Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: werfotogragrafiert.at
60

Ein stimmungsvoller musikalischer Sommerabend

TRAUN (ros). Einen stimmungsvollen musikalischen Sommerabend im Schlosshof boten drei Musikerinnen das "Trio Sormeh" - einen Bogen spannend von orientalischer zu balkanischer Musik. Golnar Shahyar und Mona Matbou Riahi aus dem Iran und Jelena Popržan aus Serbien haben in Wien zu einem vielversprechenden Trio zusammengefunden, das seinen kosmopolitischen Kompromiss findet in jüdischen Musiktraditionen sowie eigenwilligen Arrangements und Improvisationslust. Keine großen ausladenden pathetischen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
22

Die schönsten Badeplätze in der Region

BEZIRK (ros). Eine gute Alternative zum Sommer-Badetrubel und für alle Sonnenanbeter die dem Gedränge in den Strandbädern nichts abgewinnen können, sind wunderschöne Naturbadeplätze mit familiärer Atmosphäre. Und davon gibt es im Bezirk Linz-Land genug. Wer seine Ruhe genießen möchte, findet im Naherholungsgebiet Hörsching am Rudelsdorfer See, unter dem Namen „Rutzinger See“ bekannt, die passende Wohlfühloase. Badespaß und Erfrischung bringt der Puckinger See und hat neben einer Liegewiese auch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
86

Viel Applaus für ein kleines und feines Opernerlebnis

BEZIRK (ros). Die Schlösserreise des OÖ. Landesmusikschulwerks machte auch im Schloss Traun Station und begeisterte mit Mozarts „Bastien und Bastienne“. Die Solisten, allen voran Julia Schnapper als Bastienne, spielfreudig mit klangvoll glänzendem Sopran, Klaus Rendl als draufgängerischer Liebhaber Bastien und Peter Haubner als charmant, liebenswürdiger Zauberer Colas (alle aus Gesangsklasse Kurt Köller LMS Traun) entführten die Zuschauer in eine märchenhaft dörfliche Idylle, die durch das...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
280

Obst-Hügel-Land Oldtimerrallye in St. Marienkirchen an der Polsenz am 28. 06. 2015

Viele Oldtimer - Autos, Traktoren und Motorräder kamen auch heuer wieder zur Obst Hügellandrallye nach St. Marienkirchen an der Polsenz. Bei wunderschönem Wetter ging es auf die Strecke. Die Fahrtstrecke der Oldtimer Autos und Motorräder führte ca. 50 km in den Naturpark und Bezirk Eferding mit einem Kaffee-Stopp. Traktoren legten eine entsprechend kürzere Strecke zurück. Das älteste Fahrzeug war heuer ein Oldsmobile aus dem Jahre 1904, Besitzer Franz Hofer. Ein Schätzspiel und ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hans Aumayr
30

Fulminantes Bezirksmusikfest in Allhaming

ALLHAMING (nikl). Im Rahmen eines 3-tägigen Festes feierte der Musikverein Allhaming vom 26. - 28. Juni sein 150-jähriges Jubiläum. 850 Musiker zu Gast in Allhaming Dieses Fest startete am Freitag den 26. Juni mit einer Veranstaltung des Kulturausschusses Allhaming und der Gruppe „French Connection“. Am Samstag, nahmen 18 Musikkapellen bei der Marschwertung und 31 Musikkapellen im Rahmen des Bezirksmusikfestes teil: Ein Zusammentreffen von 850 Musikern. Ehrengäste trotzen dem Regen Trotz...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der neue Seat Ibiza – nach dem Facelift steht er als erster für die "Leonisierung" der Marke. Ab 10. Juli bei den Händlern. | Foto: Seat
13

Beispiel Ibiza: Wie Seat die Marke "leonisiert"

Seat Ibiza: jünger, dynamischer, besser vernetzt – mit dem Ziel, so erfolgreich wie der Leon werden. Von Silvia Wagnermaier BARCELONA (smw). Während in Österreich der Ibiza der meistverkaufte Seat ist, hat der Leon bei den weltweiten Verkaufszahlen seinen kleinen Bruder im Jahr 2014 überholt. Und obwohl der österreichische Automarkt in den ersten fünf Monaten im Vorjahresvergleich um 4,6 Prozent abgenommen hat, feierte Seat hierzulande sein bestes Mai-Ergebis. Der aufgefrischte Ibiza tritt an,...

