BezirksRundschau Linz-Land

Beiträge zum Thema BezirksRundschau Linz-Land

Jubiläum begehen: Die Samareiner Gaudi,[/f] veranstaltet von der JVP St. Marien, lädt zum 40. Mal zur Party ein. | Foto: BRS

Veranstaltungen in Linz-Land
Region hat 2020 einiges zu bieten

Im neuen Jahr füllt sich der Kalender schon wieder mit vielen tollen Veranstaltungen. BEZIRK (nikl). Ein bisschen Wehmut ist gleich am 25. Jänner, ab 19 Uhr, im Gemeindeamt in Kirchberg-Thening angesagt. Unter dem Motto „Grande Finale“ rollt man voraussichtlich zum letzten Mal den roten Teppich beim Her-zerlball in Kirchberg-Thening aus. Nicht zum letzten Mal lädt die Ruflinger Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling – am 9. Februar ab 14 Uhr – zum traditionellen Faschingsumzug durch den Leondinger...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Team Jugendpalette  | Foto: Jugendpalette
1 16

Jugendpalette Traun
Jahresrückblick 2019

Erfolgreiches Jahr 2019 für die Jugendpalette in Traun. Der in Traun angesiedelte Verein lebt die Begeisterung zu Veranstaltungen und identifiziert sich durch die Ehrenamtlichkeit, der Leidenschaft und viel Herzblut.  Dieser nicht auf Gewinn gerichtete Verein bezweckt es mit und für die Trauner Jugend Aktionen zu setzen und diese im Tätigkeitsbereiches des Vereins zu motivieren und an der Gestaltung ihres Lebens- , Wohn- und Arbeitsbereiches aktiv mitzuwirken.  Besonders stolz im Jahr 2019 ist...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Mit dem Repair Café ist der Morgenkaffee ist gerettet  | Foto: Jugendpalette
29

Jugendpalette
Bilderserie Repair Cafè Traun

Dank einer wirklich nachhaltigen Idee hat sich das Repair Cafe sehr gut eingefügt und wurde schon zum fixen Bestandteil in Traun . Bei unseren 6 Treffen im Jahr 2019 hatten wir immer alle Hände voll zu tun und konnten uns auch über einige Besucher aus den Repair Cafes der umliegenden Gemeinden erfreuen.. Alle unsere Treffen wurden unterm Volksheim in Zusammenarbeit mit dem Kost-Nix-Laden durchgeführt. So konnten wir diese beiden sehr nachhaltigen Ideen optimal miteinander verbinden. Die...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Klaus Niedermair, Redakteur BezirksRundschau Linz-Land | Foto: BRS

Kommentar
Bildung erhöht die eigenen Chancen

Schlechter Schulabschluss, kein Job, Schulden und neben dem Besuch beim Arbeitsamt einfach nur in den Tag hineinleben, auf Pump. LINZ-LAND (red). Diese Vorstellung ist zu erschreckend? Ja, das betrifft einen Teil der Jugend, der irgendwann im Leben entschieden hat, dass eine gute Ausbildung doch nicht wichtig sei. Aber warum? Diese Jugendlichen, ohne Kaffeesatz zu lesen, sehen oftmals keinen Sinn in der jahrelangen Schulausbildung oder sie wurden nicht nach Stärken, sondern nach Schwächen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Klaus Niedermair, Redakteur BezirksRundschau Linz-Land. | Foto: BRS

Kommentar
Die Regionalität ist das neue Bio

Die Grillsaison läuft in der Urlaubszeit auf vollen Touren. Beim Disconter ums Eck gibt es dafür Steaks, Würstchen und Co. besonders günstig zu haben. LINZ-LAND (nikl). Oftmals mit dem Bild von glücklichen Tieren auf der Weide oder im Stall. Um einfach ein paar Euro zu sparen, betrügt sich der Konsument leider selbst. Wem das Tierwohl und der „in Mode“ gekommene Klimaschutz wichtig ist, muss genau hinschauen. Eine Diskussion um eine höhere Fleischsteuer ist für viele Kritiker eine...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
<f>Viele Kampfhunde werden</f> im Tierheim Linz abgegeben und warten dort auf ein neues, passendes Zuhause. | Foto: BRS

Kampfhunde in Linz-Land
„Menschen wollen sich abgrenzen“

Kampfhunde werden oft als Statussymbol gehalten. Die Tierhaltung ist nicht immer unproblematisch. LINZ-LAND (hav). Vor weniger als drei Wochen wurden zwei Tierheimpflegerinnen in der Südsteiermark von einem Hund attackiert und schwer verletzt. Wieder war ein Kampfhund der „Übeltäter“. Das Tierheim Linz beheimatet viele Hunde dieser Rassen und Mitarbeiter befürchten, dass das Problem in Zukunft ein noch größeres werden wird. Tierpensionen hingegen haben mit „gefährlichen“ Hunderassen weniger...

