Bilanz 2021

Beiträge zum Thema Bilanz 2021

Christoph Paulweber (Generaldirektor der Salzburger Sparkasse), Birgitt Lechner (Filialleiterin in Zell am See, Schüttdorf und Kaprun), Manfred Vitzthum (Filialleiter in Saalfelden und Lofer), Christian Andexer (Leiter des Beratungszentrums für Firmenkunden im Pinzgau) | Foto: Johanna Grießer
Aktion 4

2021
Sparkasse setzte in der Pandemie auf finanzielle Gesundheit

Die Salzburger Sparkasse kam gut durch die Pandemie, die Bilanz ist besonders im Pinzgau eine positive. Die Leiter der Standorte von Unken bis Rauris bzw. Kaprun sind zufrieden und freuen sich vor allem über zahlreiche neu gewonnene Kunden. ZELL AM SEE. Beim Gespräch über das Jahr 2021, zu dem die Salzburger Sparkasse – dazu gehören die Standorte von Unken bis Kaprun bzw. Bruck – lud, war die Stimmung gut. Schließlich hatten Birgitt Lechner (Filialleiterin in Zell am See, Schüttdorf und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Karin Exner-Wöhrer, CEO der Salzburger Aluminium Group blickt zufrieden auf das Jahr 2021 zurück. "Das gesamte SAG Team hat sich auch 2021 wieder besonders ausgezeichnet." | Foto: SAG
2

Bilanz 2021
Umsatzsprung für die Salzburger Aluminium Group in Lend

Die Salzburger Aluminium Group (SAG) mit Sitz in Lend verzeichnet im Jahr 2021 ein Umsatzplus von 35 Prozent. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen freut sich das Unternehmen außerdem über ein Rekord-EBIT (handelsrechtliches Betriebsergebnis) und die beiden neuen Geschäftsfelder Wasserstofftechnologie und Green Mobility. LEND. Die Rahmenbedingungen waren 2021 auch für die Salzburger Aluminium Group mit Sitz in Lend schwierig. Die Pandemie führte zu Probleme bei Lieferketten, ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
AMS informiert: Der Pinzgauer Arbeitsmarkt war 2021 wieder geprägt von der Corona-Pandemie, trotzdem blickt man dem Arbeitsjahr 2022 grundsätzlich optimistisch entgegen. | Foto: AMS, Fotostudio B&G
Aktion 3

AMS Pinzgau
Der Pinzgauer Arbeitsmarkt 2021 und Ausblick für 2022

Der Arbeitsmarkt im Pinzgau war im Jahr 2021 wieder geprägt von der Corona-Pandemie. Trotzdem blickt Karin Eiwan vom Arbeitsmarktservice optimistisch ins neue Jahr 2022. PINZGAU . "Geprägt durch zwei Lockdowns war 2021 als zweites 'Corona-Jahr' ein sehr herausforderndes am Pinzgauer Arbeitsmarkt. Verglichen mit 2020 erholte sich der Arbeitsmarkt ab Jahresmitte in allen Branchen und Personengruppen deutlich. Spannender jedoch ist der Vergleich mit dem 'Vor-Corona-Jahr' 2019: Hier überraschte die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
ARBÖ-Bilanz 2021: Im Pinzgau kam es zu 1.200 Pannen inklusive Abschleppungen.  | Foto: ARBÖ
Aktion 3

Bilanz 2021
1.200 Mal rückten die ARBÖ-Pannenhelfer im Jahr 2021 aus

Der ARBÖ blickt auf ein arbeitsreiches Jahr 2021 zurück: Im Pinzgau kam es zu 1.200 Pannen inklusive Abschleppungen. Häufigste Ursache waren streikende Batterien. PINZGAU. Liegengebliebene Fahrzeuge haben den ARBÖ-Pannendienst im vergangenen Jahr auf Trab gehalten: Die bis zu acht Pannenhelferinnen und Pannenhelfer aus dem Pinzgau wurden 2021 zu insgesamt 1.200 Einsätzen gerufen. In den meisten Fällen konnten sie die Panne vor Ort beheben – und das Fahrzeug konnte weiterfahren. "Die meisten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Flugeinsätze in ganz Salzburg gingen 2021 im Vergleich zum Vorjahr (2020) zurück. Ursache dafür sind vor allem die Einreisebeschränkungen zu Beginn des Jahres. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Aktion 3

Bilanz 2021
3.345 Rotkreuz-Flugrettungseinsätze im zweiten Coronajahr

Auch im zweiten Pandemiejahr ging die Anzahl der Flugrettungseinsätze im Vergleich zum Vorjahr etwas zurück. Der Zusatzaufwand für den Infektionsschutz der Crew-Mitglieder war indes unverändert hoch. Ein Rückblick. PINZGAU, SALZBURG. Die zu Beginn außergewöhnlichen Umstände der Pandemie sind mittlerweile fester Bestandteil des Arbeitsalltags bei der Flugrettung in Salzburg. Das Einsatzaufkommen ist mit 3.345 Einsätzen (2020 waren es 3.563 Flugrettungseinsätze) um etwa sechs Prozent im Vergleich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.