Biker

Beiträge zum Thema Biker

Rettung bei Unfall im Einsatz. | Foto: RK/Hörmann / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Breitenwang
Motorradfahrer stürzte bei Überholmanöver

Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Breitenwang; Motorradfahrer wurde schwer verletzt; schwerer Sachschaden an zwei Fahrzeugen. BREITENWANG. Am 27. April gegen 10.25 Uhr fuhr ein 55-jähriger Deutscher (aus der Stadt Biberach an der Riß) als Teil einer Gruppe mit seinem Motorrad auf der Planseestraße von Reutte kommend in Richtung Deutschland. In einer Linkskurve setzte der Mann zu einem Überholmanöver an zwei vor ihm fahrenden Pkw an. Dabei übersah er den entgegenkommenden Pkw eines...

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Alpine Notlage in Ehrwald
Biker geborgen: Schnee, Erschöpfung, schlechte Ausrüstung

Am 05.04.2024 unternahm ein 41-jähriger deutscher Stbg ein Radtour von Mittenwald über Garmisch, Ehrwalder Alm, dem Gaistal und wieder zurück nach Mittenwald. EHRWALD. Gegen 1650 Uhr bewegte sich der Radfahrer im Gaistal ca 100 Meter vor der Talstation Gaistal, auf ca 1540 Metern Seehöhe, als er aufgrund Schneefahrbahn, Erschöpfung und schlechter Ausrüstung nicht mehr weiterkam und einen Notruf absetzte. Er wurde von der Bergrettung Ehrwald unverletzt geborgen und ins Tal gebracht. Weitere NEWS...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Die Skater legten sich beim „Bike ’n‘ Ice“-Wettbewerb voll ins Zeug. | Foto: Rolf Marke
4

Reutte on Ice
Eisiges Spektakel und Stimmung mit Kasalla

Nach dem spektakulären Konzert von DJ Ötzi am 17. November folgten an den vergangenen beiden Wochenenden bei Reutte on Ice zwei Veranstaltungen, die nicht nur die Herzen der Teilnehmer und Besucher erwärmten, sondern auch als Beispiel für die Vielfalt und Kreativität der Region stehen. REUTTE. Am 26. November 2023 verwandelte sich das Parkgelände Untermarkt in eine dynamische Arena, in der sich Radsport und Eiskunstlauf im Rahmen des „Bike ’n‘ Ice“-Events auf einzigartige Weise vereinten. Ein...

Biker, Läufer und Walker stellen sich Jahr für Jahr der Herausforderung. Acht Kilometer und 450 Höhenmeter gilt es bei diesem Rennen zu bewältigen. | Foto: SC Ehenbichl

Sport-Event in Reutte
19. Ehrenberg Burgenrennen

Am Sonntag, den 17. September findet bereits zum 19. Mal das Ehrenberg Burgenrennen statt. REUTTE (eha). Vom Fußballplatz Ehenbichl oder der Klause Ehrenberg hinauf zum Schlosskopf- das Streckenprofil beim 19. Ehrenberg Burgenrennen ist überaus anspruchsvoll und stellt für die Läufer, Walker und Biker durchaus eine Herausforderung dar.  Die längere Variante startet am Fußballplatz Ehenbichl und führt die Läufer und Biker über acht Kilometer und 450 Höhenmeter zum Ziel. Schüler und Nordic Walker...

Zur eigenen Sicherheit und der Sicherheit der ForstarbeiterInnen sind Wegsperren im Wald unbedingt zu beachten. | Foto: © Land Tirol
Video 2

Wandern
Missachtung von Wegsperren kann lebensgefährlich sein

Aktuell gibt es aufgrund der Sturmschäden in Tirol einige Wegsperren in den Wäldern. In diesem Zusammenhang warnt LHStv Geisler, die Wegsperren im Wald zum Eigen- und Fremdschutz unbedingt zu beachten. TIROL. Wer auf seinen Wanderungen oder Ausflügen ein rundes gelbes Schild mit der Aufschrift: "Befristetes forstliches Sperrgebiet – Betreten verboten" entdeckt, sollte diese Warnung äußerst ernst nehmen. Besonders mit den aktuellen Sturmschäden, findet man diese Schilder öfter in ganz Tirol. Sie...

