straßenverkehr

Bei der Gemeinderatssitzung am 10. November in Altheim diskutierten Bürgermeister Harald Huber (FPÖ) und die Gemeinderäte wieder über wichtige Themen. ALTHEIM. Die Sitzung begann mit der Angelobung von Oliver Schrems und Andreas Schmeitzl als Ersatzgemeinderäte. Danach wurde darüber abgestimmt, welche Firma mit der Sanierung des Jubiläumsstegs beauftragt werden soll. Das günstigste Angebot mit 274.200 Euro brutto kam von der Firma Hütter Wagner und wurde vom Gemeinderat einstimmig angenommen....

Foto: welcomia/panthermedia
2

Polizeimeldung Bezirk Braunau
TikTok wurde ihnen zum Verhängnis: Polizei überführt Raser

Über Land- und Bundesstraßen zu rasen ist keine gute Idee. Eine Gruppe junger Männer dokumentierte ihre Rasereien im Bezirk Braunau per Video in den sozialen Medien. Und das wurde ihnen schließlich zum Verhängnis. BEZIRK BRAUNAU. Die sozialen Medien genießen derzeit keinen guten Ruf, doch für polizeiliche Ermittlungen im Bezirk Braunau, konnten Internet-Postings auf einer sozialen Plattform entscheidende Hinweise liefern. Acht Videos auf TikTokInsgesamt acht Videos waren auf TikTok...

Der führerscheinlose Lenker wollte vor der Polizei flüchten, schlitterte mit seinem Wagen über einen Garben und landete in einer Wiese – wo die Verfolgungsjagd ein Ende hatte.  | Foto: farbpixel/panthermedia net

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Führerscheinloser Raser wollte flüchten

Im Zuge einer Verkehrskontrolle wollten Beamte im Bezirk Braunau einen 19-jährigen Autolenker anhalten. Doch der Bursche fuhr weiter und wollte vor der Polizei flüchten. BEZIRK BRAUNAU. Am späten Nachmittag des 8. Aprils, gegen 17 Uhr, wollten Polizisten aus dem Bezirk Braunau einen Autolenker kontrollieren. Dieser missachtete allerdings die Anhaltezeichen der Beamten und raste mit überhöhter Geschwindigkeit auf der L505 in Richtung Singham, Gemeinde Palting. Anschließend bog er nach links in...

LESERBRIEF
Schnellfahren im Ortsgebiet ist kein Kavaliersdelikt

"Mit der Straßenverkehrsordnung 1960 hat der Gesetzgeber für Ortsgebiete die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit 50 km/h festgelegt. Abgesehen davon sind Kfz-Lenker verpflichtet, die Fahrgeschwindigkeit den jeweiligen Umständen, insbesondere den Straßen-, Verkehrs- und Sichtverhältnissen, anzupassen. Ortsgebiet ist ein feststehender Begriff der österreichischen Straßenverkehrsordnung, der sich auf das Straßennetz innerhalb der Hinweiszeichen „Ortstafel“ und „Ortsende“ bezieht. Diese...

Die Messtoleranz wird herabgesetzt – von zehn auf 5 km/h. | Foto: Ewald Froech/Fotolia
1

Autofahrer aufgepasst!
Neue Messtoleranz für Schnellfahrer

BEZIRK BRAUNAU. Die Toleranzen für Geschwindigkeitsüberschreitungen werden als Landesebene festgelegt. Nun wurden die Messtoleranzen herabgesetzt. Ab sofort gilt: Im Ortsgebiet (50 km/h) sowie in 30 km/h-Zonen soll wird die Toleranz von vorher 10 km/h auf 5 km/h herabgesetzt. Mit dieser Maßnahme soll die Verkehrssicherheit erhöht werden.  Weiterhin wird zusätzlich die Gerätetoleranz von 3 km/h berücksichtig. Diese Regelung gilt bereits seit Oktober.

8

Aus unserer Serie "Es ist uns nicht egal"
Besorgte Eltern pochen auf eine 30er-Zone

Da viel zu schnell gefahren wird, hoffen Anrainer der Sportplatzstraße auf niedrigere Beschränkung. LOCHEN AM SEE (ebba). Die Bewohner der Sportplatzstraße in Lochen am See, allen voran die vielen Eltern unter den Anrainern, wünschen sich für ihren Straßenzug eine Verkehrsberuhigung. "Seit die Straße geteert ist, wird hier viel zu schnell gefahren, als die derzeit erlaubten 50 km/h", schildert Anrainerin Daniela Schwab. Als Mutter fürchtet sie um die Sicherheit ihrer Kinder. Im betroffenen...

