Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

Kärnten wasser.reich Erlebnistage
15

Erlebnistage rund ums Wasser

Im Atrio fanden vom 12. bis 14. Mai die Erlebnistage von Kärnten wasser.reich statt. Im Geopark gab es eine spannende Präsentation von der Naturarena Kärnten, für Kinder Basteln mit Kieselsteinen. Das Granatium Radenthein war auf der Spur des Granat Edelsteins, die Besucher konnten auf einer mobilen Schleiferei ihre Steine selbst bearbeiten. Im Pankratium Gmünd zeigte das Haus des Staunens eine Vorführung der Wasserspringschalen und Riesenseifenblasen, Wassertrommel. Für groß und klein gab es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Das Saxofonregister des Musikverein St. Georgen am Längsee
3 93

Fotoshooting mit dem Musikverein St. Georgen am Längsee

Im Stift St. Georgen am Längsee fand am 7. Mai ein Fotoworkshop des Kärntner Blasmusikverbandes statt. Die Landespressereferentin Pia Sacherer konnte für diesen interessanten Workshop Herrn Felix Pernig als Seminarleiter gewinnen. Dem aufschlussreichen Vortrag lauschten Teilnehmer aus den Bezirken Spittal, Hermagor, Völkermarkt und St. Veit / Glan. Im Anschluss an den theoretischen Teil des Kurses folgte das Fotoshooting mit dem Musikverein St. Georgen am Längsee. Ein recht herzliches...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
Nachbarhütte..
3 10

Wochenende im Lungau..

nach den schlechten wetter erstmal unsere Hütte wieder auf Vordermann gebracht

  • Kärnten
  • Spittal
  • walter leitner
28

Muttertagsparty beim Arneitz

Beim Camping Arneitz in Faak am See gab es für alle Mütter und Freunde der Volkstümlichen Musik eine Feier. Die "Lauser" Wild im Kilt gaben eine gute Vorstellung auf der Bühne vom Arneitz. Auch Udo Wenders begab sich auf die Showbühne und Sang mit dem Publikum. Zum abschluss hohlte er junge Zuhörer auf die Bühne und sang mit ihnen ein Medley seiner Hits. Eine junge Besucherin gab auf der Bühne ein Muttertagsgedicht zum besten. Wo: Camping Arneitz, Egger Seeuferstraße, Villach auf Karte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
20

Auto Mobile Award 2011

In Villach am Hauptplatz war vom 6. - 7. Mai der Auto Mobile Award. Verschiedene Autohändler aus Villach präsentierten ihre Fahrzeuge. Der Oldtimer Club Villach fuhr mit seiner Technik von gestern über dem Hauptplatz mit unterstützung einer Musikgruppe. Auch Motorräder wurden zum bestaunen gezeigt. Unter den Fahrzeughändlern war das Autohaus Schicho, Ortner Fiat, Autowelt Sintschnig, Renault Plasounig, Citroen Lindner uvm. vertreten. Bei den Motorrädern gab es Vespa, Moto Guzzi, Prilia. Wo:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
29

Biker helfen Mölltaler Kindern

Der Villacher Motorrad- Verein "Kradreider" organisierte heuer eine Spendenaktion für den Mölltaler Verein "Kolibri", und für die Tagesstätte "Vier Jahreszeiten "in Winklern im Mölltal.Begrüßt wurden die Biker von LAbg.Bgm. Peter Suntinger aus Grosskirchheim, der Obfrau des Vereins Kolibri Petra Schachner-Matl und der Gemeinde Winklern vertreten durch Herrn Schmutter Hans-Jörg. Wo: Winklern, 9841 Winklern auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
6 10

Vierbergelauf

Es war gestern sehr schön, von unserer Laabstation aus die ganzen Vierbergler zu beobachten. Einige gingen schnellen Schrittes vorbei, manche ganz gemütlich - die sich am Saft oder Most erfreuten und eine kleine Pause einlegten. Vereinzelt sah man auch schon leicht gequälte Gesichter, die sich schon sichtlich nach dem Lorenziberg sehnten. Bei uns gab es auch für die "Vierbeinigen Vierbergler" eine Erfrischung, die gerne angenommen wurde. Am allerschönsten finde ich alle Jahre wieder den Anblick...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Kanatschnig
33

