Sei Retter in der Not
Unglaubliche 665.300 Euro hat das BezirksRundSchau Christkind 2023/24 an Spenden gesammelt. Und an Familien und Menschen in Oberösterreich übergeben, die mit schweren Schicksalsschlägen umgehen müssen und für die deine Spende Weihnachten etwas heller und freundlicher gemacht hat.
Auch heuer wollen wir wieder gemeinsam mit dir helfen: Wir sammeln für Menschen in Oberösterreich und vielleicht sogar in deiner unmittelbaren Nachbarschaft – die eingegangenen Spenden gehen nämlich direkt an die bedürftigen Familien im eigenen Bezirk. Spende jetzt und sorge mit deiner Hilfe für ein frohes Weihnachtsfest für Menschen, die finanzielle Unterstützung am nötigsten haben. Hier findest du alle Spendenfälle im Überblick.

"Uns ist oft nicht klar, dass es Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung gibt, die Hilfe benötigen, die durch Krankheit oder Schicksalsschläge unverschuldet in Not geraten sind. Genau diese Menschen unterstützt der Verein BezirksRundSchau Christkind, indem Spenden gesammelt werden, um etwa teure Therapien oder Hilfsmittel wie spezielle Rollstühle, Umbauten und vieles mehr zu finanzieren. Helfen Sie mit! Ihre Spende kommt in voller Höhe Menschen aus Ihrer Region zu Gute. Ein herzliches Vergelt's Gott!"
Mag. Thomas Winkler, MeinBezirk OÖ Chefredakteur

Spendenkonto des Christkinds
Spendenzahlscheine liegen ab Ende November in den Raiffeisenbanken auf oder per Online-Banking direkt an folgendes Konto überweisen:
Empfänger: Verein BezirksRundschau Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L

Das Spendenkonto ist ganzjährig geöffnet!

Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte dafür unbedingt im Verwendungszweck folgende Daten vollständig angeben, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann:
● Kennwort: "Bezirk XY"
● Vor- und Zunamen
● Adresse
● Geburtsdatum


Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Spendern.
Datenschutz-Richtlinien unter www.meinbezirk.at/ds-christkind.
Foto: fotolia/Sandra Brunsch

BezirksRundSchau Christkind

Beiträge zum Thema BezirksRundSchau Christkind

Bei der Scheckübergabe, v. l.: MeinBezirk-Redakteurin Anna Kirschner mit Andrea Amering und Obmann Andreas Hammer vom SK Blau-Weiß Stadl-Paura. | Foto: MeinBezirk

Für Matheo aus Stadl-Paura
Kicker sammeln 5.000 Euro mit Silvesterlauf

Die Kicker des SK Blau-Weiß Stadl-Paura organisierten für den siebenjährigen Matheo einen Silvesterlauf. Der Erlös von 5.000 Euro kam dem Burschen zugute – er braucht dringend einen neuen Rollstuhl und ein Sprachtablet. STADL-PAURA. Die Freude in Stadl-Paura ist groß: Der Charity-Silvesterlauf der örtlichen Fußballmannschaft war ein voller Erfolg. Insgesamt 149 Teilnehmer – davon 22 Kinder – liefen für den kleinen Matheo. Er ist der aktuelle BezirksRundSchau Christkind-Fall. Pro Runde landeten...

Dank Harald und Birgit Buchner von der Flusstauchbasis von der Flusstauchbasis „Magic-Dive“ in Roitham am Traunfall darf sich der kleine Matheo über diese großzügige Spende freuen. | Foto: MeinBezirk

Alle halfen zusammen
Lambacher Punsch bringt 7.000 Euro für Matheo

Dass man gemeinsam Großes bewirken kann, zeigte sich jetzt in Lambach: Mehrere Engagierte schlossen sich zusammen und organisierten über 7.000 Euro Spenden für den beeinträchtigten Matheo. LAMBACH, STADL-PAURA. Die Punschstand-Aktion von Birgit und Harald Buchner in Lambach war ein voller Erfolg: Das Pärchen lud vor Weihnachten zum gratis Essen und Trinken – alles gegen eine freiwillige Spende für das BezirksRundSchau Christkind Matheo. Der Siebenjährige aus Stadl-Paura leidet an einem seltenen...

