Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

3 2 38

Osttirol
Staller Sattel

Bei strahlendem Wetter ging es hinauf auf den Staller Sattel. Vom Deferggental in Osttirol kann man die Straße hinauffahren bis zum Parkplatz kurz vor dem See. Der Pass selbst hat Wintersperre. Tief winterlich ist hier noch. Der Staller Sattel (2052m) mit dem Obersee ist ein beliebtes Ausflugsziel. Nicht nur im Sommer! Im Winter ist es ein Paradies für die Wintersportler. Man kann Skitouren, Langlaufen, Schneeschuh-Wandern oder auch den Winterwanderweg entlang gehen. Die Passhöhe des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
4 3 21

Sehenswürdigkeiten im Bezirk Neunkirchen
Gasteil: Kunst in der Winterlandschaft

Gut Gasteil wurde von 1920 bis 1924 vom Wiener Rechtsanwalt Dr. Max Silberberg nach Plänen von Architekt Hubert Gessner erbaut. 1988 übernimmt das Künstlerehepaar Charlotte und Johannes Seidl den Besitz von Jutta Jary. Die Seidls, beide freiberuflich tätige Bildhauer, haben seit 1989 Gut Gasteil zu einem Ort der Kunst ausgebaut. Jährlich finden in der Galerie vier Ausstellungen zeitgemäßer Kunst statt, die große Ausstellungsreihe „Kunst in der Landschaft„ wird im Zweijahresrhythmus organisiert:...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Willkommen im Naturschneeparadies Unterberg! | Foto: Silvia Plischek
98 20 21

Wander- und Ausflugsziele
Das Naturschneeparadies Unterberg

REGION.    Der aus Kalkgestein bestehende Unterberg liegt zwischen dem Triesting- und Piestingtal und erhebt sich etwa 10 km südlich von Hainfeld als westlichster und höchster Gipfel einer vom Hocheck und dem Kieneck ausgehenden Bergkette, die sich zur Jochart und zum Göller-Gippel-Zug hin fortsetzt. Er ist der nordöstlichste Berg der Alpen, der noch hochmontanen Charakter hat, und mit einer Höhe von 1342 m ü.A. nach der Reisalpe und dem Handlesberg der dritthöchste Berg der Gutensteiner Alpen....

  • Wiener Neustadt
  • Silvia Plischek
Foto: Silvia Plischek
59 21 17

Faszinierende Naturschauspiele
Winterwonderland am Semmering

SEMMERING.   Während im östlichen Flachland des Industrieviertels heftiger Wind die dunklen Schneewolken vertrieb und bei Graden im Plusbereich heute vormittags die Sonne kurzfristig zum Vorschein brachte, verwandelte er in der vergangenen Nacht so manches Gelände am Semmering bei starkem Schneefall und bei Minusgraden um die -6°C in ein faszinierendes Winterwonderland. Der zwischen der Raxalpe im Norden und dem Wechselgebirge im Süden auf 985 m Seehöhe gelegene Semmering befindet sich direkt...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
10 7 42

Bleistätter Moor
Winterspaziergang

Ein Winterspaziergang um das Bleistätter Moor ist immer wieder schön. Durch den Schnee stapfen und die Sonne teilweise genießen tut nicht nur der Seele sondern ist auch für das Immunsystem gut. Abschalten, Energie tanken und die Natur genießen! Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischt, Wind kräftigt, Schnee erheitert. Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur verschiedene Arten von gutem.  (von John Ruskin)

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Titelbild: Vom Schöpflgitter zur Matras-Warte | Foto: S.Plischek
46 24 37

Grüße aus dem Wienerwald
Ein Wintermärchen, ... vom Schöpflgitter zur Matras-Warte

Der Schöpfl ist der höchste Berg des Wienerwalds! ...  Zugegeben, mit einer Seehöhe von 893 Metern ist er nun mal kein Bergriese, aber er bietet sich mit seinen zahlreichen Wanderwegen und seinem wunderschönen Mischwald als ideales Ausflugsziel für die gesamte Familie an! Wenn es das Wetter erlaubt, kann man ihn fast das ganze Jahr über leicht besteigen! Mit etwas Glück und den entsprechenden Wettervoraussetzungen erlebt man hier unter anderem auch einen zauberhaften Wintertraum! Nachdem wir...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Titelbild: Von Sankt Corona auf den Schöpfl | Foto: S.Plischek
59 25 39

