Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Botschafter a.D. Helmut Wessely, Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer, der slowakische Botschafter Peter Mišik, Generaldirektorin Katharina Mihal’ová, Landesrat Martin Eichtinger, Volkskultur Niederösterreich Chefin Dorli Draxler und Botschafter Josef Markus Wuketich.  | Foto: Foto: Volkskultur Niederösterreich
3

Grandioser Volkstanzabend mit Vienok

Slowakisches Jugendvolkstanz-Ensemble begeisterte im Haus der Regionen KREMS. Die Volkskultur Niederösterreich widmet sich im Haus der Regionen im November der Region „Slowakei/Bratislava“. Aus diesem Anlass gastierte das bekannte Kinder- und Jugendvolkstanz-Ensemble Vienok in Krems-Stein. Ein tempo- und facettenreiches Programm aus Volksmusik, Tänzen und Liedern slowakischer Regionen erwarteten die zahlreichen Besucher. Begleitet wurden die talentierten Tänzerinnen und Tänzern von...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Fürst
20

Chillen im Winterzauber des Klosters UND in Krems

KREMS. Weihnachtsstimmung pur können Gäste derzeit im Kloster Und erleben. Harry Schindlegger und sein Team sorgen noch bis zum 23. Dezember mit köstlichem Essen und exzellenten Weinen und coolen Drinks für eine chillige Auszeit. Untermalt von grooviger Musik wird Harry‘s X-Mas Bar zum Hotspot für alle. Von Dienstag bis Samstag ist die stimmige Wohlfühlbar jeweils ab 17 Uhr für Nachtschwärmer geöffnet.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Florian Werner
9

Vinothek Leopold lud zur Weintaufe

KREMS. Die Vinothek Leopold lud am 16. November zur Weintaufe im Einkaufszentrum am Steinertor.  Dort taufte der Bürgermeister aus Kitzbühel, Klaus Winkler, den Grünen Veltliner Leopold 2019 auf den klingenden Namen „Gamströpferl“. Die Taufe übernahm Pater Pius Nemes aus Stift Göttweig. Bürgermeister Klaus Winkler kam mit acht Musikanten, „die Leukentaler“ - junge Volksmusikanten aus Kitzbühel. Der feierliche Ausklang wurde im Hofbräu am Steinertor zelebriert.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: Fürst
47

Lenz Moser Herbstfest – Ein Feuerwerk für den jungen „Pionier“

ROHRENDORF. Eine besonders feierliche Stimmung, Dankbarkeit für einen sehr guten Wein-Jahrgang 2019 und Freude an den ersten Proben davon: Am Samstag, den 16. November folgen rund 500 Gäste der Einladung zum traditionellen Herbstfest in der Weinkellerei Lenz Moser in Rohrendorf. Schon von Weitem wurden die nahenden Gäste durch das stimmungsvolle Lichtarrangement und die offenen Feuerstellen zur Weinkellerei Lenz Moser gelotst. Am Eingang zum festlich gestalteten Hof hießen die Lenz...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: Würfl
38

Weintaufe und Lesung bei der Martini Einkaufsnacht

KREMS. Die Martini Einkaufsnacht ist ein Highlight in der Kremser Innenstadt. Zum Auftakt zogen die Kindergartenkinder des Göttweigerhofes mit ihren selbst gebastelten Laternen zur Eröffnung Täglichen Markt und sangen dazu. Obmann Ulf Elser begrüßte die Kinder und überreichte zum Dank zwei Kisten mit Äpfel. Die Geschichte des heiligen Martin erzählte Schauspieler Rainer Topitz, der ebenso wie Weinpate Miguel Herz-Kestranek mit der Kutsche kam. Er taufte den Wein von Wolfgang Gänsdorfer vom...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Rotes Kreuz
5

Kinder backen Lebkuchen und unterstützen das Rote Kreuz

MAUTERN/DÜRNSTEIN. Die Jungschar Mautern besteht derzeit aus etwa 25 Kindern zwischen vier und dreizehn Jahren. Petra Ulmer-Höld und Eva Maria Granser leiten die Gruppe. Unter dem Motto Kinder helfen Kindern versucht die Jungschar Mautern in diesem Schuljahr caritativ tätig zu sein. Vor kurzem wurde der Kinder- und Jugendabteilung des Universitätsklinikums Krems eine Spende von 365 Euro übergeben. Diese Summe war der Reinerlös vom Erntedankfest in Mautern. Dabei wurden in Zusammenarbeit mit der...

