Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

54

Toller Abschluss der Wintersaison am Hochkar

Niederösterreich bietet auch im März noch herrliche Abfahrten und Pistenverhältnisse. NÖ (dz). 150 Kids nutzten am Mittwoche einen Traumtag im Schnee am Hochkar und verabschiedeten den Winter mit Tanz, Musik und super Rennzeiten.

  • Amstetten
  • Dietmar Zeiss
Foto: FF Etsdorf
7

Auto landet bei Crash auf Dach

ENGABRUNN. Zu einem Zusammenstoß zweier Autos kam es am Mittwochnachmittag an der Kreuzung Hauptstraße - Grafenegger Straße. Am 19. März ereignete sich ein Verkehrsunfall in Engabrunn. Der Aufprall war so heftig, dass einer der PKW auf dem Autodach zum Liegen kam, dabei wurden mehrere Personen im Wagen eingeklemmt. Beim Eintreffen der Feuerwehren Engabrunn und Etsdorf waren bereits alle Personen aus den Unfallfahrzeugen befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Eine Person erlitt...

  • Krems
  • Simone Göls
3

Union Sportakrobatik Krems beim Kids Cup

KREMS. Mit insgesamt sieben Paaren und zehn Gruppen traten die Sportlerinnen der Union Sportakrobatik Krems den Weg nach Dobersberg an um am Auftakt des Kids Cups teilzunehmen. Hier bewiesen die Kremser wieder einmal ihre Vormachtstellung und konnten 5 Medaillenplätze ihr Eigen nennen. Bei den Damenpaaren setzte sich Caroline Gamper und Prisca Ceccarelli durch und erreichten Platz 2. Der 3. Platz ging an Sophie Lindner und Celine Jascha Die weiteren Platzierungen: 4. Nelly Ben-Sadon, Elena...

  • Krems
  • Doris Necker
7

Frühlingsknotenblumen im Kamptal

KAMPTAL: Trotz Sturmwarnung kamen viele Leute zur Wanderung des Naturschutzbundes im Kamptal. Alle Fotos von Maria Zacherl. “Den Frühling begrüßen am Stiefernbach im Kamptal” wollte man beim Naturschutzbund NÖ. Der Vorschlag fand offenbar regen Zuspruch: Trotz ungünstiger Wetterprognose (Sturmwarnung für den Donauraum) fanden sich am Samstag am Bahnhof von Stiefern 26 Teilnehmer ein, was Exkursionsleiterin Maria Zacherl vom Naturschutzbund NÖ sehr überraschte. Das Blütenmeer von tausenden...

  • Krems
  • Doris Necker
Bezirksblätter Amstetten: Regionaut Friedrich Weinhauser
7 44

Abgedruckte Regionautenbeiträge der Ausgabe 11!

Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der Bezirksblätter. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Misstände aufzuzeigen. 44 Regionautenbeiträge gab es in den aktuellen Ausgaben der Bezirksblätter Niederösterreich! Viel Spaß beim Durchklicken, "Gefällt mir" Drücken und...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
144

Tourimusschule Krems lud zum Schulball ein

KREMS. Stilvoll eröffneten die fünften Jahrgängeder Tourismusschule Krems den Maturaball, dessen Motto Final Destination ... wir checken aus lautete. Das Ballkomitee war die HLF-Juniorfirma Eventastic aus der 4BHLT. Dem Team unter den Geschäftsführerinnen Elisabeth Wiehler und Bettina Rieger sorgten mit ihrem Eventmanagement für eine tolle Ballnacht in der Österreichhalle. Die Lehrer Franz Krautsack und Hermann Paschinger gratulieren ihrer Juniorfirma herzlich zum Erfolg. Besonderes Highlight...

