BG/BORG St. Johann

Beiträge zum Thema BG/BORG St. Johann

Irene Giner-Reichl und Irmgard Kirchner im Gespräch. | Foto: B. Planer
3

BG/BORG St. Johann
Lebendige Erinnerungen zweier Gymnasium-Absolventinnen

Vom Gymnasium zur Weltfrauenkonferenz in Peking – Zwei Absolventinnen im Gespräch ST. JOHANN. Kürzlich kamen Irene Giner-Reichl, ehemalige Botschafterin u. a. in Peking, und  Irmgard Kirchner, Journalistin, in der Alten Gerberei ins Gespräch. Organisiert wurde der Abend vom Alumniverein des BG/BORG St. Johann. Das Publikum verließ die Alte Gerberei mit neuen Perspektiven auf globale Themen genauso wie auf die eigene Lebenswelt. Kirchner stieg mit der Erinnerung ins Gespräch ein, dass sie damals...

Projektkoordinatorinnen Vera Bachler und Maike Mayerhofer. | Foto: Krimbacher
3

BG/BORG St. Johann
BG/BORG St. Johann bewirbt sich um Umweltzeichen

Gesundheits- und Umweltbildung im Fokus: Outdoorklasse und Digitalisierungskonzept am Gymnasium St. Johann. ST. JOHANN. Seit 2018 ist das BG/BORG St. Johann eine Gesunde Schule, seit 2016 zertifizierte Ökolog-Schule und auch Klimabündnisschule. Da diese beiden Schwerpunkte direkt miteinander in Zusammenhang stehen, möchte die Schule einen Schritt weiter gehen und bewirbt sich heuer um das österreichweit anerkannte Umweltzeichen. Bewerbung, WiederantragAktuell läuft neben der Bewerbung für das...

Top-Resultate für die St. Johanner Schulteams. | Foto: BG/BORG
3

BG/BORG St. Johann
Alle Gymnasium-Teams kämpften in Finalspielen

Schulcup Badminton: Landesmeistertitel und Podestplätze für die Teams des Gymnasiums St. Johann; Teilnahme an Bundesmeisterschaften. ST. JOHANN. Am BG/BORG St. Johann wurde die Landesmeisterschaft im Badminton Schulcup ausgetragen. 28 Teams aus ganz Tirol kämpften in drei verschiedenen Kategorien um den Landesmeistertitel. Die Gastgeber waren mit sechs Teams vertreten. In allen Kategorien konnten sich die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Johann bis ins Finale kämpfen. In der...

Veränderungen am St. Johanner Gymnasium. | Foto: Kogler
3

BG/BORG St. Johann
Gymnasium St. Johann wird zum Realgymnasium ausgebaut

Gymnasium St. Johann: Ab dem kommenden Schuljahr gibt es für die 1. Klassen (jährlich aufsteigend) interessante Neuerungen. ST. JOHANN. Das Gymnasium St. Johann wird zu einem Realgymnasium ausgebaut. Die neuen 1. Klassen haben in der 3. Klasse die Möglichkeit des neusprachlichen Gymnasiums mit einer 2. Fremdsprache ab der 3. Klasse oder des Realgymnasiums mit Geometrisch Zeichnen und Technik und Design in der 3. und 4. Klasse. "Als einziges Gymnasium im Bezirk bieten wir nun mehr...

Stimmungsvoll gestaltete sich das Schulkonzert. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Gymnasiasten überzeugten erneut bei Weihnachtskonzert

Drittes Weihnachtskonzert des BG/BORG St. Johann; großes Schulprojekt, das die Schulfamilie in Weihnachtsstimmung versetzte. ST. JOHANN. Am St. Johanner Gymnasium arbeiteten die Musikpädagogen und ihre Schülerinnen und Schüler bereits seit Herbst an der Organisation und den Beiträgen für das dritte Weihnachtskonzert. Beim Konzert berührten dann alle Beiträge das Publikum, wenn auch auf ganz unterschiedliche Weise: mit einem Klavierstück, ruhigen Gitarrenstücken, Weichnachtliedern und...

Fortbildung für Lehrerschaft am BG/BORG St. Johann. | Foto: Archiv
3

BG/BORG St. Johann
Unterricht der Zukunft, Szenarien und Ideen

Pädagogenfortbildung am Gymnasium St. Johann zum Thema „Bildungstrends und Unterricht der Zukunft“. ST. JOHANN. Am BG/BORG St. Johann fand eine Lehrerfortbildung zum Thema „Bildungstrends und Unterricht der Zukunft“ statt. Rund 50 Lehrkräfte nahmen teil, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Bildungslandschaft zu informieren und neue Ansätze für ihren Unterricht zu gewinnen. Die Fortbildung galt als Kick-off-Event für einen großen Entwicklungsprozess an der Schule. „Es ist wichtig, dass...

