bilder

Beiträge zum Thema bilder

3 1 29

Lampenfieber bei Jedermann-Premiere

SALZBURG. Minutenlang beklatschte Festspielpräsidentin Helga Rabl Stadler das Ensemble des „Jedermann“ nach der Premiere am Domplatz. „Ich bin jedes Mal von dem Stück auf´s Neue begeistert, auch wenn es, und das soll auch so sein, betroffen macht. Da bin ich dann ganz froh, dass ich nur die Managerin der Festspiele bin, und kein Schauspieler. Mit mir auf der Bühne käme wahrscheinlich nichts Gescheites heraus“, so die Salzburger Festspielchefin. Ein bisschen Gelassenheit nach der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1 19

Die Jedermann-Bühne gehört dir!

Heute, Freitag, wurde die Jedermann-Bühne auf dem Salzburger Residenzplatz von Moderatorin Kathi Wörndl und Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden offiziell eröffnet. Ab sofort kann dort jeder, der künstlerisch etwas zu bieten hat, auftreten. Schaden begnügte sich damit, den Eröffnungs-Buzzer zu drücken, wenngleich er auch auf musikalische Erfahrungen in den Fächern Gesang und Blockflöte zurückgreifen kann. "Ich glaube aber, mein Talent liegt woanders, nämlich eher im Regieren dieser Stadt",...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
16

Festspielball-Probeessen bei Döllerer

Tenor und Bariton lobten die Kreationen von Andreas Döllerer in den höchsten Tönen GOLLING/SALZBURG. Zum Kosten und Gustieren trafen sich einige Festspielstars im Haubenrestaurant Döllerer in Golling um einen Vorgeschmack auf das heurige Galadiner anlässlich des dritten Festspielballes, der am 31. August in der alt-ehrwürdigen Residenz stattfinden wird. „Wir dürfen heuer einen Käsebruch vom Fürstenhof kredenzen, danach gibt es einen Bio-Milchkalbrücken mit Schwammerlroulade und zum Dessert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2

Video: Electric Love Festival 2014 - Impressionen

Das Electric Love Festival 2014 brachte den Salzburgring zum Beben SALZBURG (pl). Regen, Schlamm und nasse Socken - all das konnte der Bombenstimmung am Salzburgring nichts anhaben. Dort gab die Weltelite der DJ-Szene vergangenes Wochenende ihre Musik zum Besten. 100.000 musikbegeisterte Fans pilgerten an insgesamt drei Tagen über den nassen Asphalt und feierten das Electric Love Festival 2014. Das Video sehen Sie hier:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
12

Tod und Teufel beim Bieranstich

SALZBURG. Nach einem langen Probentag luden die Wirtsleut Andrea und Harald Huber die Schauspieltruppe des heurigen Jedermanns, zur Stärkung, in ihr Restaurant „Huber´s im Fischerwirt“. Patron Harald Huber hatte gemeinsam mit Metzgermeister Stephan Fuchs für die Gäste Feinstes vom Schwein zubereitet! „Als Vospeise einen Stelze, das hat schon was!“ lachte Mammon Jürgen Tarrach herzlich! Tod und Teufel schlugen gemeinsam das Bierfass an und Tod Peter Lohmeyer bewies sein Können. Er brauchte nur 4...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Camping Area hat bereits geöffnet und erwartet erste Besucher | Foto: Heimo Spindler
3 3 3

Das Electric Love öffnet seine Pforten

Vom 10. bis 12. Juli 2014 findet das Electric Love Musikfestival am Salzburgring statt. Die "Camping-Area"hat bereits geöffnet. Auch dieses Jahr trifft sich am Eletric Love Festival wieder alles was Rang und Namen hat: Hardwell, Nicky Romero, Delta Heavy, Tiefschwarz und viele weitere berühmte Artists, die vom 10. bis 12. Juli 2014 am Salzburgring ihre Musik zum Besten geben. Bereits heute wurden die Pforten des Camping-Platzes für die ersten Anreisenden geöffnet – rund 80% der Festivalbesucher...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
In hohes technisches Niveau investierten die Salzburg-Milch-Geschäftsführer Andreas Gasteiger und Christian Leeb und beim neuen Käsekompetenzzentrum in Lamprechtshausen.
1 29

Erste Milch floss ins neue Käse-Werk in Lamprechtshausen

Salzburg Milch startete den Testbetrieb im Käsekompetenz-Center in Lamprechtshausen. Der Vollbetrieb soll nächstes Jahres aufgenommen werden. LAMPRECHTSHAUSEN. Vor einem Jahr erfolgte in Lamprechtshausen der Spatenstich für das Werk 2 der Salzburg Milch. In der vergangenen Woche startete der Testbetrieb für das europaweit modernste Käsekompetenzzentrum, das im Jänner 2015 seinen Vollbetrieb aufnimmt und qualitätsvolle Käsesorten wie Alm-König, Bergkäse, Emmentaler und Gouda in die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
17