Susanne und Katharina Kreuzmayr, Teil der Geschäftsführung. | Foto: MeinBezirk/Traxler

BezirksRundSchau Christkind
Kreuzmayr Energie hilft Matheo mit 1.000 Euro

„Etwas zurückgeben“ will der Energiehandel Kreuzmayr aus Eferding. Deswegen unterstützt der Betrieb heuer den BezirksRundSchau Christkind-Fall Matheo aus Stadl-Paura mit 1.000 Euro. EFERDING, STADL-PAURA. Besonders die Weihnachtszeit steht für Susanne und Katharina Kreuzmayr unter dem Zeichen der Nächstenliebe. Deswegen wollen sie jetzt „Verantwortung übernehmen und etwas Gutes tun“, sind sich die beiden einig und spenden 1.000 Euro an Matheo. Der kleine Bursch aus Stadl-Paura leidet an einem...

Isabella Ecker und Melanie mit Rene Lachtner, Obmann der Traunfürsten, helfen dem kleinen Matheo mit 500 Euro. | Foto: MeinBezirk/Kohlberger

BezirksRundSchau Christkind
Perchten mit Herz spenden 500 Euro an Matheo

Die Lambacher Traunfürsten helfen dem BezirksRundSchau Christkind-Fall Matheo aus Stadl-Paura. Wie es dazu kam? Eine süße Story. LAMBACH, STADL-PAURA. Melanie und Rene Lachtner sind Mitglieder der Perchtengruppe „Lambacher Traunfürsten“ und haben eine Tochter: Carolin. Eines Tages entdeckte die Kleine den Bericht über Matheo in der MeinBezirk-Ausgabe. „Sie hat gerufen 'Das ist mein bester Freund'“, erzählen die Eltern, die davon gar nichts wussten. Dadurch sind die Lachtners dann auf das...

Bei der Spendenübergabe: Die „Kellner & Kunz“-Vorstände Günther Altenburger und Astrid Siegel (r.) mit Susanne Traxler, Standortleiterin von MeinBezirk Wels & Wels-Land. | Foto: MeinBezirk

BezirksRundSchau Christkind
Kellner & Kunz greift mit 2.000 Euro unter die Arme

Das Welser Traditionsunternehmen Kellner & Kunz spendet 2.000 Euro für den kleinen Matheo aus Stadl-Paura. WELS, STADL-PAURA. Das BezirksRundSchau Christkind sammelt fleißig für den siebenjährigen Matheo. Auch Kellner & Kunz aus Wels unterstützt ihn mit 2.000 Euro. Denn soziales Engagement sei für das Unternehmen selbstverständlich. Deswegen verzichte es auch heuer wieder auf Kundengeschenke und gibt das Geld lieber an den kleinen Burschen. Matheo leidet an einem seltenen GendefekT, sitzt...

Birgit und Harald Buchner sammeln wieder Spenden für das BezirksRundSchau Christkind. | Foto: MeinBezirk/Kirschner
2

Punschstand in Lambach
Engagiertes Pärchen sammelt für den kleinen Matheo

Birgit und Harald Buchner laden am 23. Dezember zu gratis Essen und Trinken an ihren Punschstand am Lambacher Marktplatz ein. Jede freiwillige Spende kommt dem BezirksRundSchau Christkind Matheo zugute. LAMBACH, STADL-PAURA. „Mit unserem Punschstand in Lambach unterstützen wir jedes Jahr Kinder oder Bedürftige in der Umgebung. Das ist uns wichtig“, sagt Harald Buchner von der Flusstauchbasis „Magic-Dive“ in Roitham am Traunfall. Voriges Jahr gingen die Spenden an den Christkind-Fall aus...

