Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

2

Es ist vollbracht: Purzls Kuckucksbier wurde angezapft

Probieren geht über studieren: Reinhard Todt ist ein sogenannter Gypsy-Brauer ZWETTL (ms). Das Bier hat eine ansprechende rot-braune Farbe, ist authentisch und schmeckt herrlich malzig. Und es wird streng nach dem Reinheitsgebot hergestellt: "Wasser, Hopfen, Malz und Hefe", sagt Reinhard Todt, "mehr braucht es nicht". Reinhard Todt ist ein sogenannter Gypsy- oder Kuckucks-Brauer, ein Zigeuner, der sich einfach in einer fremden Brauerei einmietet - weil er keine eigene hat. So konnte er in den...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
10

Schattenseiten der Umfahrung

Rund um Zwettl wird fleißig gebaggert und betoniert – erste Planungsfehler kommen jedoch schon zum Vorschein. ZWETTL (bs). Die Umfahrung von Zwettl ist die derzeit größte Straßenbaustelle in ganz Niederösterreich. Rund 150 Millionen Euro werden in das Großprojekt fließen – hunderte Arbeiter sind beschäftigt. Erste Teilabschnitte fertig Nach der jahrelangen Vorarbeit mit Planungen, Grundablösen und Informationsveranstaltungen, nimmt die Umfahrung nun Formen an. Erste Teilbereiche wurden sogar...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Stadtgemeinde Zwettl
8

Zwettl lud wieder zur Wiazhausspielerei

ZWETTL. Ein voller Erfolg war die „2. Zwettler Wiazhausspielerei“, die – veranstaltet vom Kulturreferat der Stadtgemeinde Zwettl-NÖ - am 17. Oktober über die Bühne ging. Zahlreiche Gäste besuchten über den Tag und Abend verteilt die Lokale der zehn teilnehmenden Wirte in Zwettl und Moidrams, unter ihnen auch einige VertreterInnen des Zwettler Stadt- bzw. Gemeinderates. Mitschunkeln, mittanzen, mitsingen, mitshaken – es war für jeden Geschmack der richtige Musikstil dabei. „Ich freue mich, dass...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Stadtgemeinde Zwettl
3

Ins (fast) gemachte Nest setzen…

ZWETTL. Zwettl ist bereit für die Ankunft des Storchenpaares im nächsten Jahr. Da im Gebäude der Post, auf der sich das Storchennest befindet, eine neue Heizung eingebaut wird, war für das ohnehin schon etwas desolate Nest ein neuer Platz nötig. Damit die ortstreuen Störche das neue Heim auch annehmen, darf dieses nicht mehr als fünf Meter vom bisherigen Platz entfernt sein. Somit war ein neuer Unterbau vonnöten, der auf dem Rauchfang des Gebäudes angebracht wird. Seitens der Österreichischen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
45

König von Siam erobert Zwettl

Ein Lächeln hier, leuchtende Augen dort und unzählige begeisterte Lippenbekenntnisse: die Premierenparty zur neuen Produktion der Theatergruppe Zwettl war ein wahres Freudenfest. ZWETTL (ms). „Es war Wahnsinn, dass die Leute beim Schlussapplaus sofort standen.“ Allen voran Regisseurin als auch Hauptdarstellerin Michaela Mikesch (Anna Leonowens), Obmann Gerald Gundacker (Premierminister) und an die 50 Ensemblemitglieder genossen den Nachklang der Premiere von „Der König und Ich“. Wohlverdient,...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Stadtpfarrer Franz Kaiser, Brigitte Priesner, Edeltraud Bauer, Tamer Henedy, Livia Klingl, Andreas und Christine Cermak, Fritz Haslinger Regina Mayer-Uitz, Josef und Christine Mayerhofer mit vier glücklichen Flüchtlingskindern aus Syrien namens Hanin, Kin
58

Der Zwettler Lange Tag der Flucht

Überwältigende Anteilnahme an der Informationsveranstaltung des Vereins „Willkommen Mensch in Zwettl“ und am Konzert des „Kulturvereins Syrnau“ am 24. September. ZWETTL (kuli). Zu wenig Sitzplätze für alle, die dabei sein wollten, das hat es in Zwettl lange nicht mehr gegeben. Umso erfreulicher, dass dies nun gerade bei einer Informationsveranstaltung zur Integration von Flüchtlingen aus Kriegs- und Krisengebieten in Asien und Afrika und just am von der Weltorganisation UNO ausgerufenen „Tag...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Am Mittwoch um 7 Uhr begann für die Feuerwehr Zwettl-Stadt der zweite Tag der Trinkwasserpumparbeiten am Hochbehälter in der Karl Kastner Straße.
5

