Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Landesrätin Petra Bohuslav eröffnete den Weinherbst. GF Christoph Madl (2.v.l.), Philipp Hochmair (4.v.l), Tassilo Metternich, Otto Auer | Foto: Doris Necker
18

3. Saison startet mit dem NÖ Weinherbst

Landesrätin Petra Bohuslav eröffnete am 29.8. den 24. NÖ Weinherbst in der Alten Scheune in Grafenegg. GRAFENEGG. „Klaus Merkls Idee vor 24 Jahren zählt heute zu einer der erfolgreichsten Marken. Der niederösterreichische Weinherbst ist regional, authentisch und bietet Genuss pur“, erklärt Christoph Madl, Geschäftführer NÖ Werbung. Ein optisch sanftes Facelifting mit neuem Logo soll dem Weinherbst NÖ, der mit Wein- und Kellergassenfesten sowie Großheurigen gut aufgestellt ist, neue Strahlkraft...

  • Krems
  • Doris Necker
Gruppenfoto: Elfriede Maisetschläger, Franz und Isabella Mitterhauser und die Trachten-Models aus den Bezirken Krems, Weitra, Horn und Zwettl
57

Wachauer Volksfest
Trachten-Modenschau mit Elfi Maisetschläger

Am 28. August hieß es "Tag der Tracht" am größten Volksfest des Landes. KREMS. Am Programm standen unter anderem Aufführungen der Kinder- und Jugend-Volkstanzgruppe Spitz und der Martinsberger Schuhplattlergruppe sowie Musik vom "Quetschbergecho". Highlight des Tages war die Trachten-Modenschau mit Trachtenexpertin Elfriede Maisetschläger (Maisi's Trachtenoutlet). Die männlichen und weiblichen Models aus den Bezirken Krems, Horn, Zwettl und Weitra, führten die neuesten Kollektionen und Modelle...

  • Krems
  • Katrin Pilz
EKZ Steinertor Geschäftsführer Julian Seidl, Shopleiterin Michaela Schwarz und Bereichsleiter Matthias Seiffert | Foto: Foto: Fürst
4

Steinecker eröffnet im EKZ Steinertor

KREMS. Einkaufsvergnügen pur erlebt man im neuen Steinecker Modehaus im Einkaufszentrum Steinertor. "Nun ist das Haus bis auf ein kleines Geschäft voll. Ich denke es ist uns ein guter Mix mit Mode, Schmuck, Reiseanbieter, Fitness-Center und den Gastronomiebetrieben Wohnzimmer und Hofbräu am Steinertor gelungen", erklärt EKZ-Steinertor-Geschäftsführer Julian Seidl bei der Eröffnung des neuen Steineckers Modehaus. Hier finden Herren und Damen Outfits für jeden Anlass, von leger bis zur edlen...

  • Krems
  • Doris Necker
Kremser Kaufmannschafts-Obmann Ulf Elser, Stadtchef Resch, Fam. Gurman, Jan Scheer, GF Gerhard Mold, Steinecker-Leiterin Michaela Schwarz, Wirt Harry Schindlegger, Stadtmarketing-Leiter Alfred Pech | Foto: Doris Necker
12

Neu: 3 Tage Kremser Shoppingtage mit Mode und Musik

Das Stadtmarketing Krems und die Innenstadtbetriebe rollen den roten Teppich für alle Besucher aus. KREMS. Die Wirtschaft der Kremser Altstadt und das Stadtmarketing laden erstmals zum Shoppen mit Genuss und Kulinarik sowie pure Unterhaltung ein. Altstadt wird zur Bühne Die Kremser Altstadt wird von Donnerstag, 5. bis Samstag, 7. September 2019 zur Bühne der Straßenmusikanten, die auf den Plätzen musizieren. In den Geschäften können Kunden die aktuelle Herbst- und Wintermode entdecken, neue...