Erstkommunion 2011

Der traditionelle, in vielen Gegenden noch heute übliche Tag der Erstkommunionfeier ist der Sonntag nach Ostern (Weißer Sonntag). Erstkommunion heißt in der altkatholischen und römisch-katholischen Kirche der meist festlich begangene erste Kommunionempfang der Kinder. 24 Kinder...darunter diesmal nur 7 Mädchen empfangen zum ersten Mal den Leib des Herrn - umgspr. "die Kommunion". Das gemeinsame Mahl ist in dieser Messfeier für die Kinder der Höhepunkt. die musikalische Umrahmung übernahm an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 59

Maibaumfest der Traditions Trachtenfrauen in Seeboden

Die Traditions Trachtenfrauen veranstalteten das Fest der Arbeiter, den 1. Mai,auf der Festwiese in Seeboden.Der 34,2 Meter große Baum wurde dieses Jahr von der Fam. Siegfried Meixner gespendet. Viele beteiligten sich am Maibaumkraxeln, die FF Seeboden sorgte dabei für deren Sicherheit.Schöne Sachpreise winkten denjenigen die es bis zur Spitze schafften.Jutta Oberscheider aus Afritz erfreute die vielen Kinder mit ihrem Streichelzoo.Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom MGV Seeboden und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
Weingärten prägen das Bild der Südsteiermark!
14 11

Kärntner Musik für Kärntner gespielt - in der Steiermark

Wir, Lisa, Johanna und ich überraschten Trio Gschwistra bei ihrem Auftritt im Weingut Wieser in der wunderschönen Südsteiermark. Vor Regionauten ist man nie sicher, wir kennen keine Grenzen! Bravourös unterhielten Trio Gschwistra mit volkstümlichen Klängen, aber auch mit den neuesten Hit's sowie Evergreens die Gäste eines aus Spittal kommenden Reisebusses . Bei flotten Melodien wurde fleißig das Tanzbein geschwungen und ebenso eifrig der vorzügliche Wein verkostet. Auch für das leibliche Wohl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Astrid Lippauer
22

Benefizkonzert - Initiative Sonnenblume

Die Initiative Sonnenblume hilft, wo andere wegschauen. Seit fünf Jahren arbeitet das Team rund um Lissy Oberlojer im oberen Drautal für die Anliegen der Menschen. Benefizkonzert der [BEÙ:LAH] Praise-, Gospel- & Worshipband- Amateure aus Liebe zur Musik mit ihrem "Chef" Pater Peter durfte die Oranisatorin Lissy Oberlojer, die Idee dazu stammt von Granig Daniela im Kultursaal Steinfeld begrüßen. Ob als schwungvolle Lobpreisung oder beseelende Anbetung dargebracht, die Musik von (BE`U:LAH)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
20 Junge Burschen stellten den Maibaim auf
29

Grosskirchheim stellt den Maibaum ohne technische Hilfe auf

Zum ersten Mal wurde in Grosskirchheim der Maibaum mit der Kraft von 20 starken jungen Burschen aufgestellt. Veranstalter war der Kameradschaftsbund Grosskirchheim, der auch beratend dabei war, und für Speiß und Trank sorgte. Das schwierige Aufstellen nur mit Muskelkraft schafften die Jungs aus Grosskirchheim Gott sei Dank ohne Verletzte und ohne Zwischenfälle. Wo: Grosskirchheim, 9843 Grosskirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
27

Maibaum

Der erste Mai ist nicht nur der Tag der Arbeit . Es ist auch der Tag, an dem der traditionelle Maibaum aufgestellt wird. Den Brauch des Maibaum Stellens (oder Aufstellens) gibt es in in vielen Gegenden Österreichs und Deutschlands oder auch in Tschechien. Allerdings sind die Traditionen und Bräuche dazu regional sehr unterschiedlich. Trotz der vielen Unterschiede gibt es auch viele Gemeinsamkeiten. Überall gehört das Stibitzen/ Klauen / Stehlen des Maibaums (benachbarter Dörfer) fast mit zu den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 29

Ostervolkstanz in Fischbach

Gleich zwei Premieren gab es beim Ostervolkstanzfest in Fischbach. Zum Einen wurde der "Fischbacher Dirndldreher", eine Eigenkreation der Volkstanzgruppe Fischbach, uraufgeführt, zum Anderen gingen die Fischbacher Schuhplattler auf musikalischem Terrain "fremd". Das heißt, sie plattelten zu Country-Musik gemeinsam mit den "Devilstone-Dancers", der Linedance-Gruppe aus Fischbach und sorgten in der Pause für jubelten Applaus. Obfrau des Volkstanzkreises Fischbach, Agnes Hauer konnte viele...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
auf  den weg zum Forchtensee...
1 14

Ausflug zum Forchtensee

auch wenn das wetter nicht so mitspielte war es einen Ausflug wert....