  • Motor & Mobilität
Foto: werfotogarfiert.at
10

Breite Sounds, ungehobelt, mit Drive, Blues und Funk

BEZIRK (ros). cms_Report zeigt mit dem Programm Raw Limits Fundamentales auf. Breite Sounds, ungehobelt, mit Drive, Blues und Funk verpackt in leidenschaftlicher Performance mit Dynamik und ohne Kompression faszinieren sie in der Spinnerei Traun. Ein energetisches, überraschendes, bezauberndes Erlebnis für die zahlreichen, begeisterten Zuschauer. Christian Seitelberger, e-Gitarre, Hubert Gredler, e-Keys, Martin Zwicker, Bass, Roland Punzenberger, Drums.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotogarfiert.at
54

Künstler gewährt Einblick in die Technik der Glaskunst

TRAUN (ros). Erfolgreich verlief der Kunstbrunch 2015 der Galerie der Stadt Traun. Bereits beim Frühstücken im Galerie-Café drängten sich rund einhundert Besucher zum großen Frühstücksbuffet und genossen dabei die Sonne im Gastgarten. Anschließend wartete in der Glashütte Comploj ein Sektempfang auf die Gäste. Robert Comploj und sein Team zeigten ihr ganzes Können und fertigen eine aufwendige Glasvase an. Ein interessanter Sonntagvormittag, an dem der aufstrebende Trauner Glaskünstler Einblicke...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
120

"Music-Night for Friends" für eine gute Sache

BEZIRK (ros). Gut besucht war das "Music-Night" - Benefizkonzert zur Erhaltung der buddhistischen Stupa in Linz. Das breit gefächerte musikalische Angebot im Kulturhaus Spinnerei Traun fand großen Anklang. Die Band Trikustix mit Flower Power Songs - die etwas anderen Oldie`s - begeisterte ebenso wie FlowerBeat von Urban5 mit den exzellenten Musikern wie Wolfgang Bründlinger, Christian Lettner und Stefan Gigler. Für die gute Sache mit dabei waren auch ehemalige Mitglieder der legendären Rockband...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
72

Klangvolle Abendstunde mit spannender Lesung

OEDT (ros). Der Maler und Autor Peter Gyuroka las in der Pfarrkirche Oedt aus seinem 2013 erschienenen Buch "Sommerträume" - eine wunderschöne verlorene Jugend. Die passende musikalische Umrahmung lieferte das Ensemble der Landesmusikschule Traun. Ein kleines Provinzstädtchen Vojvodina wird vom zweiten Weltkrieg und Titos Partisanenaufstand überrascht. Das verschlafene Städtchen mit seinen rund dreißig Nationalitäten wird zum Hexenkessel. Ein kleiner Junge mit großen Ohren erlebt inmitten...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
28

Kabarettistische Wurfübungen

Auch solo schafft Viktor Gernot Publikum-Lacher am Fließband. BEZIRK (ros). Ein mühelos ausgesprochener Satz kann beim Adressaten einen Emotions-Tsunami auslösen, so wie der berühmte und geschickt geworfene Stein ein Glashaus dem Erdboden gleich machen kann. Man muss also nur die Angst vor den gewaltigen Folgen seiner Wort- und Steinwürfe ablegen und schon kann man voller Genuss in einem bunten Scherbenhaufen aus Gefühlen, Glas, gekränktem Stolz und verletzten Eitelkeiten wühlen. Auf diesem...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
70

Glaskunst: Jedes Stück ein Unikat

BEZIRK (ros). Glaskunst auf internationalem Niveau konnten die zahlreichen Gäste bei der Vernissage der Ausstellung "Glass4life" von Robert Comploj bestaunen. Seit 2013 gibt es die Glashütte Comploj in Traun, die durch ihre speziellen Herstellungstechniken einzigartig in ganz Österreich ist. Jetzt wurde die erste Werkschau des jungen Tirolers in der Galerie der Stadt Traun eröffnet, die großen Anklang fand. Der Glaskünstler greift auf jahrhundertealtes Wissen zurück und kombiniert es mit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotoafrafiert.at
62