  • Krems
  • Doris Necker
Udo Landbauer, Herbert Kickl, Gottfried Waldhäusl
1 9

"Blauer Montag"
Herbert Kickl am Wachauer Volksfest

Der FPÖ-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl startete mit einem "blauen Montag" in den Wahlkampf. KREMS. Klubobmann und Ex-Innenminister Herbert Kickl besuchte in Begleitung einer Delegation das Wachauer Volksfest, allen voran Landesparteiobmann Udo Landbauer und Landesparteiobmann-Stellvertreter Gottfried Waldhäusl. Auch die Nationalratsabgeordneten Alois Kainz, Christian Höbart und Edith Mühlberghuber sowie Christian Lausch und Peter Schmiedlechner wurden begrüßt. Unter den Gästen befand...

  • Krems
  • Katrin Pilz
Foto: EVN
3

Stausee Thurnberg
Arbeiten an der Staumauer laufen

KRUMAU. Die EVN nimmt dringende Sanierungsarbeiten am Stausee Thurnberg in Angriff. Der Stausee wurde dafür abgelassen. Neben typischen Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen stehen Verbesserungen im Hochwasserschutz im Mittelpunkt. „Entleert“ heißt nicht, dass kein Wasser mehr den Kamp hinunterfließt. Während der ganzen Bauzeit werden weiterhin die Mengen, die wir immer an das untere Kamptal abgeben, durchgelassen. Diese fließen in der Mitte des abgelassenen Stausees und sorgen dafür,...

  • Krems
  • Doris Necker
1 58

Waldviertler Sommerball
Waldviertler Wirtschaft tanzt im Schloss Ottenstein (+Video)

Die Waldviertler Wirtschaft lud zum traditionellen Sommerball im prachtvollen Schloss Ottenstein. Rund 500 Gäste verbrachten eine laue Spätsommernacht in einzigartigem Ambiente.  OTTENSTEIN. Der Ball fand heuer zum 8. Mal statt und ist bereits ein Fixtermin im Veranstaltungskalender .Fiel der Ball im vergangenen Jahr wortwörtlich ins Wasser, so war der Wettergott heuer gnädig und zahlreiche Gäste fanden sich bei schönem Wetter im Schlosshof zum Sektempfang ein. Rund 500 Gäste aus nah und fern...

  • Krems
  • Katrin Pilz
1 49

Mit Video!
Tausende Besucher kamen zur Wachauer Volksfest-Eröffnung

KREMS. Am vergangenen Donnerstag wurde das schönste Fest im Land, das Wachauer Volksfest in Franky's Festzelt beim Springbrunnen  eröffnet. Veranstalter Erwin Goldfuss, LWMedia-Geschäftsführer, begrüßte die vielen Gäste und Sponsoren, darunter Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, LH Stellvertreter Franz Schnabl, Bundesrätin Doris Grabner-Berger, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Militärkommandant NÖ Martin Jawurek und Bürgermeister Reinhard Resch. Mit Bieranstich, den Landesrätin...

  • Krems
  • Doris Necker
Mario Flitsch; Irmgard Steiberger; Benedikt Ulrich; Mag. Michael Steininger; DI Dr. Friedrich Gerstl; Pfarrer Mag. Anton Hofmarcher; Renate Bauer; Karin Köllersberger; Jürgen Übl; Gerlinde Wagner | Foto: Jürgen Übl
11

Abschied von Pfarrer Anton Hofmarcher

KREMS. Im Rahmen der Sonntagsmesse am 11. August 2018 verabschiedete sich Pfarrer Anton Hofmarcher von der Pfarrgemeinde Krems St. Paul. Zahlreiche Gäste, unter Ihnen Bürgermeister Reinhard Resch, Vertreter der Hauerinnung und des Imkervereins Krems, der Krankenhaus-Seelsorge, der Pfarre Krems St. Veit und der evangelischen Gemeinde Krems wohnte der würdigen Feier bei. Pfarrer Hofmarcher wechselt nach 16 Jahren Wirken in Krems ab September in die Pfarre Scheibbs. Bei der Agape im Anschluss an...