Enduro 1 ist eine Einsteiger-Enduro Serie mit mehreren Stopps in Deutschland und Österreich. Das Rennen im Bikepark Innsbruck findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt.  | Foto: roastmedia
5

Bikepark Innsbruck/Mutters
Innsbruck-Premiere für Enduro One Rennserie

Am Wochenende 25. + 26. September macht die Enduro One Rennserie erstmals im Bikepark Innsbruck in Mutters/Götzens Station. Wichtig für Aktive:  Es gibt noch freie Startplätze – wer dabei sein will, muss sich zu den Öffnungszeiten der Startnummernausgabe (siehe Programm am Ende des Artikels) nachmelden. Enduro 1 Innsbruck ist bereit In Innsbruck laufen die Vorbereitungen für das Highlight auf Hochtouren. Mit dem Enduro One Rennen und einer zusätzlichen eBike Kategorie kommen nun zwei weitere...

Archivbild vom Bergsprint 2019. | Foto: SV Pinswang

Bike & Run
Bergsprint aufs Dreiländereck 2021

PINSWANG. Nach einem Jahr Pause veranstaltete der Sportverein Pinswang dieses Jahr wieder den Bergsprint auf das Pinswanger Dreiländereck für Mountainbiker und Läufer. Die Zeitmessung erfolgte Corona bedingt allerdings via Strava-Segmente über GPS-Messung. Dabei hatten alle Teilnehmer im Zeitraum vom 5. bis 13. Juni die Möglichkeit ihre persönliche Bestzeit auf der der 4,6 km langen Strecke über ca. 350 Höhenmeter aufzustellen. Bei den Mountainbikern konnte Julia Sörgel in der Damenwertung mit...

Verkehrsschilder dieser Art werden auch heuer entlang der bliebtesten Motorradstrecken im Bezirk Reutte stehen. | Foto: Zoom Tirol
Aktion 3

Studie bestätigt Lärmobergrenze
Laute Motorräder werden weiterhin "ausgesperrt"

AUSSERFERN. Fahrverbote für Motorräder mit einem Nahfeldpegel über 95 dB werden künftig jährlich im Zeitraum 15. April bis 31. Oktober auf mehrere Straßen im Außerfern gültig sein. Lärmobergrenze bewährt sich 95 dB Maximallautstärke und nicht mehr: vergangenen Sommer wurde diese Lärmobergrenze auf mehrere Straßen im Außerfern erstmals eingeführt. Hinterher wurde ausgewertet, wie sich das ausgewirkt. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.  Laute Motorräder wirken sich belastend auf die Anrainer aus....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Symbolbild | Foto: ÖRK Reutte

Motorradausflug endete für 24-Jährigen im Krankenhaus

BSCHLABS. Bei einem Motorradunfall am Sonntagnachmittag wurde ein 24-jähriger Deutscher unbestimmten Grades verletzt. Der Biker fuhr von Boden kommend auf der L266 in Fahrtrichtung Elmen, als er unmittelbar nach der Ortschaft Bschlabs in einer Linkskurve mit seiner Maschine zu weit nach rechts kam, und mit dem Vorderreifen gegen den Randstein prallte. Dadurch verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und kam zu Sturz. Der Mann wurde mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Reutte gebracht. Am...

Foto: Brutscher
4

Jubel bei den Außerfernern Sportlern beim Rennen auf die Burg

BEZIRK REUTTE (eha). Am vergangenen Wochenende fand unter der Organisation des SC Ehenbichl und des Radclub Reutte zum 13. Mal das Ehrenberg Burgenrennen statt. Ein starkes Teilnehmerfeld von 107 aktiven Bikern, Läufern und Walkern stellte sich der sportlichen Herausforderung beim Rennen auf die Burg. Bei guten Witterungsverhältnissen (kein Regen) konnten die Besucher ein spannendes Rennen mit sehr guten Leistungen miterleben. Der Vorjahressieger bei den Bikern Oliver Mattheis aus Kempten...

Foto: Reichel

13. Ehrenberg Burgenrennen am 17. Sept.

REUTTE. Der SC Ehenbichl und der Radclub Reutte stecken bereits Mitten in den Vorbereitungen für das 13. Ehrenberg Burgenrennen am Sonntag, den 17. September. Heuer zum ersten Mal mit E-Bikern am Start. Um 9:15 Uhr erfolgt der Start der E-Biker. Um 9:30 Uhr - fliegender Start der Biker. Jeweils 10 Minuten später gehen die Läufer sowie Nordic Walker auf die Strecke. Der Start erfolgt für Biker und Läufer am Sportplatz Ehenbichl – Walker, sowie die Schülerklassen starten in der Klause Arena....

