Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

7 24 2

Bildstock an der L502

Ein Bildstock aus Sandstein am Strassenrand der L502 nahe Maurau. Vermutlich ein Gedenkstein, da die Gravur das Datum 16.4. 31 zeigt. Leider keinerlei Infos im Internet zu finden. Wo: Bildstock, Weierhofbauer Weg, 8850 Murau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Karl B
DER, DIE, DAS
10 21 60

Ein Spaziergang durch Murau

Bei einem Spaziergang durch Murau machte ich EINIGE Fotos welche ich Euch hier zeigen will. Murau ist die Bezirkshauptstadt des Bezirkes Murau (Obersteiermark) im Bundesland Steiermark in Österreich mit 3688 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016). Mit 1. Jänner 2015 wurde im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark die vormals eigenständigen Gemeinden Laßnitz bei Murau, Stolzalpe und Triebendorf eingemeindet. Eine lieblich schöne Altstadt deren Besuch sich wirklich lohnt. Wer mehr Infos...

  • Stmk
  • Murau
  • Karl B
4 13 7

Waschlrad, Ranten Stmk.

Waschlrad, Ranten Lange Zeit über gibt es am Rantenbach eine Sägemühle, zuerst in Form des „Venezianergatters“, später als „Vollgatter“. Nach einem Brand 1921 wird die Säge verkauft und ein leistungsfähiges Sägewerk errichtet. Ein schweres Hochwasser zerstört das „Waschlrad“ 1966, Reste davon sind heute noch zu sehen. Wo: Waschradl, 8853 Ranten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Karl B
1

Goldene für den Gollahof

Bernhard freut sich über seine Auszeichnung.Er ist beim Wochenmarkt in Feldkirchen anzutreffen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Der Radbaum in Murau, ein Projekt der Polytechnischen Schule in Murau
9

Radbaum in Murau

Wo: Radbaum Murau, Anna-Neumann-Straße, 8850 Murau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Mit der MURNA kommt das Projekt „LEBENS- ADER MUR“ in Fluss. Seit jeher wird die selbst reinigende Kraft des Wassers als Segen empfunden, verehrt und dargestellt.
5 7 5

Murna - Bronzeskulptur in Murau

Murna - Bronzeskulptur Mit der MURNA kommt das Projekt „LEBENS- ADER MUR“ in Fluss. Seit jeher wird die selbst reinigende Kraft des Wassers als Segen empfunden, verehrt und dargestellt. Hier, vor der Bahnhofsbrücke thront die junge Flussgöttin auf dem Felsen in der Mur - wo der Bach zum Fluss wird - in der Körperhaltung des Gebens und Bewahrens. Mit dem Zeichen für Energie als Gabe (Blitze in der Hand) und dem wilden Hopfen (als das zu Bewahrende) der sich um ihren Körper rankt. In ihrer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
11

Sölkpaß 1790m

Wo: st. nikolai, st.nikolai, 8961 Sankt Nikolai im Sölktal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Michael Paulitsch
Gesammelt oder wenn interesse an der Einzelansicht besteht, bitte durchklicken.
13 12 13

Open Space in Murau

Im Open Space gibt es auch den Blick nach unten!! Gewagte Architektur, doch innen ist der Gast gut platziert und wird auch freundlich bedient. Tolle Aussicht, gute Speisen zu bürgerlichen Preisen lassen den Gast wiederkommen. Wir waren zweimal gestern hier, der Kaffe war so gut! Essen auch, doch es ist noch Fastenzeit!! Hier einige Einblicke in das Haus am Schillerplatz http://www.openspacemurau.at/

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
12 Uhr Mittags zeigt dieTurmuhr des Alten Rathauses von Murau,
12 8 3

Mittags über Murau

Drei Blicke über Murau um die Mittagszeit Wo: Altes Rathaus, Murau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Vom Murauer Hauptplatz geht es leicht bergan zur Kirche
7 16 32

Stadtpfarrkirche St. Matthäus in Murau:

Stadtpfarrkirche St. Matthäus in Murau: Der frühgotische Bau wurde von 1284 bis 1296 errichtet, gestiftet von Freiherr Otto von Liechtenstein I, fertiggestellt von dessen Sohn Otto II und geweiht 1296 durch den Bischof von Lavant. Der Bau liegt auf halber Höhe des Schlossberges und ist von Burgmauern umgeben als Teil der alten Festungsanlage. Die Kirche ist dreischiffig und hat zwei hohe Querschiffe, die von einem Vierungsturm überragt werden. Besichtigenswert sind vor allem die barocke Kanzel,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Murau, diese Stadt beweist die Rede von der "Grünen Mark" mit dem Waldreichtum
8 9

Ansichten der Stadt Murau in der Steiermark

Murau - vielen bekannt durch die Schi-Weltmeisterschaft mit Sprungschanze, Murauerbier, Sonnenheilstätte Stolzalpe, ein barockes Schloss, mehrere Kirchen und die Nähe zu Wintersportgebieten wie Frauenalpe und Kreischberg.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
11 23

Benediktinerstift St. Lambrecht

Ein kleiner Rundgang durch Das Stift St. Lambrecht Ein Kloster der Benediktiner in Sankt Lambrecht im steirischen Naturpark Grebenzen auf 1028 Meter Seehöhe http://www.stift-stlambrecht.at/seite.php?article_id=25

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.