  • Krems
  • Doris Necker
Die jungen Weinbaumeister Georg Högl, Birgit Trautsamwieser und Christoph Donabaum haben einiges gemeinsam: Wachauer, VinoHAK-Absolventen und einen Meisterbrief mit gutem Erfolg. | Foto: Foto: privat
4

Ansturm auf Weinbau-Meisterprüfung 2014

KREMS. Von 10. – 12. März 2014 prüften drei Kommissionen der NÖ Landeslandwirtschaftskammer, um 25 Kandidaten an der Wein- & Obstbauschule Krems zu Weinbau- und Kellermeistern zu machen. Drei Jahre dauert im Regelfall die Meisterausbildung in Krems. Insgesamt sind 6 Kursmodule zu absolvieren und eine Meisterarbeit anzufertigen, ehe die abschließende Prüfung abgelegt wird. Das Weinbaumeister-Zeugnis zeigt Noten in neun Fach- und Wirtschaftsbereichen, die sich aus rund 20 schriftlichen und...

  • Krems
  • Doris Necker
4

Mitgliederversammlung 2014 der Feuerwehr Krems

KREMS. Am Abend des 7. März 2014 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Krems statt. Pünktlich um 19:00 Uhr konnte Kommandant Wolfgang Schön die Versammlung eröffnen. Neben Vertretern der Politik konnte auch viele Ehrengäste aus den Reihen der Betriebsfeuerwehren und des Bezirksfeuerwehrkommandos begrüßen. Nach der Begrüßung gab es dieses Jahr erstmals einen Jahresrückblick in Form eines Videos. Hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=kTa9xjw9FgI In der...

  • Krems
  • Doris Necker
3

Preisträger der Vinaria Trophy

LANGENLOIS. Bei der Vinaria Trophy 2014 werden Österreichs beste Weine der großen Sortenverkostungen des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Bei den Sorten Grüner Veltliner und Riesling dominierten erwartungsgemäß die donaunahen Herkünfte. Die übrigen fünf Weinkategorien teilten sich Burgenland, Steiermark und Niederösterreich untereinander auf. Vinaria wird als führende Weinfachzeitschrift des Landes geschätzt. Eine Kernkompetenz der renommierten Zeitschrift liegt in der alljährlichen...

  • Krems
  • Doris Necker
Einleitende Worte: Erwin Kirschenhofer (AMS Krems-Chef) und doris Schartner (AKNÖ KRems-Chefin).
21

Mini-Messe als Sprungbrett nach der Karenz

KREMS. Es war direkt so etwas wie eine kleine Messe, welche im berufsinformationszentrum (BIZ) des AMS Krems für Wiedereinsteigerinnen aufgebaut war. Am Mittwoch vormittag begrüßten AMS Krems-Chef erwin Kirschenhofer und Doris Schartner, die Bezirksstellenleiterin der Arbeiterkammer NÖ Frauen, die vohaben, in Bälde wieder in den Beruf zurückzukehren. Ist es doch für viele Frauen herausfordernd, nach der Karenz oder nach noch längerer Zeit, in der sie sich ausschließlich auf die Kinder...

  • Krems
  • Simone Göls
4

Kamptal-Klassik Trophy

23. Kamptal-Klassik Trophy 2014 in Langenlois/Zöbing 29./30. März 2014 LANGENLOIS. Wenn sich in der Zöbinger Kellergasse der Duft des Frühlings mit einem Hauch von Muskelöl vermischt und kurze Zeit später beim Riesling Downhill am Heiligenstein Biker auf der Suche nach der schnellsten Linie sind, dann macht die Mountainbike Community wieder Station in Langenlois Zöbing. Der bei den Bikern äußerst beliebte Bewerb ist ein XCO C1-Europa-Cup- Rennen und zählt zur Wertung der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: FF Krems/G.Rohrhofer
5

Auto stürzte über Böschung

KREMS. Glück im Unglück hatte am späten Samstagvormittag ein Pkw-Besitzer im Stadtgebiet von Krems. Sein Fahrzeug ist über eine Böschung auf einen Fußgängerweg zwischen der Wiener Brücke und der Langenloiserstraße gestürzt. Das Auto ist dabei erheblich beschädigt worden, verletzt wurde aber niemand.