Festspiel-Party für das Leben

SALZBURG. Jedes Jahr in den Sommermonaten, wenn in der berühmten Mozartstadt die Musik regiert und mit den Salzburger Festspielen Begeisterte aus aller Herren Länder in die Stadt strömen, wird das traditionsreiche und altehrwürdige Hotel Goldener Hirsch im Herzen der Getreidegasse zum Treffpunkt von internationaler Prominenz und Bühnenliebhabern. Zum dritten Mal lud Hoteldirektor Wolfgang Putz in diesem Jahr am 4. Juli ab 20:30 Uhr Freunde des Hauses zum „Goldener Hirsch Festspiel Festl“ in die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Habe ich nicht ein großes Mundwerk... Nur einige Zähne vermisse ich...
5 39

Salzburger Schnappschüsse des Monats: JUNI 2014

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Juni 2014 auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Zufriedene Organisatoren und Betreuer genießen ebenfalls ihr Eis nach der Challange.
13

Abschlussfest der Jugendgruppe des ÖJRK Salzburg

Am 30.6.2014 hatte das Jugendrotkreuz Salzburg eine spaßige Abschlussfeier. Zunächst gab es eine ,,Eis-Challange", wo jeder ein Eis kreierte und das beste ausgewählt wurde. Nach der Eis Challange wurden noch Spiele gespielt und gemütlich geplaudert. Wo: Rotes Kreuz Salzburg, Sterneckstr. 32, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
40

Salzburger Landesmeisterschaft Leichtathletik

Am Freitag und Samstag fanden in Rif die offenen Landesmeisterschaften der Leichtathleten statt. RIF: Am 27. Und 28.06.2014 fanden in Rif, der Heimstätte der USAL Athleten, die Landesmeisterschaften der Leichtathleten statt. An beiden Tagen wurden sensationelle Leistungen der Athleten geboten. Es gab an diesen Tagen gleich mehrere Persönliche Bestleistungen der Sportler. Besonders hervor zu heben ist die Leistung des Speerwurf Aushängeschildes Matthias Kaserer. Kaserer konnte die 70 Meter Marke...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jürgen TRI
Die Debütanten freuen sich auf den 3. Salzburger Festspielball am 30. August 2014. | Foto: Salzburger Festspiele/Andreas Kolarik
19

Bewerber für Festspielball-Debütanten stellten sich beim Aschenbrödel-Walzer einer Jury

Getanzt wurde gemäß dem Motto des Balls „La Cenerentola“ zum „Aschenbrödel“-Walzer von Johann Strauß Sohn. Mit dem Aschenbrödel-Walzer startete am Montagabend in der Tanzschule Seifert die Bewerbung um die Eröffnung des Salzburger Festspielballs. Neben Kathi Wörndl und Ballorganisatorin Suzanne Harf neu in der Jury: Valentina Nafornita, die Zerlina in der heurigen „Don Giovanni“-Neuproduktion. Die ausgewählten 48 Paare werden den Ball am 30. August, begleitet von den Salzburg Orchester Solisten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
13

Manege frei für Zirkus Roncalli

SALZBURG. 90 Artisten aus 18 Nationen, tolle Stimmung und natürlich ein ausverkauftes Zirkuszelt. Bis 13. Juli gastiert Bernhard Paul mit seinem Zirkus bei der Messe in Salzburg. „Wir sind mittlerweile ein richtiger Familienbetrieb“, so der umtriebige Zirkusmann. Ehefrau Eliana werkt an allen Ecken und Enden beim Betrieb mit und seine Kinder Adrian, Lili und Vivian geben als „Les Paul“ ihr Österreich-Debut. Mit einer atemberaubenden Show auf Rollschuhen entfliehen sie oftmals den Augen der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1 4 18

Dultfeuerwerk 2014

Bilder vom jährlichen Feuerwerk der Dult in Salzburg. Zum Glück hat es das Wetter gut gemeint und es hat rechtzeitig zu Beginn des Feuerwerk aufgeklart. Wieder mal standen etliche Fotografen bei der Wallfahrtskirche MAria Plain um dieses Spektakel fotografisch festzuhalten. Gratulation dem Feuerwerker zu diesem grandiosen Schauspiel.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Hirzinger
2 7 44

Salzburger Schnappschüsse des Monats: MAI 2014

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Mai 2014 auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
1 21

Kaiserwetter beim Dult Festzug

SALZBURG: Kaiserwetter beim großen Dult Eröffnungsfestzug vom Residenzplatz bis zum Mirabellplatz. Pferdegespanne, Brauchtumsgruppen, Blasmusikkapellen allesamt ergaben ein buntes Bild. Dieser traditionelle Umzug ist zugleich der Startschuss zur Salzburger Dult im Messegelände.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Erwin Pramhofer
Foto: Raphael Auer / Stadtblatt365
2