Ein Hauch von Pariser Flair zieht durch Traun

TRAUN (ros). Ein lauer Abend im Trauner Schlosshof mit feiner Musik, zahlreichen Gästen und vielseitigen Kunstwerken - das war "Montmartre" 2015. Wie jedes Jahr präsentiert die 1. Trauner Künstlergruppe, unter der Leitung des Trauner Fotografen Werner Redl, ihre große Gemeinschaftsausstellung im Schloss Traun. Bei der Eröffnung gab es nicht nur wunderschöne Musik von Oliver Loy und Gesang von Barbara Schachinger, sondern es wurde auch getanzt. Einige Damen aus der 1. Trauner Künstlergruppe...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
14

"Welt des Tanzes" zeigt stimmungsvolle Show

TRAUN (ros). Unter dem Motto „Die Welt des Tanzens“ zeigen alle Gruppen der Trauner Tanzschule Leumüller (Tanz- und Sportzentrum) im Schloss Traun am Sonntag, den 28. Juni um 15 und um 17 Uhr ihr Können. Aus einem Potpourri von Hip Hop, Jazz Dance, Lyrical Dance, Ballett, Contemporary, Lateinamerikanischer Tanz und Standardtanz wird eine abwechslungsreiche und stimmungsvolle Show geboten. Bereits ab einem Alter von fünf Jahren stehen die Kids auf der Bühne und präsentieren stolz und voller...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
185

1. Sparkasse RUNWAY NIGHT RUN am Linzer Flughafen am 13. Juni 2015

Der 1. "Sparkasse RUNWAY NIGHT RUN" war ein voller Erfolg. Von den 3152 Meldungen waren 2793 am Start und haben die 5 Kilometer lange Strecke an der Linzer Flughafen Start- und Landebahn absolviert. Im Ziel gab es nur strahlende Gesichter. Zurück bleiben unvergessliche Erinnerungen an eine Premiere der Superlative. Gratulation den Veranstaltern. Eine Wiederholung sollte es 2016 auf jeden Fall geben. Wo: Flughafen, 4063 Hörsching auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
398

19. Linzer Mercedes-Benz Oldtimertreffen am 14. Juni 2015

20 Jahre IGMO - Interessengemeinschaft Mercedes–Oldtimer - eine gelungene Veranstaltung Vor 20 Jahren hat sich eine kleine Gruppe Idealisten zusammengetan, um die Marke Mercedes-Benz als Alltagswagen von damals, Oldtimer von heute und Kulturgut von morgen zu erhalten. Oldtimer haben heutzutage zahlreiche Sympathieträger. Da zeigt sich, dass sich diese Idee langfristig bewährt. Frühstück gab es von Gastgeber Pappas. Geschicklichkeitswettbewerbe am Betriebsgelände. Besichtigung der Mercedes-Benz...

  • Linz
  • Hans Aumayr
20

Puckinger Stadlfest und CountryNight

Der Sportverein Union Raiba Pucking veranstaltet am Wochenendes des 14. und 15. August 2015 wieder das traditionelle Stadlfest Wochenende. Los geht's am Freitag (14. August 2015) um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) mit der CountryNight. Viele verschiedene LineDance Gruppen werden dazu erwartet. Die LIVE-Band Country Rebel´s sorgen für die richtige Unterhaltung. Für Speis und Trank wird durch die Sportler der Union Raiba Pucking bestens gesorgt. Am Samstag (15. August 2015) beginnt die Stadlnight um...

  • Linz-Land
  • Michael Krämer
29

Union Raiba Pucking holt sich den Vizemeistertitel!

Am Sonntag, den 14. Juni 2015 fand die letzte Meisterschaftsrunde in der 1. Klasse Mitte statt. Theoretisch hatten noch zwei Mannschaften die Chance den Meistertitel zu ergattern, der Tabellenführer Ansfelden und der Verfolger aus Pucking - mit 2 Punkten Rückstand. Die Sensation blieb jedoch aus, Ansfelden besiegte die Union Leonding schlussendlich mit 5:2, obwohl es zwischenzeitlich sogar einmal 2:2 stand und krönte sich zum Meister. Unsere Jungs konnten vor heimischer Kulisse einen 3:1...