  • Linz-Land
  • Viktoria Hackl
Klaus Niedermair, Redakteur der BezirksRundschau Linz-Land.

Kommentar
Manches können Gemeinden steuern

Das ist für viele Menschen nach wie vor ein Lebenstraum: ein eigenes Haus. Darauf wird mit Fleiß und Mühe hingearbeitet – genauso wie auf den Wunsch nach einer eigenen Familie oder einem erfüllten Beruf. BEZIRK (nikl). Damit es kein Traum bleibt, dürfen sich Baugründe nicht zum Luxus entwickeln, sondern müssen leistbar bleiben. Die Preisentwicklung hängt von vielen Faktoren ab, wie Lage, Infrastruktur oder der Situation auf dem Immobilienmarkt. Auf manches können die Gemeinden Einfluss nehmen,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
In Kematen an der Krems  wurde vergangenen Samstag, den 6. April, ordentlich in die Hände gespuckt. Das alles der Umwelt zuliebe. | Foto: Kematen an der Krems
2 42

Flurreinigungsaktion
Hui statt Pfui: Kematen an der Krems räumte auf

Coca-Cola präsentiert mit der BezirksRundschau als Medienpartner eine große Flurreinigungsaktion. KEMATEN (red). Unter dem Titel „Wir räumen auf – miteinand!“ wird weggeworfener Abfall gesammelt und richtig entsorgt. Auch die Gemeinde Kematen an der Krems beteiligte sich am 6. April mit der Flurreinigung an dieser Aktion: „Die jährliche Flurreinigungsaktion ist bereits ein Fixpunkt im Kalender. Auch bei der Initiative „Vermüll ich dein Wohnzimmer“ macht die Gemeinde Kematen aktiv mit. Damit...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Mit aktuell 28.803 Einwohnern ist die Stadtgemeinde Leonding die größte Kommune im Bezirk Linz-Land. | Foto: Stadtgemeinde Leonding

Bevölkerungswachstum in Linz-Land
Die Lebensqualität im Auge behalten

1.500 Einwohner mehr pro Jahr: Linz-Land zählt zu den wachstumsstärksten Bezirken Österreichs. BEZIRK (nikl). „Drei Gründe sind ausschlaggebend, warum Menschen die bewusste Entscheidung für ein Leben an den Randlagen der Landeshauptstadt Linz treffen“, erklärt Manfred Hageneder, Bezirkshauptmann von Linz-Land, den ungebrochenen Zuzug nach Linz-Land: „Dazu zählen vor allem die Qualitätsverbesserung, wenn jemand aus der Stadt ins Umland zieht, die Zuwanderung aus anderen Bezirken, wenn man der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Genussvolle Tradition: Die Mostkost in Leonding ist jedes Jahr ein Besuchermagnet. | Foto: BRS

Geheimtipps Mostkost-Termine 2019
Die „Landessäure“ nun wieder genießen

Apfel und Birne rücken in der nächsten Zeit – auch bei zahlreichen Veranstaltungen im Bezirk Linz-Land – wieder in den Mittelpunkt. LINZ-LAND (nikl). Oftmals von Generation zu Generation weitergegeben, ist die bäuerliche Herstellung des spritzigen Getränks, der „Landessäure“, für viele ein wichtiges Kulturgut. Diese Mostkultur soll auch weiterhin gepflegt werden. Jugend engagiert sichDafür sorgen in vielen Gemeinden die engagierten Landjugendgruppen, die gemeinsam mit der Ortsbauernschaft für...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
57 Millionen Euro Umsatz erwirtschafteten die Geschäfte in der PlusCity im Dezember 2017. | Foto: PlusCity

Ausblick Linz-Land
Unternehmer für 2019 optimistisch

Konjunkturprognosen zeigen auch heuer nach oben: Überdies wird in Linz-Land weiter investiert. BEZIRK (nikl). „Starke zwei Prozent im Jahr 2019: Aktuellen Prognosen zufolge wird sich der positive Trend beim Wirtschaftswachstum aller Voraussicht nach fortsetzen und somit über dem Durchschnitt der Eurozone liegen“, freut sich die Wirtschaftskammer Oberösterreich. Eine gut gehende Wirtschaft benötigt qualifizierte Arbeitskräfte. Genau dort setzt der neue Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner an:...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Thomas Drozda freut sich auf ein paar freie Tage. | Foto: astridknie

