Bgm. Gerald Hackl

Beiträge zum Thema Bgm. Gerald Hackl

90

Stadt Steyr ehrte verdiente Sportler und Funktionäre

STEYR. Bei der 36. Verleihung des Sportehrenzeichen der Stadt Steyr begrüßte Bgm. Gerald Hackl im Hotel Mader zahlreiche Sportler und Funktionäre, auch zahlreiche Vertreter des Stadtsenat würdigten die hervorragenden Leistungen der Steyrer Sportler/innen. Das goldene Ehrenzeichen für Funktionäre erhielt Hubert Hochbaumer vom ASV Bewegung Steyr Stocksport für seine 25-jährige Vereinstätigkeit. Mit dem bronzenen Sportehrenzeichen wurden Petra Bergauer und Tobias Müller vom LAC Amateuere Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1 136

Kletterhalle in Steyr wurde feierlich eröffnet

Zahlreiche Ehrengäste, allen voran Sportlandesrat Michael Strugl, Nationalratsabg. Markus Vogl, Landtagsabg. Regina Aspalter, Bgm. Gerald Hackl und zahlreiche Vertreter der Stadt Steyr, der Naturfreunde, des Alpenverein und viele interessierte Gäste kamen zur offiziellen Eröffnung der neu errichteten Kletterhalle. Gerda Weichsler Hauer, die Landesvorsitzende der Naturfreunde Oberösterreich freute sich über die rasche Fertigstellung des Projekts und bedankte sich bei allen Beteiligten, ganz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
172

Zahlreiche Besucher beim Tag der offenen Türe im LKH Steyr

Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit für einen geführten Rundgang durch das LKH Steyr oder kamen zum ORF Frühschoppen im Rahmen der 100 Jahre Feier. Das zahlreiche Angebot wurde in 7 Häusern präsentiert, man konnte einen Einblick in das Gesundheitswesen des LKH gewinnen, oder einen Blick hinter die Kulissen machen. Vom Schaugipsen bis hin zu Seh und Gehörtests konnten die Besucher alles ausprobieren, oder einen der zahlreichen Vorträge im Haus 7 besuchen, hier referierten die Primare der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
172

26. Martinimarkt in Gleink

Zum bereits 26 mal findet in Gleink der traditionelle Martinimarkt statt. Freunde von Handwerk, Kunst und Kulinarik sollten sich Sonntag, 13. November noch Zeit für einen Besuch im Stift Gleink nehmen. Dort findet von 10 bis 18 Uhr, der traditionelle Martinimarkt statt. Es ist eine Erfolgsgeschichte der Stadtpfarre Gleink, die im Jahr 1991 ihren Ursprung nahm. Highlights am Martinimarkt "Lebendes Handwerk" zeigt sich als ein Schwerpunkt, "Fundgrube für Unikate" als ein weiterer. So können...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
71

Schutzverband ehrte Mitglieder

Zahlreiche Mitglieder des Schutzverbandes kamen auf Einladung des neuen Obmann Helmuth Schörkhuber zur Jubilarehrung in den Mehrzwecksaal Münichholz. Der Schutzverband ist der größte Verein in Steyr mit über 1000 Mitgliedern, im Verein gibt es viele Aktivitäten vom Kegeln, Minigolf,Nordic Walking bis hin zur wöchentlichen Gymnastik oder den zahlreichen Ausflügen und Wanderfahrten. Insgesamt wurden 55 Personen geehrt, 25 Mitglieder für 15 jährige Mitgliedschaft, 17 für 20 jährige Mitgliedschaft,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
134

Wirtschaftsempfang in der WKO Steyr

Zahlreiche Gäste kamen zum Wirtschaftsempfang der WKO Steyr. Moderiert wurde der Abend von RTV Sprecherin Martina Binder. Die beiden Bezirksstellenobmänner Peter Guttmann und Eduard Riegler freuten sich über den zahlreichen Besuch und hörten gespannt den Vortrag von Univ. - Prof. Dr. Kurt Matzler zum Thema " Innovate or Die" zu. Im Anschluss an den Vortrag wurden die Besucher im Foyer noch kulinarisch vom Team des Forsthof Sierning und mit Buburuza EIs verwöhnt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
96

Zahlreiche Besucher beim Feia Abend

Die Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen im ÖGB veranstaltete heuer am 23. September den bereits zur Tradition gewordenen Feiaabend. Bei herrlichem Spätsommer Wetter folgten ca. 300 BesucherInnen der Einladung und unterhielten sich in angenehmer Atmosphäre auf dem AK Parkplatz in Steyr. Der Parkplatz wurde für diese Veranstaltung zu einem gemütlichen Bereich mit Bierbänken und Stehtischen umfunktioniert. Die Gäste konnten bei Würstel und Getränken den wohlverdienten Feiaabend...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
108

