BG/BORG St. Johann

Beiträge zum Thema BG/BORG St. Johann

Erfolgreiches Buddy-Projekt am Gymnasium. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Gelungener Schulstart mit dem Buddy-Projekt

Gelungener Schulstart mit dem Buddy-Projekt am BG/BORG St. Johann in Tirol. ST. JOHANN. Unter dem Motto „Aufeinander achten. Füreinander da sein. Miteinander lernen.“ begleiten 21 SchülerInnen aus den 5. und 6. Klassen die ErstklässlerInnen sowie die neuen BORG-SchülerInnen bei ihrem Start am Gymnasium. In der ersten Schulwoche fand der Buddy-Tag als Kennenlerntag mit Schulführungen, Spielen und gemeinsamer Jause statt. Beim Buddy-Projekt soll einerseits der Einstieg in die neue Schule...

Vortrag im Gymnasium St. Johann. | Foto: Gemeinde

BG/BORG St. Johann
Vortrag Internet, Spielsucht in der Schule

ST. JOHANN. Am Donnerstag, 28. 11., findet um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums ein spannender Vortrag zum Thema "Internet/Spielsucht" mit Christoph Bjerler (Psycholge) statt, organisiert vom Elternverein. Der Vortrag ist inhaltlich abgestimmt auf gleichlautende Workshops, die im Oktober in den Unterstufen und aktuell im November in den Oberstufenklassen zu dem Thema laufen.

Von der Mittelloge der Staatsoper verfolgten die St. Johanner SchülerInnen den Festakt. | Foto: privat

Ein ganz besonderes Wien-Erlebnis für Gymnasiasten

Siebte Klassen des St. Johanner Gymnasiums bei Staatsakt in Wien mit dabei ST. JOHANN (navi). 57 SchülerInnen des BG/BORG St. Johann waren am 12. November eingeladen, am Staatsakt anlässlich der 100. Wiederkehr der Gründung der Republik Österreich in der Wiener Staatsoper teilzunehmen. Einige Schüler wurden vom ORF interviewt; ihre Aussagen konnte man in der ZIB2 und in Ö1 hören. In der Mittelloge wurde dann das Geschehen beim Staatsakt mitverfolgt: Musik von den Wiener Philharmonikern und des...

Foto: BG/BORG

Tag der offenen Tür am BG/BORG St. Johann

ST. JOHANN. Am Samstag, 16. 1., öffnet das BG/BORG St. Johann von 8.30 bis 11.30 Uhr seine Türen, damit alle interessierten SchülerInnen und deren Eltern in das Schulleben des Gymnasiums hinein schnuppern können. Die BesucherInnen können sich an diesem Tag über die verschiedenen Zweige der Schule mit Neuerungen im Schuljahr 2016/17 informieren. Neben Führungen durchs Schulhaus, Unterrichtsbesuchen sowie Aufführungen und Präsentationen laden Workshops auch zum Mitmachen ein. Ein von den...

Neuortientierung am St. Johanner Gymnasium

Neue Schwerpunkte in der Oberstufe; 13. November großer Projekttag "Migration". ST. JOHANN (niko). Nach den geringen Anmeldezahlen bei den Schulversuchen Informatik und Tanz/Musical im Frühjahr werden diese Schulversuche nicht mehr geführt. Statt dessen wurden im BG/BORG in drei Arbeitsgruppen neue Konzepte und Schwerpunkte erarbeitet. "Die Oberstufe wird damit attraktiver und zukunftsorientierter", betont Direktorin Brigitta Krimbacher, "wenn wir auch bisher schon auf zahlreiche Erfolge bei...

Die "Esel" beobachten verwundert und amüsiert das Verhalten der Menschen. | Foto: BG/BORG

Esel machen "Exkursion in die Menschenwelt"

Erfolgreiches Theaterprojekt am BG/BORG St. Johann ST. JOHANN (niko). Die 4Esel und ihre Exkursion in die Menschenwelt - das war der Titel eines Theaterstücks, das die SchülerInnen der 4e des BG/BORG mit viel Engagement selbst erarbeitet und geschrieben haben. Mit viel Sprachwitz und Details behandelt das Stück das brisante Thema Mobbing und Ausgrenzung. Das Stück wurde als finaler Höhepunkt in der Alten Gerberei aufgeführt. Auch weitere Theater-Projekte wurden im Schuljahr initiiert. Künftig...

