Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

4

Wilhering: Ölspur sorgte für nächtlichen Einsatz

Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wilhering wurde – in der Nacht vom 21. auf den 22. März – mit dem Alarmtext „Ölspur“ zum Einsatz gerufen. WILHERING (red). Aus unbekannter Ursache verlor ein Pkw auf der B129 Richtung Linz Treibstoff. Mit dem Eintreffen der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert und der nächtliche Verkehr geregelt. Hauptaufgabe: Treibstoff binden Währenddessen kümmerten sich die Florianis um den restlichen Treibstoff, der sich noch auf der Straße befand. Nachdem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: fotokerschi.at
3

Ansfelden: Kollision auf der Traunuferstraße

Bereits Mittwochnachmittag, 28. Februar, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden und Freindorf, Rotes Kreuz Traun sowie der Notarzt Ansfelden, zu einem Verkehrsunfall auf die Traunuferstraße, Höhe Autobahnmeisterei gerufen. ANSFELDEN (red). Vor Ort waren zwei Autos seitlich zusammengefahren. Die Rettung und das Notarzt-Team versorgten drei Personen. Eine Person wurde bei dem Unfall leicht verletzt, so die Information der Rettung. Die Feuerwehr unterstützte ein...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/DRAXLER
20

Update – Crash: Lastwagen und Pkw auf der B139 Höhe Weissenberg

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Weissenberg und Nettingsdorf wurden in den Nachtstunden des 7. Februar zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Bereich Weissenberg sind augenscheinlich ein Lastwagen und ein Auto zusammengestoßen. Eine Person wurde leicht verletzt. Die Bergung des Lastwagen übernahm ein Abschleppunternehmen. Wie es zum Unfall kommen konnte ist noch Gegenstand der polizeilichen Erhebung.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann
3

Traun: Gefährlicher Brand einer Hausfassade

Am Abend des 29. Jänner 2018 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun zu einem Brandeinsatz gerufen. TRAUN (red). Im Bereich einer Mülltonne – an einer Hausfassade – kam es zu einem Brand. Die Feuerwehr wurde jedoch – aufgrund unklarer Details – zu einem „Brandverdacht“ alarmiert. Rettung in letzter Sekunde Durch die Brandausdehnung breiteten sich die Flammen jedoch schon über den Vollwärmeschutz bis hinauf Richtung Dach aus. Wären die Einsatzkräfte nur wenige Minuten später...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
10

A25 bei Ansfelden: Lkw durchbrach die Mittelleitschiene

Dienstagabend, 23. Jänner, ereignete sich ein schwerer Unfall auf der A25 bei Ansfelden. Ein Lkw, beladen mit 18 Tonnen Fleisch, krachte gegen die Leitschiene und touchierte in weiterer Folge mit zwei Pkws. ANSFELDEN (red). Aufgrund eines Defektes dürfte der Lkw-Fahrer – laut ersten Informationen – die Kontrolle über den Laster verloren haben. Er war auf der A25 Richtung Wien unterwegs. Lkw touchierte zwei Fahrzeuge Auf Höhe Pucking kam es zu dem Unfall, bei dem der Lkw die Mittelleitschiene...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
4

Wilhering: Einsatzkräfte zu Aufräumarbeiten im Mühlbachtal gerufen

Bereita am 17. Jänner kam eine Fahrzeuglenkerin kam mit ihrem Pkw von der Mühlbachtalstraße ab und stürzte in einen Graben. WILHERING (red). Das Fahrzeug kam dabei auf der Fahrerseite zum Liegen, die beiden Insassen blieben augenscheinlich unverletzt. Seilwinde kam zum Einsatz Gegen 7.30 Uhr ging der Notruf bei der Landeswarnzentrale Linz ein, dass ein Auto im Mühlbachtal von der Straße abgekommen sei. Die ausrückenden Feuerwehren Wilhering und Edramsberg stellten das auf der Seite liegende...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Durch die Wucht des Aufpralles wurde ein Auto auf ein Feld geschleudert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
10

