Bfi

Beiträge zum Thema Bfi

Anzeige
1:27

Weiterbildung am BFI Salzburg
Eine sichere Investition in die eigene Karriere

Eine berufliche Weiterbildung und Fortbildung lohnt sich! Dadurch lassen sich neue Kompetenzen gewinnen, die man für sich selbst und den Betrieb nutzen kann. Das BFI Salzburg steht mit Rat und Tat zur Seite und weiß: "Der beste Zeitpunkt für Bildung ist jetzt."    SALZBURG. Wer jetzt in Bildung investiert, investiert in sich selbst sowie in das Unternehmen, in dem man tätig ist und das zahlt sich langfristig aus. Denn eine berufliche Weiterbildung geht mit einem ausgezeichneten Return on...

Medizinische Assistenz. (Symbolfoto)  | Foto: fernandozhiminaicela auf Pixabay
2

BFI
Berufsbegleitende Ausbildung zur Ordinations- oder Laborassistenz

Lehrgänge zur berufsbegleitenden Ausbildung zur Ordinations- oder Laborassistenz starten am BFI Salzburg im März 2023. SALZBURG. Der Lehrgang der Ausbildung zur Ordinationsassistenz sowie zur Laborassistenz an der Schule für Medizinische Assistenzberufe der Arbeiterkammer am Berufsförderungsinstitut (BFI) Salzburg startet im März 2023; wobei die berufsbegleitende, zweisemestrige Ausbildung zur Ordinationsassistenz laut dem BFI neben 325 Stunden Unterricht auch Praktika, die beispielsweise in...

Im Mittelpunkt des MultiMediaArt-Studiums steht die Entwicklung und Umsetzung anspruchsvoller, medienübergreifender Projekte.  | Foto: symbolbild: sm
5

MultiMediaArt studieren
Zukunftssichere Jobs in der Kreativwirtschaft

Das BFI Salzburg bietet einen Vorbereitungslehrgang für angehende Studenten von MultiMediaArt (Fachbereich Film) an. Dieser soll jungen Leuten beim Aufnahmeverfahren eine Stütze sein. SALZBURG. Ob in Magazinen, im Fernsehen oder auf der großen Leinwand, online, auf Werbeplakaten oder in Videospielen: Wir sind täglich umgeben von multimedialen Designlösungen. Die Digitalisierung schreitet voran und schürt bei manchen die Sorge, der Beruf könnte durch einen Computer oder eine künstliche...

Anzeige
Top beraten mit dem neuen BFI-Kursprogramm. | Foto: Foto: BFI / Doris Wild

Gut Beraten
Gut informiert mit dem BFI-Kursprogramm 2022/2023

Der Sommer ist endlich da. Das heißt auch, fast die Hälfte des Jahres ist bereits verstrichen. Ein guter Zeitpunkt, um eine berufliche Zwischenbilanz zu ziehen: Wo stehe ich? Welche Ziele habe ich bereits erreicht und welche möchte ich noch erreichen? Neues BFI-KursprogrammMit dem neuen Kursprogramm 2022/2023 des BFI Salzburg ist man gut beraten und hat in der zweiten Jahreshälfte die Möglichkeit, berufliche Pläne zu verfolgen und zu verwirklichen. Modernes Lernen steht dabei im Mittelpunkt der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
(Symbolfoto) Am BFI Salzburg wird mit Start Mitte September ein neuer Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung Fahrradmechatroniker angeboten.  | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

BFI Salzburg
Fahrradmechatronik – ein relativ neuer Berufszweig

Neuer Lehrberuf-Vorbereitungskurs als Antwort auf die zunehmende Technisierung von Fahrrädern – Stichwort "E-Bike Boom".  SALZBURG. Am BFI Salzburg wird mit Start Mitte September ein neuer Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung Fahrradmechatroniker angeboten. Der noch relativ neue Lehrberuf sei auch als Antwort auf die zunehmende Technisierung von Fahrrädern zu verstehen. „Das Tätigkeitsfeld in diesem Beruf geht weit über das klassische Schrauben am Bike hinaus", sagt BFI- Geschäftsführer...

Die Zeit in der Kurzarbeit lässt sich sinnvoll nutzen. | Foto: BFI Salzburg

Kurzarbeit und Homeoffice
Weiterbildung bringt einen beruflich voran

Trotz Unsicherheiten im Berufsleben kann die Kurzarbeit als Chance zur Weiterbildung angesehen werden. SALZBURG. Der September verzeichnet immer noch rund 21.000 Menschen in Salzburg, die sich in Kurzarbeit befinden. „Hohe Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit betreffen sehr viele Menschen direkt – wer die Zeit der Kurzarbeit für Aus- und Weiterbildung nützt, wird später davon profitieren", ist sich BFI-Geschäftsführer Horst Kremsmair sicher und bietet mit dem BFI (Berufsförderungsinstitut)...

Warum nicht z.B. eine neue Sprache am BFI lernen? Fremdsprachenkenntnisse zählen in der heutigen Arbeitswelt zu den wichtigsten Kompetenzen: im Tourismus, im Gastgewerbe, in der Hotellerie, im Einzelhandel u.v.m.  | Foto: Pixabay

BFI Salzburg
Hier ist dein Rabattcode!