  • Krems
  • Doris Necker
Eröffnung des "Adventzaubers im Garten".
30

„Adventzauber im Garten“ eröffnet
Immer neue Höhepunkte erwarten die Besucher in den Kittenberger Erlebnisgärten

LANGENLOIS/SCHILTERN (mk) Am vergangenen Sonntagnachmittag wurde in den Kittenberger Erlebnisgärten der „Adventzauber im Garten“ eröffnet - in der Gartenarena, vor einem Lichtermeer aus mehr als 400.000 LED-Leuchten und mit vielen Gästen, Stargästen und Ehrengästen, die Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger herzlich willkommen hieß. Mit der Hymne der Adventszeit in den Kittenberger Erlebnisgärten „Adventzauber im Garten“ eröffnete Reinhard Kittenberger selbst die heurige Adventsaison - und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister  | Foto: Doris Necker
12

Ein Fest für das "Schmuckkasterl" Volksschule Gföhl

GFÖHL. „Das Land Niederösterreich unterstützt über den Schul- und Kindergartenfond die Gemeinden als Erhalter von Schulen und Kindergärten. Eine gute Kinderbetreuung ist für jede Gemeinde ein Plus für Zuzug von jungen Familien“, erklärt Landesrätin Christine Teschl-Hofmeister anlässlich der Eröffnung der Volkschule Gföhl nach der Sanierung und einem Zubau. Vom Land gefördert werden der Ankauf von Gebäude sowie der Bau von neuen Gebäuden, die Energie, EDV sowie die Einrichtung der Turnsäle, der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Steigenberger Hotel
4

Mit dem Feinschmeckerpass geht es ins Restaurant im Steigenberger Hotel und Spa

KREMS. Das engagierte Küchenteam im Steigenberger Hotel in Krems verwendet täglich überwiegend hochwertige Bio-Zutaten und hat sich auf regionale und saisonale Gerichte spezialisiert. Neben vegetarischen Gerichten werden auch zahlreiche Köstlichkeiten aus der Region Wachau serviert! Erlesene Spezialitäten und regionale Weine genießen Sie in der gediegenen Atmosphäre des Weinbergrestaurants. Im integrierten Cuvée-Club verkosten Sie vor dem offenen Kamin Kaffeespezialitäten und seltene Weine....

  • Krems
  • Doris Necker
8

Nachbarschaftsfeste
Grätzelfest mit 50 Gästen und neun Babys war sensationell

PAUDORF. Sylvia Ruhm machte beim Gretzelfest-Gewinnspiel der Bezirksblätter Krems mit und holte den Sieg nach Paudorf. Die Mutter und Oma von Drillingen, die erst im August 2019 zur Welt gekommen sind, reichte Ihren Grätzelfest-Gewinn an ihren Sohn Markus weiter. Fest bei Nebel und 11 Grad Markus Ruhm wartete nicht lange und lud am 20. Oktober 2019 seine Nachbarn, Bekannte und Freunde zum Storchenabbau zu sich auf den Hof und in den Stadl ein. Vollbeladen war der Einkaufswagen im Supermarkt...

  • Krems
  • Doris Necker
Direktor Dieter Faltl von der Weinbauschule lud nach der Eröffnung zum Sektempfang.  | Foto: Doris Necker
18

Schulinfo-Messe in Krems 2019 wurde eröffnet

KREMS. Bei der Schulinfo-Messe Krems am 18. Oktober 2019 präsentieren die Allgemein Höheren Schulen (AHS) sowie die Berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) aus Krems und der Region ihr Bildungsangebot im Schulzentrum Krems. Die Messe richtet sich an Schüler der Volksschulen und Unterstufen und ihre Eltern, um ihnen einen Einblick in die die weiterführenden Schultypen zu geben. „Es sind viele Puzzelsteine, die Jugendliche brauchen, um sich schließlich richtig entscheiden zu können“,...

