Biathleten

Beiträge zum Thema Biathleten

Die Biathletin Anna Gandler wurde mit der Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant ausgezeichnet. | Foto: © Land Tirol/Webhofer
8

Tirol ehrt seine Sportlegenden
Auszeichnung für sportliches Engagement

33 SportfunktionärInnen und 23 SportlerInnen wurden für ihre herausragenden Erfolge und ihren Einsatz im Sport mit dem Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln ausgezeichnet, wobei Hannes Brunner als Nachwuchstrainer des Jahres 2023 geehrt wurde – LH Mattle und LHStv Dornauer gratulierten den Geehrten herzlich. TIROL. Vergangenen Dienstag wurden im Landhaus in Innsbruck 56 Tirolerinnen und Tiroler für ihre herausragenden Leistungen und ihren unermüdlichen Einsatz im Sport ausgezeichnet....

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
Anna Gandler: 15. Platz im Einzelrennen. | Foto: Ski Austria
4

Biathlon Weltcup, Oslo
Biathleten nach Rennpause am Holmenkollen

Biathlon-Weltcup: Einzel- und Massenstartrennen sowie eine Mixed- und eine Single-Mixed-Staffel in Oslo. OSLO, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach einer zweiwöchigen Rennpause startete der Biathlon-Weltcup am legendären Holmenkollen in Oslo (NOR) in die finale Phase der Saison. Im traditionsreichen Wintersportort standen für Damen und Herren jeweils ein Einzel- und ein Massenstartrennen sowie eine Mixed- und eine Single-Mixed-Staffel am Programm. Im österreichischen Team kam es im Vergleich zur WM...

Pascal Lienbacher holte sich jeweils den Sieg vor Lokalmatador Sebastian Trixl. | Foto: OK/Weigl
2

Hochfilzen, Sommer-Biathlon
Erfolgreicher Biathlon Austria Cup Roller in Hochfilzen

Bei Kaiserwetter und hochsommerlichen Temperaturen ging in Hochfilzen der erste Biathlon Austria Cup Roller der Saison über die Bühne. HOCHFILZEN. Rund Etwa 50 BiathletInnen gingen in den Klassen von Jugend 17 bis zu den JuniorInnen U22 an den Start (keine Damenwertung). Der Saalfeldener Pascal Lienbacher siegte sowohl im Sprint als auch im Einzelrennen. Zweitplatzierter wurde jeweils der Hochfilzener Sebastian Trixl. Der ebenfalls für den HSV Hochfilzen startende Alexander Nuss belegte im...

Großer Empfang in Reith: Bgm. St. Jöchl, LH-Stv. G. Dornauer, D. Komatz, Vize-Bgm. M. Hager-Wild, L. Hauser. | Foto: AS Photo
4

Reith b. K. - Lisa Hauser
Großer Empfang für die Vizeweltmeisterin

Hunderte Fans feierten Ausnahmeathletin Lisa Hauser im Reither Kulturhaus. Musikkapelle, Schützenkompanie und zahlreiche Vereine gaben den Silbermedaillengewinnern Lisa Hauser und David Komatz die Ehre. REITH. Die Vizeweltmeister in der Single-Mixed-Staffel blickten auf eine lange Saison zurück. Für Lisa Hauser hatte die Saison zwei markante Höhepunkte: der Weltcupsieg in Frankreich und die Silbermedaille in Oberhof. „Wenn du nach der ersten WM-Woche noch immer keine Medaille hast, dann ist...

Gerald Unterberger (Mi.), R.-A. Steiner (re.), Maximilian Prosser. | Foto: Unterberger

Unterberger - Biathlon
Unterberger unterstützt Nachwuchssportler

KUFSTEIN, KIRCHDORF. Mit Raphael-Alexander Steiner (18 J., Steinbach a. B.) und Maximilian Prosser (20 J., Kirchdorf) unterstützen die Unterberger Autowelten zwei aufstrebende Biathleten auf ihrem sportlichen Erfolgsweg. Beide Sportler wollen bei der nächsten Junioren-WM starten. Beide Nachwuchsathleten dürfen sich dank einer Kooperation mit dem Automobilunternehmen über das richtige Fahrzeug freuen, um abseits der Loipe mit Speed in die kommende Saison zu starten. Gerald Unterberger übergab...

