Bezirksmuseum

Beiträge zum Thema Bezirksmuseum

Leiterin Brigitte Kolin (2.v.r.) feierte gemeinsam mit Mader, Kaup-Hasler und Resch (v.l.n.r.).  | Foto: BM19
16

60-jähriges Jubiläum
Döblings Bezirksmuseum als Geburtstagskind

Seit genau 60 Jahren bietet das Döblinger Bezirksmuseum historischen Stücken immer wieder einen Platz. Das Jubiläum wurde ausgiebig gefeiert, aktuell läuft noch eine Sonderausstellung.  WIEN/DÖBLING. Ein 60-jähriges Jubiläum muss gefeiert werden und so ließ man vor Kurzem das Bezirksmuseum des 19. Bezirks mit einem eigenen Fest hochleben. Die Veranstaltung in der Döblinger Hauptstraße 96 genossen rund 140 Gäste, unter ihnen auch Döblings Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP), Bezirksvize Thomas...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Mit dem Donauwalzer setzte "Walzerkönig" Johann Strauss Wien ein musikalisches Denkmal. | Foto: Cieslar
3

Johann Strauss
Konzert-Nachmittag in Hietzing im Zeichen der "Fledermaus"

Zum Jubiläum von Johann Strauss' Operette "Die Fledermaus" gibt es am 27. April einen Konzert-Nachmittag im Bezirksmuseum Hietzing. Der Eintritt ist frei, Plätze sollten bald reserviert werden. WIEN/HIETZING. Im Jahr 1874 wurde im Theater an der Wien die berühmte Operette „Die Fledermaus“ uraufgeführt. Johann Strauss Sohn (1825 bis 1899) hat das Werk in seinem einstigen Domizil in der Maxingstraße 18 in Hietzing in nur sechs Wochen komponiert. Das 150-Jahr-Jubiläum der Operette wird unweit der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Der Währinger Park war zunächst ein Friedhof, ehe er 1923 wirklich zur Parkanlage wurde. Im Bezirksmuseum befasst man sich mit einer kleinen Schau dem Thema. | Foto: Karl Zapletal/Wien
2

Kleinausstellung bis 21.12.
Bezirksmuseum feiert 100 Jahre Währinger Park

Der Währinger Park wird im Oktober 100 Jahre alt - bereits jetzt widmet man sich im Bezirksmuseum Währing dem Jubiläum. Zu sehen ist eine Kleinausstellung von 14. September bis inklusive 21. Dezember. WIEN/WÄHRING. 2023 ist das große Jubiläumsjahr des Währinger Parks. Der Park wird am 12. Oktober 100 Jahre alt. Er war davor ab 1783 der Allgemeine Währinger Friedhof, von dem etliche Grabdenkmäler in einem Denkmalhain erhalten sind. 1823 folgte die Umformung in eine richtige Parkanlage. Sie war...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Seit zehn Jahren im Bezirk und Wien erfolgreich: Das Duo Damenspitz. | Foto: Duo Damenspitz
2

Kultur in Floridsdorf
Duo Damenspitz feiert das Beste aus zehn Jahren

Das Floridsdorfer Duo Damenspitz feiern Jubiläum. Seit zehn Jahren begeistern Andrea Schlor und Saskia Fanta nicht nur ihren Heimatbezirk.  WIEN/FLORIDSDORF. Seit zehn Jahren verzaubert das Duo Damenspitz nun schon Floridsdorf und ganz Wien. Andrea Schlor und Saskia Fanta bestechen dabei durch witzige, nachdenkliche und gesellschaftskritische Lieder. Dafür werden sie weit über die Grenzen des 21. Bezirkes hinaus geschätzt und auch geliebt.  Zusammen mit Freund und Texter Gerhard Blaboll...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Am Samstag, 26. Februar, findet das Jubiläumskonzert statt. | Foto: Jordan Whitfield/unsplash
2

