Bier

Beiträge zum Thema Bier

Manuel und Andreas Hackl eröffneten 2016 das "Bierosophie". | Foto: Bierosophie
6

"Bierosophie" in Ottakring
Bier und Philosophie an einem Ort vereint

Das "Bierosophie" in Ottakring, geführt von den Brüdern Manuel und Andreas Hackl, bietet eine einzigartige Mischung aus traditioneller österreichischer Küche und veganen Spezialitäten. Mit einem preisgekrönten Gastgarten für bis zu 200 Personen lädt das Lokal dazu ein, bei einem kühlen Bier über das Leben zu philosophieren. WIEN/OTTAKRING. Einen langen Arbeitstag mit guten Freunden bei einem kühlen Bier ausklingen lassen – was gibt es Besseres? Genau so einen Platz zum Speisen, Trinken und...

Das traditionsreiche Gasthaus in der Ottakringer Straße 71. | Foto: Blunzenstricker
7

Ottakringer Straße 71
Traditionslokal Blunzenstricker sucht Nachfolger

Das alteingesessene Wiener Gasthaus "Blunzenstricker" musste den Betrieb einstellen. Ein neuer Pächter soll den seit 1986 durchgängig vermieteten Gastrobetrieb weiterführen. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Noch im September 2022 haben wir das Gasthaus "Blunzenstricker" als das "letzte gallische Dorf" auf der Ottakringer Straße bezeichnet. Damit sollte der traditionellen Küche und der hervorragenden Bierauswahl genüge getan werden. Seit Ende August ist auch damit Schluss. Betreiber Harald Weber musste...

Alex und Barbara Leitner haben den Tatarenhut ausgiebig getestet und freuen sich, das "Erlebnis für zuhause" anbieten zu können. | Foto: Gösser Bräu 1160 Wien

Gösser Bräu 1160
Die "Kulinarik-Tataren" sind los

Das Gösser Bräu 1160 in Ottakring strotzt vor Ideen und setzt sich den kulinarischen "Tatarenhut" auf. WIEN/OTTAKRING. Alex Leitner hat das Gösser Bräu in Ottakring am 1. Oktober 2020 übernommen. Dass es seither fast mehr Schließ- als Öffnungszeiten gab, davon lässt sich sein Team nicht beeindrucken. "Wir sind hier wirklich gut angenommen worden und genau das ist unser Ansporn weiterzumachen. Das positive Feedback ist unser Antrieb", sagt Alex Leitner. Die positive Energie von den Gästen wird...

Foto: privat

Josefstadt
Leberkas-Willi sperrt zu

„Wir bedanken uns herzlich für die Treue und sagen Servus“, so gibt Leberkas-Willi, durch ein an der Tür angebrachtes Schild seine Schließung bekannt. JOSEFSTADT. Vor Kurzem erst, stellte der beliebte Leberkas-Willi seinen Betrieb ein. Das wurde durch ein Schild bekanntgegeben, das an der Tür angebracht war. „Wir bedanken uns herzlich für die Treue und sagen Servus“, steht darauf. Als Grund nannte der Firmensitz in Feldkirch nur "wirtschaftliche Gründe".  Leberkas-Willi war nicht nur aufgrund...

Die besten Ćevapčići mit Sauerrahm gibt’s im "Galaxie". | Foto: Foto: Schwenter

Märzstraße
Zwischen Shishas und Bier

In der Märzstraße gibt es eine bunte Vielfalt an Lokalen. In einigen entdeckt man besondere Spezialitäten. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Rudi, Rudolfscrime oder RH5H: Der 15. Bezirk ist anders. Bestes Beispiel dafür: die Märzstraße. Hier gibt es für jeden etwas, vom nachhaltigen, feministischen Tschocherl bis zur Disco mit rotem Teppich und "geschlossener Gesellschaft". Ein Freitagabend. Ein paar Meter vom Kardinal-Rauscher-Platz, der die Märzstraße teilt, entfernt befindet sich das "Exil". Dass man...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.