Biathlon

Beiträge zum Thema Biathlon

Daniel Glaßer vom WSV Bad Ischl. | Foto: Roland Glaßer

Biathlon
WSV Bad Ischl-Athlet Daniel Glasser ist Teil des Youth Olympic-Teams

Fünf Wintersport-Talente aus Oberösterreich stehen im Youth Olympic Team Austria für das Europäische Jugend-Olympia-Festival EYOF. Unter ihnen ist auch Biathlet Daniel Glasser vom WSV Sparkasse Bad Ischl. BAD ISCHL. Von 20. März bis 25. März wird das Europäische Jugend-Olympia-Festifal in Vuokatti in Finnland ausgetragen. „Wir freuen uns, dass gleich fünf große Talente unser Sportland OÖ im hohen Norden vertreten. Alle fünf haben sich die Teilnahme beim EYOF durch starke Leistungen in ihrer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sport-Landesrat Markus Achleitner mit Biathlet Leon Kienesberger. | Foto: Land OÖ/Kauder

Youth Olympic Games
Leon Kienesberger trat für Österreich im Biathlon an

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner: „Für unsere jungen Sportler sind die Jugendspiele eine gute Gelegenheit, internationale Wettkampfluft zu schnuppern“ LAUSANNE. Acht junge Sportler aus Oberösterreich nehmen bei den heute in Lausanne, Schweiz, startenden Youth Olympic Games teil. Sie wurden aufgrund ihrer herausragenden sportlichen Leistungen vom Österreichischen Olympischen Comité für die Teilnahme nominiert. Unter ihnen ist auch der junge Bad Goiserer Leon Kienesberger. Er...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Lukas Haslinger erfüllte sich seinen Traum. | Foto: Vorreiter/Archiv

Youth Olympic Games 2020
Biathlet Lukas Haslinger läuft zu Silber

ÖSV-Biathlet Lukas Haslinger läuft im 12,5 km Einzelrennen im französischen Les Tuffes Nordic Centre zu Olympia-Silber bei den Youth Olympic Games 2020. Was sagt der Saalfeldener dazu? "Eigentlich unglaublich. Ich habe durch die Trainer die Zwischenzeiten erfahren und wusste, dass ich gut im Rennen liege. In der letzten Runde habe ich nochmals alles gegeben. Als ich den 'Einser' aufleuchten sah, war das einer meiner schönsten Momente in meinem Leben. Ich wusste, dass ich gut in Form bin und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Katharina Innerhofer holte Meistertitel. | Foto: WMP
2

Biathlon – Österr. Meisterschaft
Lukas Weißbacher mit YOG-Generalprobe

Innerhofer krönt sich in Hochfilzen zur Österreichischen Meisterin Biathlon. HOCHFILZEN, ST. ULRICH (niko). Bei der österreichischen Biathlon Meisterschaft in Hochfilzen holten sich Katharina Innerhofer und Peter Brunner den Titel. Für den PillerseeTaler Lukas Weisbacher war es die Generalprobe vor den Jugend Olympischen Spielen (YOG). Die Bewerbe gingen mit starker internationaler Besetzung in Szene. Bei den Damen siegte Olena Olena Pidhruschna. Trotz drei Fehlern kam Innerhofer mit nur fünf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
12

Tolle Kullisse bei der Biathlon Verfolgung in Seefeld - Medaillen-Drama für Kandada

Zuschauer wie bei einem Weltcup-Bewerb, strahlendes Winterwetter und Top-Leistungen der jungen Athleten. Fix und fertig lagen die jungen Biathleten im Zielgelände in Seefeld. Der kanadischer Teilnehmer Harden Stuart lief jubelnd und seine Nationalflagge schwingend als Erster durchs Ziel, wo er dann aber über seine 2 Minuten-Strafe informiert wurde und so einen Medaillen-Rang verlor. Hintergrund der Strafe war, dass er eine Strafrunde nicht gelaufen ist. Dies brachte Deutschland mit Homberg...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
12

Die YOG Schulsport Challenge - Ein Hauch Olympia für Tiroler Schüler

Bei der Schulsport Challenge treten Tiroler Klassen in den Olympischen Disziplinen gegeneinander an. Dieser Bewerb wird in den Olympischen Sportstätten am offiziellen Wettkampftag ausgetragen, so kommt schon im Vorfeld gute Stimmung in den Olympia-Venues auf. 4-10 Schüler einer Klasse nehmen aktiv am sportlichen Wettkampf teil, für den Rest der Klasse heißt es anfeuern und mit Transparenten oder sogar Fan-Choreographien Punkte für den Fanwettbewerb zu sammeln. Es ist eine wirklich tolle Sache,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
Vorbereitung
11

YOG 2012-Seefeld: Biathlon bei Kaiserwetter

Minus 21° am frühen Morgen sind nicht jedermanns Sache. Strahlender Sonnenschein allerdings bei klirrender Kälte, also Kaiserwetter, lassen dennoch das Herz jedes Sportfans höher schlagen. Da die Eintrittstickets für die Jugend-Winterspiele gleichzeitig für Bus/Bahn zu den Veranstaltungsorten gelten, lässt sich so richtig "umweltbewusst" die Zugfahrt von Innsbruck nach Seefeld genießen. Der Blick auf das tief verschneite Inntal belohnt zusätzlich. Die Biathlon Verfolgung (7/,5 km) beginnt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Adele Sansone

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.