Auch SchülerInnen der 7d-Klasse spielten auf. | Foto: Th. Eiwan
2

BG/BORG St. Johann
6. Spazierkonzert am Gymnasium

Zum sechsten Mal öffnete das Gymnasium das Schulhaus für das Spazierkonzert, dieses Mal unter dem Motto „Together in Harmony“. ST. JOHANN. Die Schulband ließ die rund 300 BesucherInnen direkt ins Konzert eintauchen. Die Band interpretierte moderne Hits rockig und mitreißend. Das Opening moderierten SchülerInnen des Sprachzweigs und diese führten im Anschluss als Guides durch das Programm. Die SchülerInnen der dritten Klassen präsentierten eine mehrsprachige Chorversion des Disney-Hits „Let it...

Florian Ladevic, Lisa-Marie Jöchl (Mi.), Philosophie-Lehrer Johannes Pvaschberger (li.), Dir. Brigitta Krimbacher. | Foto: Widschwendter

BG/BORG St. Johann
Spitzenplätze bei der Philosophieolympiade

Drei St. Johanner GymnasiastInnen nahmen erfolgreich an Philosophiewettbewerb teil. ST. JOHANN. Das Sommersemester startete am BG/BORG St. Johann mit mehreren Podestplätzen bei Wettbewerben, darunter auch bei der "Philosophieolympiade". Lisa-Marie Jöchl, Florian Ladevic und Anne-Rose Keldermann entschieden eine interne Schulausscheidung für sich und vertraten dann das Gymnasium beim Tiroler Philosophiebewerb.  Jöchl erreichte mit ihrem Essay den 3. Platz. Sie hatte sich für das Thema...

Workshop für SchülerInnen mit Thomas Lackner (li.). | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
„Ihr Auftritt, bitte!“ hieß es für Gymnasiasten

Präsentationsworkshops mit Schauspieler Thomas Lackner am St. Johanner Gymnasium. ST. JOHANN. Thomas Lackner, bekannter Bühnen- und Fernsehschauspieler, unterstützte kürzlich  die SchülerInnen der Abschlussklassen des BG/BORG St. Johann beim Weiterentwickeln der eigenen Fähigkeiten. Das große Ziel ist ein souveräner Auftritt bei der Präsentation und Diskussion der „Vorwissenschaftlichen Arbeit“. Seit fast zehn Jahren unterstützt sein Workshop „Ihr Auftritt, bitte! Stimme, Sprechen und Präsenz“...

Viel Spaß auf den heimischen Pisten... | Foto: Th. Eiwan
2

BG/BORG St. Johann
Skitage für die 2. Klassen am BG/BORG St. Johann

100 SchülerInnen freuten sich über drei aktive Skitage als Abwechslung von der Schulbank. ST. JOHANN. Die SchülerInnen  der 2. Klassen des BG/BORG St. Johann genossen in der Woche vor den Semesterferien gemeinsam mit ihren Lehrpersonen drei Skitage im Skigebiet St. Johann. Rund 100 SchülerInnen waren auf den Pisten dabei. In Kleingruppen hatten alle die Chance auf Verbesserung der eigenen Fähigkeiten und damit auf einen individuellen Erfolg. Mehr Lokales und Sport hier

Die SchülerInnen zeigten ihr musikalisches Können. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Erneut Weihnachtskonzert am St. Johanner Gymnasium

Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr veranstaltete das BG/BORG auch heuer wieder ein Weihnachtskonzert. ST. JOHANN. Dabei erhielten die Besucher einen Einblick in das musikalische Können der verschiedenen Klassen und die Vielfalt des musischen Unterrichts an der Schule. Nach einer energiegeladenen Eröffnung durch die Schulband gab das abwechslungsreiche Programm einen Überblick über das musikalische Geschehen am Gymnasium. Tanzperformances wechselten sich mit Solo- und Ensembleauftritten ab....

Dieter Weihs, Alumni-Obfrau Maike Mayerhofer, Dir. Brigitta Krimbacher und Joachim Burger (v. li.). | Foto: J. Burger
2

BG/BORG St. Johann
Alumni-Verein blickte auf Skilager 1979 bis 1996 zurück

Alumni-Verein des Gymnasiums: Filmvorführung zu den Skilagern in der Windau 1979 bis 1996. ST. JOHANN, WESTENDORF. Kürzlich fand auf Initiative des Alumni-Vereins des BG/BORG St. Johann bei freiem Eintritt eine Filmvorführung zu den Skilagern in der Windau in den Jahren 1979 bis 1996 statt. Gezeigt wurden 21 Filme der früheren Sportlehrer Dieter Weihs und Joachim Burger, zudem ein ORF-Bericht aus der Reihe „Österreichbild“ (1981). Bei den Skilagern stand das Skitourengehen im Zentrum. Zu Fuß...

