Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Foto: © Servus Verlag

BUCH TIPP: Veronika Schubert – "Das kleine Buch: Mein Garten für Bienen & Schmetterlinge"
Das kleine Buch: Mein Garten für Bienen & Schmetterlinge

Blumenwiesen und Kräutergärten sind neben ihren optischen Vorzügen auch Paradiese für diverse Insekten und dienen als ökologisch wertvolle Lebensräume. Die Autorin Veronika Schubert gibt im kleinen Büchlein viele Tipps zur Gartengestaltung – vor allem, damit der Garten auch von zahlreichen Schmetterlingen und Bienen besucht wird! Servus Verlag, 64 Seiten, 7 € ISBN 978-3-7104-0271-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Garten Tulln-Geschäftsführer Franz Gruber im beliebten Bauerngarten. | Foto: Gabriele Moser

Die Garten Tulln: Ein Paradies der Artenvielfalt

TULLN (pa). Seit 2008 ist die Garten Tulln das Vorzeigebeispiel für die ökologische Gartenkultur. In mehr als 65 Schaugärten, die gemäß den „Natur im Garten“ Kriterien ohne chemisch- synthetische Pestizide und Düngemittel sowie ohne Torf gepflegt werden, wird durch einen Mix an heimischen Pflanzen die Artenvielfalt der heimischen Tierwelt gefördert. Anlässlich des Tages der Artenvielfalt am 22. Mai verrät die Garten Tulln Geschäftsführer Franz Gruber, welche Vorlieben Bienen und Schmetterlinge...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Keilfleckschwebfliege!
4

BeeGardening - Gemeinsam pflanzen wir einen Bienengarten!

7.- 8. Nov. 2015/Auspflanzarbeiten im Bienengarten Neuaigen: Jeder ist Willkommen! Gummistiefel, Arbeitshandschuhe und Spaten mitbringen! Bienen sind wichtig! Bienen sind gefährdet! Die Honigbiene ist durch ihre Volksstärke der mit Abstand wichtigste Blütenbestäuber, benötigt jedoch ein lückenloses und somit durchgehendes Angebot an Futterpflanzen - so genannte TRACHT-Pflanzen. Durch die Veränderungen in der Landwirtschaft ging dieses Nahrungsangebot für Insekten und andere Tiere verloren. Aber...

  • Korneuburg
  • Bernhard Mayerhofer
Nützlingshotel soll Wildbienen anlocken. | Foto: A. Haiden/Natur im Garten

Wildbienenhotels locken fleißige Bestäuber an

„Natur im Garten“ gibt hilfreiche Tipps TULLN / NÖ (red). „Nützlingshotels“ erfreuen sich als Gestaltungselement in vielen Gärten großer Beliebtheit. „Natur im Garten“ liefert GartenbesitzerInnen rechtzeitig zu Beginn des Frühlings die geeigneten Hintergrundinformationen zu den beliebten Insektenhotels. Keine Angst vor Wildbienen „Klassische“ Insektenhotels werden in erster Linie von Wildbienen besiedelt. Sie sind heutzutage, wo immer weniger Imker ihr Handwerk ausüben, oder viele...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.