Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

Scheidungskinder trifft die Quarantäne besonders hart. Doch müssen sie auf den anderen Elternteil verzichten? | Foto: nkooume/panthermedia

Quarantäne
"Auf Kosten der Kinder"

Scheidungskinder trifft es besonders hart, wenn sie in Quarantäne müssen. Neben den sozialen Kontakten, fehlt auch der Kontakt zum anderen Elternteil. Die BezirksRundSchau hat mit einer betroffenen Mutter und Experten gesprochen, welche Rechte hier Kinder haben. OÖ. Wenn das Telefon klingelt und die Nummer von der Behörde erscheint, zuckt Maria Müller (Name der Redaktion bekannt) zusammen. Die dreifache, alleinerziehende Mutter weiß, was das bedeutet: Eines ihrer Kinder ist wieder K1 und muss...

Aufgrund eines anonymen Hinweises statteten die Beamten der BH Gmunden einem Kurhotel in Bad Goisern einen Besuch ab. | Foto: Frühauf/Archivfoto

Bad Goisern
Bezirkshauptmannschaft Gmunden schickt 40 "falsche" Kurgäste nach Hause

Da bei der Bezirkshauptmannschaft Gmunden ein Hinweis über den Aufenthalt von Familien mit Kindern in der Kuranstalt Bad Goisern eingelangt ist, waren diesbezügliche Erhebungen eingeleitet worden. BAD GOISERN. "Am 2. Februar wurde um ca. 18 Uhr in der Kuranstalt Bad Goisern eine Überprüfung durch die Bezirkshauptmannschaft Gmunden als zuständige Gesundheitsbehörde durchgeführt", erklärt Ines Lahnsteiner, Leiterin der Sozialabteilung der BH Gmunden. Bei der Überprüfung wurden mehrere Familien...

Demo in Gmunden am 11. Jänner | Foto: Wolfgang Spitzbart
10

Sicherheitsmaßnahmen einhalten
Illegale Corona-Demos in Gmunden und Bad Ischl

Die Corona-Demonstrationen oder "Spaziergänge" sorgen für viel Diskussion im Bezirk Gmunden. SALZKAMMERGUT. In der Bezirkshauptstadt selber haben bereits drei Demos stattgefunden. Am 4. Jänner gingen laut Bezirkspolizeikommando zwischen 700 und 800 Menschen "spazieren", am 10. Jänner waren es 200 Demonstranten und am 11. Jänner etwa 500. Bei der Demonstration am Montag waren als "Ehrengäste" die umstrittene Ärztin Konstantina Rösch und Rechtsanwalt Roman Schiessler nach Gmunden gereist. Seit...

Auch die Mitglieder der oberösterreichischen Landesregierung werden wohl künftig wieder mit Maske auftreten. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Steigende Infektionszahlen
Erneut Maskenpflicht in Ämtern des Landes Oberösterreich

Aufgrund der aktuellen Zunahme an Covid-19-Infektionen in Oberösterreich setzt die Landesregierung auf Wiedereinführung der Maskenpflicht – vorerst allerdings nur in Amtsgebäuden des Landes. OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer, zugleich Personalreferent des Amtes der Oö. Landesregierung, gab am Sonntag bekannt, dass ab kommenden Dienstag bis auf weiteres in sämtlichen Amtsgebäuden des Landes Oberösterreich, und insbesondere auch in den Bezirkshauptmannschaften sowie weiteren Dienststellen,...

Gmundens Bezirkshauptmann Alois Lanz | Foto: Land OÖ

Bindeglied zwischen Land und Bürger
Bezirkshauptmannschaft Gmunden als Krisenmanager vor Ort

GMUNDEN. Die oö. Bezirkshauptmannschaften sind ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Land Oberösterreich und seinen Bürgern. In der derzeitigen außergewöhnlichen Situation wird das einmal mehr sichtbar. Neben dem Krisenstab des Landes wurde auch in jeder Bezirkshauptmannschaft ein Stab eingerichtet. „Als Gesundheitsbehörde sind die Bezirkshauptmannschaften erste Anlaufstelle für das regionale Krisenmanagement. In Zeiten wie diesen zeigt sich auch, wie wichtig eine regional breit aufgestellte...

