Bildegalerie

Beiträge zum Thema Bildegalerie

Die Stadt Jerusalem gilt den drei abrahamitischen Weltreligionen als heilig. | Foto: Sandra Schütz
12

Krieg in Israel
Tausende Tote, noch mehr Verletzte und große Angst

Seit dem 7. Oktober eskaliert die Gewalt: es herrscht Krieg in Israel. Eine Beruhigung oder Entspannung der Lage ist nicht in Sicht – ganz im Gegenteil. NÖ. So hat die im Gazastreifen herrschende Hamas Anfang Oktober einen Großangriff auf Israel gestartet. Tausende Raketen prasselten auf israelisches Gebiet nieder, nicht alle konnten vom Raketen-Abwehrschirm, dem "Iron Dom", abgefangen werden. Dazu kommen hunderte Kämpfer, die in Israel eindrangen und dort, etwa auf dem Gelände eine...

  • Niederösterreich
  • Matthias Lawugger
10

Tag der offenen Tür
Poly Korneuburg lud zum Schnuppern ein

Damit sich künftige Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern ein Bild von der Schule machen können, lud das Korneuburger Poly mit Direktorin Sabine Kronberger-Reisinger zum Tag der offenen Türe ein. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Dabei präsentierten nicht nur die Schüler selbst die verschiedenen Fachbereiche, auch die Direktoren der Raiffeisenbank Korneuburg, Andreas Korda und Helmut Stöckl, stellten sich mit einem 2.500 Euro-Scheck ein. Damit soll die Sommersportwoche in Italien unterstützt...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
9

Hubertusmesse in Oberrussbach
Jagdgesellschaft lädt zum Kirchen- und Zeughausbesuch

Auf Grund unsicherer Wetterlage wurde die diesjährige Hubertusmesse nicht bei der Hubertuskapelle, sondern in der Kirche in Oberrussbach abgehalten, um einem eventuellen Regenguss zu entgehen. Der anschließende Frühschoppen fand somit auch unter Dach statt - und zwar im Feuerwehrhaus. Die Senninger Jagdhornbläser haben auch dort noch zu ihren Instrumenten gegriffen und die Gäste bei mildem trockenem Wetter mit ihren Klängen verwöhnt. Bei Bratwürsteln und Oberrussbacher Tröpferln wurde...

  • Korneuburg
  • Margarete Schmidt
Winzerin Rosemarie Raschbauer-Fleischmann, Oberrußbach. | Foto: Friedrich Doppelmair
6

Der Hände Werk – die Auflösung
Handwerk ist nicht ersetzbar

Vergangene Woche zeigten wir Ihnen drei Fotos mit Händen. Diese Woche verraten wir, wer dahinter steckt. BEZIRK KORNEUBURG. Der Hände Werk ist unglaublich vielschichtig und in vielen Fällen nicht durch Roboter oder Automaten zu ersetzen. Hände formen aus groben Steinblöcken Statuen oder aus hauchdünnen Gold- und Silberfäden kunstvolle Schmuckstücke. Wie sie Gold- und Silberschmiedemeister Alfred Drexler in Stockerau nach eigenen Ideen oder auch ganz nach Kundenwunsch erschafft. "Natürlich gibt...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Landespolizeidirektor Konrad Kogler (3.v.l), Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl (1.v.re.) mit Bez.Insp. Christoph Hradil (1.v.l), Insp. Birgit Kronister (2.v.l) und Direktorin Irene Schlager (5.v.l).  | Foto: Zeiler
34

Berufsinformation
Offensive in Tulln: Polizei sucht Bewerber

TULLN / BEZIRK / NÖ. "Was macht ein Polizist den ganzen Tag?", wollte kein geringerer als Landespolizeidirektor Konrad Kogler von den Gymnasiasten wissen. Donnerstag, 31. Jänner 2019, fand im Gymnasium unter Direktorin Irene Schlager eine Berufsinformation von der Polizei statt. Die Initiative dazu kam von Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl, die als Grund anführt, dass im Bezirk Tulln viele Polizisten aus dem Waldviertel ihren Dienst versehen und  – über kurz oder lang – auch dort einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
18

Breitenaus Musiker feierten den 95-er

Zum Jubiläum des Musikvereins marschierten zahlreiche befreundete Musikvereine ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Trachtenkapelle Flatz, Wartmannstettens Musiker, die Natschbacher und viele andere Musikvereine machten dem MV Breitenau am 14. Juli ihre anlässlich des 95. Bestandsjubiläums ihre Aufwartung. Mit dabei waren etwa Richard Scherz und Michael Ebner vom MV Natschbach sowie Katja, Anja und Johann Ungersböck und Gemeinderat Franz Fidler von der TK Flatz. Unter Breitenaus Musikern erspäht:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erich Altenburger im Schatten der Olympischen Ringe in Pyeongchang. | Foto: privat
5

"Fünf Ringe" für Erich Altenburger – Korneuburger als ÖSV-Teamarzt in Pyeongchang