  • Krems
  • Doris Necker
Die B & O Gesellschafter Thomas Murth (l.), Erwin Ott (2.v.r. und Gerhard Obenauer (r.) mit Jessica Teusl, Julia Mayer und Julia Stickelberger.
7

Die Schönsten des Industrieviertels

Wien Umgebung siegt vor Wiener Neustadt und Bruck an der Leitha MAUTERN (don). Das Geheimnis ist gelüftet: Julia Mayer aus Ebergassing, Bezirk Wien Umgebung, ist seit vergangenen Freitag die neue Miss Industrieviertel. In der B & O Beratungs-und Optimierungs KG in Mautern wurden die Schönsten des Landes im Süden der Öffentlichkeit präsentiert. Die neue Miss Industrieviertel zeigte sich dabei überwältigt. Zusammen mit ihren beiden Verfolgerinnen Jessica Teusl aus Wiener Neustadt und Julia...

  • Krems
  • Doris Necker
9

Notarzthubschrauber landet bei Reiterhof in Gföhl

GFÖHL. Vergangenen Donnerstag, den 6. März 2014, musste der Notarzthubschrauber "Christopherus 2", nach einem Reitunfall am Reiterhof der Familie Leuthner, einen Verletzten abtransportieren. Der Polizeibeamte der Polizeiinspektion Gföhl konnte zum Unfall gegen 17 Uhr noch keine weitere Meldung abgeben.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Foto: privat
4

Ein Faschingsfest, zwei Horte

KREMS/ MAUTERN. Ein Band über die Donau knüpften die Kinder der Schülerhorte Stein und Mautern. Durften sie doch am Faschingmontag gemeinsam feiern. Die Kinder aus Stein fuhren, natürlich mit Hort-Leiterin Monika Kefeder und den Betreuerinnen, mit dem Bus nach Mautern. Die Fahrt lohnte sich, griff doch der Zauberer Max Schneider im Turnsaal der Volksschule Mautern tief in die Trickkiste um mit faszinierenden Kunststücken zu verblüffen. Außerdem lernten sich die Kinder des einen und des anderen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
na das ist doch zum wiehern, oder doch zum lachen.....
4 12 26

Schnappschüsse des Monats Februar 2014 - Niederösterreich

In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Februar 2014 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ihr bekommt bei solch schönen Aufnahmen Lust, auch selbst den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern? Dann ran an die Kamera, schnappt eure Objektive, jagt eure Motive! Denn aus genau diesem Grund wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
6

Zwei Fahrzeuge brannten aus

LANGENLOIS: Aus noch unbekannter Ursache gerieten in Haindorf zwei PKWs welche in einem Carport abgestellt waren in Brand. Gegen Mitternacht am Sonntagmorgen wurden die Flammen von einer aufmerksamen Passantin entdeckt, welche sofort über den Feuerwehrnotruf 122 die Einsatzkräfte verständigte. Der dienstahabende Disponent alarmierte umgehend laut Alarmstufe B2 die Feuerwehren Langenlois, Gobelsburg und Zöbing. Aufgrund der mehreren breitgefächerten Notrufmeldungen wurde die Alarmstufe auf B3...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
118

Lengenfeld: Storchenfamilie, Schlümpfe und Römer

LENGENFELD (don). Prächtig kostümiert als Storchenfamilie, Schlümpfe, Römer, Edelmänner und Edelfrauen oder ein himmlischer Chor, der sich im Teufelsgewande präsentierte zogen die Faschingsnarren durch die Gföhlerstraße in Richtung Feuerwehr. Denn dort befand sich am vergangenen Samstag das Faschingsdorf, wo bis in die Morgenstunden ausgiebig gefeiert wurde. Zum 50. Jubiläum des Lengenfelder Faschingsumzuges gelang es den Organisatoren, der Volksschule Lengenfeld unter der Leitung von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
84