  • Kärnten
  • Spittal
  • walter leitner
2 86

Traditionelles Osterfest in Seeboden

Auf der Festwiese in Seeboden veranstalteten die Trachtenfrauen ihr traditionelles Osterfest. Jung und Alt hatten Riesenspass beim Eierrollen.„Gerry“ Gerold Gartner (gartner.gerry@gmx.at) unterhielt das große Publikum mit seiner Musik, unter anderen Bgm. Wolfgang Klinar und seine Familie, auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
So fing es an...
1 18

Waldbrand in Trevignano Romano....letztes Jahr im sommer

Trevignano Romano liegt am Nordufer des Braccianosee, der zusammen mit einer Reihe anderer Seen - Vicosee, Bolsenasee, Seen der Albaner Berge - zu einer Seenplatte vulkanischen Ursprungs nördlich sowie südlich von Rom gehört; diese geschichtsträchtige Landschaft heißt auch Campagna Romana.

  • Kärnten
  • Spittal
  • walter leitner
2 12

Osterstrauss!

bin ganz stolz auf meine selbst gemachten Osterbasteleien!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kalcher Edith
Markus Sauerschnig (SV Griffen), Christian Stoisser (SVG Bleiburg)
14

GRIFFEN`S TOLLE AUFHOLJAGD BLIEB UNBELOHNT

Im Jauntalderby setzten sich die Kicker aus Bleiburg knapp mit 3:2 gegen die Schlossbergkicker aus Griffen durch. In der 8.Minute scheiterte Griffens Jungstürmer Christian Stanic am hervoragendem Gäste Goalie Norbert Wriessnig.Gleich darauf im Konter machte es Bleiburgs Christian Stoisser besser und erzielte die Führung.Nach einem Pass von Daniel Wriessnig erhöhte Christopher Knauder in der 21.Minute auf 2:0.Wiederum war es Christopher Knauder der mit einem Traumfreistoßtreffer ins Kreuzeck die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Klausi Stückler
1 18

Palmsonntag

Am Palmsonntag wird des Einzugs Jesu Christi in Jerusalem gedacht. Zum Zeichen seines Königtums jubelte das Volk ihm zu und streute dem nach Jerusalem Kommenden Palmzweige. Palmen wurden vielerorten als heilige Bäume verehrt, waren etwa in Delos dem Apollon heilig. Im Mittelpunkt der lateinischen Liturgie steht am Palmsonntag die Segnung der Palmzweige. Nach der Weihe der Palmzweige wird das Evangelium verkündet, das den Einzug Jesu in Jerusalem schildert. Hierauf folgt dann die Prozession mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
26

Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim

Das Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim fand an zwei Terminen statt, an beiden Tagen war der Nationalparksaal "Alte Schmelz" bis auf den letzten Platz besetzt. Dem interessierten Zuhören wurde ein Tolles Program geboten. Laura Suntinger sang nach der Pause ein Schwedisches Lied, die Kinderbläserklasse spielte am Sonntag einige Lieder .Für Neue und verdiente Mitglieder gab es eine Eherenurkunde, sowie das Junior Leistungsabzeichen für viele der Kinder. Wo: Grosskirchheim, 9843...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
4 29

Hochseilgarten startet in die Saison 2011

Der Hochseilgarten Greifenburg steht für Herausforderung, Abenteuer, Lust am Leben, Spaß, Vertrauen gewinnen, Grenzen erleben und sprengen und - er verbindet! Immer wieder ein Erlebnis, doch niemals das gleiche. Professionelle Sicherheitstrainer achten darauf, dass Sie als Teilnehmer gefordert, aber nicht überfordert werden. Sie alleine bestimmen, wie weit Sie gehen wollen. Optimale Sicherheit, Rettungstechniken und einer Trainerschulung mit dem BRD Oberes Drautal sind deshalb ein Muss und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.