Trockenheit: Stadt Zwettl karrt Wasser herbei

Hochbehälter muss mit Trinkwasser aus Grunddorf befüllt werden. ZWETTL (bs). Am Dienstag, dem 11. August 2015, hat um 8:30 Uhr ein langer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr von Zwettl-Stadt begonnen. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit wird der Hochbehälter in der Karl-Kastner Straße mit Sattelzügen Trinkwasser befüllt. "Hochbehälter nahezu leer" Laut EVN war der 1.000 Kubik fassende Hochbehälter in Zwettl nahezu leer. Deshalb wird derzeit aus dem Raum Krems Trinkwasser in Sattelzügen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
338

4. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb Zwettl

Am 1. August 2015 fand bei optimalen Wetterbedingungen der 4. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb am Oberen Ortsteich in Ottenschlag statt. Insgesamt "stangelten" 407 Zillenbesatzungen, davon 211 Zweierzillen und 196 Einerzillen um den Sieg. Die Holzzille ist auch heute, in den motorisierten Zeiten, nach wie vor das erste Transportmittel im Hochwasserfall. Wohl wenige Feuerwehrleute wären in der Lage, dieses Ding bei Strömung und sonstigen Hindernissen geschickt und sicher ans Ziel zu bringen,...

  • Gmünd
  • Katharina Fessl
Foto: privat
3

Ferienspiel 2015 in Zwettl

ZWETTL. Beim alljährig stattfindenden Sommerferienspiel in Zwettl lud die Jugendgruppe des hiesigen Briefmarken Sammlervereins wieder in die Volks- und Sonderschule. Das Ferienspiel ist zu einer wichtigen Veranstaltung für den Nachwuchs geworden. So können Kinder im Alter von sieben bis vierzehn Jahre dabei erstmals die Philatelie kennen lernen. Ein Wühltisch voll mit Marken zum Abwaschen, mit den unterschiedlichsten Motiven, und einige Markenalben sowie Steckkarten mit vor sortierten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ina, Carina und Sandra relaxten am „sky + sand“-Strand: „Die Cocktails sind wirklich lecker - wir fühlen und hier ein bisschen wie im Urlaub.“

Zwettl macht den Urlaub perfekt

Ein bisschen Strand zum Glück - so schön wie mit Freunden im Süden ZWETTL(ms). „Allen hier soll es heute richtig gut gehen. Es soll einfach gemütlich sein – es ist so wunderbares Wetter“, freute sich Thomas Kormesser. Michael Schindler ergänzte: „Nach Zwettl zu kommen, lohnt sich einfach immer!“ Wer sein erfrischendes Getränk bei Teresa Lintner oder Heiko Mlejnek ergattert hatte, suchte einen freien Platz. Was gar nicht so einfach war, denn die Zwettler ließen sich wirklich karibisch...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
„Klassentreffen“ junger Talente: Die NÖ Malakademie Zwettl lässt zum Jubiläum Bilder sprechen.
36

100 gute Gründe zum Feiern

So ein Fest gibt es nicht alle Tage: Zehn Jahre Malakademie Zwettl Über 100 Kinder und Jugendliche konnten seit 2005 in der Malakademie Zwettl ihre Talente entfalten. Im Schloss Ottenstein werden die besten Arbeiten in zehn Räumen präsentiert. ZWETTL(ms). Da waren sich Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka, Landtagsabgeordner Franz Mold und Vizebürgermeister DI Johannes Prinz ganz sicher: "Der beliebte Pädagoge und Künstler Karl Blümel öffnet jungen Menschen in der NÖ Malakademie...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Prost, Zwettl! Einen Großeinsatz musste die Freiwillige Feuerwehr am Wochenende fahren – zum Glück allerdings in „glimpflicher“ Hinsicht.
45

