Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Peter Dobler aus Burghausen und Karl Dafner vom GH Reib aus Ach
44

Pures Wohlbefinden auf der Messe „Sinnfonie“

Am Wochenende ging die Messe Sinnfonie unter dem Motto „Grenzenlos genießen“ über die Bühne. BRAUNAU (zs/gei). Am Wochenende ging die Frühjahrsmesse „Sinnfonie 2012“ unter dem Motto „Grenzenlos genießen – Schönes für alle Sinne“ über die Bühne. Der grenzübergreifende Charakter stand bei der Ausstellung im Mittelpunkt. Bürgermeister Johannes Waidbacher lobte in seinen Grußworten während der Eröffnung die rund 70 Aussteller aus dem Bezirk Braunau und dem benachbarten Bayern, die in drei...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Di Walter Plieseis Governor Österreich, Präsident vom Kiwanis Braunau am Inn Dr. Hermann Gittmaier, Ing Ernst Krassnitzer lt. Governor Divisions Leiter
45

Urkunde für Kiwanis-Club

Am 28. April wurde der Kiwanis-Club Braunau offiziell in den Kreis der Kiwanis-Familie aufgenommen. BRAUNAU. Hermann Gittmaier, Präsident des Braunauer Clubs, konnte mit großer Freude die „Insignien“ von Kiwanis entgegennehmen. Kiwanis-Clubs aus ganz Österreich sowie die beiden Braunauer Service-Clubs Rotary und Lions stellten sich mit Gastgeschenken ein. 130 Gäste ließen sich die Charterfeier im Veranstaltungszentrum Braunau nicht entgehen. Unter ihnen auch Landtagsabgeordneter Franz...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Inge, Albert, Peter und Armin Pointinger
57

Neues Möbelhaus in Braunau

Seit 26. April ist Braunau um ein Einrichtungshaus reicher: Pointinger Wohnen & Kochen. BRAUNAU. Alles begann 1976, als Albert Pointinger sich für eine Lehre als Tischler entschied. Nach der Ausbildung und einigen Jahren Praxis folgte die Meisterprüfung. Diese erfolgreich abgeschlossen, besuchte er die Schule für Einrichtungsberater in Kuchl. Nach einigen Jahren als Tischlermeister, in denen Pointinger viel Erfahrung sammeln konnte, entschied er sich für die Selbstständigkeit und gründete die...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Alexander Mitterbauer aus Mattighofen, Dominik Köchl aus Mattighofen, Dominik Voggenberger aus Munderfing und Manuel Klepp aus Mattighofen
34

700 Fans bei Metalfestival

Am Samstag fand bereits zum sechsten Mal das Metalfestival „Raise the Roof“ in Pischelsdorf statt. PISCHELSDORF (zs). Auch heuer zog es wieder rund 700 Metalbegeisterte nach Pischelsdorf. Das „Raise the Roof“ wurde wie jedes Jahr vom Verein „Metal Community“ organisiert. Früher wurde das Event in Wagenham abgehalten, aber durch den immer größer werdenden Andrang musste eine größere Location gefunden werden. Nun wird in der Stockschützenhalle in Pischelsdorf gefeiert und auch heuer war diese...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Hans Jürgen Kücher aus Pischelsdorf, Sandra Kreil aus St. Georgen und Jens Aberspach aus Pischelsdorf
74

Drei Tage Bierzeltgaudi in Munderfing

Die JVP Munderfing veranstaltete heuer bereits zum 32. Mal das traditionelle Munderfinger Bierzelt. MUNDERFING. Am Freitag fand die Discoparty mit „DJ Stardust“ statt. Die Gäste im gut gefüllten Partyzelt feierten bis in die frühen Morgenstunden. Am Samstag ging es mit der Festzeltstimmung weiter. „Die Grenzgänger“ unterhielten das Publikum mit ihrer Gute-Laune-Musik. Das trübe Wetter tat der Stimmung bei Frühschoppen und Kirtag am Sonntag keinen Abbruch. „Die Chaoten“ sorgten für ausgelassene...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Sandra Wieland aus St. Veit und Elisabeth Habetswallner aus Aspach
65

Südseefeeling beim Ball der ÖVP in Aspach

Die ÖVP Aspach veranstaltete am Ostersonntag im Gasthof Danzer ihren Frühlingsball. ASPACH. Passend zum Motto „Südseefeeling“ wurde der Veranstaltungssaal dekoriert. Im Zelt vor dem Gasthof fühlten sich besonders alle Raucher wohl. Eine Cocktail-, eine Skyline-Bar und eine Weinlaube luden zusätzlich zum Verweilen ein. Kurz vor Mitternacht hofften bei der Tombolaverlosung alle, dass die Glücksfee ihr Los ziehen würde. Franz Schachinger aus Aspach war der Glückliche, der mit dem Hauptpreis...