Traun: Zwei Schwerverletzte nach einem Frontalzusammenstoß

Donnerstagnachmittag, 4. Jänner 2018, wurden die Einsatzkräfte von Polizei, Rettung und der Freiwilligen Feuerwehr zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. TRAUN (red). Gegen 16 Uhr kollidierten zwei Pkws – Aus noch ungeklärter Ursache – auf der Neubauerstraße. Durch die Wucht des Aufpralles wurde ein Auto auf ein Feld geschleudert. Notarzt musste Unfallopfer erstversorgen Der Lenker des rotes Wagens, ein 42-jähriger Linzer, zog sich bei dem Unfall erhebliche Verletzungen zu. Er musste vor Ort...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Baum wurde mit dem schweren Rüstfahrzeuges gesichert und in weiterer Folge in der Mitte durchgesägt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
16

Sturmeinsatz in Traun: Baum stürzte auf ein Firmendach

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun wurden am Donnerstag Vormittag, 4. Jänner 2018, alarmiert. Ein Baum stürzte heute – wohl aufgrund der starken Windböen der letzten Tage – auf eine Hausmauer. TRAUN (red). Der Baum, der auf das Dach einer Tischlerei gestürzt war, wurde mit dem schweren Rüstfahrzeuges gesichert und in weiterer Folge wurde der Baum von der Drehleiter aus in der Mitte durchgesägt. Morsch: Bäume müssen beseitigt werden Die beiden Teile des Baumes konnten daraufhin...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Dominik Wögerbauer
7

Pasching: Brückengeländer bohrt sich durch Windschutzscheibe

1.000 Schutzengel hatte am 30. Dezember ein Autolenker in Pasching. PASCHING (red). „Wie durch ein Wunder blieb der Lenker dabei unverletzt, die Teile des Geländers wurden durch die Lenkradarmatur abgeblockt“, so Feuerwehr-Einsatzleiter Wolfgang Meindl. Die Freiwillige Feuerwehr Pasching wurde in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall Nahe dem Feuerwehrhaus alarmiert. Stahlteile bohrten sich durch die Scheibe Ein Pkw-Lenker kam aufgrund des unerwarteten Wintereinbruchs mit seinem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hart
4

Leonding: Fahrzeugbergung kurz vor dem Heiligen Abend

Während die Linz-Landler am 23. Dezember nocht mit den letzten, vorweihnachtlichen Einkäufen beschäftigt waren, rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hart – in den Mittagsstunden – zu einer Fahrzeugbergung aus. LEONDING (red). Ein Kanalschacht unter einem parkenden Kastenwagen war eingestürzt, daraufhin steckte das Fahrzeug mit einem Vorderreifen im Schacht fest. Mittels Hebekissen und Unterleghölzer konnte der Kastenwagen nach rund einer Stunde sicher geborgen werden.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neuhofen an der Krems
8

Neuhofen: Elektroroller fing Feuer

Vermutlich durch einen Kurzschluss geriet am Donnerstagvormittag, 14. Dezember, ein Elektroroller am Marktplatz in Neuhofen an der Krems in Brand. NEUHOFEN (red). Passanten wurden sofort auf den Brand aufmerksam und alarmierten die Polizei und die Feuerwehr. Einsatzkräfte entfernten den Akku Pack Mittels zwei Wasserkübel wurde der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr soweit eingedämmt, sodass kein weitere Schaden mehr entstand. Die Feuerwehr führte noch mittels Kübelspritze Nachlöscharbeiten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Dominik Wögerbauer
8

Spektakulärer Crash vor der Plus City

Donnerstagabend, 2. November 2017, ereignete sich um kurz vor 20 Uhr ein Verkehrsunfall bei der Ausfahrt des größten Einkaufszentrums Oberösterreichs in Pasching. PASCHING (red). Nach einem Zusammenstoß zweier Pkws verkeilte sich eines der beiden Fahrzeuge zwischen einer Straßenlaterne und dem zweiten beteiligten Unfallfahrzeug. Glücklicherweise wurden bei dem Verkehrsunfall keine Personen verletzt. Fahrzeuge mit der ,Muskelkraft’ geborgen Die Freiwillige Feuerwehr Pasching wurde schließlich zu...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Tabea Kitzmüller
7