Die SchülerInnen betreuen ihre Zwergbartagamen. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Zwergbartagamen werden am Gymnasium betreut

Zuwachs am BG/BORG St. Johann: SchülerInnen betreuen Zwergbartagamen. ST. JOHANN. Seit zwei Jahren betreuen und erforschen SchülerInnen des Gymnasiums verschiedene Tiere in hauseigenen Terrarien. Das Projekt entstand im Rahmen des sogenannten MINT-Gütesiegels. Vor zwei Jahren wurde die Schulgemeinschaft erstmals um tierischen Zuwachs erweitert. Stabheuschrecken werden seither hauptsächlich von den ersten Klassen betreut. Die finanzielle Unterstützung der Fa. Tiroler Steinölwerke ermöglichte im...

Benefizlauf in St. Johann. | Foto: Kogler
2

BG/BORG St. Johann
Wieder Benefizlauf am Gymnasium St. Johann

St. Johanner Schule lädt wieder zum Benefizlauf; soziales Engagement groß geschrieben. ST. JOHANN. Nach fünf Jahren Pause findet am 3. Juli (8.45 – 10.45 Uhr) der 3. Benefizlauf des Gymnasiums statt. Der Benefizlauf unterstützt heuer zu je einem Drittel den Verein „Schritt für Schritt – Verein zur Förderung behinderter Kinder“, den Verein „Arche Herzensbrücken“ sowie Schulprojekte in Abstimmung mit dem Schulgemeinschaftsausschuss. Beim Lauf selbst kommt es nicht auf die Geschwindigkeit oder...

Elternabend am BG/BORG St. Johann. | Foto: BG/BORG/Wikipedia
3

BG/BORG St. Johann
"Psychosoziale Geundheit" als Thema am Gymnasium

Was ist los im BG/BORG St. Johann in Tirol? Elternabend am Gymnasium zum Thema „Psychosoziale Gesundheit“. ST. JOHANN. Der Elternverein des BG/BORG St. Johann rückte das Thema „Psychosoziale Gesundheit“ bei einem Elternabend in den Fokus der Aufmerksamkeit. Psychische Erkrankungen nehmen gerade bei jungen Menschen zu, die Pandemie gilt als Treiber des Phänomens. Elternvereinsobfrau Susanne Gröbner informierte im Rahmen eines Elternabends über die Angebote am Gymnasium. An der Schule gibt es...

Der Chor eröffnete den Konzertreigen in der Schule. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
5. Spazierkonzert am Gymnasium

Bereits zum fünften Mal öffnete das Gymnasium das Schulhaus für das Spazierkonzert, diesmal unter dem Motto „Mit'nond!“. ST. JOHANN. Das Spazierkonzert wurde vom Chor vor rund 200 Besuchern in der Sporthalle eröffnet. Das Opening moderierten SchülerInnen des Sprachenzweigs, die dann auch als Guides das Publikum in Gruppen zu den jeweiligen Programmpunkten führten. Im weiteren Verlauf des Abends zeigte das Programm, wie bunt und praxisorientiert der musische Unterricht des Gymnasiums ist. Dabei...

Lesen und Bewegung in der Schule. | Foto: BG/BORG
4

BG/BORG St. Johann
Neue Impulse für Kinder und Gymasiasten

Lese-Sport-Projekt: Kindergarten Neubauweg/St. Johann besuchte das Gymnasium. ST. JOHANN. Durch ein gemeinsames Projekt mit der Klasse 2a des BG/BORG St. Johann konnten 40 Kindergartenkinder vom Kindergarten Neubauweg die Sporthallen im Nachbarhaus erkunden und die SchülerInnen ihre Lesekompetenzen trainieren. In Zusammenarbeit mit Lehrpersonen des Gymnasiums realisierte der Kindergarten ein Projekt, in dessen Rahmen die SchülerInnen des Gymnasiums spielerisch den Kindergartenkindern die Freude...

Preisträger am St. Johanner Gymnasium. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

BG/BORG St. Johann
Känguru der Mathematik am Gymnasium

Känguru der Mathematik am Gymnasium – PreisträgerInnen auf Landes- und Bundesebene. ST. JOHANN. Bereits am 18. März fand der internationale Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ am BG/BORG St. Johann statt, nun wurden die Ergebnisse bekannt gegeben. Das Gymnasium freut sich über mehrere PreisträgerInnen. Die Idee für den Multiple-Choice-Wettbewerb, der das Interesse an der Mathematik fördern soll, stammt vom Australier Peter O’Holloran – so erklärt sich auch der Titel. Einen tirolweit 3. Platz...