Thomas Drozda
„Bin mit dem Brief ans Christkind gut gefahren“

BEZIRK (red) SPÖ-Bundesgeschäftsführer Thomas Drozda, ein gebürtiger Linz-Landler, spricht über die besinnlichste Zeit im Jahr und Neujahrsvorsätze. Als SPÖ-Bundesgeschäftsführer sind Sie auch in der „besinnlichsten“ Zeit des Jahres gefordert. Wann, außer zu Weihnachten, haben Sie Momente der Ruhe? Drozda:Es stimmt, die letzten Wochen waren sehr intensiv. Aber es ist wichtig, aufzuzeigen, ob und wann das Land in eine falsche Richtung geht. Als Sozialdemokraten werden wir nicht ruhen,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Klaus Niedermair, Redakteur der BezirksRundschau Linz-Land.

Kommentar: „Wie kann man nur Tiere töten?“

BEZIRK (nikl). Viele Jäger müssen sich im Freundeskreis rechtfertigen und werden mit Aussagen wie "Ich könnte kein Tier erschießen" konfrontiert. Dabei ist die Jagd mehr als nur zu töten. Wir Menschen haben aus der Natur eine Kulturlandschaft gemacht und sie nach unseren Bedürfnissen umgestaltet. Ein Grund, warum die Jägerschaft nicht mehr wegzudenken ist. Sie sorgt für eine nachhaltige Pflege des Wildes. Erfreulicherweise steigt das Interesse vor allem bei jungen Menschen. Und egal ob Frau...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Hausarzt vor Ort: in vielen Fällen die erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Beschwerden. | Foto: alexraths/panthermedia

„In Traun brennt bereits der Hut“

Der Ärztemangel erreicht mit der fünftgrößten Stadt Oberösterreichs den Ballungsraum. BEZIRK (red). „Von elf Hausärzten in Traun hören heuer vier auf. Nur für eine Kassenstelle gibt es wahrscheinlich eine Nachfolge und diese ist bereits 57 Jahre alt. In Traun brennt bereits der Hut“, zeigt sich Johannes Kern, Bezirkskoordinator des Hausärztlichen Notdienstes, besorgt. Für den engagierten Gemeindearzt von Kematen an der Krems ist auch die Kommunalpolitik gefordert: „Hören Ärzte auf, trifft es...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Klaus Niedermair, Redakteur der BezirksRundschau Linz-Land.

Linz-Landler im Ausland: Auf zu neuen Ufern abseits der Heimat

BEZIRK (nikl). Auswandern? Wen packt nicht auch die Reiselust bei Destinationen wie Brasilien oder Texas. Arbeiten im Ausland liegt voll im Trend. Mehr als 260.000 Österreicher haben aktuell ihren Lebensmittelpunkt in einem anderen Land gefunden. Im Ausland zu leben kann aufregend und interessant sein: Man hat die Chance, neue Kulturen kennenzulernen. Auslandsösterreicher haben uns berichtet, wie sie fern der Heimat die besinnlichste Zeit im Jahr begehen. Wie wichtig ein Stück Heimat für sie...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Klaus Niedermair, Redakteur der BezirksRundschau Linz-Land.

Wildwechsel ist nicht ungefährlich

BEZIRK (nikl). In den kommenden Herbst- und Wintermonaten mit dem Auto oder auch Motorrad vorausschauend „gleiten“ statt rasen: Das sollte besonders auf den Straßenabschnitten, die mit Warnhinweisschildern gekennzeichnet sind, beachtet werden. Denn meistens wird in der dunklen Jahreszeit die unsichtbare Gefahr am Straßenrand unterschätzt. Die bevorstehenden herbstlichen Straßenverhältnisse – ob schlechte Fahrbahnverhältnisse oder die durch Nebel und Regen getrübte Sicht – werden von vielen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Uli Hofbauer und Katrin Truttenberger von der BezirksRundschau Linz-Land ließen sich in Kematen "anzapfen".

Blutspenden: BezirksRundschau Linz-Land ging mit guten Beispiel voran

BEZIRK (nikl). „Blutspender dringend gesucht. benötigt werden in erster Linie folgende Blutgruppen: A negativ, 0 negativ, B negativ, AB negativ.“ Auf diesen Aufruf der Blutbank Linz des Roten Kreuzes Oberösterreich haben auch einige Mitglieder des Teams der BezirksRundschau Linz-Land sofort Taten folgen lassen. Redaktionsleiter Oliver Wurz, Anzeigenverkäufer Harald Nober, Uli Hofbauer und Kreativassis-tentin Katrin Truttenberger machten sich zur Blutspendeaktion nach Kematen auf. „Gemeinsam...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.