Bierzelt

Beiträge zum Thema Bierzelt

Das Highlight zu Pfingsten: die Simbacher Dult. | Foto: Carolyn Kummerer
4

Partystimmung garantiert
Diese Festln erwarten euch dieses Jahr im Bezirk Braunau

Wo es im Bezirk Braunau neben Oktoberfest und Maiwiesn sonst noch Gelegenheiten zum Feiern gibt. BEZIRK. Eines ist klar: Langweilig wird es im neuen Jahr sicher nicht. Unzählige Feste und Partys sorgen im ganzen Bezirk Braunau für gute Laune. Josefiwiesn Uttendorf Nach einer dreijährigen Pause fand die Josefiwiesn in Helpfau-Uttendorf 2023 wieder statt. Auch im neuen Jahr ist das bekannte Familienfest inmitten des Bezirks Braunau geplant: Von 8. bis 10. März heißt es wieder Partystimmung samt...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
3:55

Wieder machtig trachtig unterwegs
Interviews am Welser Volksfest 2023

Wels wurde wieder zum Zentrum von Tracht und Gaudi: Das legendäre Volksfest fand wieder statt und tausende Menschen kamen von überall her, um sich die Gaudi zu geben. Was die Leute davon halten, seht ihr bei den Interviews der BezirksRundSchau. WELS. Wenns im Messegelände keinen Parkplatz gibt und die Schreie der Besucherinnen und Besucher aus den Fahrgeschäften in der ganzen Stadt zu hören sind, dann weiß jeder: Es ist Volksfest in Wels. Die BezirksRundSchau hat sich wieder mitten ins...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
6

Volksfeststimmung am Lohnsburger Kirtag 2023
Festzeltbetrieb des FC Union Lohnsburg

Lohnsburg am Kobernaußerwald: Bierzelt | Der traditionelle Lohnsburger Kirtag, welcher auch heuer wieder tausende Besucher aus Nah und Fern anziehen wird, findet dieses Jahr vom 02.-04-. Juni statt. Neben der großen Gewerbeausstellung mit abwechslungsreichem Vergnügungspark am Sonntag ist im Festzelt des FC Union Lohnsburg durch ein sehr abwechslungsreiches Programm auch in diesem Jahr die Basis für eine hervorragende Stimmung während des gesamten Wochenendes geschaffen. Bei der dritten Auflage...

  • Ried
  • Robert Streif
2:53

Interviews zur Brauchtumspflege
Probebeleuchtung des Welser Volksfestes

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Das Welser Volksfest fand mit großem Getöse statt. Von Nah und Fern reisten die Gäste an, um ein ausgelassenes Wochenende zu feiern – die BezirksRundSchau war natürlich wieder mit dabei. WELS. Traditionell startete das Welser Volksfest mit der Probebeleuchtung. "Das gehört zu uns, zu unserem Brauchtum und das bereits seit 140 Jahren", sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Obwohl das Wetter nicht so ganz mitspielte, ließen sich die vielen Gäste...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Pixabay
Aktion 3

Abstimmung Salzburg
BIERZELT: Reicht eine Tracht im Schrank?

Die Bierzelt-Saison hat gestartet! TENNENGAU. Bereits am Osterwochenende, fand die große Osterdult in Oberalm, von Samstag bis Montag, mit vielen Besucherinnen und Besuchern statt. Auch die vielen Maifeste letzten Sonntag fanden mit toller Stimmung statt. Doch das war erst der Anfang. ;) In diesem Jahr erwarten uns noch viele Feste bei denen die österreichische Tracht gerne angezogen wird. Aber reicht da ein Dirndl oder eine Lederhose für alle Tage? Was sagen unsere LeserInnen?  Kennst du schon...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Dirndl und Lederhose liegen voll im Trend. Traditionelle Volksfeste werden mittlerweile fast ausschließlich in Tracht besucht. | Foto: Meinbezirk/Werfring
2

Dirndl und Lederhose liegen voll im Trend

Vor dem Altausser Kiritåg, dem bekanntesten Bierzelt Österreichs, wirft die WOCHE Ennstal einen Blick auf den seit einigen Jahren anhaltenden Trachtenboom. Am 22. September fällt der Startschuss für die heurige Oktoberfestsaison: Die Wiesn in München wird eröffnet. Mit dem Altausseer Kiritåg geht bereits an diesem Wochenende der Höhepunkt der heimischen Bierzelt-Saison über die Bühne. Das größte und bekannteste Bierzelt Österreichs findet vom 1. bis 3. September statt. Das Rezept für das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Trachtige Stimmung am Oktoberfest. | Foto: Rieder Messe
2

"Darf ich bitten" - das Motto des Rieder Oktoberfests 2018

Nach zwei Jahren Wartezeit findet heuer wieder das Innviertler Oktoberfest am Messegelände in Ried statt. RIED.  Von Mittwoch, 12. September bis Sonntag, 18. September warten actionreiche Fahrgeschäfte, ein vergrößerter Kinderbereich und musikalische Unterhaltung auf die Besucher. "Wir freuen uns auf ein besonderes Event in Tracht mit vielen Annehmlichkeiten und attraktiven Neuerungen", so Helmut Slezak, Projektleiter und Messedirektor.   Messeoutlet  Erstmals grenzt das Innviertler...

  • Ried
  • Anja Kremser
45

Lederhosenparty der Landjugend Berndorf

BERNDORF BEI SALZBURG: Die Lederhosenparty der Landjugend Berndorf erfreut sich in den letzten Jahren immer größer werdender Beliebtheit. Bei der zweitägigen Veranstaltung sorgten am Samstagabend "Die Enzianer" für Bierzeltstimmung vom Feinsten. Nachdem zu Beginn der Veranstaltung noch ein kurzer Regenschauer den Aufenthalt im Freien verhinderte verlief die Nacht aber trocken, sodass man gemütlich an der Weinlaube im Freien plaudern konnte. Am Sonntag folgte dann noch der Frühschoppen mit der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
38

Oktoberfest Ried 2012

RIED (ef) Tausende geflochtene Zöpfe und stramme Wadln traf man vom 12. bis 16. September beim Oktoberfest am Rieder Messegelände. Im gerammelt vollen Riesen-Festzelt bebten abends die 288 Bierbänke bei bester Volksfest-Stimmung. Die junge Generation wurde in der „Barzone“ in Discofieber versetzt. Die altbekannte Weinhalle war zwar klein, aber dafür umso gemütlicher. Umrahmt wurde die Trachtengaudi von Fahrgeschäften, die den Adrenalinspiegel ansteigen ließen, und den üblichen Zuckerherzerln,...

  • Ried
  • Edith Freilinger

Oktoberfest im Restaurant Strudlhof

Wir setzen die Tradition fort und starten mit bayrischen Spezialitäten in den Herbst. Freuen Sie sich auf Weißbier, Würstel, Brezn , Stelze & Co zu Volksmusik in unserem Festzelt. Wann: 07.-08.10.2011, Beginn ab 18:00 Jeder/Jede in traditioneller Tracht bekommt von uns ein gratis Bier! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Um Voranmeldung wird gebeten: 01 319 25 22 300 Eintritt frei! Wann: 07.10.2011 18:00:00 Wo: Palais Strudlhof, Pasteurgasse 1, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Köberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.