Susanne Traxler, Standortleiterin von MeinBezirk Wels & Wels-Land und Günter Stadlberger, Direktor der Raiffeisenbank Wels bei der Spendenübergabe. | Foto: Matthias Lauber

BezirksRundSchau Christkind
Welser Raiffeisenbank unterstützt Matheo mit 1.000 Euro

Die Welser Raiffeisenbank mit Direktor Günter Stadlberger an der Spitze spendet heuer 1.000 Euro an das BezirksRundSchau Christkind Matheo. Der Bub ist sieben Jahre alt und leidet an einem seltenen Gendefekt. WELS, STADL-PAURA. „Wir wollen etwas bewirken“, sagt Günter Stadlberger, Direktor der Raiffeisenbank Wels. Deswegen unterstützen er und sein Team dieses Jahr den kleinen Matheo aus Stadl-Paura mit einer 1.000-Euro-Spende. „Wir wissen, dass damit Menschen geholfen wird, die sicher nichts...

Bei der Spendenscheckübergabe: Susanne Traxler, Standortleiterin von MeinBezirk Wels & Wels-Land, und Redakteurin Anna Kirschner (r.) gemeinsam mit Monika Tonner-Fiechtl, Geschäftsführerin der Stadtoase Kolping, und Martina Sittenthaler von Sales & Marketing bei der Stadtoase Kolping. | Foto: MeinBezirk

BezirksRundSchau Christkind
Stadtoase Kolping Hotel spendet 4.800 Euro

Die Stadtoase Kolping unterstützt den siebenjährigen Matheo aus Stadl-Paura mit 4.800 Euro. Möglich war die Spende dank der Gäste, die bei Mehrtagesaufenthalten auf eine tägliche Zimmerreinigung verzichteten. Für jede „Nichtreinigung“ wanderten drei Euro in den Spendentopf. LINZ, STADL-PAURA. „Froh und glücklich machen, trösten und erfreuen ist das Beste, was der Mensch auf dieser Welt ausrichten kann“ – dieser Satz stammt von Adolph Kolping, ist über 170 Jahre alt und liegt der Belegschaft der...

Susanne Traxler, Standortleiterin von MeinBezirk Wels & Wels-Land nimmt den großzügigen Spendenscheck von Josef und Elfriede Meisel entgegen. | Foto: Lichtblick durch Team Josef

BezirksRundSchau Christkind
Lichtblick durch Team Josef spendet 2.000 Euro

Der Verein BezirksRundSchau Christkind sammelt heuer Spenden für den siebenjährigen Matheo aus Stadl-Paura. Aufgrund eines Gendefekts sitzt er im Rollstuhl. „Lichtblick durch Team Josef“ unterstützt den Bub mit 2.000 Euro. WELS, STADL-PAURA. Die Welle der Hilfsbreitschaft in der Region ist groß. So unterstützt auch der Verein „Lichtblick für Team Josef“ den kleinen Matheo mit ganzen 2.000 Euro. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit“, sagen Elfriede und Josef Meisel. Die beiden gründeten den...

Amneldungen sind bis 31. Dezember möglich. | Foto: SK Blau-Weiß
2

BezirksRundSchau Christkind
Silvesterlauf für den kleinen Matheo aus Stadl-Paura

Der Fußballverein SK Blau-Weiß aus Stadl-Paura organisiert am 31. Dezember einen Silvesterlauf zugunsten Matheo – er ist heuer der BezirksRundSchau Christkind-Fall. STADL-PAURA. Die Kicker vom SK Blau-Weiß laufen für die gute Sache. Mit ihrem Charity-Event zu Silvester unterstützen sie den siebenjährigen Matheo aus Stadl-Paura. Er leidet an einem seltenen Gendefekt – weltweit gibt es nur zwei Fälle. Der Kleine kann seine Hände und Füße nur eingeschränkt bewegen, deswegen sitzt er im Rollstuhl....

