Bier

Beiträge zum Thema Bier

1:22

Meinungsumfrage
Was sagen die Grieskirchner zur Insolvenz der Brauerei?

Die Brauerei Grieskirchen hat heute Insolvenz angemeldet. Die BezirksRundSchau hat nachgefragt, was die Menschen aus der Region darüber denken. GRIESKIRCHEN. Seit Mittag ist es offiziell: Die Brauerei Grieskirchen meldet zum zweiten Mal in vier Jahren Insolvenz an. Die BezirksRundSchau war in der Grieskirchner Innenstadt unterwegs und hat sich umgehört, was die Bürgerinnen und Bürger über die Pleite des Traditionsunternehmens denken. Brauerei Grieskirchen kann Jännerlöhne nicht zahlen "Werden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
3:55

Wieder machtig trachtig unterwegs
Interviews am Welser Volksfest 2023

Wels wurde wieder zum Zentrum von Tracht und Gaudi: Das legendäre Volksfest fand wieder statt und tausende Menschen kamen von überall her, um sich die Gaudi zu geben. Was die Leute davon halten, seht ihr bei den Interviews der BezirksRundSchau. WELS. Wenns im Messegelände keinen Parkplatz gibt und die Schreie der Besucherinnen und Besucher aus den Fahrgeschäften in der ganzen Stadt zu hören sind, dann weiß jeder: Es ist Volksfest in Wels. Die BezirksRundSchau hat sich wieder mitten ins...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Stiegl-Gut Wildshut hat sich ganz der Einfachheit und Achtsamkeit verschrieben. | Foto: s'Entdeckerviertel
Video 62

Bios erleben
Entdeckerviertel bewirbt Bio-Betriebe

Nachhaltigkeit hat immer mehr Einfluss auf unser Freizeitverhalten: Deshalb hat das Entdeckerviertel nun das Projekt "Bios erleben" gestartet und holt damit Bio-Produkte vor den Vorhang. BEZIRK BRAUNAU. "Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine gesellschaftliche Entwicklung, die seit Jahren immer mehr Einfluss auf das Freizeitverhalten nimmt. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend weiter beschleunigt und intensiviert", weiß Georg Bachleitner. Der Geschäftsführer der Tourismusregion...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
V. l.: Wirteobmann Thomas Mayr-Stockinger, LR Markus Achleitner, Josef Paukenhaider (Brau Union), KultiWirte-Geschäftsführerin Monika Nowotny, KultiWirte-Obmann-Stv. Reinhard Guttner. | Foto: cityfoto
Video 2

„Happy new Beer“
Traditioneller Bieranstich zum Kultiwirte-Brausilvester

Mit dem Brausilvester am 30. September begann in früheren Zeiten die Bierbrau-Saison. Der Verein KultiWirte und seine Mitgliedsbetriebe greifen diese Tradition auf und feiern sie mit einer Kulinarik-Kampagne. LINZ. Eine Woche vor dem eigentlichen Brausilvester am 30. September fanden sich unter anderem Landesrat Markus Achleitner, WKOÖ-Wirteobmann Thomas Mayr-Stockinger, Brau Union Regional-Verkaufsdirektor Josef Paukenhaider, KultiWirte-Geschäftsführerin Monika Nowotny und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
108

Das GREEN TEAM zu Gast im Stift Schlägl Projekt und Video Premiere mit tollen Gästen
Das GREEN TEAM zu Gast im Stift Schlägl Projekt und Video Premiere mit tollen Gästen

Nach einer herzlichen Begrüßung durch Abt Mag. Lukas Dikany im Beisein von Bgm. Elisabeth Höfler startete die nationale Initiative GREEN TEAM & XFACTIONAS-Foundation, die sich den Themen Nachhaltigkeit, Green Technologies, Innovationen und soziales Engagement verschrieben haben, im Mühlviertel OÖ im Stift Schlägl. Dort wo 800 Jahre Nachhaltigkeit gelebt wird, ist der perfekte Ort für unsere Projektpräsentation und die Österreich Premiere des GREEN TEAM Videos - so die Initiatoren Gery Richter,...

  • Oberösterreich
  • Anita Trattner
Saufspiel im Internet: Viele lachen sich kaputt während andere sich darüber ärgern. | Foto: Fotolia/weis
2

Facebook-Saufspiel sorgt für Lacher und Ärger

Seit Tagen kursieren auf Facebook Videos, die (meist) Jugendliche beim "Bierexen" zeigen. INNVIERTEL (höll). Der neueste Facebook-Trend ist ein sehr umstrittener. User zeigen in Selfie-Videos wie sie einen halben Liter Bier auf Ex trinken. Dann nominieren sie drei Facebook-Freunde, die es ihnen innerhalb von 24 Stunden gleich tun sollen. Wer nicht mitmacht muss eine Kiste Bier zahlen. Das will natürlich niemand tun. Immer mehr Videos kursieren. Immer mehr machen mit. Ein umstrittenes Spiel. Die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.