Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

4

UHK Krems: Walk of Fame

KREMS. Festakt zur Eröffnung des Moser Medical UHK „Walk of Fame“: LH Dr. Erwin Pröll eröffnete anlässlich eines Festaktes vor 300 Festgästen den Moser Medical UHK Krems Walk of Fame mit Legenden des Österreichischen Handballs aus Krems. Auf Einladung von Moser Medical UHK Krems Präsident Mag. Lackner wurde am 5. Mai der erste Walk of Fame für Legenden des Österreichischen Handballs in Krems durch LH Dr. Erwin Pröll vor 300 Festgästen feierlich eröffnet. Im Rahmen des Festaktes, an dem neben...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Damenwertung über 11,4 Kilometer entschieden Kerstin Siedler, Katharina Tampermeier und Andrea Daxböck für sich.
51

Campus wurde von den Läufern gestürmt

KREMS. Der Auftakt zum NÖ Laufcup erfolgte traditionell mit dem Campuslauf in Krems. Rund 400 Teilnehmer, darunter auch zahlreiche Studenten, sorgten für ein Lauffest. Nach den Nachwuchsbewerben konnten die Erwachsenen zwischen drei Distanzen wählen. Den Fun-Run über 2,85 Kilometer entschied Simon Gumpinger vom LC Waldviertel hauchdünn vor Christoph Schulz-Stranitzky (LC St. Pölten) sowie Kilian Höllmüller vom TRV-Krems für sich. Die schnellste Dame war die Hornerin Nora Zaiser. Souveräne Siege...

  • Krems
  • Werner Schrittwieser
SPÖ-EU Kandidatin Karin Kadenbach tourte durch Krems. Sie setzt sich für Arbeitsplätze, Lebensmittelsicherheit und  eine gesunde Umwelt und beste Gesundheitsversorgung ein.
6

Europa mit sauberer Umwelt, leistbare Lebensmittel und genügend Arbeit

WACHAUKREMS. Die Europäische Kommission gab Anfang Mai grünes Licht für rund 282 Millionen Euro für 225 neue Umwelt- und Klimaschutzprojekte im Rahmen des Programms Life+. "Auch Österreich und insbesondere Niederösterreich profitieren davon. Für das Wachauer Projekt der Österreichischen Wasserstraßen gibt es eine Förderung von 3,9 Millionen Euro", ist SPÖ-EU-Abgeordnete Karin Kadenbach erfreut. "Mit dem erfolgreichen Programm Life+ werden Initiativen unterstützt, die maßgeblich zum Erhalt der...

  • Krems
  • Doris Necker
5

Feuerwehr Hadersdorf rettet Entenfamilie

HADERSDORF/KAMP. Am 2. Mai gegen 11 Uhr wurde die Feuerwehr Hadersdorf zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen. Eine besorgte Passantin meldete, dass sich eine Entenfamilie auf den Hauptplatz verirrt hat. Die Tiere dürften in einem stillgelegten Rauchfang eines Hauses am Hauptplatz genistet haben. Den ersten Ausflug wagten die vier Jugtiere auf den belebten Platz. Die Feuerwehrmänner fingen die Kücken und deren Eltern ein. Nach Rücksprache mit dem Kremser Tierschutzverein wurden die...

  • Krems
  • Doris Necker
150

Dirndl hat immer Saison

KREMS: Zum 2x gastierte "Dirndl meets High Heels" in Krems. Diesmal im Autohaus Birngruber. Für Stimmung sorgten Chosn aka Dj L. Rock und Cat LaGroove.

  • Krems
  • Andreas Kirschbaum
Laufen für die gute Sache zahlt sich immer aus: Organisator: Red Bull | Foto: Foto: privat
1 2

Der World Run geht in die heiße Phase

ST:PÖLTEN/KREMS/TULLN. Am 4. Mai findet in NÖ der wings for live worldrun statt. dieser von Red Bull initiierte Event findet zeitgleich auf 40 Strecken in der ganzen Welt statt mit einem Ziel und zwar Querschnittslähmung heilbar zu machen. In Zentraleuropa zählt neben Verona, Ljubljana, Olten und Darmstadt St. Pölten zu einer dieser Austragungsorte. Dem Catcher Car davon. Gestartet wird der Wings for Life World Run um 12 Uhr aus sogenannten Startblöcken. Je nach angegebener Leistungsklasse...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: Dinis
1 6