  • Linz-Land
  • Michael Krämer
34

Welser Heide Classic & Sports Cars des Lions Clubs Marchtrenk am 13. Juni 2015

Welser Heide Classic & Sports Cars Dieses Jahr fuhr man bei herrlichem Sommerwetter durchs obere Mühlviertel. Auch heuer wurde ein abwechslungsreiches Programm mit Kultur und Genuss im Kreise von Oldtimerfreunden geboten. Ziele waren das Stift Schlägl mit einer Führung durch das Stift und Mittagessen Stiftskeller, die Biobrauerei Neufelden mit Führung und Bierverkostung und das Fahrsicherheitszentrum des ÖAMTC in Marchtrenk, wo Geschicklichkeitswettbewerbe durchgeführt wurden. Die Siegerehrung...

  • Wels & Wels Land
  • Hans Aumayr
Foto: werfotografiert.at
140

„Theater am Heubod’n“ wieder top in Form

ANSELDEN (ros). Auf der Heuboden-Bühne am Bachbauergut der Familie Rogl in Ansfelden ging es auch heuer wieder lustig zu. Das Darstellerteam vom "Theater am Heuboden" mit Obmann Toni Genser spielte die lustige Komödie in drei Akten „Geht die Katze, tanzen die Mäuse!“. Jede der acht Vorstellungen garantierte einen unterhaltsamen Abend, an dem die Lachmuskeln nicht verschont blieben.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
50

Zwei musikalische Schwergewichte elektrisieren das Publikum

BEZIRK (ros). Nach mehr als 7500 Konzerte und 50 Jahren "on the road" ist Hans Theessink eine Institution in Sachen Blues und Rootsmusik. Das Duo Hans Theessink & Terry Evans, zwei Vollblutmusiker und zwei musikalische Schwergewichte, begeistern die Zuhörer im Kulturhaus Spinnerei Traun. Beide Musiker beweisen ein Gefühl der Teamarbeit, erzeugen betörende Magie und elektrisieren das Publikum vom ersten Akkord an. Delta Blues in zeitgemäßer Verpackung, kompositorisch wie technisch von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
30

Da rennt der "Wiener Schmäh"

BEZIRK (ros). In seinem 25.Programm befasste sich Lukas Resetarits im ausverkauften Kulturhaus Spinnerei Traun mit den vielfältigen Bedeutungen und Ausformungen des (Wiener) Schmäh. Der Protagonist sieht im Schmäh eine Sprach - und Denkhaltung, eine Lebensphilosophie und Weltsicht. Geschichten spannend zu erzählen, das Schmähführen, das Abhandeln von Inhalten bis zum Absurden ist nach wie vor eine der Stärken des „Alten“. Das Lachen über sich selbst und dann über die anderen gehört untrennbar...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
12

Hoteltesterin 2015 - die Herausforderung mit großer Freude und Erwartung

Zusammenfassung der Reise von Notburga Lackmayer Als Hoteltesterin vom Reisebüro gate2travel in Enns ausgewählt zu werden, war eine große freudige Überraschung für mich. Ich freue mich riesig, auf die wunderschöne Insel Mallorca zu fliegen und im Chillout Tonga Suites eine Woche mit meiner Freundin Gaby verbringen zu können. Wobei es aber schon vor Reisebeginn ein großes Problem zu lösen galt. Mein Pass liegt derzeit bei der indischen Botschaft in Wien für einen VISA Antrag. Große...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Landesrätin Doris Hummer und Botschafter Ernst-Peter Brezovszky begutachten Frösche aus dem 3D-Drucker der Technical University of Denmark. | Foto: Denise Stinglmayr/Land OÖ
1 13

Dänemarks Wirtschaft wächst dank Reformen und internationaler Ausrichtung

DÄNEMARK (dur). Oberösterreich und Dänemark haben viele Gemeinsamkeiten. Wesentlicher Unterschied ist jedoch, dass Dänemark im europäischen Innovationsranking nach Schweden auf Platz Zwei einer der Innovationsleader ist, Österreich auf Platz elf hingegen "nur" ein Follower. Und das obwohl ähnlich viel Geld, etwa drei Prozent des BIP, in Forschung investiert wird. Während die Prognose des Wirtschaftswachstums in OÖ bei 0,8 Prozent liegt, werden in Dänemark 1,7 Prozent prognostiziert....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.