„Brand“ eines Tanklagers hielt Feuerwehren in Atem

Die Freiwilligen Feuerwehren Traun und Rutzing rückten zur Firma Pflaum & Söhne Bausysteme GmbH aus. TRAUN (red).  Angenommen wurde ein Brand in einem Tanklager, in dem verschiedene brennbare Stoffe gelagert werden. Ein Mitarbeiter war dabei fiktiv vermisst und musste im Gelände gesucht und gerettet werden. Fazit: Zusammenarbeit & Nachbarschaftshilfe gelungen Besonderheit: Durch den  weitläufigen Trauner Stadtteils Oedt – und der geographischen Nähe – rückte auch die Freiwillige Feuerwehr...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
16

St. Marien: Pkw landete im Bach

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren St. Marien und Weissenberg wurden am Freitagabend, 27. Oktober 2017, gegen 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. ST. MARIEN (red). Auf der Linzer Straße zwischen Neuhofen und St. Marien verlor eine Lenkerin die Herrschaft über ihren BMW und fuhr unmittelbar vor einer Brücke über die Böschung und blieb im Seilerbach stehen. 1.000 Schutzengel vor Ort Beim Eintreffen der Feuerwehren konnte durch den Einsatzleiter festgestellt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Aus noch unbekannter Ursache ist das Auto eines deutschen Ehepaares auf der A1 Westautobahn am 1. Oktober 2017 frontal gegen den Aufpralldämpfer bei der Zufahrt zum Rastplatz gekracht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
13

Pkw überschägt sich auf der A1: Ehepaar verletzt

Der Lenker aus Deutschland krachte heute, 1. Oktober 2017, auf der Westautobahn plötzlich gegen einen Leitschienenanpralldämpfer. ENNS. Wie die Polizei mitteilt, lenkte der 82-Jährige Deutsche seinen Pkw gegen 8:30 Uhr auf der A1 Westautobahn Richtung Salzburg. Im Gemeindegebiet von Enns stieß der Pkw aus bislang unbekannter Ursache gegen einen dort befindlichen Leitschienenanpralldämpfer einer Parkplatzzufahrt. Durch die Wucht des Anpralles überschlug sich das Fahrzeug und blieb am Dach...

  • Enns
  • Kathrin Schwendinger
7

Neuhofen: Brandverdacht im Kindergarten

Am Freitag, 22. September 2017, wurden die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen zum Kindergarten in der Brucknerstraße alarmiert. Vor Ort herrschte Brandverdacht. NEUHOFEN (red). Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude ordnungsgemäß geräumt. Die Kinder befanden sich mit dem Pädagoginnen in den jeweiligen Gärten. Die Einsatzkräfte erhielten die Information, dass der Brandgeruch im Eingangsbereich wahrnehmbar war. Auch die Elektroverteiler genau untersucht Eine umfassende Erkundung vom Keller bis...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Pasching
4

Pasching: Brandeinsatz im größten Einkaufzentrum Oberösterreichs

Kurz nach 21 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Pasching am Mittwoch, 20. September 2017, zu einem Einsatz in die PlusCity aus. Das Einsatzstichwort war ein „Brandmeldealarm“. PASCHING (red). Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich der Brandmeldealarm als tatsächlicher Brand heraus. Ein Container in einem Ladehof fing aus bisher unbekannter Ursache Feuer und löste so die automatische Brandmeldeanlage im Gebäude aus. Sechs Brandmelder schlugen Alarm „Es haben insgesamt sechs...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
12

Piberbach: Nächtlicher Heizungsbrand sorgte für einen Großeinsatz

Gegen 22 Uhr wurden die Feuerwehren Piberbach und Neukematen zu einem Heizungsbrand alarmiert. PIBERBACH (red). Die vorhandenen Einsatzkräfte reichten leider nicht aus:  Deshalb wurde um 22.15 Uhr Alarmstufe II ausgerufen und auch die Feuerwehr Kematen an der Krems rückte zum Brandeinsatz aus. Starke Rauchentwicklung im Obergeschoß des Gebäudes Auf einem Vierkanthof war im Bereich der Heizung ein Brand ausgebrochen, der zu einer starken Rauchentwicklung bis ins Obergeschoß führte. Der Brand...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/FF Pasching
5