Volle Party bei der Feuerwehr

Vom Punk bis zum Banker, vom Studenten bis zum Rentner - am Wochenende hat das Zwettler Feuerwehrfest alle geeint. ZWETTL(ms). Der Auftakt zum Feuerwehrfest am Freitagabend hätte besser gar nicht sein können. Völlig unaufgeregt schlug Bürgermeister Herbert Prinz den Zapfhahn ins Spundloch des Zwettler-Bier-Fasses, sodass Kommandant Werner Hammerl, Stellvertreter Gerhard Wührer, Verwalter Christoph Grötzl und Schirmherrin Stefanie Schwarz mit vollen Krügen und unzähligen Besuchern auf einen...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Die Wirte hatten alle Hände voll zu tun: Hunderte Gäste erlebten ein genussvolles Wochenende in der Braustadt Zwettl.
21

Party-Stimmung in Zelt und Stadt

Purer Genuss beim Braustadtfest: Ganz Zwettl huldigte dem Hopfensaft ZWETTL(ms). Braustadt-Chef Herbert Prinz war da, Bierbrauer Karl Schwarz sowieso und die Hopfenprinzessin selbstverständlich auch. Mit dem „Musiker-Ensemble Luckau“, Gästen aus Wirtschaft, Tourismus, der Finanzwelt und der hohen Politik - unter ihnen die Nationalrätinnen Martina Diesner-Wais und Angela Fichtinger, Landtagsabgeordneter Franz Mold, Bezirkshauptmann Michael Widermann und Weitras Bürgermeister Raimund Fuchs,...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
„Die Unternehmer unseres Bezirkes leisten Großartiges. Wir Mitarbeiter (li.) und Funktionäre (re.) der Wirtschaftskammer Zwettl unterstützen sie gerne.“

Lange Nacht füllte die Kammer

Viele neue Kontakte geknüpft: Unternehmer und Politiker kamen miteinander ins Gespräch ZWETTL(ms). In der Wirtschaftskammer wurde am Donnerstag einmal mehr ein starkes Signal fürs heimische Unternehmertum gesetzt: Zahlreiche Wirtschaftstreibende quer durch alle Branchen folgten der Einladung von Bezirksstellenobmann Dieter Holzer und Geschäftsstellenleiter Mario Müller-Kaas zur „Langen Nacht der Wirtschaft“. Diese begann bereits um 19 Uhr: Mit einem Gläschen Sekt und einem Kurzfilm über das...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Kathi, Katrin, Nicole und Jessica: die Genussmesse hat sich bei den Besuchern über 10 Jahre als herausragende und kultige Veranstaltung eingeprägt.
35

Nach Lust und Laune probieren

Erfolgsprojekt Genussmesse: Zehn Jahre Schlemmen und Wohlfühlen ZWETTL(ms). Auf ein Quäntchen Glück beim Wetter hofften am Samstag Elisabeth Weichselbaum, Gabriele Prinz, Regina Mayer-Uitz, Sylvia Ledermüller, Adelheid Köfinger, Martin Hanisch und mit dem Betreuungsteam sämtliche Schülerinnen und Schüler der HLW-FW, Aussteller und Stammgäste der Genussmesse in Zwettl. Sonnenschein statt des befürchteten Regens bescherte dem „Gourmet-Event des Landes“ wieder Publikum ohne Ende. Hier ein Gläschen...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
3

Petrus‘ Segen für Zwettls Maibaum

ZWETTL(ms). Regen konnte die kräftigen Burschen aus Moidrams, Gschwendt und Syrafeld nicht vom traditionellen Aufstellen des Maibaums abhalten. „Ob‘s rengt oder schneit, der Maibaum steht heit“, lautete die Parole. Exakt eine Stunde hat es gedauert, bis der 28 Meter lange Maibaum unter Musikbegleitung am Parkplatz gegenüber der Feuerwehrzentrale aufgestellt war. Bürgermeister Herbert Prinz freute sich über die gute Arbeit und bedankte sich bei Franz Waldecker und allen Helfern. Mit...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
208

Kugler macht aus Konkurrenz Kleinholz

Der amtierende EUROJACK-Europameister Armin Kugler feiert beim Heim-Event einen grandiosen Sieg. RAPPOTTENSTEIN (bs). Am vergangenen Sonntag fand in Rappottenstein der diesjährige Auftakt zur EUROJACK-Europameisterschaft statt. Der amtierende Europameister und Lokalmatador Armin Kugler, konnte dabei einen grandiosen Heimsieg feiern. Angefeuert von hunderten Besuchern, legte Kugler wieder ein Feuerwerk hin und vernichtete seine Konkurrenten. Die Wettkampfarena am Gelände der Firma Holz Hahn GmbH...