Foto: privat

16. Drei-Hütten-Rennen im Tannheimer Tal

TANNHEIMER TAL. Beim Drei-Hütten-Rennen im Tannheimer Tal machen Biker, Läufer und Walker gemeinsame Sache. Auf sie wartet am Samstag, 29. Juli 2017, eine abwechslungsreiche Route von Nesselwängle hinauf zur Gräner Ödenalpe mit sportlichen Ansprüchen und spektakulären Bergpanoramen. Das ungewöhnliche an diesem Rennen ist die Kombination aus drei verschiedenen Kategorien. Denn an diesem Tag sind Biker, Läufer und Walker unterwegs. Getrennt nach Gruppen starten sie am Sportcenter Nesselwängle auf...

"Mister Motorradlmarkt" Hubert Mussack freut sich über den großen Andrang bei dieser größten Börse Tirols und auch über so manche Schmuckstücke.
29

Großer Andrang beim Motorradl-Markt im Sportzentrum Telfs

Seit 9 Jahren schon ist der Motorradmarkt in Telfs ein Fixtermin für viele Biker aus dem ganzen Land – und 2018 soll es den Jubiläums-Markt geben, sagt der zufriedene Organisator Hubert Mussack, Obmann des Veranstaltervereines „Motorradfreunde Telfs“, nach dem Erfolg an diesem Wochenende. TELFS. Gebrauchte Motorräder, Mopeds oder E-Bikes aller Art lockten am Wochenende, 1. und 2. April, Interessierte aus ganz Tirol und den Nachbarländern. Motorradbesitzer nutzten diese Verkaufsbörse in Telfs,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Motorradbesitzer können diese Verkaufsbörse in Telfs nutzen, um ihr gebrauchtes Bike einem breiten Publikum zu präsentieren. | Foto: Hubert Mussack
8

Motorradl-Markt: Der Treffpunkt für alle Biker am 1./2. April im Sportzentrum Telfs

Der Motorradl-Markt im Sportzentrum Telfs ist seit Jahren schon ein Fixtermin für viele Biker aus dem ganzen Land! Gebrauchte Motorräder, Mopeds oder E-Bikes aller Art sind am Wochenende, 1. und 2. April 2017, zum Verkauf ausgestellt. TELFS. „Die Veranstaltung ist seit Jahren ein beliebter Treff für Motorrad-Begeisterte“ meint Hubert Mussack, Veranstalter und Obmann der „Motorradfreunde Telfs“. „Man trifft sich auf unserem Motorradl-Markt und unterhält sich gut beim Thema Motorrad. Und wer ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Reichel

12. Ehrenberg Burgenrennen startet am 18. September

AUSSERFERN. Am Sonntag, den 18. September 2016 ist es wieder soweit. Der SC Ehenbichl und der Radclub Reutte veranstalten heuer bereits zum 12. Mal das Ehrenberg Burgenrennen. Um 9:30 Uhr erfolgt der fliegende Start der Biker. Jeweils 10 Minuten später gehen die Läufer sowie Nordic Walker auf die Strecke. Der Start erfolgt für die Biker und Läufer am Sportplatz Ehenbichl. Nordic Walker, sowie die Schülerklassen starten in der Klause Arena. Die Strecke A verläuft über 8,0 km und 450 Höhenmeter,...

Beim Drei-Hütten-Rennen gehen Biker, Läufer und Walker an den Start. | Foto: Veranstalter

15. Drei-Hütten-Rennen im Tannheimer Tal

NESSELWÄNGLE. Bei der 15. Auflage des beliebten Drei-Hütten-Rennens im Tannheimer Tal messen sich Biker, Läufer und Walker. Auf sie wartet am Sonntag, den 31. Juli 2016, eine abwechslungsreiche Route von Nesselwängle hinauf zur Gräner Ödenalpe mit sportlichen Ansprüchen und spektakulären Bergpanoramen. Das ungewöhnliche an diesem Rennen ist die Kombination aus drei verschiedenen Kategorien. Getrennt nach Gruppen starten die Biker, Läufer und Walker am Sportcenter Nesselwängle auf die Strecke....