  • Krems
  • Doris Necker
"Laurentius 700": ein Pfarrfest mit vielen zufriedenen Gästen ...
4

„Laurentius 700“
Besonderes Fest, besonderer Grund, besonderer Zweck

LANGENLOIS (mk) Der Pfarrhof war immer gut besucht, meist sogar sehr gut; die Gäste waren bestens gelaunt; „D’Spieltruchn“ und die Stadtkapelle Langenlois sorgten für flotte Rhythmen; es gab Spielgelegenheiten für die Kinder; an den Kulinarikständen konnte man beispielsweise Gegrilltes, Feuerflecken, Mehlspeisen sowie kalte und warme Getränke bekommen; und am Glücksrad waren tolle Preise zu gewinnen: Das Fest der Langenloiser Stadtpfarrkirche war ein voller Erfolg. Stadtpfarrer Jacek Zelek...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Rayman's Gründer David Foidl-Holzknecht, Mitbetreiber Stefan Schantl, Betriebsleiter Patrick Hruschka und die  engagierten Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: Doris Necker
14

Cinemaplexx Krems
Rayman's eröffnete kulinarischen Treffpunkt

KREMS. Seit 2009 begeistert das Gastrokonzept unter der Führung des Tiroler Szenegastronoms und „Rayman‘s"-Gründers David Foidl-Holzknecht bereits das Neunkirchner Publikum. Seit dem 9. August bietet die FH Gruppe im neuen Rayman's im Cinemaplexx Krems im Gewerbepark einen neuen kulinarischen Treffpunkt. Das Angebot ist üppig, bunt gemischt und zugeschnitten für ein breites Publikum. Nach wochenlangen Umbauarbeiten präsentiert sich das Rayman's schon beim Betreten lässig und stimmig und lädt...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Rooms
4

Steigenberger Hotel Krems:
Eröffnung des Neubaus erfolgt im September 2019

Im September 2019 erwartet Sie die Eröffnung des Neubaus Steigenberger Hotel Kremsmit mit sechzehn Superior Zimmern in der Größe von 18 bis 25 Quadratmetern und den sechzehn neuen Goldberg Suiten mit bis zu 60 Quadratmeter. Exklusive Ausstattung Alle Zimmer verfügen über einen großzügigen Balkon oder eine Terrasse. Die Goldberg Suiten zusätzlich über eine freistehende Badewanne. Genießen Sie den Blick auf die Umgebung und die ausgedehnten Weinberge. Im Erdgeschoss wird es einen rund 80...

  • Krems
  • Doris Necker
Kapellmeister Franz Herzog begrüßt die Musikerinnen und Musiker.
1 17

Gefeiertes Galakonzert der Polizeimusik Niederösterreich:
Eine musikalische Reise von Johann Strauß zu Udo Jürgens

LANGENLOIS (mk)  Eine ebenso interessante wie vergnügliche Rundreise durch die neuere Musikgeschichte: Das war das Gala-Konzert der „Polizeimusik Niederösterreich“ am 6. August 2019 auf der Open-Air-Bühne im Park von Schloss Haindorf - dirigiert von Kapellmeister Franz Herzog sowie von Kapellmeister-Stellvertreterin Silvia Jäger und Kapellmeister-Stellvertreter Franz Hugl. Der Auftritt wurde von Anfang an begleitet mit großem Beifall, Szenenapplaus und Bravorufen. Von Strauß bis "Dirty...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Sabine Laz und Kulturamtsleiter Gregor Kremser im neuen Museumsshop. | Foto: Doris Necker
11

museumskrems zeigt zwei besondere Ausstellungen

Das museumkrems in der Dominikanerkirche mitten in der Altstadt ist einen Besuch mit einem Rundgang durch die laufenden Ausstellungen wert. Betritt man die ehemalige Klosterkirche, deren Bau 1240 begonnen wurde, blickt man in den beeindruckenden Sakralbau. Hier im Kirchenschiff werden seit 2017 im Sommerhalbjahr Ausstellungen der Kunsthalle Krems gezeigt.Im heuer neue eingerichteten Museumsshop treffen die Bezirksblätter Kulturamtsleiter Gregor Krems und Sabine Laz. Wem gehört die Stadt? Der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: BFK-Krems / Firlinger
5