Lara Wagner. | Foto: Wagner
1 1

Biathlon Alpencup Finale
Pokljuka war gutes Pflaster für Wagner und Gandler

Dass Pokljuka ein überaus gutes Pflaster für die Kitzbüheler Biathleten ist, bewies Lisa Hauser sehr eindrucksvoll mit ihrer Gold- und den zwei Silbermedaillen bei der WM im Februar. Nun legte die nächste Biathlon-Generation beim Alpencup ordentlich nach. KITZBÜHEL, ST. ULRICH, HOCHFILZEN, POKLJUKA. Beim „grande finale“ ließen Lara Wagner (Jugend II) und Anna Gandler (Junioren), beide K.S.C., ihre Mitbewerberinnen sowohl auf der Loipe als auch am Schießstand stehen. Lara gewann den Sprint und...

Felix Leitner lief in die Top-15. | Foto: Nordic Focus

Biathlon-WM in Pokljuka
Eder in Top-Ten, Leitner auf Rang 14

WM Pokljuka,Einzel Herren: Eder als Siebter erneut in den Top-Ten. POKLJUKA, HOCHFILZEN, Mit Sturla Holm Laegreid sicherte sich der Biathlon-Shooting-Star des heurigen Jahres den Sieg im 20 km Einzel-Bewerb von Pokljuka (SLO). Für das ÖSV-Team gab es dank Simon Eder erneut eine Top-Ten-Platzierung. Der Routinier leistete sich am Schießstand nur eine Strafminute, zeigte eine starke Leistung auf der Loipe und belegte am Ende den 7. Platz (+1:59,7 min.). Mit Felix Leitner schaffte es ein weiterer...

Lara Wagner (K.S.C.) vom Skigymnasium Stams belegte bei beiden Testrennen den 3. Platz. | Foto: Skigymnasium Stams
1

Erste Testwettkämpfe für Nachwuchsbiathleten
Standortbestimmung des Biathlon-Nachwuchszirkus' in Seefeld

Erste Testwettkämpfe für heimische Nachwuchsbiathleten. TIROL, KITZBÜHEL Unter normalen Bedingungen hätten die Nachwuchsbiathleten um diese Zeit schon einige Rennen in den Beinen, heuer steht der Rennkalender jedoch Kopf und die Athleten sind froh, dass zuletzt erste Testwettkämpfe ausgetragen wurden. Die Trainingsvorbereitung der Biathleten ist gewöhnlich so aufgebaut, dass Anfang Dezember, wenn die die ersten Bewerbe stattfinden, die Formkurve auf dem Höchststand ist. Coronabedingt wurden...

Lisa Hauser ist Lokalmatadorin bei den Bewerben. | Foto: OK Hochfilzen/EXPA

Biathlon-Weltcup Hochfilzen
Das OK Hochfilzen steht "Gewehr bei Fuß"

In Hochfilzen gehen die Vorbereitungen für zwei Biathlon-Weltcup-Wochenenden in die heiße Phase. HOCHFILZEN (navi). In Hochfilzen laufen die Weltcup-Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Covid-19 Situation hat vor allem die Planung im Vorfeld bestimmt. So finden neben den Wettkämpfen vom 11. bis 13. Dezember auch die ursprünglich für Frankreich geplanten Bewerbe (17. – 20. 12.) im PillerseeTaler WM-Ort statt. Dies sind jedoch nicht die einzigen Änderungen in diesem Jahr. Um höchstmögliche...