Video: Narzissenfest 2014

BAD AUSSEE (pl). Ein Blütenmeer aus unzähligen, weißen Narzissen erstreckte sich vor den Augen der Besucher beim Narzissenfest 2014. Am Wochenende vom 30. Mai bis 1. Juni stand Bad Aussee ganz im Zeichen der weißen Blütenpracht. Die neue Narzissenkönigin wurde gekürt, die Narzissen wurden geerntet, kunstvolle Figuren wurden gesteckt und beim Stadt- und Bootskorso vor 20.000 Besuchern präsentiert. Für alle, die beim diesjährigen Narzissenfest nicht dabei sein konnten, gibt es von Stadtblatt365...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
2 29

Oldtimerrennen am Salzburgring

Am Samstag ging am Salzburgring das alljährliche Oldtimerrennen über die Bühne. Zahlreiche historische Fahrzeuge fuhren hier mehr oder weniger schnell ihre Runden um den Ring. Ziel war es hier, nicht der schnellste zu sein, sondern über mehrere Runden die gleichmäßigste Geschwindigkeit zu halten. Auch Walter Röhrl, dreifacher Rallye Weltmeister und Porsche Entwicklungsberater kam mit einem Porsche 356 B Carrera Abarth, Bj. 1961 hierher nach Salzburg.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Hirzinger
V.l.: LR Hans Mayr, LH Wilfried Haslauer und Bgm. Fritz Kreil nach der Eröffnung der Umfahrung Straßwalchen am Freitag.
181

Die Bahn ist frei! – Umfahrung Straßwalchen feierlich eröffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wurde die Umfahrung Straßwalchen am Freitag für den Verkehr freigegeben. STRASSWALCHEN (fer). "Lieber Polizeikommandant: Bleib uns bitte gewogen, auch wenn wir jetzt alle rund um Straßwalchen schneller unterwegs sind,“ witzelte Straßwalchens Ortschef Fritz Kreil am Freitag bei der feierlichen Eröffnung der Umfahrung seines Marktzentrums. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und der für den Verkehr zuständige Landesrat Hans Mayr waren neben den Labg. Josef Schöchl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
15

SV Casino Salzburg - 20 Jahre "Wunderteam"

SALZBURG. Exakt 20 Jahre sind vergangen, seit SV Casino Austria Salzburg die größten Erfolge der violetten Vereinsgeschichte eingefahren hat: Der Klub erreichte nicht nur sensationell das UEFA-Cupfinale, sondern holte wenige Wochen später auch den ersten Salzburger Meistertitel. Zum Jubiläum lud der damalige Präsidente „Westbahn-Rudi“ Quehenberger und sein Clubsekretär Rudi Mirtl zum Nostalgietreffen ins Gasthaus Krimplstätter. Otto Konrad & Co Stars wie Christian Fürstaller und Heribert Weber,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
429

GAISBERGRENNEN / Stadt Grand Prix in Salzburg am 29. Mai 2014

Am Donnerstag wurde in Salzburg das 12. Gaisbergrennen mit dem “Stadt Grand Prix” gestartet. Über 155 Teilnehmer aus 14 Nationen hatten gemeldet. Bereits am frühen Vormittag trafen sich die Oldtimer-Piloten im Schlosspark Hellbrunn zur Fahrzeugabnahme. Anschließend ging es geschlossen in die Salzburger Altstadt, wo Schaulustige die edlen Karossen bestaunen konnten. Mit dem Stadt Grand Prix fiel schließlich der Startschuss zum 12. Gaisbergrennen. Für die Zuschauer bedeutete dies: polierte...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
85

Salzburger Leichtathletik Gala 2014 In Rif

Gutes Wetter, tolles Publikum, einzigartiger Veranstaltungsort und herausragende Sportler und Leistungen HALLEIN/RIF. Auch dieses Jahr gab sich wieder das Who is Who der Leichtathletik im ULSZ Rif die Ehre. Ein toller Leichtathletiknachmittag mit spitzenmäßigen Leistungen wurde den Zusehern geboten. Rekord bleibt Rekord Ein besonderes Highlight war der 800 m-Lauf der Männer, denn dort wurde der Angriff auf die Verbesserung des österreichischen Rekordes von Michael Wildner (1:46,21 min. im Jahr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jürgen TRI
(von links): Der Leiter der Volksbank Bad Hofgastein, Sebastian Weiß, Sharron Levy und Bürgermeister Friedrich Zettinig.
12

Sharron Levy: Sing zum Abschied laut Servus!

Sharron Levy, international bekannt durch die Casting-Show „The Voice of Germany“, gab kürzlich in der über 400 Jahre alten Gewölbegalerie der Volksbank Bad Hofgastein ein exklusives Abschiedskonzert. Mit einer Reihe eigener Songs – vor kurzem kam ihr neues Album „Rough - Ready“ heraus – und tollen Covers begeisterte sie die Gäste. Der Abschied galt natürlich nicht der Sängerin, sondern dem alten Volksbank-Geschäftsgebäude. Die Volksbank Bad Hofgastein übersiedelt in wenigen Wochen in den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christian Haggenmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.