Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

3 4 2

Frohe Weihnachten

Ich wünsche allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 28

Weihnachstfeier der Pensionisten Laboisen-Lindl

Wie alljährlich trafen sich auch heuer wieder die Pensionisten der Ortsgruppe Laboisen-Lindl zu einer besinnlichen Stunde im Gasthof Untermoser.Die Obfrau Inge Steiner las Gedichte und Geschichten vor.Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der 7-jährigen Johanna Klingbacher mit ihrem schönen Harfenspiel. Anschließend waren alle zu einem Weihnachtsessen eingeladen. Die Ortsgruppe Laboisen-Lindl wünscht ein schönes Weihnachstfest und einen guten Rutsch für das Jahr 2018. ( Fotos von H.Lenhardt-...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Amelie verkürzt die Wartezeit mit einem knusprigen Schnitzel.
3 2

Amelie ( 5 ) freut sich auf das Christkind.

Es ist bestimmt wissenschaftlich erwiesen.... An keinem Tag im Jahr vergeht die Zeit langsamer als am 24. Dezember, wenn Kinder auf das Christkind warten. Doch Hilfe naht: Ein knuspriges Schnitzel verkürzt das Warten auf das Christkind.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 3 2

Ameisenhaufen

Der Bau der Roten Waldameise ist ein Hügelnest mit Streukuppeln. Im " Holznest" gibt es eine Durchlüftung und gleichzeitig auch eine Wärmespeicherung. Diese Nester sind meistens um morsche Baumstümpfe errichtet, die ihnen Halt geben. Die obere Schicht aus Pflanzenteilen schützt das Nest vor Regen und Kälte; die unteren Schichten sind aus Erde. Der Informationsaustausch bei Ameisen erfolgt größtenteils über verschiedene Duftstoffe und das Betasten mit den Fühlern.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 10 7

Nockalm Glockenhütte

Das Höchstgelegene Alpengasthaus an der Nockalmstrasse. Ausflugsziel Glockenhhütte im Biosphärenpark Nockberge auf 2024m Seehöhe

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
5 4

Herbstbilder

Die letzten Herbstbilder vor dem Winter

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
5

Bauernregel

Der Altweibersommer tut nicht lange gut, und steht er auch in aller Heiligen Hut. Der heilige Leopold ist dem Altweibersommer hold. Ist's zu Allerheiligen rein, tritt Altweibersommer ein.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
1 4 7

Altweibersommer

Gemeint ist mit dem Begriff "Altweibersommer" aber kein Sommerwetter für ältere Frauen Mit  "Weiben" wurde im Altdeutschen das Knüpfen von Spinnweben bezeichnet. An September-Tagen mit sonnigem Wetter kühlt es sich in den klaren Nächten stark ab, so dass in den Morgenstunden durch den Tau die Spinnweben deutlich zu erkennen sind. Unsere Natur ist einfach wunderbar.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 2

Herbstausflug der Pensionisten Laboisen-Lindl

Frühmorgens fuhren die Pensionisten der Ortsgruppe Laboisen mit der Obfrau Inge Steiner nach Hof bei Straden.Dort angekommen wurde das Museum " Nostalgisches Landleben" besucht. Einrichtungsgegenstände ; bäuerliche Arbeitsgeräte aus dem letzten Jahrhundert ; Traktoren; Motorräder;landwirtschaftliche Geräte;Backofen;Selchkammer; Göppelantriebe sowie eine russische Beiwagenmaschine wurden bestaut und waren tolle Fotomotive. Nach einem ausgezeichneten Backhendelmenü ging es weiter zum Weinfest...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Die Bauernstub'n
3

am Hochrindl

Wo: GH Bauernstub´n, Hochrindl 51, 9571 Hochrindl auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B
Der Windebensee befindet sich knapp unterhalb der Schiestelscharte direkt an der Nockalmstraße auf ca. 1900m Seehöhe. Obgleich die Schönheit des Gewässers und seine dunkelblaue Färbung jeden Besucher zum Baden einlädt, ist er – so scheint’s – für eine wohltuende Abkühlung nach einer Wanderung zu kalt. Vielmehr erzählt der Windebensee entlang des Ufers vom dortigen Pflanzenreichtum: den imposanten Bäumen, natürlichen Sträuchern, ungewöhnlichen Gräsern, schützenden Flechten und bunten Blumen.
7

Nockalmstrasse

Wo: windebensee, Reichenau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.