40 Gemüsearten, Gewürzkräuter und Obst

Als Mitglied risches Gemüse vom Bauernhof genießen und diesen dafür unterstützen. GEDERSDORF (António Dinis). Rucola kennen Sie, aber haben Sie schon einmal Rucolablüten gekostet? Diese und viele andere Gaumenfreuden bietet der Hawaruhof in Gedersdorf an. Idee und Konzept In einer ganz besonderen Form: der solidarischen Landwirtschaft. Dahinter steckt die Idee, dass Produzenten und Konsumenten zum gegenseitigen Nutzen näher zusammenrücken sollten. So weiß der Konsument, wer sein Gemüse wo und...

  • Krems
  • Doris Necker
Ursin Haus GF Wolfgang Schwarz, Andreas Schmid, Kostleiter Martin Steiner, Hannes Reithmaier, Andreas Traunfellner, Wolfgang Groll, Weinbauvereinsobmann Erich Kroneder, Weinbaupräsident Abg.z.NR LKR Johannes Schmuckenschlager | Foto: Foto: Uli Paur
9

Langenloiser Weinchampions 2014 sind gekürt

LANGENLOIS. Dass in Langenlois auf gutem Boden nur Bestes gedeiht, dafür sprechen zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen bei Weinverkostungen. Österreichs größte Weinstadt hat aber auch ihren eigenen Weinwettbewerb: Vor dem Saisonauftakt – dem Kamptaler Weinfrühling - wurden die Langenloiser Weinchampions gekürt! Um den Weinen – im speziellen den Kamptal Reserven – genug Zeit zum Reifen zu geben, hat man die Verkostung heuer erstmals geteilt. Die pfeffrigen, duftigen,...

  • Krems
  • Doris Necker
3

Nino Rauch und Dominik Scherz zum Auftakt des Kamptaler Weinfrühling

HADERSDORF/KAM. Mit einer Vernissage startete der Kamptaler Weinfrühlings im Winzerhof der Familie Zach in Hadersdorf am Kamp. Der gebürtige Hadersdorfer Künstler Dominik Scherz präsentierte erstmals am Hoffest seine neuen Werke aus der Serie Gfühlsbilder. Farbintensive, strukturreiche und entdeckungsreiche Werke welche von konkret erlebten Gefühlen im Hier und Jetzt leben. Gefühle spielten diesen Abend eine große Rolle – der Autor Nino Rauch gab ebenfalls Einblick in sein eigenes Buch Leben...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: EVN
3

Schüler im Kraftwerk zu Gast

KREMS. Am Mittwoch, 23. April 2014, besuchten 73 Schülerinnen und Schüler der 6.-8. Klasse des BORG Krems an der Donau unter Leitung Ihres Lehrers Professor Christoph Sohm das EVN Kraftwerk Theiß. Im Vorfeld gab es viele Informationen über die Notwendigkeit neuer Stromnetze und Speichertechnologien, die für das Funktionieren der Energiewende und des Ausbaues der erneuerbaren Energie erforderlich sind. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren noch viel Neues zum Thema Energie, richtiger Umgang...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: Thomas Katzensteiner
3

Doppelsieg für Günter Schmidinger

IMBACH. Die Motocross-Staatsmeisterschaft war auch am 27. April in Imbach im „Aufwind“. Vor einer sehr schönen Zuschauerkulisse feierte Günter Schmidinger (Honda / Mibag Schmidinger) in der MX OPEN Klasse den Doppelsieg, das gleiche Kunststück gelang dem slowenischen Crosser Aljosa Molnar (KTM / LSDEnergy RLE-MX Shop.at Team) in der MX 2 Klasse! Bereits zum 41. Mal fand in Imbach bei Krems eine Motocross-Veranstaltung statt. Der MSC Imbach ist auch traditioneller ÖM-Veranstalter, seit dem Jahre...

  • Krems
  • Doris Necker
58

Der Bachelor war da

KREMS: Im Nachtclub Weekend Club war der Bachelor Paul Janke zu Gast. Er verteilte nicht nur Rosen sondern heizte den Partygästen als DJ ein.

