Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: werfotografiert.at
140

„Theater am Heubod’n“ wieder top in Form

ANSELDEN (ros). Auf der Heuboden-Bühne am Bachbauergut der Familie Rogl in Ansfelden ging es auch heuer wieder lustig zu. Das Darstellerteam vom "Theater am Heuboden" mit Obmann Toni Genser spielte die lustige Komödie in drei Akten „Geht die Katze, tanzen die Mäuse!“. Jede der acht Vorstellungen garantierte einen unterhaltsamen Abend, an dem die Lachmuskeln nicht verschont blieben.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
50

Zwei musikalische Schwergewichte elektrisieren das Publikum

BEZIRK (ros). Nach mehr als 7500 Konzerte und 50 Jahren "on the road" ist Hans Theessink eine Institution in Sachen Blues und Rootsmusik. Das Duo Hans Theessink & Terry Evans, zwei Vollblutmusiker und zwei musikalische Schwergewichte, begeistern die Zuhörer im Kulturhaus Spinnerei Traun. Beide Musiker beweisen ein Gefühl der Teamarbeit, erzeugen betörende Magie und elektrisieren das Publikum vom ersten Akkord an. Delta Blues in zeitgemäßer Verpackung, kompositorisch wie technisch von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
30

Da rennt der "Wiener Schmäh"

BEZIRK (ros). In seinem 25.Programm befasste sich Lukas Resetarits im ausverkauften Kulturhaus Spinnerei Traun mit den vielfältigen Bedeutungen und Ausformungen des (Wiener) Schmäh. Der Protagonist sieht im Schmäh eine Sprach - und Denkhaltung, eine Lebensphilosophie und Weltsicht. Geschichten spannend zu erzählen, das Schmähführen, das Abhandeln von Inhalten bis zum Absurden ist nach wie vor eine der Stärken des „Alten“. Das Lachen über sich selbst und dann über die anderen gehört untrennbar...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
12

Hoteltesterin 2015 - die Herausforderung mit großer Freude und Erwartung

Zusammenfassung der Reise von Notburga Lackmayer Als Hoteltesterin vom Reisebüro gate2travel in Enns ausgewählt zu werden, war eine große freudige Überraschung für mich. Ich freue mich riesig, auf die wunderschöne Insel Mallorca zu fliegen und im Chillout Tonga Suites eine Woche mit meiner Freundin Gaby verbringen zu können. Wobei es aber schon vor Reisebeginn ein großes Problem zu lösen galt. Mein Pass liegt derzeit bei der indischen Botschaft in Wien für einen VISA Antrag. Große...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Landesrätin Doris Hummer und Botschafter Ernst-Peter Brezovszky begutachten Frösche aus dem 3D-Drucker der Technical University of Denmark. | Foto: Denise Stinglmayr/Land OÖ
1 13

Dänemarks Wirtschaft wächst dank Reformen und internationaler Ausrichtung

DÄNEMARK (dur). Oberösterreich und Dänemark haben viele Gemeinsamkeiten. Wesentlicher Unterschied ist jedoch, dass Dänemark im europäischen Innovationsranking nach Schweden auf Platz Zwei einer der Innovationsleader ist, Österreich auf Platz elf hingegen "nur" ein Follower. Und das obwohl ähnlich viel Geld, etwa drei Prozent des BIP, in Forschung investiert wird. Während die Prognose des Wirtschaftswachstums in OÖ bei 0,8 Prozent liegt, werden in Dänemark 1,7 Prozent prognostiziert....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
1 26

Heisse Märsche und Showeinlagen beim Bezirksmusikfest in St. Oswald/Fr.