Bezirkshauptmann Alois Lanz ist seit 2006 Leiter der Bezirkshauptmannschaft Gmunden – und das sehr gerne. | Foto: Kerstin Müller

4,8 Millionen Euro Verkehrsstrafen

100 Mitarbeiter arbeiten in der Bezirkshauptmannschaft Gmunden – in vielfältigen Bereichen. BEZIRK (km). Die BH Gmunden ist für über 100.000 Bürger in 20 Gemeinden zuständig und ist damit unter den vier größten Bezirkshauptmannschaften des Landes Oberösterreich. Diese Größe lässt auch vermuten, dass die BH Gmunden nicht – wie vielerorts diskutiert – mit einem Nachbarbezirk zusammengelegt wird. "Das ist eine politische Entscheidung, die zu respektieren wäre. Der Bezirk Gmunden ist aber aufgrund...

Mitarbeiterinnen des Weltladens Braunau überzeugen sich zusammen mit Produzent Francisco Reynaga von der hohen Qualität der fair gehandelten Schokolade. | Foto: Weltladen Braunau
1 7

Fair einkaufen, fair handeln

An insgesamt 40 Standorten werden bei der EZA-Woche des Landes OÖ fair gehandelte Produkte angeboten. Das Sortiment umfasst unter anderem Kaffee und Tee, Kakao, Schokolade, Süßigkeiten, Knabbereien, Gewürze, Kosmetika und Handwerksprodukte. Das Land OÖ setzt mit einer Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) von 4. bis 9. November 2014 durch den flächendeckenden Verkauf von fair gehandelten Produkten in unserem Bundesland ein klares Zeichen für Solidarität und Nachhaltigkeit. „Mit der...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: BH Gmunden

Sprechtag der OÖ Patienten- und Pflegevertretung

GMUNDEN. Die Oö. Patienten- und Pflegevertretung hält am Mittwoch, 29. Oktober 2014 bei der Bezirkshauptmannschaft Gmunden, Besprechungszimmer A 304, 3. Stock, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr einen Sprechtag für Patienten einer Oö. Krankenanstalt, für Bewohner von Alten- und Pflegeheimen, sowie behinderte Menschen die in Einrichtungen der Eingliederungshilfe dauernd untergebracht sind, oder in Einrichtungen für Pflege und Betreuung wohnen, ab.

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Alkoholisierter Lkw-Lenker touchiert Leitschiene – Führerschein weg

BAD ISCHL. Mit einem Lkw und in alkoholisiertem Zustand war laut Polizei ein 52-jähriger polnischer Staatsbürger am 1. August auf der B 145 unterwegs. Er fuhr gegen 20:30 Uhr von Ebensee kommend in Richtung Bad Goisern. Laut Angaben eines Zeugen fuhr der LKW-Lenker Schlangenlinien und touchierte dabei auf der Umfahrung Bad Ischl eine Verkehrsleitschiene. Der hinter dem LKW nachfahrende Zeuge erstattete daraufhin die Anzeige über den Polizeinotruf. Der Lkw-Lenker beendete seine Fahrt auf dem...

Haimbuchner | Foto: Foto: cdw

Der Präsident soll sich nicht als Oberlehrer aufspielen

Haimbuchner tadelt Vorwürfe Heinz Fischers wegen Justizkritik der FPÖ Im Gespräch mit der BezirksRundschau spricht Landesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) über die Zusammenlegung von Bezirkshauptmannschaften sowie der Gemeinden, über Europa und darüber, weshalb sich Bundespräsident Heinz Fischer nicht als Oberlehrer der Nation aufspielen und Geschichte lernen soll. BezirksRundschau: Linz könnte durch das umstrittene Swap-Geschäft bis zu 500 Millionen Euro Verlust einfahren. Gibt es Schuldige?...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich, Friedrich Bernhofer: "Nach dem derzeitigen Stand der Informationen gehe ich davon aus, dass es auch in Zukunft den Verein und die GmbH Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich mit rund 50 Mitgliedsgemeinden zwischen Passau und St. Nikola geben wird." | Foto: Land OÖ

Keine Gemeindeauflösungen

Bernhofer: Zusammenarbeit ja, Auflösung nein OÖ (red). Die Steiermark plant die Reduzierung von Gemeinden, Bezirkshauptmannschaften und Landtagsabgeordneten. Friedrich Bernhofer, Erster Präsident des Oö. Landtages, sieht bezüglich Auflösung von Gemeinden keinen Handlungsbedarf. Sinnvoll ist eine verstärkte Zusammenarbeit. Auflösungen sollte es nur dort geben, wo sich die Bürger der betroffenen Gemeinden mehrheitlich dafür aussprechen, so Bernhofer. Umfragen zufolge würde sich die Mehrheit für...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.