Der Korneuburger Mediziner ist Teamarzt der österreichischen Skifahrer und war auch bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang live dabei. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Er ist selbst begeisterter Skifahrer und am liebsten würde er selbst an den Start gehen, verrät uns Erich Altenburger, Sportmediziner und Unfallchirurg. Während er früher selbst Rennen bestritt, zuletzt 1976 bei den Österreichischen Meisterschaften, kümmert er sich nun als Teamarzt um die Gesundheit unserer Top-Athleten....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Marcel Hartmann
1 38

Der "Straßenbahn-Michl" singt wieder

Nach "Ich bin König auf der Straße" gibt es jetzt den "Rentnersong". STADT KORNEUBURG / HIETZING. Korneuburger Michael Wihl ist nicht nur Straßenbahnfahrer, sondern als "Straßenbahn-Michl" auch unter die Sänger gegangen. Nach dem ersten Lied "Ich bin König auf der Straße", wird jetzt das Musikvideo für den "Rentnersong" gedreht – teils in Wien, natürlich auch in der Straßenbahn, und zum Teil in Korneuburg. Diesmal hat sich Michael Wihl der Frage "Wird man in Zukunft noch bis 70 plus arbeiten?"...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Unschwer zu erkennen: Die kriminelle Handlung spielt sich im Pfarrbereich ab, mit der hohen Geistlichkeit in den Hauptrollen.
6

Theater und Dinner im Ägydiussaal Korneuburg

KORNEUBURG. Während sich die Gäste am viergängigen Gourmetmenü delektierten, sorgten Birgitt und Marion Müllner, Peter Schindler, Johanna Wohlmuth, Michael Vesely sowie Wolfgang und Gabi Eisele für die kriminelle Unterhaltung. Als Überraschungs-Gastschauspieler mischte sich Pfarrer Stefan W. Koller in das Geschehen ein. Gourmet-Menü Das viergängige Menü, zusammengestellt und zubereitet von Gerti Dallinger und ihrem Küchenteam, ließ keine Wünsche offen, egal ob Fleischesser oder Vegetarier....

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
42

Teuflisches Treiben am Hauptplatz

WIENER NEUSTADT. Trotz geänderter Laufstrecke war der Wiener Neustädter Perchtenlauf wieder ein voller Erfolg. Rund 250 Krampusse und Perchten suchten die Altstadt der „Allzeit Getreuen“ heim und beeindrucken mit spektakulären Darbietungen. Rund 20 Gruppen aus Niederösterreich, Steiermark, Kärnten, Burgenland und sogar aus Kroatien sorgten mit gruseligen Masken, Ketten und Ruten für Stimmung, untermalt von höllischer Metalmusik. Heimvorteil hatten die „Lichtenwörther Klachlteufeln“ , die als 1....

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
32

UHC: Niederlage durch Ineffizienz

GÄNSERNDORF (rm). Eine gute Leistung boten die Handballer des UHC SISPO Gänserndorf gegen Trofaiach, allerdings brachten sich die Marchfelder selber durch fehlende Effizienz, technische Fehler und Missverständnisse immer wieder um die Früchte ihrer Arbeit. Da halfen auch die Reflexe von Goalie Lukas Blaha und eine zwischenzeitliche Dreitoreführung nichts, das Spiel ging mit 21:24 verloren. Damit ist der letzte Platz wohl für einige Zeit einzementiert. Die U20 unterlag nach klarer Pausenführung...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
155

Faschingsumzug durch Neunkirchen

So nahm das Narrenvolk Abschied von der lustigsten Zeit im Jahr +++ Inklusive kurzen Videoclips Morgen bricht die Fastenzeit an. Ein Grund mehr, um heute noch einmal richtig auf den Putz zu hauen. Und das hat das Neunkirchner Narrenvolk gemacht. NEUNKIRCHEN. Die Innenstadt war am Faschingdienstag fest in der Hand des Narrenvolks. Von Bürgermeister Herbert Osterbauer, LA Hermann Hauer und Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz wurde ein Fußball-Maskottchen mit Sekt getauft. Auch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 54

Das war der Advent-Rummel in Höflein

Video online – eine Kooperation der Bezirksblätter und Echtzeit-TV Einblicke in die Adventmeile am Fuße der Hohen Wand Der liebliche Geruch von Punsch und Feuerflecken lag beim Advent in Höflein/Hohe Wand in der Luft. Die weihnachtliche Atmosphäre wurde durch Vorführungen des Glasbläsers Manfred Prohaska und einer lebenden Krippe zusätzlich bereichert. Polizeichef und Bezirkspolizei-Vize live dabei Im Getümmel gesehen: Sepp Schmoll Landesvize des Roten Kreuzes, Neunkirchens Baudirektor und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Museeumsschiff
10 11 12

Spaziergang auf der Donauinsel

Den heutigen wunderschönen Tag habe ich dazu genützt, um auf der Donauinsel beim Kraftwerk Freudenau einen Spaziergang zu machen. Hier habe ich wieder tolle Motive entdeckt. Wo: Kraftwerk Freudenau, Wien auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Silvia Himberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.