  • Braunau
  • Zaim Softic
93

Ü30 Party mit dem König von Mallorca

Jürgen Drews, der König von Mallorca macht am vergangenen Samstag bei der Ü30 Pary im Lokschuppen im Simbach halt und brachte den Lokschuppen ordentlich zum beben und die zahlreichen Partylöwen feierten bis in die frühen Morgenstunden! Fotos: Zaim Softic

  • Braunau
  • Zaim Softic
Biogärtner Karl Ploberger
54

Garteln für intelligente Faule

ORF-Bio-Gärtner Karl Ploberger gab Hobby-Gartlern in Braunau wertvolle Anregungen. BRAUNAU. Der Garten als Rückzugs- und Erholungsgebiet vor der eigenen Haustür hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Im Rahmen der Landesausstellung veranstaltet der Siedlerverein Ranshofen unter der Leitung von Obmann Franz Esterbauer einen Vorgarten- und Blumenschmuckwettbewerb im Ortsteil Ranshofen, zu dem alle Bewohner herzlich eingeladen sind. Ziel dabei ist es, den Besuchern der...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Lisa Braunsberger, Tanja Stadler und Martina Weilbuchner aus Handenberg
68

Starkes Fest in Tarsdorf

Am Wochenende veranstaltete der Sportverein bereits zum zehnten Mal das Starkbierfest. TARSDORF. Eine der ersten schönen Frühlingsnächte zog Besucher aus nah und fern wie ein Magnet in die Halle der Firma Hager. Wegen des schönen Wetters hatten die Besucher auch im Freien die Gelegenheit, ihren Durst an einer Bar zu löschen. Wem es beim Tanzen in der Halle zu warm wurde, konnte sich damit draußen ein wenig erfrischen. Am Samstag gegen 22 Uhr war es dann endgültig so weit: Das Starkbierfest 2012...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Caro Windsperger und Lisa Mühlbacher aus Mattighofen
95

202 Josefs auf dem Josefimarkt

Heuer öffnete der Uttendorfer Josefimarkt bereits zum 142. Mal seine Pforten und die Veranstalter ließen sich wieder ein tolles Programm für die zahlreichen Besucher einfallen. UTTENDORF (zs). Neben der obligatorischen Bierzeltgaudi lockten wie jedes Jahr eine Gewerbeschau, ein Vergnügungspark, ein Discokeller und vieles mehr. Heuer wurde erstmals ein „Josef-und-Josefa-Treffen“ veranstaltet. Dieser Einladung folgten 202 Josefs aus nah und fern. Der am Weitesten angereiste, der älteste und der...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Bgm . Georg Hofstätter, Wirt Hofbauer Karl, Tochter Edelmann Lisa, Wirtin Edelmann Renate, von der Uttendorfer Brauerei Wolfgang Vietztun, Bezirkshauptmann Georg Wojak
27

InnWirtler haben eigenes Fastenbier

Das neue Fastenbier „Vicedominus“ wird in den zwölf Betrieben der InnWirtler ausgeschenkt. Am 3. März wurde es von der regionalen Prominenz feierlich angezapft. BURGKIRCHEN (zs). Fastenbier, auch flüssiges Brot genannt, war bereits im Mittelalter eine elegante Form, das Fasten zu erleichtern. Die InnWirtler haben gemeinsam mit der Privatbrauerei Vitzthum in Uttendorf ein Fastenbier mit dem Namen „Vicedominus“ gebraut. Vicedominus war der Amtstitel eines Stellvertreters und Statthalters von...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Veronika Albrecht aus Eggelsberg, Lisa Werba aus Egglham, Barbara Gerstl aus Beutelsbach und Claudia Schütz aus Gilgenberg
62

Ü-30er rockten die Tanzfläche

„Licht aus, Spot an“, hieß es am Samstag im LOKschuppen in Simbach. Die bekannte Band „Fernando Express“ sorgte auf der Ü-30-LOKparty für Bombenstimmung. SIMBACH (zs). Bei der Ü-30-LOKparty können sich die Besucher auf fünf Areas im LOKschuppen austoben. Von Disco bis Fox wurde alles gespielt, was das Herz begehrt. Jeder Gast konnte zu seiner Lieblingsmusik tanzen. Auf der Bühne heizt jedes Mal ein anderer Liveact ein – dieses Mal die Band „Fernando Express“. Bei der nächsten Ü-30-Party am 24....

