Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

Kathrin Winkler legt viel Herzblut in die Bibliotheksarbeit. | Foto: KK
26

120 +1 – Eröffnung der Bibliothek in Pölllau

Nach 121 Jahren hat die öffentliche Bibliothek in Pöllau ein neues Zuhause bekommen. Im Zuge der Generalsanierung und des Umbaues der Mittelschule wurde in einem großen „Festakt“ die Bibliothek eröffnet. Bürgermeister Josef Pfeifer begrüßte die vielen Ehrengäste: Pfarrer Deogratias Ntikazohera; LAbg. Hubert Lang, Michaela Haller vom Lesezentrum Graz, Ulrike Einwaller seitens Landes sowie alle Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und der Polytechnischen Schule. Die Ehrengäste lobten das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Der Ortskern von Kaindorf. | Foto: Rainer Scheiblhofer
13

Kaindorf
Allseitig versorgt in Kaindorf

Kaindorf ist dank guter Infrastruktur gut aufgestellt. Deshalb wächst der Ort auch stetig. Kaindorf rüstet sich für den Wohnbau. 16 Wohnungen in zwei Häusern entstehen erstmalig durch die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft in Kaindorf, durch Förderungen soll der Mietpreis für die zukünftigen Bewohner niedrig ausfallen. Besonders Rottenmanner-Geschäftsführer Mario Kleissner betonte den sozialen Auftrag der gemeinnützigen Genossenschaft, auch generationenübergreifend leistbaren Wohnraum zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Gemeinsames Lesen und Spielen stehen beim Bücherzwerge-Geschichtenfrühstück an oberster Stelle. | Foto: Patrick Pfeifer
4

Einfach soziale Kontakte knüpfen
Stadtbibliothek wird zum Treffpunkt

Die Stadtbibliothek und Mediathek Fürstenfeld rund um die Bibliothekarin und Leiterin Cornelia Habermeier-Grafl und ihr Team lassen sich immer wieder was Neues für ihre Leserinnen und Leser jeden Alters einfallen. Die neuesten Projekte sind der Sackerl-Flohmarkt und der Bücherzwerge-Geschichtenfrühstück-Dienstag. FÜRSTENFELD. Um während der Pandemiezeit den Zugang zu Büchern aufrechtzuerhalten, hat sich das Team der Stadtbibliothek Fürstenfeld immer wieder neue Wege einfallen lassen und auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Nicht nur Bücher: Die AK Steiermark startet jetzt auch ein Streaming-Angebot. | Foto: Purkharthofer, AK Stmk
3

Neues Angebot
Die steirische Arbeiterkammer installiert eigene Streaming-Plattform

Die Bibliothek der steirischen Arbeiterkammer (AK) hat gemeinsam mit den Bibliotheken der weiteren Länderkammern ein Streamingangebot installiert, das am 1. Februar online geht. STEIERMARK. Die AK-Bibliothek war ja schon immer ein Anlaufpunkt für alle Cineastinnen und Cineasten. Nach der Schließung vieler Videotheken sind allerdings die heimischen Bibliotheken die letzten Institutionen, in denen man Filme entlehnen kann – in der AK-Bibliothek übrigens kostenlos. Angeboten werden dort über 8.000...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ein E-Mail oder ein Anruf mit Buch- und Medienwünschen genügt und die Mitarbeiter der Stadtbücherei Fürstenfeld stellen ein individuelles Lese-Package zum Abholen zusammen. | Foto: Stadtbücherei Fürstenfeld
2

Fürstenfeld
Buch- und Medien-Abholservice in der Stadtbücherei

Damit auch Ungeimpfte in den Lesegenuss kommen können: Stadtbücherei und Mediathek Fürstenfeld bietet ab sofort ein Abholservice für Bücher, Tonies, Spiele und Medien aller Art. FÜRSTENFELD. Laut der ab heute geltenden Verordnung gilt ein bundesweiter Lockdown für Menschen ohne Impfschutz oder Genesenenstatus. Damit gilt auch in Bibliotheken die 2G-Regel. So wie die Abholung von bestellten Speisen ist auch das Abholen von bestellen Büchern und anderen Medien erlaubt ist. Die Stadtbücherei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bücherei-Leiterin Cornelia Habermeier-Grafl und ihre Mitarbeiterinnen laden im Oktober zur Aktionswoche "Österreich liest" in die Stadtbücherei und Mediathek Fürstenfeld. | Foto: Stadtbücherei Fürstenfeld

Lesehighlights im Oktober
Stadtbücherei Fürstenfeld wird zur "Kammer des Schreckens"

Ein exklusives Blind Date mit einem Buch, ein gruseliges Halloween in der "Kammer des Schreckens" oder eine Bücherei-Entdeckungsreise für die Kleinsten: das alles bietet der Leseherbst in der Stadtbücherei Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Jährlich im Oktober heißt es "Österreich liest". Unter dem Titel ruft der Büchereiverband Österreichs alle Bibliotheken des Landes auf, mit Veranstaltungen an die Öffentlichkeit zu treten und auf die wichtige Institution „Bibliothek/Bücherei“ aufmerksam zu machen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Drei Räume voller Comic-Träume: 50.000 Comic-Hefte weiß Manfred Papst aus Ottendorf in seinem Besitz - darunter auch hunderte Piccolo-Hefte.
27