Orientierungslauf in Hall. | Foto: pixabay

BG/BORG St. Johann
Bronzemedaille im Orientierungslauf für Gymnasium

Alle zwei Jahre finden im Rahmen der Schulolympics die Landesmeisterschaften im Orientierungslauf statt. ST. JOHANN. Das Team des BG/BORG St. Johann erreichte bei den Landesmeisterschaften im Orientierungslauf in Hall das Podest. Für die SchülerInnen galt es, sich mit Karte und Kompass im Stadtgebiet möglichst gut zurechtzufinden und die Kontrollposten schnellstmöglich anzulaufen. Das Schulteam mit Maria Hauser, Lara Wieser, Nadja Kaiser und Ida Brecka erreichte dabei in der stark besetzten...

Musik, Gesang und Tanz am Gymnasium. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Musik-Klassen am Gymnasium mit Vorspielabend

Am BG/BORG luden Schüler und Pädagogen zum Vorspielabend. ST. JOHANN. Alljährlich laden die Klassen des Musik-BORG zum Vorspielabend. Die SchülerInnen können dabei zeigen, was sie im Fach "Musik aktiv" und in Zusatzfächern  (Instrumental, Gesang oder Tanz) erarbeitet haben. Dem Publikum (Eltern, Freunde, PädagogInnen, MitschülerInnen) wurden auch heuer Solo- und Ensemblebeiträge sowie Klassenstücke aus den Bereichen Gesang, Instrumental und Tanz geboten, darunter mehrere Highlights...

Neue Vereins-Obfrau: Maike Mayerhofer. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Alumni-Verein des BG/BORG unter neuer Führung

Der Alumni-Verein hat mit Maike Mayerhofer eine neue Obfrau. Vernetzung früherer und aktueller SchülerInnen. St. JOHANN. Der Alumni-Verein des Gymnasiums hat mit Maike Mayerhofer eine neue Obfrau. Als Alumnus oder Alumna gelten alle AbsolventInnen des Gymnasiums, aber auch alle Lehrpersonen der Schule können Mitglieder werden. Auch Förderer sind willkommen. Der Verein vernetzt AbsolventInnen, unterstützt die Schule z. B. in der Berufsorientierung und schafft die Verbindung zwischen der...

Aktionstag der Gesunden Schule am St. Johanner Gymnasium. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Achtsamkeit und Stressbewältigung am Gymnasium

Chill einmal! Wie mache ich das? – Achtsamkeit und Stressbewältigung an der Schule. ST. JOHANN. Im Rahmen des Aktionstags der Gesunden Schule bekamen Klassen des BG/BORG St. Johann die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Workshops Fragen zum Thema Stress und dem eigenen Umgang damit zu beschäftigen. Stress kommt für SchülerInnen in vielfältiger Weise und in verschiedenen Situationen vor. Oft ist es schwierig, aus dem Stress "auszusteigen". Die klinische Psychologin und Gesundheits-Psychologin...

Das BG/BORG St. Johann lädt am 14. Jänner zum Tag der offenen Tür. | Foto: pixabay/Pexels

BG/BORG St. Johann
Tag der offenen Tür findet am 14. Jänner statt

ST. JOHANN (joba). Am 14. Jänner findet im BG/BORG St. Johann von 8.30 bis 11.30 Uhr nach zwei Jahren Pause wieder der Tag der offenen Tür statt. Dabei erhalten Interessierte Einblick in alle Unterrichtsgegenstände sowie die verschiedenen Unterrichtszweige. SchülerInnen der Abschlussklassen gestalten die Schulführungen für zukünftige SchülerInnen. In Gesprächen mit den Bildungsberaterinnen an den Info-Ständen, mit Lehrpersonen und der Direktorin können individuelle Fragen geklärt werden. Zur...

Kletterworkshop in der örtlichen Kletterhalle. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Sportliche Schüler in der "gesunden Schule"

Volleyball-Turnier, Kletterworkshop und ein Fußballturnier in der großen Pause – Gymnasium in Bewegung. ST. JOHANN. In der „gesunden Schule“ BG/BORG St. Johann hat Bewegung und Sport einen hohen Stellenwert. Bewegung baut Stress ab, lockert den Schulalltag auf und unterstützt so die Konzentrationsfähigkeit. Im Herbst gab es mehrere sportliche Highlights. Beim Fußballturnier in den großen Pausen (3. + 4. Kl.) siegte zuletzt die Klasse 4d. Nach der Winterpause werden sich die Oberstufen-Klassen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.