Auch Experimente wurden beim Tag der offenen Tür im St. Johanner Gymnasium gemacht.
11

"Gym" zeigte, was es alles kann...

Tag der offenen Tür am BG/BORG St. Johann ST. JOHANN (navi). Am vorigen Samstag (17. 1.) öffnete das BG/BORG St. Johann seine Türen; interessierte SchülerInnen und deren Eltern konnten in das Schulleben des Gymnasiums hinein-schnuppern. Direktorin, Lehrpersonen und SchülerInnen standenden BesucherInnen für Informationen zur Verfügung. An diesem Tag konnte man sich über die verschiedenen Zweige der Schule informieren: Gymnasium mit Schwerpunkt Sprachen, Oberstufenrealgymnasium mit Schwerpunkten,...

BG St. Johann: Info-Abend für Eltern von VolksschülerInnen

ST. JOHANN. Um Eltern bei der Entscheidung über den zukünftigen Bildungsweg nach der 4. Klasse Volksschule zu unterstützen, wird am Gymnasium St. Johann am Mittwoch, 19. 11., ab 19 Uhr ein Informationsabend abgehalten. Dir. Brigitta Krimbacher und Bildungsberaterinnen Marlene Heufler und Maike Mayerhofer stellen die Schule vor, geben Tipps und stehen für Anfragen zur Verfügung. Die VolksschülerInnen selber sind mit ihren Eltern am „Tag der offenen Tür“ – Samstag, 17. 1. 2015, 8.30 – 11.30 Uhr...

Der Benefizlauf des Gymnasiums brachte Top-Spendensumme. | Foto: Foto: Horngacher

BG/BORG: 26.358 Euro beim Benefizlauf!

ST. JOHANN. Zugunsten von SOS Kinderdorf und einer unterstützungsbedürftigen Familie aus dem Bezirk konnte beim Benefizlauf des BG/BORG St. Johann der Riesen-Erlös von 26 358,8 € erzielt werden. Unter dem Motto „Kinder laufen für Kinder“ und „Bewegung bewegt“ wurde die Veranstaltung als "Green Event" durchgeführt. Besonderer Dank ging an den Hauptsponsor, die Firma Trop sowie weiteren unterstützenden Institutionen (u. a. Bundesheer, ISSBA, TVB) und Sponsoren. "Wichtig für das hervorragende...

Sieger Johannes Lackner (Mi.) mit Martin Niederacher und Michael Zwerger. | Foto: Foto: privat

Erneut Sprachen-Sieger vom BG/BORG St. Johann

ST. JOHANN (red.). Seit fast 30 Jahren wird der Fremdsprachenwettbewerb an den Tiroler AHS durchgeführt. Heuer trafen sich die besten 165 Sprachtalente aus 32 Nord-, Ost- und Südtiroler Gymansien in Innsbruck (Wettbewerbe in Englisch, Französisch, Italienisch, Latein und Griechisch). Unter die Sieger reihte sich erneut der Reither Johannes Lackner vom BG/BORG St. Johann ein (Latein/Langform); er hatte den Bewerb bereits im Vorjahr gewonnen. Lackner ist damit zur Teilnahme am Bundeswettbewerb...

Foto: Gymnasium

ZIB2-Anchorman im Gymnasium

Armin Wolf, Moderator der Zeit im Bild 2 im ORF, stand den rund 90 Gymnasiasten der Maturaklassen in St. Johann Rede und Antwort. Der gebürtige Tiroler und ZiB-"Anchorman" Wolf berichtete über seinen Werdegang und seine journalistische Arbeit. Der Wolf-Besuch war das letzte Projekt der scheidenden Schülervertretung.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.