  • Zwettl
  • Mario Ecker
26

Braustadt-Burg Rallye Zwettl: Technische Abnahme angelaufen

ZWETTL (bs). Die erste Braustadt-Burg Rallye Zwettl läuft seit Freitag, 17. April 2015 in Form der technischen Abnahme. Eine Kommission der OSK erteilt nach Überprüfung sämtlicher Auflagen das OK für die Rennteilnahme am 18. April. In der Fotostrecke finden Sie erste Eindrücke der Fahrzeuge sowie der technischen Abnahme.

  • Gmünd
  • Bernhard Schabauer
Die neuesten Modelle – beim "Boxenstopp" präsentierten acht Händler ihre Prachtstücke. Dabei zogen unzählige Besucher von einem Betrieb zum anderen, um sich zu informieren.
55

So viel Auto bringt der Frühling

Alles, was das Autofahrerherz erfreut: Zwettler Autohäuser riefen zum Boxenstopp ZWETTL(ms). "Ich will einen familientauglichen Wagen. Wichtig ist mir ein großer Kofferraum", erzählt Alexandra Kormesser. Mit dabei sind Töchterchen Emily und Ehemann Dietmar, dessen Herz beim Probesitzen im Mercedes-AMG GT deutlich höher schlägt. „Natürlich kauft eine Frau anders ein als ein Mann", erklärt Andreas Artner (Wiesenthal-Zwettl). Für sie müsse das Auto praktisch sein. Er lege hingegen großen Wert auf...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Die Feuerwehren bekämpften das Feuer von außen und innen. | Foto: FF Zwettl-Stadt/Reinhard Zeilinger
11

Feuer in Zwettl: Dachgeschoßzimmer ausgebrannt

Raum über der Firma Werbeprofi Leutgeb brannte lichterloh ZWETTL. Aus noch unbekannter Ursache brach in den Morgenstunden des 3. März in einem Dachgeschoßzimmer oberhalb eines Geschäftsraumes der Firma Werbeprofi Leutgeb in der Zwettler Klosterstraße ein Brand aus. Die alarmierten Feuerwehren Zwettl-Stadt, Stift Zwettl, Moidrams, Gradnitz, Oberstrahlbach und Jahrings rückten mit zwölf Fahrzeugen und 58 Einsatzkräften zum Brand aus. Sofort rüsteten sich Trupps für einen Innenangriff mit schwerem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Weit über 400 Gesunde in einem Krankenhaus? Der Tag der offenen Tür machte es möglich. Rote Nasen und weiße Kittel - die Cliniclown durften dabei natürlich nicht fehlen!
26

Besuchstag im Krankenhaus

Das Programm beim Tag der offenen Tür stieß auf riesiges Interesse ZWETTL(ms). Ein steter Besucherstrom schob sich durch Chirurgie, Pädiatrie, Physiotherapie und Ergotherapie, Röntgen- oder Palliativ-Bereich. Am Samstag warfen zahlreiche Besucher anlässlich des Tages der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen des Landesklinikums Zwettl mit seinen rund 600 Mitarbeitern. Jährlich werden hier über 16.000 Menschen stationär behandelt. „Das Interesse ist groß“, freute sich der kaufmännische...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
38

Begeisterte Kids beim Bluatschink-Konzert

ZWETTL (pp). Speziell für Kinder und Familien hat das Kulturreferat der Stadtgemeinde Zwettl für 2015 wieder eine Veranstaltungsreihe zusammengestellt, die aus drei Veranstaltungen besteht. Den Auftakt machte das Kinderkonzert von "Bluatschink", welches für volles Haus und begeisterte Besucher sorgte. Toni Knittel samt seiner Frau Margit und Musiker Paul brachten ein Musik-Feuerwerk, welchen keinen der goßen Kinderhits ausließ. Es gab das Lied des "Huberbauern mit seinem Traktor", "die...

  • Zwettl
  • Petra Pollak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.