Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 91

Jugendsaisonabschluss des USV Waisenegg

Vom Mini bis zum Maxi, von Mama bis zum Profifußballspieler nahmen alle am Fußballsaisonabschluß des USV Waisenegg teil. Am Spielfeld wuselte es nur so vor Nachwuchs-Fußballern. Ob sie nun gegen ihre Mütter, gegen ihre Väter oder andere Gegner zu kämpfen hatten, der Spaß stand im Vordergrund und so mancher Mini zeigte bereits europameisterliches Können. Am Vormittag gab es ein Fußballturnier mit sechs Mannschaften, das die "Prinzen" für sich entscheiden konnten. Nicht minder ehrgeizig verlief...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
So, jetzt sind alle am Foto
38

Klassentreffen nach 30 Jahren

30 Jahre ist es her, dass wir SchülerInnen der 4a und 4b der Hauptschule Birkfeld das letzte Mal gemeinsam die Schulbank gedrückt haben. Zum Auftakt, schließlich legt man auf seine Gesundheit schon mehr wert, ging es zu Fuß auf den sagenumwobenen Teufelstein, ganz nach Wandertagsmanier wie anno dazumal - händchenhaltend, in Zweierreihen. Im Restaurant Strudlwirt in Fischbach wurde bis in den frühen Morgen hinein gefeiert, gelacht, Erinnerungen aufgefrischt, alte Freundschaftsbanden geknüpft und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Tamas Balasz, Iris Ederer und Werner Reiter luden zu einem speziellen Hörgenuss in die Schokoladenmanufaktur Felber in Birkfeld
19

Jazzkonzert mit Iris Ederer

tup di du´dn, di tup, du, tup di, du, uh, i, uh, de, de, tu, se, de, de, de, tuten, di ding, go, go, ding, tuten, du, di, ding, dil didl, di, li Nein, ich hab mich nicht in der Tastatur vergriffen. Ich war gestern beim Jazzkonzert von Iris Ederer. Vieler solcher Laute waren, neben englischen Texten zum Thema "Amore" zu hören, und das war großartig. Iris Ederer, mit ihrer großartigen Jazzstimme sang, Tamas Balazs begleitete sie am Klavier und gemeinsam holten sie Lokalmatador Werner Reiter als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Die Fischbacher Alpenwalker luden ihre Freunde aus der Gaal zum gemeinsamen Walking vom Stuhleck nach Fischbach ein.
4 22

Höhenwanderung vom Stuhleck nach Fischbach

Nordic-Walk vom Stuhleck über Pretul, die Rattner Alm zur Schutzhütte am Hauereck, weiter übers Alpl zur Edelweißhütte und nach Fischbach. Die Fischbacher Alpenwalker bewältigten die 28 km ohne Probleme mit ihren Walking-Freunden aus der Gaal. Die Einkehrschwünge brachten die verloren gegangenen Energien wieder zurück und so war die Wanderung ein schönes Erlebnis mit den Freunden.

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Einige Fischbacher MinistrantInnen mit ihren Betreuerinnen Lena und Daniela.
22

Fischbachs Minis beim steirischen Mini-Tag im Stift Vorau

"Ministrieren ... dabei sein ist mehr" hieß das Motto vom gesamtsteirischen Ministrantentag im Stift Vorau. Das ganze Jahr hindurch leisten die MinistrantInnen einen wichtigen liturgischen Teil in der Pfarre. Als kleines Dankeschön für die Mühen und den Einsatz wurden alle MinistrantInnen eingeladen, Gottesdienst zu feiern, zu spielen und zu lachen. Knappe 2000 Ministranten nahmen am hervorragend organisierten Stationenbetrieb (99 Stationen) und am Festgottesdienst mit Weihbischof Dr. Franz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Eva Reindl
Blick auf die Prager Burg
2 42

Prag - Impressionen der goldenen Stadt

Prag - verwinkelte Gassen, Durchgänge, Gewirr von kleinen Straßen das ist Prag. Von der Karlsbrücke bis zum Altstädter Ring findet man eine Symphonie der Baustile: romanische Keller, düstere gotische Türme, Renaissance-Häuser mit Sgraffiti, prachtvolle Barockfassaden und Jugendstil, man fühlt sich zurückversetzt in die Geschichte. Prag ist eine Reise wert.