  • Krems
  • Andreas Kirschbaum
8

Verein Impulse sucht unterstützende Mitglieder

Paten für Jugendarbeit üben „Multiplikator“-Funktion aus KREMS. Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Krems sollen auf die Anliegen Jugendlicher aufmerksam machen und als Paten die Arbeit des Vereins Impulse langfristig sicherstellen. Sie werben nun für unterstützende Mitglieder. „Unsere moderne Gesellschaft steht vor der großen Herausforderung, immer mehr Leistungen in der gewohnt hohen Qualität anzubieten. Doch die Geldmittel werden nicht mehr“, sagt Bürgermeister Dr. Reinhard Resch....

  • Krems
  • Doris Necker
Landesrätin Bohuslav mit  Anna-Maria Betz  und  Direktor Franz Fuger und den Bereichsleitern der Lehrgärtnerei | Foto: Foto: privat
2

Preis für Gartenbauschulen-Projekt Wintergemüsevielfalt

LANGENLOIS. Am 23.4. 2014 besuchte Landesrätin Petra Bohuslav die Gartenbauschule Langenlois und überzeugte sich dort von der Qualität der Ausbildung in den Lehrwerkstätten und in der Schule. Pojekt: Vielfalt beim Wintergemüse Anlass war die Verleihung des Clusterland Award 2013. Der Preis wurde vergeben für ein Kooperationsprojekt mit dem Titel Wintergemüsevielfalt an Wolfgang Palme von der HBLFA Schönbrunn, Gerhard Zoubek vom Biohof Adamah und Anna-Maria Betz, Gartenbauschule Langenlois. In...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: Feuerwehr Krems
1 4

Katze bei Küchenbrand gerettet, Wohnungsbesitzerin im Spital

KREMS. Am Ostermontag gegen 21 Uhr rückte die Feuerwehr Krems zu einem Küchenbrand aus. Rasch wurden die umliegenden Nachbarn gewarnt und aus dem Wohnhaus evakuiert. Die Feuerwachen Gneixendorf und die Haupwache Krems trafen rasch am Einsatzort ein. Bei der Erkundung stellte der Einsatzleiter fest, dass in einer Wohnung im ersten Obergeschoss ein Brand in der Küche ausgebrochen war. Da sich die Personen bereits selbst in Sicherheit bringen konnten und die Wohnungstüre offen stehen ließen, war...

  • Krems
  • Doris Necker
Gerhard Schodl und Ingrid Zinsler präsentierten das Holzspielzeug. | Foto: Foto: S.Necker
8

Ostermarkt mit Säften und mehr

SCHILTERN (sop). Mit Holzspielzeug und Behältern, ebenfalls gefertigt aus Holz sowie unterschiedlichen Frühlingspflanzen überraschte der diesjährige Ostermarkt im Schloss Schiltern. Außerdem lernten die zahlreichen Besucher der mehrtägigen Veranstaltung die selbstgefertigen Säfte sowie weitere Erzeugnisse aus dem Hausgarten der besonderen Art, kennen. Der Bereich Landwirtschaft des ATZ ist seit dem Jahre 2004 in Schiltern angesiedelt und seit Oktober 2006 als Bio-Landwirtschaft anerkannt. Die...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: BPWW/B.Wolff
1 7 36

Bildersammlung: Internationaler Tag der Erde

Der 22. April steht ganz im Zeichen unseres Planeten. Dieser Tag soll die Wertschätzung für die Umwelt und der Erde steigern und soll uns auch dazu anregen unser Konsumverhalten zu überdenken. Gerne sammeln wir hier Fotos rund um unseren Planeten. Wir suchen die schönsten Landschafts- und Tier- und Pflanzenaufnahmen! Zeigt uns wie schön unsere Erde ist! Infos zum Earth Day gibt es HIER! Wir freuen uns auf eine tolle Bildersammlung!

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Andreas Stoehr - Intendant und Dirigent der Produktion 2014 | Foto: Foto: privat
3

Pariser Leben auf der Schloss-Bühne

LANGENLOIS: An der Sommerproduktion 2014 wird bereits intensiv gearbeitet.  Die Besetzung ist so gut wie komplett - alle Sängerinnen und Sänger sind unter Vertrag und drei gute Bekannte, nahezu Langenloiser, sind wieder mit dabei.  Die Sopranistin und Volksopern-Sängerin Renée Schüttengruber, die bereits mehrmals in Langenlois in verschiedensten Operettenrollen zu bewundern war, Kammersänger Ernst Dieter Suttheimer, der im letzten Jahr in der Operette „Wiener Blut“ mit seinem...