Trainieren in Obertilliach: Julian Eberhard, Katharina Innerhofer, Lisa Hauser und Felix Leitner. | Foto: ÖSV
5

ÖSV-Biathlon
Intensives Biathlon-Schneetraining in Obertilliach

OBERTILLIACH, REITH, HOCHFILZEN (niko). Für das ÖSV-Biathlonteam geht die Vorbereitung auf die bevorstehende Weltcupsaison in die finale Phase. Bevor es zum Weltcupauftakt nach Finnland geht, absolvieren die Athletinnen und Athleten im Zuge eines knapp dreiwöchigen Trainingskurses in Obertilliach letzte wichtige Trainingseinheiten auf Schnee. Mit dabei waren auch Lisa Hauser (Reith) und Felix Leitner (Hochfilzen). Die Osttiroler Gemeinde, die diese Saison (28. 2. - 7. 3. 2021) auch die IBU...

Dominik Landertinger mit seiner Trophäensammlung. | Foto: smpr.at
3

Biathlon - PillerseeTaler
Dominik "Landi" Landertinger gab Rücktritt bekannt

ÖSV-Biathlet Dominik Landertinger beendet seine eindrucksvolle Karriere. HOCHFILZEN (niko). Gemessen an Medaillen bei Großveranstaltungen darf der Hochfilzener Dominik Landertinger auf die erfolgreichste rot-weiß-rote Biathlon-Laufbahn aller Zeiten zurückblicken. Nach vier Olympiamedaillen, fünf WM-Medaillen und 37 Weltcup-Podestplätzen stellt der 32-jährige ÖSV-Biathlet sein Gewehr und seine Langlauf-Ski endgültig ins Eck. „Für mich ist jetzt der richtige Zeitpunkt aufzuhören. Seit meiner...

Die Expertise von Dominik Landertinger gefragt. | Foto: smpr.at
2

Corona - Biathleten
Spitzensportler arbeiten in schwierigen Zeiten

Biathleten Landertinger, Leitner und Hauser packen in Coronazeiten mit an. HOCHFILZEN, REITH, WÖRGL (niko). Das Saisonende hätten sich auch die heimischen Biathleten ganz und gar anders vorgestellt. Statt Saisonfinale in Oslo hieß es schon in Kontiolahti Ski und Gewehr in die Ecke zu stellen – statt Materialtests und Urlaub stellen sich viele Heeressportler, darunter auch die beiden PillerseeTaler Dominik Landertinger und Felix Leitner sowie Lisa Hauser aus Reith derzeit in den Dienst der guten...

Vorbereitung auf die Biathlon WM: Die Italiener am Schießstand. | Foto: Expa Pictures

Feinschliff
Biathleten bereiten sich in Obertilliach auf WM vor

Internationale AthletInnen holen sich im Osttiroler Biathlonzentrum Feinschliff für WM in Antholz. OBERTILLIACH. Am 12. Feber beginnen in Antholz in Südtirol die IBU Biathlon Weltmeisterschaften. In Obertilliach haben derzeit AthletInnen aus mehreren Nationen ihre Trainingszelte aufgeschlagen, um sich im Langlauf- und Biathlonzentrum Osttirol auf das Wettbewerbs-Highlight des Jahres vorzubereiten. Bei perfekten Bedingungen ziehen sie auf den Loipen ihre Runden und trainieren am Schießstand. Im...

Felix Leitner erkämpfte sich im Massenstart Rang zwölf und damit ein weiteres Top-15-Ergebnis. | Foto: NordicFocus
3

Biathlon Weltcup
Gemischte Gefühle für die Biathleten

Lisa Hauser, Felix Leitner und Dominik Landertinger gingen mit gemischten Gefühlen in die kurze Weihnachtspause. HOCHFILZEN, REITH (niko). Mit einem großen Fragezeichen verließ Dominik Landertinger (Hochfilzen) den Weltcupstopp der Biathleten in Frankreich. Zu groß waren die Rückstände auf die Spitzenläufer. Der 31-Jährige schaffte es nicht in die Weltcuppunkte-Ränge. „Nach meiner Krankheit bin ich einfach nicht im Vollbesitz meiner Kräfte. Ich werde mich jetzt einmal richtig durchchecken...