ST. OSWALD bei FREISTADT: Eigentlich hätten sich alle 1.300 Musiker einen „Ausgezeichneten Erfolg“ verdient. Temperaturen jenseits der 30 Grad, und bei voller Adjustierung noch eine gute Figur zu machen, war keine leichte Aufgabe für die 29 teilnehmenden Kapellen des Bezirkes. Sie meisterten das aber mit Bravour. Die Kapellen von Rainbach/Mkr., Freistadt, Leopoldschlag, St. Oswald bei Haslach, Tragwein, Neumarkt/Mkr. und St. Oswald bei Freistadt, als Veranstalter des Events, erweiterten ihr...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
2 24

IVY - Das Musical im Volkshaus Marchtrenk

MUVE ist der Name des Musicalvereins Marchtrenk, der dieses Wochenende IVY - Das Musical aufführte - heute Sonntag um 18 Uhr zum letzten Mal! Diese Gruppe engagierter junger Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Daniel Leitner begeisterte mit ihrer Perfomance, ob Gesang, Tanz oder teils witzigen Texten, bei der Premiere am Freitag das Publikum im Saal. Geprobt wurde seit Monaten, der Lohn waren Standing Ovations und die Vorfreude auf das nächste schon geplante Musical!

  • Linz-Land
  • Ulrike Hofbauer
2 16

Wanderung rund um den Traunstein

Bei herrlichstem Wetter mit der Bahn rauf auf den Grünberg, per pedes weiter vorbei am Laudachsee, über den Sattel hinüber zur Mair Alm und weiter zum Ausgangspunkt ... wunderschönes Salzkammergut !!

  • Linz-Land
  • Ulrike Hofbauer
Am 11. Juni kommt der neue Peugeot 208 in Österreich auf den Markt. | Foto: Peugeot
20

Facelift für den kleinen Löwen – der neue Peugeot 208

ÖSTERREICH. Drei Jahre gibt es den Peugeot 208 bereits. Am 11. Juni kommt jetzt die überarbeitete Version des kleinen Franzosen, der sich weltweit bereits 1.000.000 Mal verkaufte, in Österreich auf den Markt. Der erste Facelift des 208er bringt eine neue Front mit verbreitertem Kühlergrill, serienmäßigen 3D-LED-Rückleuchten, neue Karosseriefarben und Assistenzsysteme sowie eine Reihe umweltfreundlicher Euro-6-Motoren. Insgesamt fährt der überarbeitete 208er mit vier Diesel- und sechs...

  • Motor & Mobilität
Foto: werfotografiert.at
46

DaLenz is do!

TRAUN (ros). DaLenz aus Linz fährt eine eigene Schiene. Und inzwischen wird ihr Dialekt auch nicht mehr mit Englisch verwechselt. Das beweist die Band - Max Grubmüller, Gerald Kiesewetter und Florian Kasper – bei Live-Auftritten verstärkt durch Wolfgang Bründlinger und Oliver Kerschbaumer - sehr eindrucksvoll im Kulturhaus Spinnerei Traun. Die vormalige Coverband hat sich dem Dialekt verschrieben. Das Ergebnis ist Musik, „die aus uns kommt und die wir wollen. Ob das Pop oder Blues oder Soul...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
12

Eine feste Größe in der heimischen Musikszene

TRAUN (ros). Son of the Velvet Rat – das Projekt des österreichischen Songwriters Georg Altziebler ist in den letzten Jahren zur festen Größe der heimischen Musikszene geworden. Seine mittlerweile fünf Alben erhielten hierzulande außergewöhnliche Kritiken und auch international genießt der Mann aus Graz einen hervorragenden Ruf. Im Kulturhaus Spinnerei Traun wurde das aktuelle Album präsentiert. "Live Tape" dokumentiert einen denkwürdigen Abend im Wiener Porgy&Bess. Aufgenommen am 25. September...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
50

Etwas Blues, eine Ahnung Jazz und viele neue Töne

BEZIRK (ros). Lieder aus 40 Jahren in der bewährten Besetzung auch im Kulturhaus Spinnerei Traun. Die einmalige Überstimme Doris Windhager, die erlesene Streicherabteilung mit Manfred Kammerhofer und Bernie Mallinger, sowie der geniale Marko Zivadinovic an der Wiener Knöpferlharmonika, garantieren den unverwechselbaren Klang der Extremschrammeln. Schrammelig, ein wenig Blues, eine Ahnung Jazz, und viele neue Töne. Der Schrammelbazillus hat sich so weit ausgebreitet, dass er Neues entstehen ließ...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
24