SPÖ-Bezirksvorsitzender Markus Vogl mit 98 Prozent wiedergewählt

Eindeutig bestätigt haben die Delegierten zur Bezirkskonferenz der SPÖ Nationalratsabgeordneten Ing. Markus Vogl als Bezirksparteivorsitzenden. Er hat in geheimer Wahl 98 Prozent der Stimmen erhalten. „Ich danke für dieses große Vertrauen! Ich gratuliere auch meinen Stellvertreterinnen Gerda Weichsler-Hauer und Ingrid Weixlberger sowie Stell-vertreter Manfred Kalchmair zur Wiederwahl“, so Markus Vogl. Bei der Bezirkskonferenz am 17. September in den Casino-Sälen war Landesrätin und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
72

Zahlreiche Besucher beim Weinherbst in Gleink

Er hat schon Tradition und lockt von Jahr zu Jahr mehr Gäste an, der Gleinker Weinherbst. Heuer fand der kulinarische Event am Samstag, 24. September,im Haus der Begegnung statt. Neben edlen Tropfen gab es auch zahlreiche Schmankerl zum Essen, zubereitet von „Red Hot Doc“ Michael Schodermayr. Die Spenden kommen der "Allianz für Kinder" zu Gute.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
211

LKH Steyr feierte 100 Jahr Jubiläum

Zahlreiche Gäste beim Festakt STEYR. Am 18. September 2016 begeht das Landes-Krankenhaus Steyr einen runden Geburtstag: 100 Jahre medizinische, pflegerische sowie therapeutische Erfolgsgeschichte. Ein Jahrhundert, geprägt von baulichen Maßnahmen, medizinischen Innovationen sowie stetiger Verbesserung und Weiterentwicklung der Leistungs- sowie Ausbildungsangebote. Vor allem aber ein Jahrhundert, das von Menschen geprägt wurde. Sie haben in dieser Zeit im LKH Steyr gearbeitet, es mit ihrem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
383

Moritz Jarosch holt sich den Sieg beim Christkindler Tennis Grand Prix

Bei den 26. Christkindler Tennismeisterschaften schlug die Stunde des Newcomers Moritz Jarosch vom TC Forelle Steyr, er holte sich den Herren Einzeltitel nach einem spannenden Finale gegen Johannes Mayr mit 6:2 / 7:6. Im Doppel mit seinem Partner Andreas Reingruber belegte er den 3. Platz. Den Doppeltitel sichrten sich in einem hochdramatischen Finale über 3 Sätze die Paarung Ralf Pirka und Rudolf Steininger gegen Gerhard Nussbaumer/ Rainer Fleck. Im Damendoppel kam es zum internen Clubduell,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
334

Lange Nacht der Blasmusik war voller Erfolg

In der einzigartigen Kulisse des Steyrer Stadtplatzes fand die lange Nacht der Blasmusik am Samstag statt. An die 1400 Muisker aus dem ganzen Bezirk Steyr verzauberten den Stadtplatz in eine musikalische Arena. Die Besucher waren von den musikalischen Darbietungen begeistert, unter Ihnen auch zahlreiche Ehrengäste wie Nationalratsabg. Johann Singer, die Landesrätin Birgit Gerstorfer, die dritte Landtagspräsidentin Gerda Weichsler Hauer, Bgm. Gerald Hackl, sowie seine beiden Vize Wilhelm Hauser...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
315

Wolfgang Catel holt sich Titel beim Major´s Cup

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Bgm. Gerald Hackl zum 8. Steyrer Major´s Charity Tennisturnier. Es wurden insgesamt 538 Games gespielt, das ergibt insgesamt die Summe von 2.152,- Euro die erspielt worden sind, aber diese Summe wurde noch durch zahlreiche Spenden auf die bemerkenswerte Summe von 7.000,- Euro aufgestockt. Stadtrat Michael Schodermayr bedankte sich im Namen der "Allianz für Kinder“ für den gespendeten Betrag, ebenso bedankte sich Bgm. Gerald Hackl bei allen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
207

Funcourt Resthof wurde feierlich eröffnet

Zahlreiche Gäste kamen zur feierlichen Eröffnung des neuen Funcourt am Resthof in Steyr. Mit einem U 9 Blitzfussballturnier wurde der Court sportlich eingeweiht, den Sieg holten sich die Kid´s des ASV Bewegung Steyr vor dem SK Vorwärts Steyr und dem ATSV Steyr. Bürgermeister Gerald Hackl bedankte sich bei allen Mitwirkenden, das der Funcourt in Eigenregie so rasch fertig gestellt werden konnte. In nur knapp einem Monat Bauzeit wurde dieses Vorzeigeprojekt fertig gestellt, die Kosten belaufen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
73

Spatenstichfeier der GWG im Schlüsselhof

Zahlreiche Gäste kamen zur Spatenstichfeier der GWG Steyr in den Schlüsselhof. Hier entstehten in einer einzigartigen Lage direkt an der Enns auf einer Grundstückgrösse von zirka 10000 Quadratmetern 11 Reihenhäuser, 10 Zweiraumwohnungen,32 Dreiraumwohnungen und 14 Vierraumwohnungen unter dem Motto "Wohnen am Fluss" durch die GWG der Stadt Steyr. Geschäftsführer Hans-Peter Bühringer führte gemeinsam mit Bgm. Gerald Hackl und weiteren Ehrengästen den gemeinsamen Spatenstich durch. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
836