MeinBezirk-Redakteurin Anna Kirschner aus Wels & Wels-Land (2. v. l.) und Standortleiterin Susanne Traxler (4. v. l.) nahmen die großzügige Spende von den Vertretern der Raiffeisenbank Wels Süd entgegen. | Foto: Sona Hasoyan

BezirksRundSchau Christkind
500 Euro für Matheo von der Raiffeisenbank Wels Süd

Die Raiffeisenbank Wels Süd unterstützt den BezirksRundSchau Christkind-Fall Matheo aus Stadl-Paura mit einer 500-Euro-Spende. THALHEIM BEI WELS. Das Thalheimer Bankinstitut engagiert sich wieder bei der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau. Sie kommt heuer dem siebenjährigen Matheo zugute. „Es ist uns wichtig, mit unserer Weihnachtsspende jemanden zu erreichen, der aus der Region ist“, sagt Direktor Franz Stockinger (4. v. r. am Bild) von der Raiffeisenbank Wels Süd. „In diesem Fall freut es...

René (l.) und Klaus Aichinger (r.), die Geschäftsführer der gleichnamigen Autoklinik mit Susanne Traxler, Standortleiterin von MeinBezirk Wels & Wels-Land. | Foto: MeinBezirk/Kirschner

BezirksRundSchau Christkind
Autoklinik Aichinger spendet an Matheo (7) aus Stadl-Paura

Mit 500 Euro unterstützt die Autoklinik Aichinger das BezirksRundSchau Christkind Matheo aus Stadl-Paura. EDT BEI LAMBACH, STADL-PAURA. „Wir haben schon öfters an lokale Initiativen gespendet“, sagt Geschäftsführer Klaus Aichinger. Deswegen war es für den Firmenchef der Autoklinik Aichinger in Edt bei Lambach auch ganz klar, dass er heuer auch an den BezirksRundSchau Christkind-Fall spendet. Das Geld kommt dem kleinen Matheo (7) zugute. Der Bursch aus Stadl-Paura leidet an einem seltenen...

Schulanfänger Matheo (m.) mit seinen Eltern Astrid Humer (l.) und Dominic Brandstätter. | Foto: Brandstätter
3

BezirksRundSchau Christkind hilft in Stadl-Paura
Matheo ist eines von zwei Kindern weltweit mit seltenem Gendefekt

Spät, aber doch bekam Matheo aus Stadl-Paura seine Diagnose: Der Siebenjährige hat einen ganz seltenen Gendefekt – weltweit sind nur zwei Fälle bekannt. Deswegen kann der Bub kaum sprechen. Weil er auch seine Hände und Füße nur eingeschränkt bewegen kann, sitzt der Kleine immer im Rollstuhl. STADL-PAURA. „Wir sind eigentlich davon ausgegangen, dass unser Kind gesund ist“, erzählt Mama Astrid Humer und hat Tränen in den Augen. Doch als der kleine Matheo mit einem Jahr immer noch nicht alleine...

Christina Forstinger, Renate Huemer, Maria Rabl (BezirksRundSchau Vöcklabruck), Oliver Meninger und Barbara Huemer (v.l.). | Foto: Silvia Viessmann

BezirksRundSchau Christkind
Alpschuh GmbH spendet 2.000 Euro für Moritz (5) aus Redlham

Mit einer Spende in der Höhe von 2.000 Euro unterstützt die Alpschuh GmbH aus Edt bei Lambach heuer das BezirksRundSchau-Christkind. EDT BEI LAMBACH. Das gespendete Geld kommt dem fünfjährigen Moritz Rieder aus Redlham im Bezirk Vöcklabruck zugute, der mit einem seltenen Gendefekt geboren wurde. Er kann nicht sprechen, nicht gehen und hat Probleme mit dem Gleichgewicht. Den Scheck übergaben Geschäftsführer Oliver Meninger, Renate Huemer und ihre beiden Töchter Christina Forstinger sowie Barbara...

Geschäftsstellenleiterin Susanne Traxler mit Walter und Ingrid Kettl bei der Christkind-Scheckübergabe. | Foto: BRS

BezirksRundSchau-Christkind
Walter Kettl unterstützt Leonie und Laura

Mit seiner Spende unterstützt der Unternehmer Walter Kettl die BezirksRundSchau-Christkindaktion. WELS. „Aufgrund des schweren Schicksalsschlags wollen wir die Familie Mittermaier und speziell Leonie und Laura unterstützen“, sagt Walter Kettl. Bereits zum fünften Mal spendet der Unternehmer, der im Bereich Erdbewegung tätig ist, für die BezirksRundSchau-Christkind-Aktion. So überreichte er in dieser Woche 400 Euro. „Ich spende sehr gerne, weil ich genau weiß, dass das Geld auch wirklich bei der...