Feuerwehrbewerb in Spitz
Team der Feuerwehr Spitz holt sich den Sieg

38. Bezirks-Wasser-Dienstleistungsbewerb in Spitz SPITZ. Die Donau war eine besondere Herausforderung für die Teilnehmer des 38. BezirksWasserDienstLeistungsBewerbes am 3. August 2019 in Spitz. Bei einem Pegelstand von 285 Zentimeter beim Pegel Kienstock und einer damit einhergehenden herausfordernden Strömung nahmen insgesamt 227 Zillenbesatzungen in der 2er Zille und 190 beim Einzelbewerb an diesem Bewerb teil. Die Marktgemeinde Spitz, als direkt an der Donau gelegene Kommune und somit auch...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: NOEPS
5

NOEPS Cupsiege beim 40. Jubiläumsturnier in Etsdorf

ETSDORF. Bereits zum 40. Mal lud die Ländliche Reitergruppe Etsdorf um Familie Goiser am 03. und 04. August zum Springturnier auf die Kampwiese ein. 17 Springprüfungen bis zu einer Höhe von 1,35 m wurden im Rahmen des zweitägigen Jubiläumsturnieres ausgetragen. Highlights waren die beliebten NOEPS Landescups, denn der Prestige Amateurcup und die Equiva Einsteiger Trophy standen ebenso auf dem Programm wie das Finale des Schoeller Stilspringcups. 2640.- Euro an Sach- und Geldpreisen warteten auf...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Alpenverein
7

Wachau Volunteer mähen, rechen und rupfen

Das Camp des Österreichischen Alpenvereins „Wachau Volunteer“ ist eine Erfolgsstory: Heuer arbeiten Jugendliche aus Österreich, Polen, Frankreich, Spanien und Mexico in Spitz und den Donauauen. WACHAU/SPITZ: Ziel des Freiwilligenprojektes Wachau Volunteer ist die Beteiligung junger Leute an der Erhaltung und Pflege von Natura 2000-Schutzflächen im UNESCO Welterbe Wachau. Seit dem Jahr 2010 kommen jeden Sommer Freiwillige aus Österreich und der ganzen Welt in die Wachau, um wertvolle...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker
1 41

Kellerschlüsselübergabe in der Winzer Krems

KREMS. Die Winzer Krems lud am 30. Juli 2019 zur offiziellen Schlüsselübergabe und somit zum Führungswechel ein. Nach 30 Jahren übergibt Franz Ehrenleiter die Geschäftsführung an seinen Exportleiter Ludwig Holzer. 850 Gäste haben ihr Kommen zum Festakt mit Gottesdienst bestätigt, darunter viel Prominenz aus der Politik und Wirtschaft. KREMS. Die Winzer Krems lud am 30. Juli 2019 zur offiziellen Schlüsselübergabe und somit zum Führungswechel ein. Nach 30 Jahren übergibt Franz Ehrenleiter die...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein Rechnungsbuch von 1526 über Im- und Export. | Foto: Doris Necker
6

Handschrift
Im Zentrum steht die Schrift

Alte Handschriften zeigen gut auf, welche Entwicklung diese im Lauf der Jahrhunderte durchliefen. BEZIRK. Was sagt die Schrift eines Menschen aus? Die Bezirksblätter suchten nach Handschriften aus unterschiedlichen Zeiten. Wie verschieden die Form ist, lässt sich leicht erkennen. In den 1960er-Jahren und davor legten Lehrer noch großen Wert auf eine exakte, nahezu gestochene Handschrift. Es gab Stunden fürs Schönschreiben, wo Kurrent und Normschrift erlernt wurden. In den Schulen gab es keine...