Reportage
Er ist der "Comic Papst" von Ottendorf

50.000 Comics und 10.000 Roman-Hefte auf 60 Quadratmeter und das mitten in Ottendorf? Der WOCHE gewährte Manfred Papst aus Ottendorf einen exklusiven Einblick in seine private Comic-Bibliothek. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Für den einen sind es Briefmarken, für den anderen Münzen oder Antiquitäten, die - besonders Sammler - in ihren Bann ziehen. Für Manfred Papst aus Ottendorf an der Rittschein sind es Comics. Bereits seit seiner Kindheit ist der heute 48-Jährige begeisterter Comic-Sammler und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Bücher werden aufgeschlagen: beim Steirischen Vorlesetag am 25. Mai gibt es auch viele Events in Hartberg-Fürstenfeld. | Foto: KK
2

Am 25. Mai
3. Steirischer Vorlesetag in Hartberg-Fürstenfeld

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Am Samstag, 25. Mai wird das dritte Kapitel des Steirischen Vorlesetages im Rahmen der Leseoffensive „Bücherheldinnen. Bücherhelden. Lesen mehr als Worte“ aufgeschlagen. Steiermarkweit werden wieder zahlreiche Veranstaltungen Lesehungrige zum Mitmachen einladen. Auch Büchereien und Institutionen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sind wieder mit dabei. Veranstaltungen in Fürstenfeld und Ilz Die Stadtbücherei Fürstenfeld veranstaltet am 25. Mai um 10 Uhr am Ertlberg...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
6

Viele entzückende Lesekätzchen

BUCH TIPP: "Sophisticats - Lesende Katzen" Ein humorvolles Buch für Katzenfreunde: Bücherregale und die Bibliotheken sind beliebte Lebensräume für die Stubentiger. Wer der Meinung ist, Katzen können nicht lesen, wird hier eines Besseren belehrt: Viele Bilderseiten von süßen Katzen gepaart mit lustigen Sprüchen. Wer etwas zum Schmunzeln sucht wird in diesem sehr nett gestalteten Büchlein fündig! Thiele Verlag, 128 Seiten, 10,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml

BUCH TIPP: Der Welt-Krieg, ein Belehrungs-Krieg

Herfried Münkler stellt die "Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts in einer Gesamtschau dar. Umfassend zeigt er die Auswirkungen des 1. Weltkrieges auf Staatsgebilde, Gesellschaften, auf das Denken und Tun der Menschen während und nach dem Krieg. Ein beeindruckendes Zeitpanorama von damals mit Deutungen aus heutiger Sicht - und Auswirkungen auf heute. Rowohlt, 928 Seiten, € 30.80 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schauspieler Frank Hoffmann stellte sich den Fragen der interessierten Besucher im Grabher-Haus. | Foto: KK

Eine Welt der lebenden Bücher

Nach dem erfolgreichen Start 2012 bietet die „Lebende Bibliothek“ bot auch die zweite Auflage der "lebenden Bibliothek" im Grabher-Haus in Fürstenfeld in diesem Jahr wieder tiefe Einblicke in das Leben interessanter Persönlichkeiten. Die Besucher "blätterten" dieses Mal in den Geschichten von Johann Baranyai vom Verein Roma, dem Ehepaar Bloder, das einen Biobauernhof bewirtschaftet, dem Extrembergsteiger Hans Goger, dem Musiker Paul Gulda, dem Schauspieler Frank Hoffmann, dem Opernsänger und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die nächste "Pisa-Studie" kann kommen: Sinabelkirchen hat ab sofort eine Büchertankstelle. | Foto: kk
2

Büchertreibstoff tanken bei Tag und Nacht in Sinabelkirchen

Die Öffentliche Bücherei in Zusammenarbeit mit „Rundum-kultur eröffnete eine Büchertankstelle im Gewerbepark Hörmann. Gerade in einer Zeit, in der Lesen ein aktuelles Schlagwort ist und das ganze Land Pisa-Alarm schlägt, startet in Sinabelkirchen die Öffentlichen Bücherei mit dem Team von RUNDUM-kultur mitten im Gewerbepark Sinabelkirchen eine besondere Tankstelle: man kann sich neben anderen Produkten auch geistige Nahrung besorgen, und das gratis bei Tag und Nacht. Das Team der Öffentlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Diese hochkarätige Gruppe, war für den Dialog in den gemütlichen Leseecken bereit.
3

Eine gut sortierte Bibliothek

Im Grabherhaus in Fürstenfeld fand zum ersten Mal der Abend der „Lebenden Bibliothek“ statt. Bürgermeister Werner Gutzwar begrüßte gemeinsam mit den Organisatorinnen Elisabeth Papst und Györgyi Schmeiser die interessierten Gäste. Anders als beim herkömmlichen Lesen stand hier die mündliche Kommunikation im Mittelpunkt. Die Besucher konnten sich mit interessanten Personen, die sich als „Bücher“ zur Verfügung stellten, unterhalten. Als „lebende Bücher“ boten diese Menschen die Möglichkeit in eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Sprachbasteleien in der HS Pischelsdorf

Abenteuerlich kann eine Bibliothek werden, wenn mit Buchstaben gespielt wird. In der Hauptschule Pischelsdorf jonglierte die 1.c-Klasse mit Klassenvorständin Wera Großauer sprichwörtlich im Rahmen eines Sprachbastelvormittags mit dem Alphabet. Geleitet wurde der für die Kinder sehr lustige Vormittag von Silvia Maierhofer von der Fachstelle für Bibliotheken vom Lesezentrum Steiermark. Im Projekt „LABUKA regional“ werden Kinder und Jugendliche mit interessanten Aktionen und ungewöhnlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.