Über 30.000 Fans werden wieder erwartet. | Foto: Habison

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Heim-Weltcup in Startlöchern

Organisatoren und Sportler gerüstet für den (Heim-)Biathlon-Weltcup in Hochfilzen. HOCHFILZEN (niko). Von 13. bis 15. Dezember gehen die Biathlon-Wettkämpfe des heurigen Heim-Weltcups im Hochfilzener Stadion in Szene. Ausgetragen werden Sprint, Verfolgung und Staffel (jew. Herren und Damen). Auch für ein buntes Rahmenprogramm ist gesorgt. Das Hochfilzener Biathlon-OK arbeitete zuletzt unter Hochdruck an den Vorbereitungen im Stadion und auf der Loipe (u. a. Tribünen, VIP-Zelt, Fan-Meile,...

Dominik Landertinger freut sich auf den Weltcupauftakt in Östersund. | Foto: smpr.at
4

Biathlon – PillerseeTal
Die Biathleten sind bereit

Letzte Weichenstellung der heimischen Biathleten für Weltcupstart und für die Hochfilzener Heimrennen. HOCHFILZEN, REITH (niko). Bestens vorbereitet reisten die Biathleten Dominik Landertinger und Felix Leitner aus Hochfilzen und die Reitherin Lisa Hauser zum ersten Weltcupstopp ins schwedische Östersund. Die letzten Vorbereitungen auf Schnee verliefen für alle drei positiv, vor allem Routinier Landertinger konnte dabei ordentlich Selbstvertrauen tanken. Der PillerseeTaler entschied beide...

24 Kinder und Jugendliche bereiteten sich ein Wochenende in Berwang auf die kommende Saison vor. | Foto: R. Kramer

Nachwuchs Sommertrainingscamp in Berwang

BERWANG. Am 9. und 10.06. fand in Berwang/Rinnen ein Sommertrainingscamp für langlaufbegeisterte Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Reutte und für Langläufer und Biathleten des Schülerkaders des Tiroler Skiverbandes statt. Insgesamt vierundzwanzig 5- bis 14-Jährige waren begeistert bei der Laufimitationauf mit Stöcken zum Bärenbad und auf die Hochalm, beim Kraft- und Koordinationstraining in der Halle und bei der Wanderung auf die Ehenbichler Alm dabei. Die Kinder möchten sich ganz herzlich...

OK-Chef Franz Berger Hahn im Korb mit Dunja Zdouc, Lisa Hauser, Fabienne Hartweger, Christine Rieder.
10

Leise Zuversicht vor weiteren WM-Rennen

HOCHFILZEN (niko). Am Dienstag zog der ÖSV Zwischenbilanz der bisherigen WM-Performance seiner Biathleten und gab einen Ausblick auf die zweite Hälfte der Weltmeisterschaft, die heute Mittwoch mit dem Einzelrennen der Damen startet. "Jeder kann seine Leistung noch steigern, vor allem am Schießstand", brachte es Cheftrainer Raeinhard Gösweiner auf den Punkt. Fabienne Hartweger will ihre "Aufgaben abarbeiten", für Christine Rieder stand der erste Einsatz im Einzelrennen an. Zuversichtlich zeigte...

Die Biathleten Christoph Sumann, Dominik Landertinger und Simon Eder (v. li.). | Foto: Foto: Veranstalter
1

Starkes Teilnehmerfeld beim "Sumi Cup"

ST. JOHANN (bp). Am 28. März fand der Ski Austria Sumi Cup, Langlauf – Alternativ Bewerb statt. Bei einem starken Teilnehmerfeld aus ganz Österreich kämpften die Langläuferinnen um die Finalplätze. Ausnahmeathlet und Initiator, Christoph Sumann, war persönlich anwesend. Am 29. März ging der Bewerb des Sumi Cup für Biathlon Sprint – Einsteiger über die Bühne. Die gesamte Biathlon Elite war persönlich anwesend und verteilte Autogramme bis die Finger glühten. Den jungen Athleten wurde persönlich...

