bezirksvorsteher

Beiträge zum Thema bezirksvorsteher

Der Bezirksvorsteher im Gespräch mit der Chefin vom Dienst, Andrea Hörtenhuber, (l.) und Redakteurin Conny Sellner. | Foto: Spitzauer
1 2

Der Leopoldstädter Bezirksvorsteher Karlheinz Hora im Interview: "Wien hat zu viele Bezirke!"

Bezirkschef Karlheinz Hora (SPÖ) über die Neuwahlen, neue Bezirksstrukturen und den Praterstern. LEOPOLDSTADT. Im Büro von Karlheinz Hora wird auf den ersten Blick klar, was seine große Leidenschaft ist: Lokomotiven und Züge sind überall vertreten. Außerdem findet man Familienbilder und ein großes Ölgemälde mit einer alten Ansicht der Leopoldstadt an der Wand. „Alt und hässlich“ nennt Hora sein Büro. Gemütlich könnte man auch sagen. Die Leopoldstadt steht vor Neuwahlen im Herbst. Mit welchem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Conny Sellner
Heribert Rahdjian (ECHT) würde bei den Wahlen 2020 gerne wieder antreten, "aber das wird’s wahrscheinlich nicht spielen".
1

Ex-Bezirkschef Heribert Rahdjian im bz-Interview: "Mein Herz ist ja grün"

Zu seinem 80. Geburtstag spricht der ehemalige Bezirksvorsteher über seinen Clinch mit den Bezirksgrünen und wie heute Politik funktioniert. JOSEFSTADT. Ihre Fraktion hat bei den Bezirksvertretungswahlen im Herbst 7,38 Prozentpunkte verloren – so viel wie keine andere. Wie erklären Sie sich das? HERIBERT RAHDJIAN: Ich muss sagen, das liegt mir heute noch auf der Leber. Ursachen hatte es wohl mehrere, wie etwa die starke Konkurrenz. Was bedeutet das für Ihre weitere Arbeit im Bezirk? Ich fahre...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
2

Währings Bezirksvorsteher muss nach 26 Jahren gehen: "Der Abschied fällt mir sehr schwer"

Im Interview mit der bz spricht der scheidende Währinger Bezirksvorsteher Karl Homole über fast 26 Jahre Amtszeit und seine Pläne für die Zukunft. HERNALS. Kam das Wahlergebnis für Sie überraschend? Ehrlich gesagt, ja. Ich hatte in Gesprächen mit Bürgern im Wahlkampf den Eindruck, dass anerkannt würde, was in Währing während meiner Amtszeit alles umgesetzt wurde. Dass es dann doch ein knappes Rennen zugunsten der Grünen wurde, ist deshalb enttäuschend. Denken Sie, das Thema Parkpickerl hat die...

  • Wien
  • Währing
  • Conny Sellner
Foto: Sara Costa/Wikipedia

Mariahilf-Bezirkschef Markus Rumelhart im Interview: "Ich will keine Revolution anzetteln"

Markus Rumelhart über seinen Wahlsieg, künftige Projekte und seine Gemeinsamkeiten mit den Grünen. MARIAHILF. Sie haben am Sonntag Ihre erste Wahl geschlagen – und gewonnen. Wie haben Sie den Wahltag erlebt? MARKUS RUMELHART: Ich konnte nicht einschätzen, wie es ausgehen würde, und war noch bis zum Endergebnis am Dienstag angespannt. Ich muss sagen: Es war ein echter Krimi. Was war das für ein Gefühl, als Sie erfahren haben, dass Sie auf Platz eins sind? Ich war natürlich froh darüber, dass ich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Foto: uko

Ottakring Bezirksvorsteher Prokop: "Anpacken heißt’s jetzt bei Bildung"

SPÖ-Bezirkschef Franz Prokop über Jugendarbeit, Öffi-Ausbau und leistbares Wohnen in Ottakring. OTTAKRING. Die SPÖ bleibt zwar Nummer eins, musste aber mit 5,99 Prozentpunkten das größte Minus im Bezirk hinnehmen. Woran lag das? FRANZ PROKOP: Thematisch waren wir am Punkt. Stimmen haben uns die zwei neuen Parteien in der Bezirksvertretung – NEOS und Andas – gekostet. Eine Herausforderung im Bezirk ist der Öffi-Ausbau: Welche Projekte stehen an? Geplant ist etwa eine Direktanbindung an das...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Pasqualis Ziel ist klar: "Ich will Bezirksvorsteher auf der Wieden werden".
1 4

ÖVP kürt neuen Spitzenkandidaten

Johannes Pasquali will die Wieden bei nächster Wahl „zurückerobern“. Im bz-Interview spricht er über seine ambitionierten Ziele. Mit welchem Ziel gehen Sie in die kommende Wahl? Als Spitzenkandidat möchte ich die Nummer 1 im Bezirk werden und die Wieden für die ÖVP zurückerobern. Das bürgerliche Lager im Bezirk soll wieder geeint werden. Derzeit sind Sie in der Opposition. Kann der Sprung an die Spitze gelingen? Auch als Opposition kann man mit einer klugen und kantigen Politik den Bezirk...

  • Wien
  • Wieden
  • Markus Mittermüller
Ex-Bezirksvorsteher Kurt Wimmer mit seiner Nachfolgerin und Parteikollegin Susanne Schaefer-Wiery.

"Margareten ist der geilste Bezirk Wiens"

Für die bz wirft Kurt Wimmer einen Blick auf seine Zeit als Bezirksvorsteher zurück. Im Interview spricht er über Herzensprojekte, lobt sein Team und freut sich über wiedergewonnene Zeit zum Lesen und Garteln. Sind Sie wehmütig aus dem Amt geschieden? Ich habe den Übergang gut vorbereitet und auch die Wahl meiner Nachfolgerin hat meine volle Zustimmung. Deswegen war da kein Tropfen Wehmut dabei. Welche Bilanz ziehen Sie nach Ihrer Zeit als Bezirksvorsteher? Eine für den Bezirk und mich mehr als...

  • Wien
  • Margareten
  • Marlene Erhart
Bezirksvorsteher Karl Homole freut sich über das Ergebnis der Parkpickerlbefragung. | Foto: Foto: Zezula
3 2

"Ich bin Anwalt der Währinger Bürger!"

Nach der Parkpickerl-Schlacht bat die bz Bezirksvorsteher Karl Homole zum Interview. Herr Bezirksvorsteher, war dieses klare Befragungsergebnis vorhersehbar? Homole: "Nein, das war nicht vorhersehbar. Die sensationell hohe Beteiligung von 53% zeigt aber, dass die Währinger Bürger nicht über sich drüberfahren lassen." Haben die Währinger der Stadtregierung einen Denkzettel verpasst? "Absolut, ja, bereits zum zweiten Mal. Ich bin gespannt, wie lange es sich diese rot-grüne Stadtregierung noch...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.