Bezirkspolizeikommando

Beiträge zum Thema Bezirkspolizeikommando

Unter anderem in die Mittelschule in St. Aegidi wurde laut Polizei am Sonntagabend eingebrochen.  | Foto: MS St. Aegidi

Hoher Sachschaden
Mehrere Einbrüche in Schärdinger Schulen

In den Volks- und Mittelschulen in St. Aegidi und Riedau wurde am Sonntagabend (12. Jänner) eingebrochen. RIEDAU, ST. AEGIDI. Das bestätigt auf Anfrage von MeinBezirk Schärding Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn. "Ja es stimmt, in den Schulen wurde gestern Abend eingebrochen." Dabei soll erheblicher Sachschaden entstanden sein. Nähere Infos dazu kann der Polizeichef nicht geben, wie er sagt. "Weil aktuell die Erhebungen laufen, die Spuren ausgewertet werden."

Alexander Kasbauer, Manuel Fischer, Jan Gieber und Regina Gahbauer übergaben Spende an MeinBezirk-Mitarbeiterin Sandra Himsl. | Foto: Mein Bezirk / Kunde
2

BezirksRundSchau Christkind
Schicksal von Cataleya bewegt Polizei Schärding zum Helfen

Die Polizeiinspektion Schärding spendet nach einem internen Fest 1.133 Euro ans BezirksRundSchau Christkind.  SCHÄRDING. Zum zweiten Mal organisierte eine Gruppe der Polizeiinspektion Schärding im Oktober ein Fest für alle Polizistinnen und Polizisten aus dem Bezirk Schärding. Geladen waren ebenso Vertreter von Behörden, Gemeinden, Staatsanwaltschaft und Gericht. Das Fest soll dem Austausch und der Vernetzung der Menschen dienen, mit denen die Polizei viel und gut zusammenarbeitet....

Landespolizeidirektor-Stv. Günther Humer (l.) überreicht Matthias Osterkorn die Auszeichnung. | Foto: LPD OOE Michael Dietrich

Matthias Osterkorn
Schärdings Polizeichef erhält hohe Auszeichnung

Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn wurde das "Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" verliehen. Für den Schärdinger Polizeichef eine ganz besondere Auszeichnung, wie er sagt.  SCHÄRDING. Osterkorn wechselte nach Jahren in der Zollwache zur Polizei und arbeitete zwischen 2005 und 2014 im Bundesministerium für Inneres. Seit 2014 ist er Bezirkspolizeikommandant des Bezirks Schärding. Herausgehoben wird sein Engagement während der Flüchtlingskrise 2015,...

Schärding stellvertretender Bezirkspolizeikommandant Herbert Kirchberger informiert über die Kriminalstatistik 2023. | Foto: BRS/Ebner

Statistik
Kriminalität im Bezirk Schärding nimmt zu

Wie die aktuelle Kriminalstatistik für 2023 zeigt, ist die Gesamtkriminalität im Bezirk Schärding um acht Prozent gestiegen. Vor allem zwei Delikte fallen auf.  BEZIRK SCHÄRDING. Demnach hat die Polizei Schärdin im Jahr 2023 1879 Gerichtsdelikte an die Staatsanwaltschaft angezeigt. Das waren um 146 mehr als im Vorjahr. "Generell ist wieder ein Anstieg bei Delikten gegen fremdes Vermögen und gegen Leib und Leben zu verzeichnen", so der stellvertretende Bezirkspolizeikommandant, Herbert...

In Passau kam es bereits heute in den frühen Morgenstunden aufgrund der Proteste zu zahlreichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Damit ist laut Schärdings Bezirkspolizeikommandanten Matthias Osterkorn auch in den kommenden Tagen zu rechnen. | Foto: Riedl / zema-medien.de
Aktion 36

Bauernproteste
Bezirk Schärding von Bauernprotesten aktuell nicht betroffen

In Deutschland sind heute in der Früh die Bauernproteste gestartet. Auch in Passau kam es zu vielen Verkehrsbeeinträchtigungen, wie Schärdings Polizei weiß. Doch wie geht es in den kommenden Tagen weiter? BEZIRK SCHÄRDING. Die BezirksRundSchau hat bei Bezirkspolizeikommandandt Matthias Osterkorn nachgefragt. "Seit den frühen Morgenstunden beobachten wir die Entwicklung an den neuralgischen Punkten – also den stark frequentierten Grenzübergängen – sehr genau. Wir sind auch mit den deutschen...