Foto: Ewald Froech/Fotolia

Ab 17. Oktober wird geblitzt

An sechs Standorten in Braunau werden Radarboxen aufgestellt. Zudem wird ein neues Radarauto zum Einsatz kommen. Blitzstart ist am 16. Oktober. BRAUNAU. Die Stadtgemeinde Braunau möchte mit sechs Radarkästen und einem neuen mobilen Radarauto für mehr Sicherheit im Stadtgebiet sorgen. Zwei Messgeräte werden in wechselnder Folge zum Einsatz kommen. Es sind dementsprechend immer zwei der sechs Radarkästen aktiv. Ebenso wird das im März durch einen Brand zerstörte Radarauto ersetzt. Ab 17. Oktober...

Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Alkolenker fährt Polizei davon – Führerschein weg

MATTIGHOFEN. Zu einer Verfolgungsjagd kam es gestern gegen 16 Uhr, nachdem Polizeibeamte der Polizeiinspektion Mattighofen auf einen verdächtigen Auolenker aufmerksam geworden sind. Demnach versuchte sich der Mann in seinem Pkw der Anhaltung zu entziehen und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit durch das Ortsgebiet von Mattighofen davon. Nach einer kurzen Nachfahrt hielten die Polizisten den schwer alkoholisierten Autofahrer an. Dem Mann aus Mattighofen wurde an Ort und Stelle der Führerschein...

Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Probeführerscheinbesitzer mit 175 km/h unterwegs – "Verfolgungsjagd" mit Polizei

ST. PETER/HART. Die Verkehrsstreife der Polizeiinspektion Braunau führte am 29. August gegen 0:50 Uhr Streifentätigkeiten auf der neu eröffneten B148 durch. Im Bereich der Auffahrt Mining überholte ein Pkw den zivilen Dienstwagen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Die Beamten versuchten dem Auto zu folgen. Dabei kam es zu einer etwa drei Kilometer langen Nachfahrt mit einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 175 km/h. Im Bereich nach der Abfahrt St. Peter/Hart konnte der Raser angehalten...

Foto: Fotolia/Ewald Froech

Raser um 65 km/h zu schnell

MARIA SCHMOLLN. Bei einer Radarmessung hielten Polizisten gestern in Maria Schmolln einen 21-Jährigen Raser an. Der Mattighofner fuhr am späten Nachmittag im Gemeindegebiet Maria Schmolln auf der Sonnleitner Landstraße in Richtung Unterminathal. Statt der erlaubten 100 km/h raste er mit 165 km/h in die Lasermessung der Polizei. "Nach einer Verkehrskontrolle wurde er an die Bezirkshauptmannschaft Braunau angezeigt", so die Polizeiinspektion.

Mit 107 km/h durchs Ortsgebiet gerast

SCHALCHEN. Ein 39-jähriger Hochburg-Acher hatte es am Mittwoch besonders eilig. "Der Motorradfahrer war im Ortsgebiet von Schalchen mit 107 km/h unterwegs", berichtet die Polizei. Nun muss der Raser mit einer Anzeigen rechnen.

Mit 140 km/h durch Riedersbach

OSTERMIETHING. Viel zu schnell, alkoholisiert und mit dem Auto des Bruders war ein 19-jähriger Oberndorfer Samstagfrüh zwischen Ostermiething und Salzburg unterwegs. Als ihn die Polizei kontrollierte, gab er dann einen falschen Namen an. Die Beamten deckten den Schwindel auf. Dann wurde auch schnell klar, warum er die Polizisten belogen hatte - der 19-Jährige hat nämlich noch nie einen Führerschein besessen. Die Streife wurde in Ostermiething auf den jungen Lenker aufmerksam. Dieser war im...

Mit 98 km/h durch das Ortsgebiet

JEGING. Die Polizei Palting schnappte am Samstagabend einen 53-jährigen Raser aus Salzburg. Der Autofahrer fuhr mit 98 km/h durch das Ortsgebiet von Abern in der Gemeinde Jeging. In Mattighofen wurde der Mann angehalten. Seinen Führerschein durfte dieser vorerst behalte, er wurde aber angezeigt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.