Fotografen zeigen Bilder rund um den Globus

Fotografen zeigen in der Stadtgalerie Traun Landschaftsbilder rund um den Globus. TRAUN (ros). Es sind großformatige, auf Leinen präsentierte Fotografieren die entschleunigen und dem Betrachter sehr viel Ruhe vermitteln. Ein Thema das aufgrund seiner Unbeweglichkeit eigentlich wenig kreativen Spielraum zu lassen scheint und trotzdem gleicht kein Bild dem Anderen. Die sehenswerte, interessante Ausstellung in der Galerie der Stadt Traun ist noch bis Mittwoch, den 24. Juni zu sehen.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
10

19. Linzer Mercedes-Benz Oldtimertreffen am 14. 6. 2015

Wir freuen uns, Sie herzlich zum 19 Linzer Mercedes-Benz Oldtimertreffen mit Jubiläumssternfahrt der IGMO am Sonntag, 14. Juni 2015, ab 08.00 Uhr bei Pappas Linz, Mayrhoferstraße 36, 4030 Linz einzuladen. Vor 20 Jahren hat sich eine kleine Gruppe Idealisten zusammengetan, um die Marke Mercedes-Benz als Alltagswagen von damals, Oldtimer von heute und Kulturgut von morgen zu erhalten. Oldtimer haben heutzutage zahlreiche Sympathieträger. Da zeigt sich, dass sich diese Idee langfristig bewährt....

  • Linz
  • Hans Aumayr
13

Erlebniswanderung zur Feuerwehr

Am 01.06.2015 machten sich die 3.Klassen der Käthe Recheis Volksschule in Hörsching auf, um einen Vormittag bei der Feuerwehr zu verbringen. Ziel der Wanderung war das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Rutzing. Zusammen mit Kameraden der Feuerwehr Breitbrunn und Hörsching wurde den 60 Kindern im Stationsbetrieb das Feuerwehrwesen sowie die Tätigkeiten in einer Freiwilligen Feuerwehr näher gebracht. Die Kinder konnten dabei die verschiedensten Löschgeräte der Feuerwehr selbst...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
10 43

Die besten Schnappschüsse im Mai 2015 - Oberösterreich

Täglich sind unsere Regionauten mit der Kamera unterwegs und halten die schönsten, beeindruckendsten und außergewöhnlichsten Motive fest. In dieser Fotoserie sind einige der besten Schnappschüsse zusammengefasst, die unsere Regionauten im Mai 2015 mit uns geteilt haben. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Lust auf mehr? Die besten Schnappschüsse im Juni 2014 Die besten Schnappschüsse im Juli 2014 Die besten Schnappschüsse im...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
Käthe Recheis - Lesung am 25. November 1994 bei der QULTURSzene Hörsching
16

Käthe Recheis ist am Freitag, 29. Mai 2015 gestorben

Die Kinder- und Jugendbuchautorin Käthe Recheis ist am Freitag, 29. Mai 2015 in Linz gestorben. Sie wurde 87 Jahre alt. Die aus Engelhartszell im Bezirk Schärding stammende Künstlerin, die in Hörsching und Wien lebte, wurde für ihr literarisches Werk mehrfach ausgezeichnet und engagierte sich zudem für indigene Völker. Ihre 60 Bücher wurden in über 20 Sprachen übersetzt, viele davon widmen sich dem Schicksal der Indianer. Ihr märchenhaft-mythisches Erzählen hat sie immer auch mit politischen...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
129

6. Wiener Bierfest 28. – 31. Mai 2015

"Österreichs Biere zu Gast in Wien" Österreich ist ein Bierland mit Tradition! Deshalb feierten Österreichs Brauer, mitten in der Wiener Innenstadt, ein goßes Fest. Die Österreichische Bierlandschaft präsentierte sich vielfältiger den je und zeigte den Besuchern, was die Braukultur im neuen Jahr zu bieten hat. Daneben gab es ein attraktives Rahmenprogramm und kulinarische Köstlichkeiten aus ganz Österreich. Ein Fest rund um´s Bier! Hopfen & Malz - Gott erhalt´s Am Sonntag gabe es einen Bieriger...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Hans Aumayr
Ab Juni gibt es den neuen Audi Q7 auch in Österreich. | Foto: Audi
22