  • Krems
  • Doris Necker
1 9

700 Besucher beim Oktoberfest im Autohaus Auer

KREMS. Das Autohaus Auer lud an allen drei Standorten zum zünftigen Oktoberfest ein. Über 700 interessierte Besucher folgten der Einladung an allen Standorten. Bei BMW-Auer Standort im Gewerbepark. Außerdem wurden die neuen Modelle BMW 1er, BMW 3er Touring und Opel Zafira vorgestellt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte am Freitag die Dixiliand Band und am Samstag die Voest Kapelle mit „Dirigent Erwin Pröll“. Die Einnahmen aus den Getränken kommen der Organsiation “Hilfe im eigenen Land“...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Gregor Semrad
6

Hundertwassers bunte Häuserwelten

BEZIRK. Ein ganz besonderes Buch über die Kunstbauwerke oder auch „Märchenschlösser“ von Friedensreich Hundertwasser. Für Fotograf Gregor Semrad kein typisches Thema, er ist bekannt für die Wachau, Salzkammergut oder für das Traditionelle Handwerk. Diesmal sind es die Kunstbauwerke vom Hundertwasser-Krawina-Haus in Wien über das Kunst Haus, Fernwärme Spittelau, Rogner Bad Blumau, die St. Barbara Kirche in Bärnbach bis zur Brunnenanlage in Zwettl oder dem Dorfmuseum in Roiten. Herausgeber und...

  • Krems
  • Doris Necker
Regionalmanager Josef Asanger, Marktmanagerin Sonja Pritz, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, Vertriebsmanager Günter Herzog | Foto: Christian Dusek, Billa AG
1 4

BILLA Filiale in Gföhl schafft 28 lokale Arbeitsplätze

GFÖHL. Die Bewohner in Gföhl können sich über die Wiedereröffnung des örtlichen Nahversorgers freuen. Billa hat in der Langenloiser Straße 49 seine Filiale in modernstem Design wiedereröffnet. Auf einer Verkaufsfläche von rund 900 Quadratmetern wird den Kunden ein breites Sortiment mit einer Vielfalt an frischen, saisonalen und regional produzierten Lebensmitteln geboten. Im Bezirk Krems-Land handelt es sich dabei um die neunte Billa Filiale. Insgesamt arbeiten in der Filiale 28 Mitarbeiter,...

  • Krems
  • Doris Necker
15

Hausmessen in Gföhl mit Attraktionen und Aktionen

GFÖHL. Zahlreiche Unternehmen öffneten am 5. und 6. Oktober ihre Türen und luden zur Hausmesse ein. Dabei begeisterte ein Frühschoppen bei Kia Gruber am Sonntag viele Besucher. Für Aufsehen sorgte ein Bummelzug, der die Interessierten von einer Firma zur anderen transportierte und jedes Jahr wieder heiß begehrt ist. Bering Ice Party bei Optik Huber Mit den Weltmarken Chanel, Tom Ford, Gucci, Prada, Moncler, Valentino und vielen mehr konnten die Kunden von Optik Huber aus einem vielfältigen...

  • Krems
  • Doris Necker
Wie die Wände eines Fertighauses entstehen, hat die Firma ELK gezeigt: Christian Ferus-Lotz und Reinhard Poppinger mit den Lehrlingen Daniel Heinzl und Stefan Woller.  | Foto: Talkner
25

9. Waldviertler Jobmesse lockt tausende Besucher nach Schrems

Geballte Berufsinfos gibt es noch bis inklusive Samstag in Schrems. 82 Betriebe nutzen die Messe des Wirtschaftsforums Waldviertel, um sich den Lehrlingen und Arbeitskräften von morgen vorzustellen. SCHREMS / WALDVIERTEL. "Fachkräftemangel, Suche nach Lehrlingen, das ist nichts Neues. Landauf, landab wird gejammert, aber wir tun etwas dagegen", so Christof Kastner, der Obmann des Wirtschaftsforums Waldviertel. Eine konkrete Maßnahme ist die Waldviertler Jobmesse, die am Freitag eröffnet wurde...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Doris Necker
14

IMC Fachhochschule Krems feiert Jubiläum

Die internationalste Fachhochschule des Landes feiert 25-jähriges Jubiläum mit 25 Projekten, die den besonderen IMC-Spirit widerspiegeln. KREMS. Ein besonderer Höhepunkt war das 17. Projekt, ein Frühstück mit Studierenden und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in der Piaristengasse 1 in Krems. Dafür begrüßte die FH Geschäftsführung Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in Krems. In gemütlicher Atmosphäre am historischen Campus Piaristengasse diskutierte sie mit 25 Studierenden aus 17...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: ÖVP Paudorf
9

Erster Sturm direkt vom Winzer in der Kellergasse

Nationalrätin Diesner-Wais und Bundesrätin Berger-Grabner unter den Gästen Unter dem Motto „Kummt's Kurz auf an Sturm“ veranstaltete die Volkspartei Paudorf in Zusammenarbeit mit dem regionalen Wirtschaftsbund ein Sturmfest in der Kellergasse von Höbenbach. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit auf das erste Gläschen Sturm mit Geselchtem und Erdäpfel, gespendet von den Winzern der Marktgemeinde Paudorf. Unter den Gästen konnte Gemeindeparteiobmann GfGR Martin Rennhofer...