SALZBURG (tres). Gesundheitsberufe, Masterstudien, Lehrabschlüsse, Sprachschulungen u.v.m.: Das BFI Salzburg bietet im neuen Semester wieder tolle Kurse an - einzusehen auf bfi-sbg.at.  Leser der Bezirksblätter und des Stadtblatts Salzburg sparen beim BFI Salzburg 5% der Kurskosten bei allen Buchungen. Der Rabatt ist nur für Einzelpersonen gültig und nicht mit weiteren Rabatten und Aktionen kombinierbar. Im Zuge der Buchung (online, telefonisch oder persönlich) ist der Rabattcode „Einfach näher...

Ein neues AK-Angebot in Salzburg: "Ferienspaß trifft MINT". (Symbolfoto) | Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Karriere
Neue Ferienbetreuung der Arbeiterkammer Salzburg bietet Mehrwert

Die Arbeiterkammer Salzburg will unter dem Motto "Ferienspaß trifft MINT"  in Kooperation mit dem BFI Kinder für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik begeistern. SALZBURG. In Kooperation mit dem Berufsförderungsinstitut (BFI) bietet die Arbeiterkammer (AK) Salzburg heuer erstmals eine für Kinder von Mitgliedern der Arbeiterkammer kostenlose Ferienbetreuung an. Unter dem Motto "Ferienspaß trifft MINT" will die AK Kinder in diesen Bereich zukunftsfit machen. "MINT" steht für...

Leitet den Lehrgang Mediation und Konfliktmanagement: DDr. Patricia Velikay | Foto: BFI
1 3

Am BFI startet anerkannter Diplomlehrgang zu Mediation

Kostenloser Info-Abend am 22. Jänner im BFI Salzburg Konflikte im Berufsalltag waren und sind für Paul Fresacher, Betriebsratsvorsitzender eines Salzburger Kulturbetriebes, nichts Unbekanntes. Als er vor drei Jahren spontan beschloss, den zweijährigen Lehrgang „Mediation und Konfliktmanagement“ am BFI Salzburg zu besuchen, war er als jahrelanger Betriebsrat fest davon überzeugt, ein guter Zuhörer zu sein. Doch er wurde eines besseren belehrt. "Kann jetzt ganz anders kommunizieren" „Mediation...

Foto: BB

BFI informiert über "Lehre mit Matura"

SALZBURG (lg). Wer sich für eine Lehre mit Matura interessiert, kann sich am BFI bei den Info-Abenden beraten lassen. Dabei werden die Voraussetzungen, die Vorteile, die unterschiedlichen Modelle sowie die Lehrgangsstruktur ausführlich behandelt. Die Termine für die kostenlosen Info-Abende sind unter www.bfi-salzburg.at aufgelistet.

Markus Voithofer (Diplomand) mit Mag. Waltraud Gruber-Hofmann, Direktorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der AK am BFI und dem pädagogischen BFI-Direktor Mag. Werner Pichler | Foto: BFI Salzburg
2

Salzburg: 14 neue diplomierte Pflegekräfte

Geschafft. 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben am BFI Salzburg ihre berufsbegleitende Ausbildung zum allgemeinen Diplom für Gesundheits- und Krankenpflege erfolgreich absolviert. Die Ausbildung dauerte insgesamt sieben Semester und umfasst rund 1160 Stunden Theorie sowie 1680 Stunden praktische Ausbildung. Erfolgsbilanz: fünf Auszeichnungen! Acht Frauen und sechs Männer haben die Ausbildung abgeschlossen, im Durchschnitt sind die TeilnehmerInnen 37,4 Jahre alt und kommen aus Österreich,...

Foto: bfi

Freie Fahrt für alle BFI-Kursteilnehmer

SALZBURG (lg). Seit September 2013 bietet das BFI in Kooperation mit dem Salzburger Verkehrsverbund seinen KursteilnehmerInnen die Möglichkeit, ab vier Stunden vor Kursbeginn bis Betriebsende mit den Öffis kostenlos in der Kernzone Salzburg zu ihrem Kurs an- und abzureisen.

Strahlende Absolventinnen nach erfolgreicher Ausbildung am BFI Pongau. | Foto: Foto: BFI Salzburg

Die ersten geprüften Lehrlingsausbilderinnen

Zeugnisse an die ersten Absolventinnen der „Ausbildung der AusbilderInnen“ wurden im BFI Pongau überreicht. PONGAU. Personen, die in Zukunft als Ausbilder für die Lehrlingsausbildung im Betrieb verantwortlich oder mitverantwortlich sind, haben seit kurzem die Möglichkeit, die nach §29 Berufsausbildungsgesetz geregelte Ausbildung, auch am BFI Pongau zu absolvieren. Erste positive Bilanz Standortleiterin Sabine Krimplstätter zieht eine positive Bilanz zum ersten abgehaltenen Lehrgang: „Einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.