Schwerer Motorradunfall in Pasching

Gegen 6 Uhr kam es Montagmorgen, 18. September 2017, zu einem schweren Verkehrsunfall Kürnberglandesstraße in Pasching. PASCHING (red). Im Kreuzungsbereich kollidierte ein LKW aus bisher unbekannter Ursache mit einem Motorrad. Der Lenker des einspurigen Fahrzeuges wurde bei dem Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt. Rotes Kreuz bei der Erstversorgung unterstützt Die Freiwillige Feuerwehr Pasching wurde um 06.12 Uhr alarmiert und unterstützte das Rote Kreuz bei der Erstversorgung sowie beim...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ein „Schlachtfeld“ fanden die Einsatzkräfte am Unfallort vor. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/DFN
11

A1: Geisterfahrer verursachte schweren Verkehrsunfall

Montabend, 21. August 2017, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A1 Fahrtrichtung Salzburg zwischen Knoten Haid und Allhaming. BEZIRK (red). Gegen 21.35 Uhr fuhr ein 50-jähriger Linzer – laut Zeugenaussagen – mit seinem Pkw auf der A 1 – Richtungsfahrbahn Salzburg, Gemeindegebiet Pucking, entgegen der Fahrtrichtung in Richtung Knoten Haid. Von den ersten Anrufern wurde dieser um 21.32 Uhr im Bereich km 177,5 mit hoher Geschwindigkeit fahrend gesichtet. Polizei wollte Schlimmeres...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Dominik Wögerbauer
8

Pasching: Autolenker crasht gegen eine Parkhaussäule

Ein Déjá vu erlebten Paschings Feuerwehrleute Dienstagnacht, 15. September 2017, bei einem Einsatz im Parkhaus der Plus City. PASCHING (red). Wie bereits vor genau einem Jahr ist an diesem Dienstag den 15. August 2017 um kurz nach ein Uhr morgens erneut ein PKW aus bisher unbekannter Ursache gegen die Betonsäule der Parkhausausfahrt eines Paschinger Einkaufszentrums geprallt. Fahrzeug war in der Säule verkeilt Der Lenker blieb wie durch ein Wunder unverletzt. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Pasching
6

Pasching: Rauchender Pkw sorgt für einen Großeinsatz

Freitagabend, 11. August 2017, kam es gegen 19 Uhr zu einem Crash – Auto gegen Kleinlaster – auf der Kremstalbundesstraße im Ortsteil Wagram im Gemeindegebiet von Pasching. PASCHING (red). Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten im Kreuzungsbereich ein PKW mit einem Kleinlaster. Um 19.15 Uhr wurde schließlich die Freiwillige Feuerwehr Pasching mit den Alarmstichworten "Verkehrsunfall - PKW raucht" alarmiert. Da sich zu diesem Zeitpunkt einige Kameraden im Feuerwehrhaus befanden, konnte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kematen an der Krems
7

Stumme Sirene: Blitz sorgte für einen Großeinsatz

Eine Trafostation legte ein Blitzschlag lahm: Der ausgelöste Überspannungsschutz führte zu einer Rauchentwicklung, wodurch bei der Firma Kunex der Brandmeldealarm auslöst wurde. KEMATEN (red). Bis zum Eintreffen der Techniker der Energie AG kam es deshalb zu einem Stromausfall im umliegenden Bereich. Der Traforaum wurde kontrolliert und der Schaden von der Netz OÖ behoben. Telefon statt Sirene verwendet Besonderheit bei diesem Einsatz: Die Feuerwehrleute wurden aufgrund des Stromausfalls nicht...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Piberbach
9

Piberbachs Feuerwehrleute stellten Diebesgut sicher

Gegen 8.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Piberbach am 20. Juli 2017 von der Polizei zur Unterstützung gerufen. PIBERBACH (red). Am Einsatz stellte sich ein nicht alltägliches Szenario dar: Es lagen mehrere Geldbeutel und deren Inhalte in der Krems verteilt. Nach Absprache mit der Polizei rüsteten sich die Einsatzkräfte mit Watthose und Wattstiefel aus, um das Diebesgut aus der Krems zu holen und an die Beamten der Polizei zu übergeben. Die ganze Geschichte hinter dem außergewöhnlichen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.