Bezirkshauptstadt

Beiträge zum Thema Bezirkshauptstadt

Kinder freuen sich bereits auf das Familienfest in der Bezirkshauptstadt. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Großes Familienfest im Stadtpark

Im Vorjahr feierte das Familienfest in Neunkirchen Premiere. Heuer findet es wieder statt – nämlich am 7. Juni von  15 bis 20 Uhr. NEUNKIRCHEN. Familien erwartet ein buntes, das vom "Kraxlbaum" über Kinderschminken bis hin zum Lagerfeuer mit den Pfadfindern reicht. Am Pumptrack zeigen die Profis von Muddy Team Bikers, was man aus Bikes & Co herausholen kann. Auch die Rot-Kreuz-Suchhundestaffel und der Karate-Club sind mit Vorführungen dabei. Der Eintritt ist frei, einziger Wermutstropfen: das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Kurt Karhan
3

Neunkirchen
Kindergarten-Spatenstich noch vor Weihnachten

In der Nestroygasse entsteht ein weiterer Kindergarten, damit ausreichend Raum für alle Kinder ab zwei Jahren zur Verfügung steht. NEUNKIRCHEN. An der Ecke Schillergasse-Nestroygasse wird ein neuer Kindergarten errichtet.  Kostenpunkt: rund 6 Millionen Euro. Der Verkauf der Grundstücke an die Neunkirchner GmbH &Co KG zum Quadratmeterpreis von 150,04 € pro Quadratmeter wurde vom Gemeinderat bereits abgesegnet. Rund 1,272.339,20 € werden für den 8.480 m2 Grund fällig. Einige Quadratmeter sollen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Thomas Rack
5

Flurreinigung in Neunkirchen
600 Schulkinder putzten mit

Die Bezirkshauptstadt wurde von hunderten fleißigen Händen vom Unrat befreit. Leider hat sich am Neunkirchner Spitz schon wieder Abfall angesammelt. "Wir sind sehr stolz und dankbar..." NEUNKIRCHEN. "Wir sind sehr stolz und dankbar, dass fast 600 Schulkinder sowie zahlreiche Vereine und private Personen diese Aktion unterstützt haben", schildert Umweltgemeinderat  Thomas Rack (ÖVP), der gemeinsam mit seinen ÖVP-Kollegen säuberte.  Die Neunkirchner schauen auf ihre Stadt Dies sei keine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Künftig muss in Kindergärten Platz für zweijährige geschaffen werden. | Foto: Unsplash
3

Zusätzliche Kindergruppen nötig
Not bei Standortsuche für Kindergarten

Ab 2024 sollen auch alle Zweijährigen die Kindergärten besuchen. Das stellt die Bezirkshauptstadt vor Probleme. NEUNKIRCHEN. Als die BezirksBlätter zum regelmäßigen Bürgermeister-Gespräch Herbert Osterbauers Büro betreten, liegt ein Stadtplan am Tisch. "Baut's wieder?", ging eine erste Frage als Reaktion auf den Plan an den Stadtchef. – Und schon sprach Osterbauer die neue Problematik an, welche die Bezirkshauptstadt ab 2024 treffen wird. "Wir brauchen zwei Mal sechs weitere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ferienspiel-Organisator Manfred Mollay, Stadträtin Andrea Kahofer und Bürgermeister Herbert Osterbauer sind stolz auf die Auszeichnung. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Langeweile ist ein Fremdwort
Gütesiegel für das Neunkirchner Ferienspiel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bezirkshauptstadt wurde das Feriensport-Gütesiegel verliehen. Bereits zum 34. Mal organisiert die Stadtgemeinde Neunkirchen heuer in Zusammenarbeit mit dem Verein Aktive Wirtschaft und vielen Vereine das Ferienspiel. Nicht nur von den Kindern und Eltern wird das Spiel geschätzt, heuer wurde dem Ferienspiel auch das Gütesiegel "Feriensport Austria" verliehen. 36 Mal Action in den Ferien Heuer sind 36 Spiele im Programm, neu ist auch die Übernahme von Kosten für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Martin Fasan (r.) steht zusätzlichen Spielplätzen aufgeschlossen gegenüber. Das Problem sei allerdings die Gesetzeslage, da für Wohnhäuser bereits eine Sandkiste oder ein Klettergerüst genügen, um als Spielplatz geführt zu werden.

Steinfeld: Mangel an Spielplätzen

NEUNKIRCHEN. Jungfamilien fühlen sich im Neunkirchner Ortsteil Steinfeld benachteiligt. Denn es mangelt an Spielplätzen. Dabei verzeichnet das Gebiet aufgrund des regen Genosssenschaftswohnbaus Zuzug und Kinderreichtum. Gespräche über einen weiteren Spielplatz im Bereich der Wohnanlagen bei der Handelsakademie laufen. Auch andere Optionen werden geprüft.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.