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Wir mussten noch Stunden nach der Vorstellung lachen
1 12

Date mit zwei Musterknaben

Wäre das Orpheum nicht mit so starken Mauern erbaut, hätte es sich gestern wahrscheinlich in alle Richtungen verbogen. Denn wenn 600 Personen über zwei Stunden fast durchgehend lachen, erzeugt das schon eine gewisse Spannung. Den Grund für den Angriff auf die Lachmuskeln lieferten die zwei Musterknaben Michael Niavarani und Viktor Gernot, die mit ihrem gleichnamigen Kabarettprogramm nicht nur das Grazer Publikum in seinen Bann zog. Wo: Orpheum, Orpheumgasse 8, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Eva Reindl
wie es ist, nicht gehen zu können, oder nichts bis nur ganz schlecht sehen zu können, konnten die Firmlinge am eigenen Körper erfahren
45

Spirituelle Erfahrungen für die Firmlinge

Die "Spirituelle Nacht" für die Firmlinge des Dekanates Birkfeld war wie jedes Jahr eine ganz besondere Nacht mit unvergesslichen Sequenzen für die jungen Menschen. Aus allen Pfarren des Dekanates nahmen 125 Firmlinge daran teil. Unter dem Motto "Trau dich, heb ab" machten die Firmlinge beim Flying Fox, betreut von der Bergrettung St. Kathrein ganz besondere Erfahrungen. Auch der Gottesdienst stand ganz unter dem Motto. 15 Stationen, rund um die Kirche in Ratten, standen zur Verfügung, wobei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Der neue Vorstand der Sportunion Fischbach mit Sektionsleitern und Beiräten
28

Wechsel an der Spitze der Sportunion Fischbach

Mit der Jahreshauptversammlung 2011 betritt die Sportunion Fischbach eine neue Ära. Nach zwölf Jahren hervorragend geleisteter Arbeit des scheidenden Vorstandes war es nun an der Zeit, das sportliche Ruder in neue Hände zu legen. Motiviert und mit vollem Elan will sich der neue Vorstand in die Aufgaben und Angelegenheiten der Sportunion Fischbach stürzen. "Es wird sicher einige Neuerungen geben" versprach der neue Obmann Reinhard Schneidhofer schon in der Sitzung. Die positiven Grußworte des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
2 84

Osterhasenkirtag in Fischbach - ein Wohlfühlfest für die ganze Familie

Bereits seit 12 Jahren verwandelt sich der idyllische Höhenluftkurort Fischbach am Palmsonntag ins größte Osterhasendorf Europas. Tausende Besucher strömten nach Fischbach, um bei diesem einzigartigen Frühlingsfest dabeizusein. Tausende Osterhasen aus Holz freuen sich auf die Besucher, brezelten sich auf, putzten sich heraus um gesehen und vielleicht sogar gekauft zu werden. Organisiert wurde dieser Osterhasenkirtag vom Toursimusverband Fischbach unter Obmann Johann Zink und seinem Team. Bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
1 24

Osterhasenkirtag in Fischbach am 17. April 2011

Besuchen Sie das größte Frühlingsfest der Oststeiermark und erleben sie das Flair des Osterhasendorfes. Vom 14. bis 30. April steht der Höhenluftkurort Fischbach wieder ganz im Zeichen der Osterhasen. Am Palmsonntag, den 17. April 2011 findet bereits zum zwölften Mal der Osterhasenkirtag statt. Programm: Erstmals Sonderfahrt mit der Feistritztalbahn zum Fischbacher Osterhasenkirtag * 09.30 Uhr Abfahrt in Weiz, 10.05 in Oberfeistritz, 10.25 in Anger u.10.45 in Koglhof Shuttle-Busse von Birkfeld...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
1 33

Neueröffnung des Vereinslokals vom Verein für Hand- und Heimarbeit aus der Waldheimat

