Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In hohes technisches Niveau investierten die Salzburg-Milch-Geschäftsführer Andreas Gasteiger und Christian Leeb und beim neuen Käsekompetenzzentrum in Lamprechtshausen.
Salzburg Milch startete den Testbetrieb im Käsekompetenz-Center in Lamprechtshausen. Der Vollbetrieb soll nächstes Jahres aufgenommen werden.
LAMPRECHTSHAUSEN. Vor einem Jahr erfolgte in Lamprechtshausen der Spatenstich für das Werk 2 der Salzburg Milch. In der vergangenen Woche startete der Testbetrieb für das europaweit modernste Käsekompetenzzentrum, das im Jänner 2015 seinen Vollbetrieb aufnimmt und qualitätsvolle Käsesorten wie Alm-König, Bergkäse, Emmentaler und Gouda in die Verkaufsregale liefert. "Die vollautomatische Steuerung ist für uns eine große Herausforderung. Wir sind dafür bestens vorbereitet und erwarten eine Produktionskapazität von 15.000 Tonnen Schnitt- und Hartkäsesorten pro Jahr", erklärt Andreas Gasteiger, zweiter Geschäftsführer der Salzburg Milch.
Mit der Inbetriebnahme des neuen Standortes wurden Arbeitsabläufe und Produktionskapazitäten zusammengeführt. Bereits im Vorjahr erfolgte dafür die Fusion der Alpenmilch Salzburg und des Käsehofs und damit einher gehend die Gründung der Salzburg Milch GmbH. „Einzigartig ist die sortenreine Verarbeitung von sechs verschiedenen Milchsorten und die lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Produkte. Ein wichtiger Grund für die Standortwahl war das Gebiet des stärksten Milchaufkommens im Norden von Salzburg und dem nahen Oberösterreich“, berichtet Geschäftsführer Christian Leeb.
Im Vorjahr erwirtschaftete die Salzburg Milch einen Umsatz von 172,5 Millionen Euro. „Heuer werden wir 180 Millionen Euro überschreiten“, so Leeb. Insgesamt wurden rund 50 Millionen Euro in den neuen Standort investiert. Das 20.000 Quadratmeter große Werk wurde auf einem 4,5 Hektar großen Areal errichtet und wird künftiger Arbeitsplatz von 100 Mitarbeitern sein. Offiziell eröffnet wird die Käserei mit einem Tag der offenen Tür im Mai 2015.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...
Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.