Beam mich rein, Scotty – der neue Audi Q7

ÖSTERREICH/SCHWEIZ. Der Q7 ist ein Schiff – fünf Meter lang, zwei Meter breit und knapp eins-achtzig hoch. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist er zwar ein paar Millimeter geschrumpft – optisch sichtbar ist das aber nicht. Außen stechen als erstes der dominante und breite Kühlergrill, sowie die schlanken Scheinwerfer ins Auge. Standard ist Xenon – LED-Scheinwerfer kosten extra und bringen dann aber das intelligente Kurvenlicht mit. Innen eine Hundertschaft an Assistenzsystemen, der...

  • Motor & Mobilität
Foto: werfotografiert.at
40

Warum Frauen die besseren Finanzmanager sind...

BEZIRK (ros). Der Abend mit Katharina Stemberger im Schloss Traun war eine vergnügliche Abhandlung über die Frage, wofür Frauen ihr Geld ausgeben, welche Tricks sie anwenden um die niederschmetternde Wahrheit einer Kreditkartenabrechnung zu verdrängen und der Tatsache, dass Frauen letztendlich die besseren Finanzmanager sind. Sie beschäftigen sich mit zwei Fragen unnötig viel: Erstens: Was kann ich gegen die miserable Arbeitsmoral meines Bindegewebes tun? und Zweitens: Was hat er sich wohl...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
56

Musikalisches Menü der Sonderklasse

Ein Hörerlebnis der besonderen Art bot Manuela Reichert im eigenen Kulturhaus Spinnerei Traun. TRAUN (ros). Begleitet wurde die Vest-Geschäftsführerin und Kulturmanagerin von Pianist Hans-Peter Gratz und Schlagzeuger Manuel Höfer. Im gemütlichen Ambiente des Kultcafes fesselten sie die Zuhörer mit Swing, Blues und Popularmusik. Ein begeistertes Publikum ließ die Sängerin nicht ohne ein paar Zugaben von der Bühne gehen. Wiederholung erwünscht - da waren sich alle einig.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
14

Welch ein "Luxus-Hundeleben" !

Exklusive Shirts, Hochzeitskleidung für Hunde: das lukrative Geschäft mit Luxus für Hund und Katz boomt. BEZIRK (ros). Hunde und Katzen sind ihren Besitzern besondere Accessoires wert. Ein normaler Futternapf reicht schon lange nicht mehr. Tierliebhaber verwöhnen ihre Vierbeiner und das darf auch einiges kosten: exklusive Kleidung für den Hund, Halsbänder, mit funkelnden Steinen besetzt, edle Katzen-Kratzbäume und extravagante Schlaf- und Kuschelplätze machen das Leben der Fellnasen noch ein...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
16

Trauner Lesefest geht in die elfte Runde

TRAUN (ros). Bereits zum elften Mal fand heuer das große Lesefest „LeseZeichen“ für Kinder und Jugendliche im Schloss Traun statt. Die dreitägige Veranstaltung – eine Kooperation von Bibliothek Traun und VEST - bringt alljährlich weit über 1000 Schüler in Kontakt mit bekannten Autoren und soll Lust auf Bücher und Lesen machen. Mit Christoph Mauz, der seine Zuhörer immer wieder zu Lachsalven hinriss, und Martin Selle, der mit seinen Krimiduellen begeisterte, waren heuer wieder zwei...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
14

Der Schweizer Nino Trunz radelt durch Oberösterreich - mit dem Fahrrad nach Afrika

Der Schweizer Nino Trunz hat uns auf seinem Weg nach Afrika für drei Tage in Hörsching besucht. Meine Tochter Nora lernte ihn auf ihrer Fahrradreise http://slowbike.at/ kennen. Nino erzählte uns viel von seinen Abenteuerreisen und radelte dann bei Regenwetter weiter Richtung Wien. Nora und Maja drehten mit seinem schwer bepackten Velo vor seiner Abfahrt noch eine Runde. Wir wünschen Nino alles Gute für seine Reise und dass er wieder gesund heim kommt. Der folgende Text ist entnommen aus seiner...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.