Nachwuchsturnier in der Kremser Sporthalle

KREMS: Bevor es draußen wieder los geht, wurde in der Kremser Sporthalle nochmals Fußball gespielt. Mannschaften wie Lengenfeld, Furth, Traismauer, Wördern oder der Gastgeber KSC, um einige zu nennen, versuchten ein wenig Hallenzauber zu spielen. Den kleinen machte es Spaß und das war auch wichtig. Alle Fotos von Andreas Kirschbaum.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Andreas Kirschbaum
David Blabensteiner mit Silvia Schneider. | Foto: Puls4
5

Österreichs Musikherzerl kommt aus dem Bezirk Krems

Musiklehrer aus Lichtenau gewinnt Puls4-Castingshow "Herz von Österreich". BEZIRK KREMS. David Blabensteiner (26) ist der Gewinner der ersten Österreichmusik-Show, geht zur Belohnung auf "Best of Austria Tour 2014" mit Größen des österreichischen Austropop – wie Rainhard Fendrich, Die Seer und Wolfgang Ambros. Die Jury um Stefanie Werger, DJ Ötzi und Lukas Plöchl analysierten die Auftritte der Finalisten ganz genau. Die Entscheidung traf am vergangenen Freitagabend jedoch alleine das Publikum:...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
3

Katastrophenhilfsausbildung im Panzerstabsbataillon 3

MAUTERN (tob). Im Zuge der laufenden Reform des Grundwehrdienstes stellt die Attraktivierung der Ausbildung der Rekruten ein Schwergewicht dar. Dabei sollen allen Rekruten unter anderem verschiedene Ausbildungsmodule mit hoher Nutzbarkeit für das zivile Leben zur Auswahl angeboten werden. Bereits 2013 wurde mit der Erprobung im Österreichischen Bundesheer begonnen. Das Panzerstabsbataillon 3 aus Mautern an der Donau setzt 2014 die Ausbildung des Pflichtmoduls Katastrophenhilfe und 5 weiterer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
4

Die Kunst nachhaltiger Verhaltensänderungen – Führen mit Hirn

KREMS. Im wunderschönen Ambiente der IMC Fachhochschule Krems begrüßte die ASTORIA –Wirtschaftsberatung mit Weitblick am 27.2.2014 wie jedes Jahr wieder zahlreiche Klienten und Geschäftsfreunde. MMag. Manuel Nagl, ein ausgesuchter Experte auf dem Gebiet des Neuromanagements, der sich seit vielen Jahren der Erforschung des menschlichen Denkens und Verhaltens widmet, führte auf eine faszinierende Reise in das menschliche Gehirn und hinter die Geheimnisse menschlichen Verhaltens. Denn trotz noch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
6

Bezirksfeuerwehrtag in Dürnstein

DÜRNSTEIN. FeuerwehrBezirksfeuerwehrkommandant Martin Boyer lud am 21. Februar zum Bezirksfeuerwehrtag nach Dürnstein. Bei 19.485 Einsätzen, Übungen und sonstigen Tätigkeiten absolvierten die 127 Feuerwehren des Bezirkes Krems im vergangenen Jahr fast 377.000 Arbeitsstunden.   In seinem Tätigkeitsbericht für das abgelaufene Jahr verwies Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Boyer auf 4.182 Einsätze und 12.587 sonstige Tätigkeiten, weitere 2.716 Mal rückten die Feuerwehren des Bezirkes zu Übungen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
140

Halli Galli in Mautern

MAUTERN: Es war wieder soweit. Der Partyminister Martin Neger veranstaltete seine Après Ski Party im Heurigenlokal Schwaighofer in Mautern. Die Stimmung war Großartig. So sollen Party sein. Hüttengaudi der Extraklasse.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Andreas Kirschbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.