Das war die 20. SIVAG Beachvolleyball-Show

Tausende Zuschauer, einzigartiges Ambiente, super Stimmung und Beachvolleyball vom Feinsten gab es zwei Tage lang am Steyrer Stadtplatz. „Tolle Organisation“, „Ein Event, wie es besser nicht geht“ – das Echo der 20. SIVAG Beachvolleyballshow powered by BMD Steyr & Compu Group Medical ist enorm. Freitag und Samstag kämpften acht Profi-Teams, dreizehn Firmen-Mannschaften und vier Promi-Teams um den Sieg. Im Hauptbewerb setzten sich in einem spannenden Finalspiel über zwei Sätze der Oldboy Dominik...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
416

Grandiose Premiere vom Glöckner von Notre Dame

In der zweiten Spielsaison präsentierte das Theater am Fluss im Sommer 2016 „Der Glöckner von Notre Dame“ nach Victor Hugo in einer Stückfassung von Herbert Walzl! Eingebettet in eine wunderbare Naturkulisse, idyllisch gelegen direkt am Enns-Fluss erlebten die zahlreichen Gäste bei der ausverkauften Premiere ein Open-Air-Theaterspektakel der besonderen Art. Quasimodo, der Glöckner von Notre Dame, liebt nur seine Kathedrale und seinen Ziehvater, den Priester Frollo. Der Rest der Welt ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
145

40 Jahre Städtepartnerschaft mit Kettering

Am Samstag, 2.Juli 2016, feierte der Verein für Städtefreundschaft "40 Jahre Jugendaustausch zwischen Steyr und Kettering, Ohio". Im Juli 1976 fuhr zum ersten Mal eine Gruppe von neun Jugendlichen aus Steyr in die USA und feierte mit der Schwesternstadt das Jubiläum "200 Jahre USA Unabhängigkeit". Zum 40-Jahr-Jubiläum kam diesmal nicht nur eine amerikanische Jugendgruppe nach Steyr sondern auch eine Erwachsenengruppe von über zwanzig Personen verbrachte einige Tage in Steyr und am Samstag gab...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1 244

Pasqualon erobert Gelbes Trikot in Steyr

Die Führung in der 68. Österreich-Rundfahrt hat auf den ersten drei Etappen täglich gewechselt. Nach dem Italiener Nicola Ruffoni übernahm am Montag sein Landsmann Andrea Pasqualon die Führung und das Gelbe Trikot. Bester Österreicher auf der zweiten Etappe von Mondsee über 205,5 km nach Steyr war beim Sieg des Franzosen Clement Venturini Matthias Krizek als Neunter. Lokalmadator Dominik Hrinkow kam als 33. ins Ziel am Steyrer Stadtplatz. Für Spannung ist auf den nächsten Etappen gesorgt. Bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
192

Zahlreiche Besucher beim Chorspektakel "Steyr singt"

Bei "Steyr singt" nahmen 12 Chöre aus Santa Rosa USA, Gosau, Steyr und der näheren Umgebung teil, um miteinander ein Plätzesingen in den schönen Steyrer Innenhöfe zu einem bleibenden Erlebnis zu gestalten. Diese Veranstaltung hat alles was man zu einem kulturellen Dauerbrenner braucht. Das zeigten bereits die Chorspektakel 2014 und 2015. Es macht die Vielfalt aus,. jeder Chor singt das, was Ihn auszeichnet. Insgesamt beteiligten sich rund 300 Sängerinnen und Sänger , die zum Abschied gemeinsam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
73

Spatenstichfeier für die Hanggarage Dukartstrasse

Zahlreiche Gäste kamen zur Spatenstichfeier in die Dukartstrasse. Bgm Gerald Hackl bedankte sich bei allen Beteiligten die zum Bau der Hanggarage und dem Steg über die Enns beitragen. Mit dem Spatenstich ist somit der offizielle Baubeginn erfolgt, die Bagger rollen bereits.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
112

Zahlreiche Gäste bei der Befreiungsfeier beim KZ Denkmal

STEYR. Anlässlich des 71. Jahrestages der Befreiung des KZ-Nebenlagers Steyr-Münichholz fand heute im Feuerwehrhaus Münichholz die 25. Befreiungsfeier statt, die das Mauthausen Komitee Steyr organisierte. Grußworte kamen von Bürgermeister Gerald Hackl und Daniel Simon vom Amicale de Mauthausen Komitee. Gedenkredner war der Steyrer Schriftsteller Erich Hackl. Er beschäftigte sich mit dem Spanischen Bürgerkrieg, Widerstand und Verfolgung im Nationalsozialismus und der Verfolgung der Roma und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.