Bfi

Beiträge zum Thema Bfi

Selbständigkeit als weibliche Perspektive

"Gründe deinen eigenen Arbeitsplatz" heißt es bei der Gründerinnenoffensive für das Südburgenland. Eine weitere Gründerinnen-Offensive stellte Frauenlandesrätin Dunst kürzlich in Oberwart vor. Das Projekt wird vom BFI gemeinsam mit dem Burgenländischen Frauenreferat durchgeführt und soll die Frauenselbstständigkeit im Südburgenland fördern. „Wir wollen damit die Frauenbeschäftigung im ländlichen Raum weiter erhöhen, der Abwanderung entgegenwirken, gleichzeitig Frauen dabei unterstützen, einen...

Foto: BFI Burgenland

Spanische Austausch-Lehrlinge im BFI

Manel Lonca Marches und AQrnau Sans Martinez sind die klingenden Namen der beiden spanischen Lehrlinge, die mit ihrem Ausbildner im Rahmen einer Kooperation mit der Berufsschule Pinkafeld einige Praxistage im BFI Holzausbildungszentrum Güssing verbrachten. Finanziert wurde dies über das EU-Bildungsprogramm „Leonardo Da Vinci“. „Nicht nur, dass wir als BFI Burgenland selbst in anderen Staaten tätig sind, ist es uns sehr wichtig, derartige Verbindungen einzugehen. Einerseits können die...

BFI Kooperation mit katholischer Arbeiterbewegung

„Ziel ist, arbeitslosen jungen Frauen zu helfen, damit sie durch integrative Tätigkeit Fähigkeiten erwerben, die es ihnen ermöglichen, eine Arbeitsstelle zu finden“, beschreiben die Verantwortlichen die Zielsetzung dieser Maßnahme der Katholischen Arbeiterbewegung, die in Zusammenarbeit mit dem BFI Burgenland im Auftrag des Landes in Eisenstadt durchgeführt wird. „Für die Teilnehmerinnen soll dieser Kurs die Basis für eine weitere Ausbildung, für den Einstieg in die Arbeitswelt sowie eine Basis...

BFI-Metallausbildungszentrum: Neue Leitung

Seit vielen Jahren führt das BFI in Großpetersdorf ein Metallausbildungszentrum für 150 Auszubildende, unter anderem mit 80 Facharbeiter/innenausbildungsplätzen für Produktionstechnik, Mechatronik sowie Sanitär- und Klimatechnik, einer Schweißerei zur Qualifizierung von Fachleuten mit einer Kapazität von 36 Plätzen sowie Wasser-, Heizungs- und Elektrolabors. In letzter Zeit hat man sich auch auf „Green Jobs“ spezialisiert und macht Aus- und Weiterbildung im Bereich der „Erneuerbaren Energie“....

39

"Startwurf im BFI"

Das BFI-Metallausbildungszentrum (MAZ) hat seinen Standort in Großpetersdorf um 300m² erweitert. GROSSPETERSDORF. Normalerweise wird bei einer Eröffnung das symbolische rote Band durchgeschnitten. In Großpetersdorf wurde das anders gemacht, hier wurde zum "Startwurf" mit den Oberwart Gunners gerufen. Das BFI-MAZ wurde in den Jahren 1985/1986 als Ausbildungsstätte errichtet. Aufgrund der enormen Nachfrage nach Aus- und Weiterbildung in den Sektoren Metall- und Elektrotechnik kam es bereits im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.