Grüße aus dem Triestingtal & Wienerwald
Von Sankt Corona auf den Schöpfl

St. Corona am Schöpfl.  Der Ort und die Gegend rundum Sankt Corona strahlen Ruhe und Frieden aus, wie man es heute nur mehr selten findet.  Die idyllische Landschaft sowie verschiedene interessante Wanderrouten zu der auf dem Gipfel des Schöpfls in 893 Meter Seehöhe gelegenen Matraswarte und zur ÖTK-Schutzhütte sind bei Ausflüglern sehr beliebt. Von der Matraswarte kann man bei günstigem Wetter sowohl Richtung Süden die höchsten Berge Niederösterreichs, den Schneeberg und die Rax, Richtung...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Ausgangspunkt dieser Rundwanderung ist der Föhrenwald in Hornstein! ...
31 14 30

Grüße vom Leithagebirge
Winterimpressionen am Sonnenberg

WEIGELSDORF-HORNSTEIN.   Die heftigen Schneefälle der vorgestrigen Nacht verzauberten letztlich auch das niederösterreichische Flachland in ein wahres Winterwunderland! Allerdings setzten schon am darauffolgenden Tag wieder Plusgrade und demzufolge Tauwetter ein! So entschlossen wir uns spontan, am nahe gelegenen Leithagebirge den sonnigen Wintertag und den dort noch länger anhaltenden Winterzauber zu genießen! ... Gesagt, getan! Wir setzten uns ins Auto, fuhren die paar Kilometer von...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
9 6 48

Katschberg
Winterspaziergang

Winterspaziergang am Katschberg! Wir gingen den Winterwanderweg entlang bis zur Pritzhütte. Von dort noch ein Stück hinauf bis zum Ende des Weges. Dann kehrten wir wieder um und gingen den Weg zurück. Unterwegs hat man immer wieder einen herrlichen Blick auf die Berge. Man sieht auch einige eingeschneite Wichteln und Laternen mit Schneehaube. Ein Waldspaziergang stärkt das Immunsystem, zum Abschalten und die Natur zu genießen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
5 3 44

Dobratsch
Winterlandschaft

Da wir unter der Woche auf den Villacher Hausberg, den Dobratsch, gingen, begegneten wir nicht vielen Leuten.  Ob zu Fuß, mit den Schneeschuhen oder mit Tourenskiern ist es immer wieder ein Erlebnis wert hinauf zu gehen. Wir gingen bis zum Gipfelhaus. Nach einer kurzen Rast gingen wir wieder zurück zum Parkplatz. Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischend, Wind fordert heraus, Schnee macht fröhlich; im Grunde gibt es kein schlechtes Wetter, nur verschiedene Arten von gutem Wetter. von John...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
9 7 39

Weissensee
Winterlandschaft

Bei traumhaften Wetter gingen wir um den Weissensee bis hinauf zur Almhütte "Alm hinterm Brunn".  Zur Zeit kann man am Weissensee nicht Eislaufen. Aber zum Langlaufen, Spazieren gehen und die Natur zu genießen ist es hier wunderschön. Wir gingen vom Westufer hinauf bis zur Brücke. Von dort ging es weiter bis Richtung Neusach. Hier geht man den geräumten Winterwanderweg hinauf bis zur Hütte. Coronabedingt geschlossen! Nach einer kurzen Rast gingen wir den Weg zurück und an der anderen Seite vom...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
16 8 44

Hochrindl
Winterlandschaft

Bei herrlichem Sonnenschein spazierten wir auf der Hochrindl den Winterwanderweg entlang. Wir tanken Energie, genossen den Sonnenschein und die Winterlandschaft.  "Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischt, Wind kräftigt, Schnee erheitert. Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur verschiedene Arten von gutem.“ ( John Ruskin )

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
5 3 50

Turracher Höhe
Winterspaziergang

Einen Teil der Drei-Seen-Runde gingen wir auf der Turracher Höhe entlang.  Winterlandschaft pur!  Die Natur ist voller Genie, voll Göttlichkeit, so dass auch nicht eine Schneeflocke ihrer formenden Hand entgeht. (Henry David Thoreau)

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Heute Mittag aus meinem Fenster!
26 26 2

Moments & Thoughts Poems - Mein Winterblues

Und wieder einmal Wintereinbruch bei uns im Osten, und nächste Woche kommt auch noch die Kälte dazu!Let's fall in Love Meine Gedanken zum Winterblues Der Winter hat uns fest im Griff, obwohl am liebsten ich auf ihn pfiff, jede Jahrszeit s'ist wahr, hat ihre Berechtigung zwar, doch um wieviel schöner ist, wenns Frühjahr kommt hab's so vermisst, die Blümlein sprießen ist so mild, die Vöglein oh welch schönes Bild, kein Schnee mehr und kein Eis zu sehn, das zarte grün uns zu verstehn, der Frühling...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.