  • Braunau
  • Zaim Softic
134

Faschingsfinale beim Lumpenball in Schalchen

Der Schalchner Lumpenball stellt seit Jahren das Faschingsfinale im Innviertel dar. Der Musikverein Schalchen freut sich jedes Jahr über die treuen, zahlreichen Besucher. Jede maskierte Gruppe erhielt ein kleines Geschenk. Die Band B.O.M brachte den gesamten Saal zum Beben. Fotos: Zaim Softic

  • Braunau
  • Zaim Softic
71

Rosenmontags-Gaudi in Höhnhart

Am Rosenmontag lud der Kameradschaftsbund Höhnhart zum Maskenball ins Gasthaus Gramiller ein. Bereits vor 22 Uhr war der Saal bis auf die letzten Plätze gefüllt. Die Besucher waren einfallsreich und verkleideten sich unter anderem als Kühe, Fliegen und Hexen. Die Partyband B.O.M. sorgte für eine einmalige Stimmung und es wurde noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, getanzt und gelacht. Fotos: Zaim Softic

  • Braunau
  • Zaim Softic
54

Ausnahmezustand auf dem Mattighofner Stadtplatz

Am Faschingsdienstag lockte es zahlreiche Besucher aus Nah und Fern auf den Faschingsumzug in Mattighofen. Für viele ist dieser Umzug der Höhepunkt des närrischen Treibens in der Region. Pünktlich um 14.30 Uhr rollten die ersten Umzugswagen am Stadtplatz los. Mattighofner Firmen, Vereine und Schulen zeigten ihre prächtigen und kreativen Kostüme. Fotos: Zaim Softic

  • Braunau
  • Zaim Softic
39

Über 100 maskierte Gruppen auf dem Uttendorfer Maskenball

Bananen, Polizisten und Clowns feierten ausgelassen UTTENDORF (zs). Der Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Uttendorf ist für viele Faschingsnarren aus dem Bezirk ein alljährlicher Pflichttermin. Über 100 maskierte Gruppen besuchten in diesem Jahr den Ball. Bei der Maskenprämierung erhielten alle einen Preis. An dem unterhaltsamen Abend traf man unter anderem auf lebendig gewordene Bananen, Polizisten, Teufel, Clowns und griechische Gottheiten.

  • Braunau
  • Zaim Softic
Magi Schwarz aus Braunau, Alex Schwarz aus Braunau, Eveline Lindorfer aus aus Braunau, Isa Lindorfer aus Linz und Wauki Mitterbucher aus Braunau
55

Schräge Typen auf dem Turnerball

Bunt trieben es auch heuer wieder die Narren am Faschingssamstag beim Turnermaskenball in der Braunauer Jahnturnhalle. Zu sehen gab es allerhand amüsante Verkleidungen. BRAUNAU (zs). Der Turnerball gehörte auch heuer wieder zu den bestbesuchten Faschingsveranstaltungen in Braunau. Die Besucher bewiesen, was ihre Kostümierungen anging, großen Einfallsreichtum. So waren neben Neandertalern und wilden Tieren auch Hexen und Unterweltfiguren sowie Venezianer und Piraten zu sehen. Kurz vor...

  • Braunau
  • Zaim Softic
51

Originelle Kostüme auf dem Schalchner Maskenball

SCHALCHEN (zs). Von Piraten über Milka-Kühe bis hin zu Ölscheichs war am Samstag auf dem Sportler-Maskenball in Schalchen alles dabei. Besonders viel Aufmerksamkeit erregte der Flower-Power-Bus und das Rettungsboot der Costa Concordia. Für die musikalische Unterhaltung in der Turnhalle sorgten die "Enderbyrds". In der Kellerbar gab es Musik vom DJ-Pult. Bei bester Stimmung wurde noch bis spät in die Nacht gefeiert. Fotos: Softic

  • Braunau
  • Zaim Softic
Sonja Zauner aus Braunau und Sandra Starz aus St. Peter
69