Dominik Landertinger betreute das Laserschießen am Tag der offenen Tür. | Foto: smpr.at
6

30-Jahr-Feier des Heeres-Leistungssportzentrums Hochfilzen

HOCHFILZEN (bp). Die 30jährige Geschichte des Heeres-Leistungssportzentrums Hochfilzen ist eine außergewöhnliche sportliche Erfolgsstory, schließlich konnten die Heeressportler in den vergangenen drei Jahrzehnten in Summe nicht weniger als 11 Olympiamedaillen und 22 Medaillen bei Weltmeisterschaften (10 Gold, 6 Silber, 6 Bronze) sammeln. Da staunten auch die prominenten Gratulanten, rund um Benjamin Karl und Dominik Landertinger, sowie Juniorenweltmeister Manuel Feller oder Katerina Smutna...

Die HS Fieberbrunn 2A freute sich über den Aktivtag im Sportpark. | Foto: Foto: Peintner
56

Aktivtag der Schulen im Sportpark Kitzbühel

Die Bezirksblätter und das OK-Biathlon Hochfilzen brachten SchülerInnen hautnah an die ÖSV-Stars. KITZBÜHEL / SAALFELDEN (bp). Im Rahmen der Aktion "Biathlon macht Schule" wurden die Klassen der Hauptschule Fieberbrunn (2A) sowie der Volksschule Oberndorf (2. und 3. Klasse) und des BG/Sport RG HIB Saalfelden (1S) zum Aktivtag im Sportpark Kitzbühel und Klettererlebnis mit Salewa KletterKitz eingeladen. Gemeinsam mit den Biathleten: Fritz Pinter, Simon Eder und Julian Eberhard durften sich die...

Fritz Pinter, Georg Wallner, Dominik Landertinger und Daniel Mesotitsch.
2

Action im Schnee und im Kino

Für die Biathleten gab es ein "verfrühtes Weihnachtsgeschenk" FIEBERBRUNN (bp). Im Hollywood Blockbuster „The Expendables II“ bieten Silvester Stallone, Arnold Schwarzenegger, Bruce Willis und Jean-Claude van Damme jede Menge Action auf der Leinwand. Die Biathleten Dominik Landertinger, Fritz Pinter und Daniel Mesotitsch - bekannt für ihre Action im Schnee - sind große Fans des Films. Dies nahm Georg Wallner, von der Schmuckecke in Fieberbrunn zum Anlass, den Sportlern nach ihrem Erfolg in...

Gute Ergebnisse für die Biathleten

ERPFENDORF/GSCHNITZ.Zum Ende des Winters beteiligten sich die Nachwuchsläufer des SC Tannheimer Tal an den letzten zwei Rennen des Tirol Cups im Biathlon. Benedikt Müller sicherte sich bei beiden Rennen den dritten Platz in seiner Klasse, Christian Schuster wurde Zweiter und Dritter. In der Gesamtwertung erreichte Benedikt platz acht. Bei den männl. Schüler 2 wurde Christian Schuster erster, Benedikt Müller Zweiter und Simon Bleiholder 6..

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Lisa Hauser war mit zwei Bronzemedaillen bei der WM höchst erfolgreich. | Foto: K.S.C.

Jung-Biathleten bei WM erfolgreich

Lisa Hauser & Co. mit Top-Leistungen in Finnland BEZIRK/KONTIOLAHTI (niko). Mit dem ausgezeichneten 7. Platz in der Staffel der Junioren (gemeinsam mit Brunner, Hörl und Komatz) kommt der St. Ulricher Alexander Jakob nach Hause: „Die Staffel war super, im Einzel war es windig und ich habe verschossen. Es ist bei der Dichte in meiner Klasse und als Jahrgangsjüngerer einfach sehr schwer!“ Auch Fabian Ulmer aus St. Johann erzielte sein bestes Resultat in der Staffel als 12. (KL. Jug. m.), mit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.