Lesehighlights im Oktober
Stadtbücherei Fürstenfeld wird zur "Kammer des Schreckens"

Bücherei-Leiterin Cornelia Habermeier-Grafl und ihre Mitarbeiterinnen laden im Oktober zur Aktionswoche "Österreich liest" in die Stadtbücherei und Mediathek Fürstenfeld. | Foto: Stadtbücherei Fürstenfeld
  • Bücherei-Leiterin Cornelia Habermeier-Grafl und ihre Mitarbeiterinnen laden im Oktober zur Aktionswoche "Österreich liest" in die Stadtbücherei und Mediathek Fürstenfeld.
  • Foto: Stadtbücherei Fürstenfeld
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Ein exklusives Blind Date mit einem Buch, ein gruseliges Halloween in der "Kammer des Schreckens" oder eine Bücherei-Entdeckungsreise für die Kleinsten: das alles bietet der Leseherbst in der Stadtbücherei Fürstenfeld.

FÜRSTENFELD. Jährlich im Oktober heißt es "Österreich liest". Unter dem Titel ruft der Büchereiverband Österreichs alle Bibliotheken des Landes auf, mit Veranstaltungen an die Öffentlichkeit zu treten und auf die wichtige Institution „Bibliothek/Bücherei“ aufmerksam zu machen. Auch die Stadtbücherei und Mediathek Fürstenfeld ist wieder mit an Bord und wartet auch im Leseherbst 2020 mit spannenden Lese-Highlights auf - von einem individuellen Kennenlernen der Bücherei für die kleinsten Bücherzwerge, über ein Blind Date mit einem Buch bis hin zum gruseligen Halloween-Lesespaß ist ganz bestimmt für jeden etwas dabei. (Mehr Infos siehe unten)

Die Stadtbücherei ist mit dabei!

„Das Jahr 2020 ist ein besonderes Jahr. Nach dem Ausrufen einer Pandemie und einem völligen Lockdown, der eine ganz eigene Erfahrung für uns alle war, versuchen wir in diesem Herbst, mit einer sensiblen Situation umzugehen und weder leichtsinnig, noch panisch zu werden. Veranstaltungen sind momentan schwierig zu planen. Trotzdem möchten wir uns nicht völlig aus der Öffentlichkeit zurückziehen. Zumal der Herbst die traditionelle Zeit des Lesens einläutet - ein kleiner, aber doch immenser Trost für die dunklere Jahreszeit. Und ein guter Zeitpunkt, das „Reisen im Kopf“ den Kindern schmackhaft zu machen. Unsere Veranstaltungen sind nicht an einen bestimmten Termin gebunden, sondern laufen über mehrere Tage und sind somit individuell zu besuchen", ist sich Bücherei-Leiterin Cornelia Habermeier-Grafl sicher, dass für die ganz Kleinen ebenso etwas dabei ist, wie für die Größeren und natürlich auch für die Erwachsenen. 

„Österreich liest“-Angebot in Fürstenfeld

1. Blind Date mit einem Buch - Lass dich überraschen
Bücher nach Schriftsteller, Titel oder Cover aussuchen war gestern! Das Bibliotheksteam hat Buchtipps für Erwachsene in Packpapier eingepackt, mit einer roten Masche verziert und mit Stichwörtern und Kurzbeschreibungen versehen. Traust du dich, die Katze im Sack- also ein eingepacktes Buch- mitzunehmen? Welches Buch wirst du zu Hause auspacken? Die Hintergedanken zu dieser Aktion: Zu oft entscheiden wir aufgrund des Covers oder geben unbekannten Schriftstellern keine Chance und zu viele großartige Bücher fristen ein trauriges Dasein im Regal, weil sie nicht mehr in der Werbung präsent sind. Infos: Blind-Date-Bücher solange der Vorrat reicht. Ausleihgebühren: 1 Euro/2 Wochen, mit Jahreskarte kostenfrei.
Die Aktion läuft von 19. bis 23. Oktober 2020 zu den Öffnungszeiten der Bücherei: Mo, Mi, Do und Fr von 15-19 Uhr, Di von 9-11 Uhr.

2. Bücherzwerge in der Bücherei
Die Aktion "Buchstart Steiermark" des Land Steiermark – Ressort Bildung und Gesellschaft-, wird auch in der Stadtbücherei Fürstenfeld umgesetzt. Dazu eingeladen sind jedes Jahr Familien mit Kind zwischen 6 und 18 Monaten. Derzeit kann leider kein Babyfrühstück abgehalten werden. Aber auch die jetzigen Fürstenfelder Krabbel- und Kleinkinder und ihre Eltern sollen ihre Bücherei kennenlernen können und ein schönes Geschenk erhalten: Nach individueller Terminvereinbarung abseits der Öffnungszeiten kann die Bücherei in Ruhe besichtigt werden und alle Fragen geklärt werden. Alle kleinen Besucher erhalten einmalig eine hübsche Stofftasche mit Tipps zur Sprach- und Leseförderung und ein Pappbilderbuch geschenkt.
Infos: Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Das Geschenk ist kostenlos und kann auf jeden Fall behalten werden. Teilnahmeberechtigt sind Familien mit Kindern zwischen 6-18 Monaten und einem Wohnsitz in Fürstenfeld. Das Geschenk wird einmalig ausgegeben. Familien, die im Vorjahr am Baby-Frühstück teilnahmen, haben ihr Geschenk also bereits erhalten. Die Buchstart-Tasche ist zu 60 Prozent vom Land Steiermark gefördert. Anmeldung ab 19. Oktober bis zum 18. Dezember unter buecherei@fuerstenfeld.gv.at

3. Gruseliges Halloween - Medienausstellung und Verleih für mutige Kids!
Traust du dich in die "Kammer des Schreckens"? Im gruselig dekorierten Raum erwartet die jungen Besucher Geister und Fledermäuse, gespenstische Beleuchtung und Girlanden. Auf der großen Tafel entdeckst du Bücher, Filme und Spiele rund um Hexen, Vampire, Gespenster und Monster. Und wenn du nicht in den riesigen Spinnennetzen hängen bleibst und mit deinen Medien wieder herausfindest, bekommst du sogar ein Belohnungs-Sackerl (solange der Vorrat reicht)!
Info: Die Medienausstellung ist vom 19. bis 30. Oktober zu den Bücherei-Öffnungszeiten zu besuchen. Wegen der Abstandsregel kann es zu Wartezeiten kommen, wenn der Raum belegt ist; Medienverleih zu gewohnten Konditionen.

Weitere Infos zur Stadtbücherei Fürstenfeld: fuerstenfeld.bvoe.at

Das könnte Sie auch interessieren: Warum am Dachstein jetzt ein Thermalbecken steht

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Die Villa Rustica ist ganzjährig frei zugänglich, vom Historischen Verein Hartberg werden Führungen angeboten. | Foto: Gemeinde Hartberg Umgebung
7

Blick nach Hartberg Umgebung
Tiefe Einblicke in die Geschichte

Die Villa Rustica, die Burg Neuberg und die Kirche St. Anna prägen die Gemeinde Hartberg Umgebung. HARTBERG UMGEBUNG. Was wäre eine Gemeinde, ohne ihre Geschichte. In Hartberg Umgebung wird sie vor allem an drei historischen Objekten erlebbar; der Villa Rustica in Löffelbach, der Burg Neuberg und der Filialkirche St. Anna in Flattendorf-Aue. Römischer Landsitz Auf der Flur „Versunkenes Schloss“ in Löffelbach liegt eine der besterhaltenen Bauruinen des römischen Österreich: das Herrenhaus eines...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.