Eine lebensfrohe Familie: Trotz der schweren Erkrankung genießen Laura und Leonie jeden Tag mit Mama Bianca und Papa Michael - Jetzt brauchen die vier ein wenig Hilfe. | Foto: BRS
3

Das RundSchau-Christkind fliegt wieder
Laura und Leonie aus Steinhaus brauchen Hilfe

Die Kinder von Bianca und Michael leiden unter einem Gendefekt, der besondere Bedürfnisse hervorruft. Die junge Familie braucht Unterstützung, um ihren Zwillingen den Weg zum Krankenhaus so angenehm wie möglich zu gestalten. STEINHAUS. "Von Anfang an war klar, dass da was nicht stimmt", sagt Bianca Mittermaier –und meint damit die schwere Schwangerschaft mit ihren Zwillingen Laura und Leonie: "Lauras Herzgeräusche waren so schwach, dass die Geburt früher eingeleitet werden musste". Nach dem...

Volksbank-Vorstand Andreas Pirkelbauer (li.) und BRS-Geschäftsführer Thomas Reiter freuen sich über den Erlös, der Menschen in der Region hilft. | Foto: BRS

"Virtuell laufen, real helfen"
Christkindlauf brachte knapp 18.400 Euro

Unter dem Motto "Virtuell laufen, real helfen" fand Anfang Jänner der dritte BezirksRundSchau-Christkindlauf statt. Rund 1.300 Läufer hatten sich für den virtuellen Lauf angemeldet. OÖ. Unter dem Motto "Virtuell laufen, real helfen" fand Anfang Jänner der dritte BezirksRundSchau-Christkindlauf statt. Rund 1.300 motivierteTeilnehmer hatten sich für den virtuellen Lauf angemeldet. Der Reinerlös aus den Startgeld-Einnahmen in der Höhe von 18.387 Euro geht nun direkt an die bedürftigen Menschen in...

Bernd Rübig, Geschäftsleiter der Rübig Härtetechnik und Harald Plöckinger, Geschäftsführer der Rübig Gruppe (v.l.). | Foto: Rübig Gruppe

BezirksRundSchau-Christkind
Rübig Gruppe spendet 2.000 Euro

Die BezirksRundSchau-Christkind-Aktion wird auch von der Rübig Gruppe mit 2.000 Euro unterstützt. WELS. Auch die Rübig Gruppe unterstützt die Familie Penzenstadler von Herzen gerne: „Wenn uns die letzten zwei Jahre etwas gelehrt haben, dann wie wichtig es ist, zusammenzuhalten. Wir wünschen der Familie viel Kraft für die bevorstehenden Herausforderungen und hoffen, ihr mit dieser Unterstützung etwas Last von den Schultern nehmen zu können“, so Harald Plöckinger, Geschäftsführer der Rübig...

XXXLutz-Unternehmenssprecher Thomas Saliger und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler (r.). | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
XXXLutz mit 10.000 Euro-Spende fürs Christkind

Wie auch schon in den vergangenen Jahren zeigt sich der Möbelriese XXXLutz mit seiner Spende ans BezirksRundSchau-Christkind besonders großzügig. WELS. Mit 10.000 Euro für den guten Zweck greift XXXLutz dem BezirksRundschau-Christkind ordentlich unter die Arme. „Wenn es um Hilfe für Menschen geht, mit denen es das Schicksal nicht ganz so gut gemeint hat, dann sind wir immer wieder gerne dabei“, erklärt XXXLutz-Unternehmenssprecher Thomas Saliger bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks...