Bilderbuchwetter lockte Motorradler hervor

AUSSERFERN (rei) Wann wenn nicht jetzt, dachten sich wohl viele Freude von Motorrädern, und so war die dichte an einspurigen Verkehrsteilnehmern am Wochende eine hohe. Allerorten traf man auf die Biker. Etwas "gebremst" war der Verkehr am Ende aber doch - der G7-Gipfel (und immer wieder dieser) bremste die Freude am Fahren dann doch im wahrsten Sinne des Wortes ein.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Mountainbiker stürzte bei Talfahrt

MUSAU. Eine Schotterrinne wurde einem 52-jährigen Mountainbiker am Sonntag zum Verhängnis. Der Deutsche war von der Musauer Alm talwärts unterwegs. Der viele Regen hatte den Fahrweg ausgeschwemmt, dadurch verlor er die Herrschaft über sein Bike und kam zu Sturz. Dabei rammte er sich die Lenkstange in den Oberschenkel. Kurzzeitig verlor der Deutsche sogar das Bewusstsein. Ein massives Hämatom und Schürfwunden waren die Folge. Nach der Erstversorgung wurde er von der Rettung in die Klinik Füssen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

27. Dürrenbergrennen am 7. September 2014

Das Dürrenbergrennen findet heuer am 7. September statt. Wie in jedem Jahr bezwingen Läufer, Biker und E-Biker die 6.200m lange Strecke über 580 hm. Bis zum 6. September 18.00 Uhr kann man sich unter www.sportclub-breitenwang.at/schilauf anmelden. Gestartet wird im 15-Minuten-Takt ab 9.15 Uhr vom Gasthof Mühlerhof in Breitenwang. Ziel ist wie immer die Dürrenberg Alm auf 1.430m. Neu ist heuer die Kombination mit je einem Läufer(in) und einem Biker(in). Hier wird die Mittelzeit gewertet. Die...

Foto: privat
3

14. Drei-Hütten-Rennen

Zur 14. Auflage des Drei-Hütten-Rennen in Nesselwängle / Tannheimer Tal fanden die Teilnehmer sehr feuchte aber dennoch gute Verhältnisse vor. Von den gemeldeten 157 Teilnehmern haben 100 die Strecke von Nesselwängle Richtung Gräner Ödenalpe bezwungen. Für Biker galt es eine Strecke von 15,2km und 858 HM zu bewältigen. Am besten kam der für das Team Gazi Radhaus und Lokalmatador Mirko Pfauth mit der Strecke zurecht. Mit einer Zeit von 47:06,9 überquerte er vor dem für das RSC Auto Brosch Team...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Walker | Foto: Veranstalter
2

Das Drei-Hütten-Rennen startet schon zum 14. Mal

Bei der 14. Auflage des beliebten Drei-Hütten-Rennens messen sich Biker, Läufer und Walker. Auf sie wartet am Sonntag, den 27. Juli 2014, eine abwechslungsreiche Route von Nesselwängle hinauf zur Gräner Ödenalpe mit sportlichen Ansprüchen und spektakulären Bergpanoramen. Eigentlich ist es ja eine pure Genusswanderung. Aber einmal im Jahr verwandelt sich der Weg von Nesselwängle im Tannheimer Tal hinauf zur Krinnenalpe, weiter über die Edenalpe bis zur Gräner Ödenalpe auf 1.726 Meter Höhe, zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Holzknecht
1 6

Gipfelstürmer

Kaum zu glauben. "Ich dachte mir ich bin auf dem falschen Berg. Es war aber wirklich auf dem Thaneller Berggipfelkreuz," erzählt unser Leser Kurt Holzknecht, der diese tollen Fotos gemacht hat.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Archiv

Das 26. Rennen auf den Dürrenberg

Am 1. September findet wieder das Dürrenbergrennen des Sportclubs Breitenwang statt. Mitmachen können wieder Biker, Läufer und E-Biker. Ab 9.15 Uhr wird gestartet. Das Ziel der 6.200 m langen Strecke ist wie in jedem Jahr die Dürrenberger Alm auf 1.430 m Seehöhe. Um 13 Uhr findet die Siegerehrung bei der Feuerwehrhalle in Mühl statt. Bis 31. August können sich die Teilnehmer anmelden (Startgeld: € 12.- Erwachsene, € 6,- Jugend). Infos und Anmeldung: www.sportclub-breitenwang.at

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Das 26. Rennen auf den Dürrenberg

Am 1. September findet wieder das Dürrenbergrennen statt. Mitmachen können wieder Biker, Läufer und E-Biker. Ab 9.15 Uhr wird auf die Dürrenberger Alm gestartet. www.sportclub-breitenwang.at

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.