  • Krems
  • Doris Necker
Mathilde Stallegger, mathilde.stallegger@naturpark-jauerling.at, 02712 20332
 | Foto: Naturpark Jauerling-Wachau
4

Gemeinsames Zukunftsbild für den Naturpark Jauerling-Wachau

Am 26. September 2019 fand die Naturpark-Zukunftswerkstatt im Gasthof Weisses Rössl in Mühldorf statt. MARIA LAACH. Rund 50 engagierte Personen gestalteten eine Zukunftsvision für den Naturpark 2025 und trugen somit zur Erarbeitung des Naturparkkonzepts bei. „Die Naturparkidee bietet eine große Chance für die Weiterentwicklung des ländlichen Raums als lebenswerte Region. Gemeinsam mit rund 50 engagierten Naturparkbewohnern, Landwirten, Unternehmern im Naturpark sowie weiteren Akteuren der...

  • Krems
  • Doris Necker
Eröffnung des Schlossladens.
8

Schiltern 
Schlossladen im PSZ eröffnet

SCHILTERN (mk) Gemeinsam eröffneten Richard Medlitsch, Abteilungsleiter der Pensionsversicherungsanstalt, Sven Hergovich, Landesgeschäftsführer des AMS Niederösterreich, Fachtrainerin Ingrid Zinsler und der Langenloiser Bürgermeister Harald Leopold am 27. September 2019 den neuen Schlossladen im Eingangsbereich des Psychosozialen Zentrums am Schlossweg in Schiltern. Produkte aus sozialen WerkstättenIm Schlossladen bekommt man jetzt Präsente und allerlei Feines aus sozialen Werkstätten - wie dem...

  • Krems
  • Manfred Kellner
"Das Schuhgeschäft Mold eröffnete im ehemaligen K1-Store mit einem großartigen Angebot", so Leiterin Sanela Mold. | Foto: Doris Necker
31

Krems rollte den roten Teppich für die 1. Shoppingtage aus

KREMS. Es herrscht eine besondere Atmoshäre an allen drei Tagen der 1. Shoppingtage in Krems. Stadtmarketingleiter Alfred Pech stellte ein kunterbuntes Programm mit Late Night Shopping, Bands organisiert von Jan Scheer, kulinarische Stationen und vieles mehr um die Altstadt von ihrer Zuckerseite zu präsentieren. Die Shoppingtage waren auch der Anlass für Bürgermeister Reinhard Resch die ehemalige Bahnhofsgarage in Altstadtgarage umzutaufen und Gratis-Parken an diesen tagen anzubieten. In die...

  • Krems
  • Doris Necker
Für Waldviertler Brenner kostbar: Das Kriecherl | Foto: privat
6

Genussregion lädt ein
Waldviertler Brenner veredeln Kriecherln

Der Verein der Waldviertler Kriecherl lässt die „Waldviertler Marille“ wieder hochleben. WALDVIERTEL. „Wir Waldviertler sagen, dass der wesentliche Unterschied zur Marille der ist, dass der Kern mit der Frucht verbunden ist und sie vielleicht um eine Nuance weniger süß ist“, schmunzelt der Brenner Bernhard Biegel aus Loiwein in der Gemeinde Liechtenau. Er ist einer der Brenner aus der Kriecherl-Genussregion zu der Weinzierl, Albrechtsberg, Rastenfeld und Lichtenau im Bezirk zählen. Der Obmann...

  • Krems
  • Doris Necker
Einzigartig: Wachauer Volksfest im Kremser Stadtpark. | Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez
4

Krems
120.000 Gäste kamen in den Stadtpark zum Wachauer Volksfest

Am Sonntag, dem 1. September, ging das elftägige größte Fest im ganzen Land zu Ende. KREMS. Wie schon 2017 stürmten rund 120.000 Besucher den Kremser Stadtpark, um die Angebote und Attraktionen der 101 Partnerbetriebe zu genießen. Neue Fahrgeschäfte aus halb Europa und eine weiter verfeinerte und verbreiterte Gastronomie ließen die Besucherherzen höherschlagen. „Das wichtigste Anliegen ist uns, ein Programm und Angebote für die ganze Familie zu haben“, pocht Fest-Chefin Claudia Altrichter auf...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.