  • Krems
  • Doris Necker
1 61

Winnetou-Spiele Arena Wagram
Richard Lugner im wilden Westen

Am Samstag den 27. Juli fand die voll besetzte Premiere der Winnetou-Spiele Wagram statt. Gut inszeniert mit spannenden als auch lustigen Showeinlagen war für jeden etwas dabei. Selbst Überraschungsgast Richard Lugner wurde mit einer kleine Rolle belegt und eröffnete die Spiele.

  • Krems
  • Lisa Ebner
Foto: Uschi Oswald
6

Dagmar und Jürgen setzen auf eine gemeinsame Zukunft!

Jürgen Lethmayer und Dagmar Kabus Lethmayer gaben sich am 20.07.2019 im Stift Göttweig das JA Wort. FURTH/GÖTTWEIG. Nach einem Willkommens-Empfang für die Gäste auf der Aussichtsterrasse des Stiftes Göttweig ging es ins Sommerrefrektorium zur standesamtlichen Trauung und Segnung. Den kirchlichen Segen erteilten Abt Georg Wilfinger vom Stift Melk und Pfarrer Bartholomäus Freitag. Als Trauzeugen fungierten Landtagspräsident aD. Hans Penz und Vorstandsvorsitzender der VOG AG KR Walter Holzner. Bei...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker
16

In Krumau am Kamp ist immer etwas los

KRUMAU AM KAMP. Bürgermeister Josef Graf erstellte erst kürzlich die Gesamtabrechnung für die komplette Sanierung plus Zubau für Turnsaal, Werkraum, Umkleideraum und Musikschule bei Kindergarten und Volksschule. Hier fühlen sich Kinder wohl „Im Juni 2018 wurden die neuen Räumlichkeiten eröffnet, für die 1,6 Millionen Euro aufgewendet wurden. Den Schülern und Kindergartenkindern gefällt es“, erklärt Bürgermeister Josef Graf bei einem Rundgang durch das Gebäude. Die ansprechend gestalteten...

  • Krems
  • Doris Necker
Kellergassenfest in Etsdorf.
23

Etsdorf
Kellergassenfest zwischen Hitze und Regenschauer

ETSDORF (mk) Sonnenschein und Hitze, aber am Sonntag auch Regen und ein wenig Abkühlung boten die drei Tage des 38. Etsdorfer Kellergassenfestes vom 19. bis zum 21. Juli 2019. An die dreißig Heurige, Weinhöfe und Gastronomen mit vielfältigen kulinarischen Schmankerln und ausgezeichneten Weinen waren rund um die Etsdorfer Weingeiß für das Etsdorfer Kellergassenfest engagiert - in einem der schönsten Kellergassen-Ensembles der Region. Für eine ganze Reihe von Attraktionen war gesorgt: die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
SPORT.LAND.NÖ-Action mit Nico Eisenböck | Foto: Sportland NÖ
7

Familiensporttag St. Leonhard am Hornerwald

ST. LEONHARD/HW. Spiel, Sport & Spaß hieß es heute beim Familiensporttag beim USV St. Leonhard am Hornerwald. Neben Hindernisparcours, Torschusswand und Bewegungsstationen war vor allem der Auftritt von Volleyballspielern des UNION Volleyball Raiffeisen Waldviertel das Highlight des Vereinsfests. Als Belohnung für einen aktiven Tag gab es beim Eis Greissler „Eistraum“ zuckerfreies Eis gratis für alle Gäste. Nach allen Familiensporttagen winkt als Hauptpreis eine Reise gesponsert von...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.