Faschingsnarren beeindruckten mit tollen Kostümierungen

SCHNEEGATTERN (zs). Am Samstag ging es beim Sportler-Maskenball in Schneegattern bunt zu. Dieses Jahr engagierte der Sportverein die bekannte Partyband „B.O.M.“, welche die vielen Faschingsnarren mit Tanzmusik ins Schwitzen brachte. Die Besucher bewiesen wieder jede Menge Fantasie und sorgten mit ihren lustigen Kostümierungen für viele Lacher. Eine Tombola animierte mit vielen attraktiven Preisen zum Mitspielen. Mit etwas Glück konnten die Ballgäste einen Flachbildfernseher, Hometrainer oder...

  • Braunau
  • Zaim Softic
37

Über 300 Frühschopper in Braunau

Bei klirrenden Temperaturen, aber schönstem Sonnenschein fanden am Sonntag mehr als 300 Besucher den Weg zum ORF-Frühschoppen ins Braunauer Veranstaltungszentrum. BRAUNAU. Die Besucher genossen Frühschoppenschmankerln, welche Helmut Bogner, Mitglied der Bierregion Innviertel, auftisch-te. Viele nahmen die Möglichkeit wahr, kulinarische Neuheiten wie die Landesausstellungstorte und die Landesausstellungsweine zu verkosten. Moderiert von Walter Egger, begann um 11 Uhr für alle, die nicht...

  • Braunau
  • Zaim Softic
60

Unzählige Narren auf einem Haufen

Angeführt von der Stadtmusikkapelle Altheim, zogen am Samstag beim Altheimer Faschingszug 50 Gruppen, Festwagen und Fußgruppen über den Stadtplatz. ALTHEIM (ah). Mit 700 Teilnehmern und rund 3000 Zuschauern war der Umzug laut Veranstaltern der größte im Innviertel. Zu Gast in Altheim war auch das Braunauer Prinzenpaar Cornelia I. und Prinz Christopher I. Während Pfarrer Franz Strasser mit dicker Zigarre auf der Ehrentribüne Platz nahm, wurde Bürgermeister Franz Weinberger in Handschellen...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Herbert und Heidi Feldmann aus Friedburg
45

Schneegattern außer Rand und Band

Am Wochenende ging im Volksheim der legendäre Maskengschnas der Musikkapelle Schneegattern über die Bühne – dieses Jahr unter dem glamourösen Motto „Hollywood“. SCHNEEGATTERN (zs). Die Ballgäste bewiesen mit ihren Kos-tümierungen jede Menge Fantasie. Passend zum Motto verkleidete sich eine Gruppe als Schauspieler, Regisseure und Filmkameras und erzeugte damit bei den Besuchern das Gefühl, mitten in eine Hollywood-Produktion geraten zu sein. Um 23 Uhr erfolgte der Höhepunkt des Abends: Eine...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Petra Leobacher, Anna Salzlechner und Regina Öller aus Kirchberg
68

Saubartln sorgten für Stimmung

Gummibärchen zählen auf dem Ball der LJ Kirchberg KIRCHBERG (zs). Am Samstag fand im Gasthaus Stockinger in Siegertshaft der Ball der Landjugend Kirchberg statt. Der Ball wurde traditionsgemäß mit den Grußworten der Landjugendleitung und mit der Begrüßung der Ehrengäste begonnen. Es folgte der Eröffnungswalzer und der Tanz der Vereinsleiter. Im Anschluss sorgte die Band „Saubartln“ für einen Mix aus alten Schlagerhits, aktueller Stimmungsmusik und Tophits aus den Charts. Beim Schätzspiel...

  • Braunau
  • Zaim Softic
14

Freiwillige Feuerwehr Lengau lud zum traditionellen Ball ein

Roswitha Gierbl gab bei Schätzspiel den besten Tipp ab LENGAU (zs). Die Freiwillige Feuerwehr Lengau veranstaltete am Samstag den traditionellen Feuerwehrball in der Turnhalle Lengau. Die Kameraden dekorierten die Halle so festlich, dass von der kühlen Turnhallen-Atmosphäre nicht viel übrig blieb. Auch in diesem Jahr hatte sich das Feuerwehrkommando ein amüsantes Schätzspiel ausgedacht. Die Ballbesucher mussten erraten, wie viele 2-Cent-Münzen sich in einem Feuerwehrverteiler befinden. Der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.