Bezirksmuseum Floridsdorf
Jubiläumskonzert 50 Jahre FBG findet statt

Im November 2021 musste die Musik-Veranstaltung des Kultur-Vereins "Freunde der Beethoven-Gedenkstätte in Floridsdorf" noch abgesagt werden. Nun soll es klappen. WIEN/FLORIDSDORF. Lange musste der Kultur-Verein "Freunde der Beethoven-Gedenkstätte in Floridsdorf" darauf warten sein 50-Jahre-Bestandsjubiläum zu feiern. Coronabedingt musste die dafür geplante Musik-Veranstaltung im November 2021 ausfallen.   Nun aber soll es endlich klappen. Das bunte Jubiläumskonzert "50 Jahre FBG" soll am...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Haltestellengebäude des Ostbahn mit Brückenwache (Simmeringer Hauptstraße/ Fuhrygasse), 1915. | Foto: Bezirksmuseum Simmering
3

Historischer Bildband
175 Jahre Eisenbahn in Simmering

Die Entwicklung Simmerings zum Industrie- und Arbeiterbezirk ist untrennbar mit der Geschichte der Eisenbahn verknüpft. Bereits am 12. September 1846 dampfte der erste Zug der Raaber Bahn auf der Strecke zwischen Wien und Bruck an der Leitha durch den heutigen 11. Bezirk. Jubiläum im "europäischen Jahr der Schiene" Zum 175. Jubiläum der Eisenbahn in Simmering 2021, dem "europäischen Jahr der Schiene", präsentiert Johannes Hradecky im neuen Buch des Sutton Verlages rund 160 bislang zumeist...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Leban
Veronika Kaup-Hasler, Michael Ludwig und Susanne Schicker (v.l.) freuen sich auf "Wien Beethoven 2020".
1

Beethoven Jubiläum in Wien
250 Jahre Beethoven in Wien - mit Video!

Ludwig van Beethoven wäre nächstes Jahr 250 Jahre alt. Die Stadt stellt 2020 ganz ins Zeichen des großen Komponisten. WIEN. "Wien als Welthauptstadt der Musik ist ohne Beethoven schwer vorstellbar. Der Komponist hat aber nicht nur musikalisch große Bedeutung für unsere Stadt", erklärt dann Bürgermeister Michael Ludwig bei der Vorstellung des Beethoven-Jubiläumsjahrs, "schließlich steht sein ganzes Wirken im Zeichen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität - den Werten der Aufklärung. Darum ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mathias Kautzky
Herbert Bichl in der Ausstellung zum 50. Jubiläum der Zeitschrift "Unser Währing".
2

Zeitreise mitten in Währing

Schon seit 50 Jahren bietet die Zeitschrift "Unser Währing" Beiträge zur Geschichte des Bezirks. "Die Ausgaben behandeln seit 1965 Geschichte und Geschichten aus den ehemaligen Dörfern Währing, Weinhaus, Gersthof und Pötzleinsdorf, die heute unseren Bezirk ausmachen", erzählt der Präsident des Museumsvereins Herbert Bichl. Entweder werden die Themen der Zeitschrift "Unser Währing" aufgrund aktueller Ausstellungen im Bezirksmuseum ausgesucht oder Leser und Museumsbesucher schlagen sie vor....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Christoph Höhl
Theaterdirektorin Julia Schafranek (r.) bei der Ausstellungseröffnung mit Museumsleiterin Maria Ettl.

Vienna’s English Theatre feiert 50 Jahre

JOSEFSTADT. Allen Grund zu feiern gibt es für das Vienna’s English Theatre in der Josefsgasse: Denn bereits seit 50 Jahren erfreut es das Publikum mit seinen Inszenierungen. Anlässlich dieses Jubiläums wird das Theater mit einer Ausstellung im Bezirksmuseum Josefstadt geehrt. Bei der Eröffnung mit Theaterdirektorin Julia Schafranek (r). und Museumsleiterin Maria Ettl war auch viel Prominenz aus Theater und TV anwesend.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.