Werner Fischlmayer, Andreas Schmidberger, Eugen Dominik und Robert Reif bei der Scheckübergabe. 
 | Foto: Kiwanis Club Wels

BezirksRundschau Christkind
Kiwanis Club Wels zeigt großes Herz für Maria

Der Kiwanis Club Wels unterstützt die BezirksRundschau Christkind-Aktion. Seit mehr als 50 Jahren helfen die Kiwanis. Im Jubiläumsjahr unter den Motto „Bauen Kinder eine Brücke für die Zukunft“. WELS. Dieses Mal wird die Spende von 1.000 Euro der sechsjährigen Maria aus Wels zugute kommen. Maria musste nach Komplikationen bei ihrer Geburt mehrmal in den USA operiert werden. Jetzt ist Maria eifrig dabei gehen zu lernen. "Es ist uns ganz wichtig,  dass wir im regionalen Umfeld im Bezirk helfen...

Michael Deinhammer mit dem Spendenscheck für Maria. | Foto: BRS
2

BezirksRundschau Christkind
Kleinunternehmer mit großem Herz für Maria

Maria ist jenes sechsjährige Mädchen aus Wels, das ganz schwierige erste Lebensjahre hinter sich hat. Probleme bei ihrer Geburt lösten bei Maria anhaltende Krampfzustände aus. Als Folge daraus verkürzten sich ihre Sehnen, so dass Maria nicht gehen konnte. Nach zwei teuren Operationen in den Vereinigten Staaten von Amerika ist Maria jetzt auf dem Besten Weg das Gehen zu lernen. Mit Hilfe einer Vibrationsplatte soll sie ihre Muskel wieder aufbauen. STADL-PAURA, WELS. Als Michael Deinhammer,...

DAs Team von Polypex mit dem Spendenscheck für Maria. | Foto: BRS

BezirksRundschau Christkind
Polypex spendet für die kleine Maria

Auch heuer unterstützt die Polypex GmbH die Christkind-Aktion der BezirksRundschau. Das Team des Badewannenherstellers übergab kürzlich einen Scheck mit der großzügigen Spende von 2.000 Euro. WELS. "Wir haben uns entschlossen. auf Kundengeschenke zu verzichten und für einen wohltätigen Zweck zu spenden", erklärt der gewerberechtliche Polypex-Geschäftsführer Markus Kuenz. Das Welser BezirksRundschau Christkind sammelt heuer für die sechsjährige Maria aus Wels. Nach Problemen bei der Geburt...

Bettina Gruber, Maria Wimmer und Elke Stollmayr (v.l.) vom Realbüro Wimmer freuen sich die BezirksRundschau-Christkind-Aktion zu unterstützen. | Foto: BRS

BezirksRundschau Christkind
Immobilienbüro Wimmer zeigt großes Herz für die kleine Maria

Als Maria Wimmer, Eigentümerin des gleichnamigen Realbüros in der Welser Pfarrgasse, vom Schicksal der sechsjährigen Maria in der BezirksRundschau gelesen hatte, war der Entschluss helfen zu wollen sofort gefasst. WELS. Zur Erinnerung – Maria ist jene Mädchen, dessen Start ins Leben alles andere als einfach war. Komplikationen bei seiner Geburt führten zu Muskelkrämpfen und Sehnenverkürzungen. Als Folge konnte Maria nicht gehen und musste zwei Mal in den USA operiert werden. Jetzt soll ihr eine...

Mit ihren Buntstiften und jeder Menge an Stofftieren fühlt sich Maria am wohlsten. | Foto: BRS
2

BezirksRundschau Christkind
So soll Maria bald spazieren gehen können

Unser BezirksRundschau-Christkind sammelt heuer Spenden für die kleine Maria aus Wels. WELS. Die sechsjährige Maria hatte einen denkbar schlechten Start in ihr noch so junges Leben. Kurz nach der Geburt wurde eine Zerebralparese diagnostiziert. WELS. Diese Erkrankung wirkt sich in Verkrampfungen und epilepsieähnlichen Anfällen aus. "Im Krankenhaus konnte man uns nicht erklären, was die Ursache ist", erzählt Mutter Cornelia. Die wahrscheinliche Ursache sei Sauerstoffmangel bei der Geburt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.