In Schärding gibt's auch heuer kein Silvesterfeuerwerk. Dennoch wird im Bezirk wieder viel verballert – doch was gilt's zu beachten? | Foto: H. Berndorfer

Silvesterfeuerwerk
"Lasst es krachen – aber sicher!"

In der Barockstadt gibt's heuer kein Silvesterfeuerwerk. Dennoch werden es viele Schärdinger krachen lassen. BEZIRK SCHÄRDING. „Um die Schadstoffbelastung so gut es geht zu reduzieren, appelliere ich an alle Bürgerinnen und Bürger, auf Feuerwerkskörper zu verzichten. Die Natur und vor allem die Tierwelt werden es uns danken", ruft Schärdings Bürgermeister Günter Streicher zum Verzicht auf. Für die Exekutive verläuft Silvester meist einsatzreich, wie Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn...

Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn, Moki-Seelsorgerin Maria Merzinger und der Obmann der Jägerschaft Schärding, Stefan Schneebauer (v. l.). | Foto: Osterkorn

Spende
Jäger und Polizei für die gute Sache im Einsatz

Schärdings Jäger und Polizei sammelten Geld für die Mobile Kinderkrankenpflege (Moki) Oberösterreich. Am 28. September konnte eine stolze Summe übergeben werden. SCHÄRDING. So übergaben Bezirkspolizeikommandanten Matthias Osterkorn und der Obmann der Jägerschaft Schärding, Stefan Schneebauer, 1.400 Euro an die Seelsorgerin der Moki, Maria Merzinger. Der Betrag wurde im Zuge der Veranstaltungen „Tag der Polizei“ sowie des „Schlemmerfestes“ durch die Jägerschaft Schärding gesammelt. Die Leiterin...

Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland besorgt Schärdings Polizei – befürchtet wird eine Zunahme an Drogenkonsumenten. | Foto: Panthermedia/cendeced
1 Aktion 2

Cannabis-Legalisierung
Schärdings Polizei befürchtet mehr "Junkies"

Deutschland plant noch für heuer Cannabis-Legalisierung. Schärdings Polizei ist alarmiert – und warnt. BEZIRK SCHÄRDING. "Ich erachte die Legalisierung von THC-haltigem Cannabis in Deutschland grundsätzlich als massive Herausforderung für die Gesellschaft, speziell im Bereich des Jugendschutzes", so Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn zur BezirksRundSchau. "Studien zufolge legen zehn Prozent der Cannabiskonsumenten ein absolut gestörtes Konsumverhalten an den Tag. Die Gefahr...

Die Bundesheer Soldaten sollen vorerst in der Volksschule in Schärding untergebracht werden. | Foto: Schärding Tourismus

Corona-Virus
Bundesheer stationiert in Schärdinger Volksschule 50 Soldaten

Das Bundesheer wird am heutigen Donnerstag, 26. März, mit angeblich rund 50 Soldaten die Polizeiarbeit im Bezirk Schärding unterstützen. SCHÄRDING. Demnach wird das Militärkommando Oberösterreich die Soldaten in der Schärdinger Volksschule unterbringen. "Sie werden im Turnsaal und in zwei Klassen untergebracht. Dafür werden Betten aufgebaut. Die Verpflegung – so wurde mir berichtet – wird von der Kaserne in Ried kommen", weiß Bürgermeister Franz Angerer. Die Soldaten sollen heute Nachmittag in...

Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn appelliert an die Vernunft der Bürger. | Foto: Osterkorn
Video

Aufruf
Schärdings Polizeichef appelliert an Vernunft der Bürger

"Der Ernst der Lage scheint bei vielen Bürgern anscheinend noch nicht angekommen zu sein", beklagt Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). "Wenn man gesehen hat, was am gestrigen Sonntag für ein Betrieb am Stadtplatz geherrscht hat und wie voll die Gastgärten waren, dann scheint der Ernst der Lage bei vielen noch nicht angekommen zu sein. Ich hätte in dieser Situation ehrlich gesagt nicht das Bedürfnis, Essen zu gehen", so Osterkorn zur BezirksRundschau. "Es ist...

Herbert Kirchberger bekam es mit Doppelmörder zu tun. | Foto: Ebner
3

Interview
Einen Doppelmörder durch Zufall geschnappt

Seit 1. September ist der Andorfer Herbert Kirchberger stellvertretender Bezirkspolizeikommandant. SCHÄRDING, ANDORF (ebd). Im Interview spricht der 49-jährige Andorfer über seine neue Aufgabe, Frauenquote und wie er zufällig einen Doppelmörder dingfest gemacht hat. Wie sind Sie zum neuen Posten gekommen? Kirchberger: Durch ein Bewerbungsverfahren, bei dem am Ende die Landespolizeidirektion entschied. Aber so einfach wird es doch nicht sein, oder? Ich war 22 Jahre lang in der Polizeiinspektion...

Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkon in ungewohnter Pose – vor seinem Traktor für die Waldarbeiten.
3

Polizeichef sucht Ruhe unter Bäumen

Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn entspannt am besten im eigenen Waldstück. ESTERNBERG (ebd). Im BezirksRundschau-Interview erzählt Osterkorn wie er zufällig zum Waldbesitzer wurde, wieso er dort am besten entspannen kann und weshalb seine Frau von einer aktuellen Anschaffung nichts hält. Herr Osterkorn, seit wann sind Sie Waldbesitzer? Osterkorn: Seit rund 15 Jahren. Stimmt es, dass Sie wie die Jungfrau Maria zum Kind zum Waldstück gekommen sind? Der Anstoß dazu kam damals...

Der Jugendliche soll der Terrororganisation "Islamischer Staat" nahegestanden haben. | Foto: panthermedia_net - zabelin

Würzburg-Attentäter über Bezirk Schärding nach Deutschland eingereist

BEZIRK (ebd). Der 17-jährige Flüchtling, der am Montag in einem Regionalzug bei Würzburg mit einer Axt mehrere Personen zum Teil schwer verletzt hat, dürfte über den Bezirk Schärding nach Passau eingereist sein. "Wie mir die deutsche Pressestelle bestätigt hat, wurde der Flüchtling letztes Jahr im Juni in Passau registriert", so Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn zur BezirksRundschau. "Deshalb kann man davon ausgehen, dass der 17-Jährige über den Bezirk Schärding nach...

Foto: Bezirkspolizeikommando
3

Durch gekippte Fenster steigen sie ein

Werden die Tage kürzer, schleichen Einbrecher durch die Siedlungen – wie erst am Samstag in St. Florian. BEZIRK (kpr). Der Unbekannte gelangte durch ein gekipptes Küchenfenster ins Haus, durchsuchte die Räume und wurde laut Polizei im Schlafzimmer fündig: Mit Goldschmuck und Bargeld in der Tasche floh der Täter aus dem Wohnhaus. Als sie heimkamen, bemerkten die Bewohner, dass sie Opfer eines Raubes geworden waren. Mit Einbrechern wie diesem, der am Samstagnachmittag in St. Florian zugeschlagen...

Foto: Fotolia/Picture Factory

Polizei überwachte Buchvorstellung von Rechtsextremen im Waldschloss

Am Samstag ließ die Polizei ein Treffen von Rechtsextremen in Schardenberg auflaufen. SCHARDENBERG (kpr). Udo Voigt, der Ex-Chef der als rechtsextrem eingestufen deutschen Partei NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands) hatte zu einer Buchvorstellung im Hotel Waldschloss geladen – rund 80 gleichgesinnte Gäste folgten. "Wir sind reingelegt worden", sagt Waldschloss-Chef Christoph Haas. Vor einigen Wochen habe er einen Anruf von einem Mann bekommen. "Er hat gesagt, er würde gerne für eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.