  • Krems
  • Doris Necker
Lokführer Michael Willrader trägt große Verantwortung. Auf dieser Strecke gibt es keine Signale. Er muss stets konzentriert sein.
1 8

Wachaubahn ist wieder voll auf Schiene

Zahlreiche Passagiere ließen sich den Saisonstart nicht entgehen. Am 12. April um Punkt 10 Uhr startete die erste Garnitur in die Wachau. Kurz vor der Abfahrt versammeln sich schon die ersten neugierigen Passanten und bestaunen die alte grüne Lok, die heuer erstmals die Waggons zieht. Die Mitarbeiter des Eisenbahnmuseums in Strasshof restaurierten diese in mühevoller Kleinarbeit. Auf geht die Reise Kurz vor der Abfahrt steigen noch die letzten Passagiere ein und nehmen auf den samtigen roten...

  • Krems
  • Marie-Theres Chaloupek
133

Pink Bunny Party und Bunny Kolibri feiert mit

KREMS: Party Minister Martin Neger feierte Ostern vor. Die Pink Bunny Party war wieder eine erfolgreiche Veranstaltung in den Österreich Hallen. Auch unter den Gästen, Kolibri - bekannt durch die Liebschaft mit Mörtel Richi Lugner. Für den perfekten Sound sorgten DJ Jago und DJ Riva Elegance.

  • Krems
  • Andreas Kirschbaum
Foto: Foto: EVN
3

13 Schüler besuchen das Kraftwerk Theiß

DROSS/GEDERSDORF. Am Donnerstag, 3. April 2014, besuchten 13 Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse aus der Volksschule Droß unter Leitung Ihrer Lehrerin Frau Leopoldine Schiegl das EVN Kraftwerk Theiß Beim Vortrag staunte das InfoCenter-Team über das bereits vorhandene Wissen der Volksschulklasse. Die Kinder erfuhren noch viel Neues zum Thema Energie, Energiewende, richtiger Umgang (sparen) mit Energie, wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Eine interessante Erfahrung konnten auch die...

  • Krems
  • Doris Necker
Bezirksblätter Amstetten
6 11 40

Abgedruckte Regionautenbeiträge der Ausgabe 15!

Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der Bezirksblätter. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Misstände aufzuzeigen. 40 Regionautenbeiträge gab es in den aktuellen Ausgaben der Bezirksblätter Niederösterreich! Viel Spaß beim Durchklicken, "Gefällt mir" Drücken und...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Bürgermeister Brustbauer mit den fachlichen Begleitern der NÖ Dorf- und Stadterneuerung DI Elisabeth Wachter und DI Christian Mitterlehner (v.r.).
2 3

Gemeinsam die Zukunft der Stadt planen

Bürger und Bürgerinnen von Mautern beteiligen sich aktiv an der Suche nach Projekten für die Stadterneuerung. MAUTERN. Am 9. April versammelten sich schon zum zweiten Mal in diesem Jahr Vertreter der niederösterreichischen Dorf- und Stadterneuerung mit Bürgermeister Heinrich Brustbauer und weiteren rund 30 engagierten Ortsansässigen in der Römerhalle. „Hier kommen sehr viele verschiedene Bürgeranliegen zur Sprache, die ohne diese Plattform so nicht auf den Tisch kommen würden. Ich bin froh über...

  • Krems
  • Marie-Theres Chaloupek
4

Weinfrühling: 26. und 27. April

180 Winzer laden zum Weinfrühling-Wochenende im Kamptal, Kremstal und Traisental KREMS. Am Samstag, 26., und Sonntag, 27. April, halten rund 180 Winzer zur Verkostung des neuen Jahrgangs und reiferer Weine ihre Kellertüren offen. Mit einem einzigen Ticket ist man an beiden Tagen in allen drei Tälern dabei! Die Hauptrolle an diesem letzten Wochenende im April spielt natürlich der Wein. Und zwar die gebietstypischen Weine Grüner Veltliner und Riesling Kamptal DAC, Kremstal DAC und Traisental DAC....

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.