Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Arbeiterkammer-Bezirksstellenleiter Burkhard Eberl und Assistentin Marita Kalteis präsentieren die Summe, die 2022 im Arbeits- und Sozialrecht eingebracht wurde.  | Foto: Borsdorf
Aktion 2

Bezirksstelle Lilienfeld
Arbeiterkammer zog Bilanz für 2022

Rund 1,22 Millionen Euro hat die Arbeiterkammer-Bezirksstelle Lilienfeld 2022 für ihre Mitglieder eingebracht. BEZIRK. „Rund 5.831 Menschen haben vergangenes Jahr mit uns Kontakt aufgenommen“, sagt Arbeiterkammer-Bezirksstellenleiter Burkhard Eberl. „Manchmal ging es nur um rasche Auskünfte zu arbeitsrechtlichen Fragen. Im Sozialrecht drehte sich ein großer Teil der Anfragen rund um Probleme bei Pensionsansprüchen oder Krankengeld“, sagt Burkhard Eberl. „In 2.687 Fällen benötigten die Menschen...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Fachberater Jürgen Eder und Burkhard Eberl, Leiter der Bezirksstelle Lilienfeld, setzen sich für Arbeiter ein. | Foto: AKNÖ

AK, Bezirk Lilienfeld
Auf die Urlaubszeitersatzleistung wurde vergessen

Arbeiterkammer Lilienfeld zieht Bilanz zum ersten Halbjahr 2022: 3.000 sind an Bezirksstelle herangetreten BEZIRK. Eine Dienstnehmerin aus dem Bezirk war seit 2004 in einer Arztpraxis tätig. Sie wurde während eines längeren Krankenstandes Ende 2021vom Dienstgeber ordnungsgemäß gekündigt. „Allerdings musste sie dem Arbeitgeber wegen der Arbeits-und Entgeltbestätigung nachlaufen. Als Draufgabe wurde auch der offene Urlaub samt Sonderzahlung nicht bezahlt. Solche Trotzreaktionen auf einen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Burkhard Eberl und die AK-Rechtsexperten sehen in der Mitarbeiterüberwachung ein Problem. | Foto: AKNÖ

Arbeiterkammer Lilienfeld: Halbjahresbilanz präsentiert

Rechtsexperte Heigel: „Überwachung wird immer mehr zum Problem“ LILIENFELD (mg). Über zu wenig Arbeit können sich Lilienfelds Arbeiterkammerchef Burkhard Eberl und sein Team nicht beschweren. Im ersten Halbjahr 2014 standen sie 1.362 Menschen beratend zur Seite. Mehr als 72.000 Euro konnten dabei für die Arbeitnehmer erkämpft werden. "Zu einem immer größeren Problem wird die Überwachung am Arbeitsplatz", erklärt Eberl. Fernfahrer, deren Arbeitszeit per GPS auf die Sekunde genau berechnet wird,...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.