Nach zweimonatiger Renovierungszeit erstrahlt das Vereinslokal vom Verein für Hand- und Heimarbeit aus der Waldheimat im neuen Glanz. Genau richtig zur Osterzeit haben es die FischbacherInnen geschafft, ihr Vereinlokal zu einem besonderen Schmuckkästchen werden zu lassen. Mit viel Liebe zum Detail können die vielen handgefertigten Prokukte nun noch schöner präsentiert werden. Der Verein besteht aus 33 Mitgliedern, die mit viel Liebe und Geduld Gegenstände herstellen, wie es seit Jahrhunderten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Nüsse, Kukuruz, Mandeln, Kichererbsen und vieles mehr, an den zum Teil sehr eigenwilligen Ständen.
1 35

Impressionen aus Zentralanatolyen

Viele Eindrücke vom Land, der Mentalität der Menschen, aber auch nicht so schöne Bilder konnte ich von meiner Reise durch Zentralanatolyen mitnehmen. Leider gibt es in der Türkei keine Mülltrennung oder Müllentsorgung. Neben den Straßen, vor den Hotels und Privathäuser wechseln sich Türme von Plastik, Schutt, Gestrüp, kaputten Fahrzeugen, rostigem Eisen usw. ab. Interessant fand ich, dass auf jedem Haus ein oder mehrere Solarzellen montiert waren. So bekommen sie günstig warmes Wasser, falls es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Das Theater in Perge
3 17

Perge - Aspendos - Antalya, Teil 4

Die antike Stadt Perge liegt 14 Kilometer landeinwärts von der Südküste der Türkei und 16 Kilometer nordöstlich von Antalya. Sie war neben Side die wichtigste Stadt in Pamphylien. Die noch stehenden Ruinen geben bis heute einen guten Eindruck von einer Stadtanlage der späthellenistisch-römischen Zeit. Zwischen Theater und Stadt liegt ein großes, gut erhaltenes Stadion mit 15.000 Plätzen und 50 Gewölben, welche die noch gut erhaltenen Sitzreihen tragen. Aspendos ist eine antike Stadt in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
eine Moschee in Avanos
16

Ürgüp - Avanos, Teil 3

Ürgüp ist bekannt durch seine traditionelle Teppichknüpfkunst. Durch Avanos fließt der rote Fluss, Names Kirzilirmak, dessen Lehm der wichtige Rohstoff für die Töpfer der Region ist. Die Bewohner Avanos sind neugierige, aufgeschlossene Leute und überall kann man in die kleinen Handwerks- betriebe gehen und den Leuten bei der Arbeit zusehen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Diese Tuffkegel wurden von dem Menschen ausgehöhlt, um darin zu wohnen.
5 42

Kappadokien, Teil 2

Kappadokien ist eine Landschaft in Zentralanatolien in der Türkei Das Gebiet, das als Kappadokien bezeichnet wird, umfasst heutzutage hauptsächlich die Provinzen Nev_ehir, Nide, Aksaray, K1r_ehir und Kayseri. Einer der bekanntesten Orte ist Göreme mit seinen aus dem weichen Tuff herausgehauenen Höhlenkirchen. Göreme gilt als das Zentrum Kappadokiens, der dort befindliche einzigartige Komplex aus Felsformationen wurde von der Unesco 1985 zum Weltkulturerbe ernannt. Eine weitere Besonderheit sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Taurusgebirge Passhöhe 1800m
4 11

Die Reise beginnt - Konya - tanzende Derwische - Seidenstraße - Karawansereien, Teil 1

In Konya stand die Besichtigung des Grabmals von Mevlana, dem Gründer des Mevlevi-Ordens auf dem Programm. Die Anhänger des Mevlevi-Ordens werden auch die drehenden Derwische genannt, weil sie durch ihre kreisenden Bewegungen in Ekstase geraten zu scheinen. Dieser Tanz ist eine Form des Gebets. Während der Drehbewegungen des Derwisches sind die Arme weit ausgebreitet und nach oben gerichtet, so als ob er beten würde. Die rechte Hand zeigt dabei gegen den Himmel, während die linke Handfläche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.