Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

3 4 2

Frohe Weihnachten

Ich wünsche allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 28

Weihnachstfeier der Pensionisten Laboisen-Lindl

Wie alljährlich trafen sich auch heuer wieder die Pensionisten der Ortsgruppe Laboisen-Lindl zu einer besinnlichen Stunde im Gasthof Untermoser.Die Obfrau Inge Steiner las Gedichte und Geschichten vor.Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der 7-jährigen Johanna Klingbacher mit ihrem schönen Harfenspiel. Anschließend waren alle zu einem Weihnachtsessen eingeladen. Die Ortsgruppe Laboisen-Lindl wünscht ein schönes Weihnachstfest und einen guten Rutsch für das Jahr 2018. ( Fotos von H.Lenhardt-...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
6 78

Staudi´s sechstes Oktoberfest... anno 2017

FLATSCHACH.Die Wirtsleute der bekannten Jausenstation Staudacher in Flatschach luden zum 6. Oktoberfest ein. Kulinarisch wurden die Gäste mit Oktoberfestbier, Laugenbrezen, Kürbiscremesuppe, Gulaschsuppe, Weißwurst,Maroni und Leberkäse  verwöhnt. Für musikalische Unterhaltung sorgte die bekannte Stimmungsband "Partywuzler" mit Hubert Schusser, Max Reinsberger, Josef Wegleitner, Severin Treffener und dem Goggola Anton Dabernig. Gesehen wurden viele Stammgäste und Freunde. Die Chefleute Heidi,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
vl.Wochenmarktchef Fe Anton Dabernig ,Bodensdorf Verantwortlicher Josef Bergmann
3 34

Letzter Bauernmarkt der Saison in Bodensdorf 2017

Auch beim letzten Bauernmarkt in Bodensdorf  ( 2017) ließen es sich zahlreiche Einheimische und Gäste nicht nehmen sich bei den “Nahversorgern” der Region einzudecken. Darunter auch viele Stammgäste, die die letzten Urlaubstage genossen und vor der Rückkehr auch noch einige unterhaltsame Stunden beim Markt in Bodensdorf verbrachten. Alle " Standler" und " Firefanten" möchten sich an dieser Stelle bedanken und freuen sich schon auf die neue Saison im Jahr 2018.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Reid´n wirtin Irmi Liebetegger
3 17

Gulasch am Berg

Zum 2. Mal findet das Fest " Gulasch am Berg" beim Reid´wirt in Retschitz St.Urban statt. Feinste Gulasch -Spezialitäten kredenzt von Irmgard Liebetegger samt Team und der Brauereikellerei Hirt. Rindsgulasch,Wildgulasch,Kalbsrahmgulasch,Szegediner Gulasch,Mexikanisches Gulasch,Eierschwammerlgulasch,Hendlgulasch,Wildgulasch ,Original Braukeller Gulasch sowie " Kostalan"( damit sie die Vielfalt an Gulaschspezialitäten auch in kleinen Portionen genießen können) werden von den Wirtsleuten serviert....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
3 72

Sommerausflug brachte Pensionisten zum " Staunen"

Der Pensionistenverband Lindl/ Laboisen veranstaltete unter Obfrau Inge Steiner einen Sommerausflug ins schöne Pöllatal. Am frühen Morgen ging es mit dem Bus( Fa.Hofstätter mit dem Chefkutscher Alois Steiner) Richtung Villach , Spittal , Rennweg und weiter zum Parkplatz Pöllatal. Von dort aus wartete die " Tschu-Tschu-Bahn" um die Gäste zur bekannten "Kochlöffelhütte" zu bringen. Einige Pensionisten bewältigten die Strecke von ca.5 km zur Hütte zu Fuß entlang des  " Bacherlebnisweges". In der "...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
1 60

Besuch beim Bauernmarkt in Bodensdorf

Regionale Bauernmärkte sind die ideale Gelegenheit um nicht nur typische Lebensmittel der Umgebung, sondern auch die ProduzentInnen, die dahinter stehen, kennenzulernen. Bauernmärkte erleben eine Renaissance. Seit das Bewusstsein für frische Produkte und regionale Spezialitäten gestiegen ist, erleben Märkte ein Revival. Das bemerkt man vor allem in Feldkirchen und Bodensdorf. Ein Bauernmarkt ist auch viel Arbeit. Die " Standler " in Feldkirchen und Bodensdorf freuen sich über ihren Besuch.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
3 29

Besuch Weinfurter Glasdorf

Ort der Anregung im Bereich Schmücken, Schenken und Tischkultur Rund 170 Fachleute (Künstler, Kunsthandwerker, Ingenieure, Kaufleute, Dekorateure, Floristen ...) leben und arbeiten im Glasdorf. Auf Kreativität wird größten Wert gelegt und so entsteht im direkten Ideenaustausch mit den Besuchern täglich Neues im Spannungsfeld zwischen der Traditions- und Innovationsglashütte.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
4 44

Besuch in der Raggaschlucht

Die Raggaschlucht ist eine Schlucht im Mölltal in der Nähe der Ortschaft Flattach in Kärnten. Mit etwa 800 Metern Länge ist sie eine Schlucht die sehr beeindruckt.Sie ist für die Besucher durchgehend mit Stegen, Treppen und Brücken erschlossen. Schautafeln entlang des Steges erklären die Entstehung und Geologie der Schlucht. Die Gesteine der Schlucht sind Paragneise und Glimmerschiefer. Am Beginn der Schlucht bildet eine Pegmatit-Intrusion eine 10 m hohe Stufe, über die der Raggabach in einem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Hermann Windbichler und Josef Bergmann
4 45

Bodensdorfer Bauernmarkt 2017

Der erste Bodensdorfer Bauermarkt 2017 fand am 5. Juni 2017 statt. Familie Kropiunig/Krall und Josef Bergmann sind die diesjährigen Ansprechpartner für den Bauernmarkt am Marktplatz in Bodensdorf. Die zahlreichen Besucher wurden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region sowie Musik von "Erich" unterhalten. Gesehen wurden unter anderen: Josef Bergmann, Wochenmarktchef Feldkirchen Anton Dabernig, Ehrenhauptmann der Schützengarde Tiffen Helmut Trampitsch, GR Walter Müller, Hermann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 7 49

Kranzlreiten Weitensfeld 2017

Weitensfeld stand zu Pfingsten wieder im Zeichen des traditionellen Kranzlreitens. Das Kranzelreiten in Weitensfeld im Gurktal ist eines der ältesten Brauchtumsfeste in Kärnten. Beim Wettlauf um den Kuss der steinernen Jungfrau hatte Philip Stromberger in diesem Jahr die Nase vorn. Musikalisch unterhalten haben die Bauernkapelle Isopp unter Gottfried Isopp -,sowie die Trachtenkapelle Zweinitz unter Kapellmeister Reinhold Kraßnitzer. Moderiert wurde die Veranstaltung von Peter Bretis....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Der Feldkirchner Faschingsklub unter sich: Lisa Tammegger, Peter Michael Kowal, Andrea Kuster und Walter Spitzer (von links)
1 3 79

Drei närrische Tage in Feldkirchen

Vom 19. bis 21. Mai 2017 richtete der Feldkirchner Faschingsklub die Verbandstagung des Bundes Österreichischer Faschingsgilden (BÖF) aus. Dazu waren nicht nur Abordnungen von Faschingsgilden aus ganz Österreich nach Kärnten gekommen, sondern auch aus dem benachbarten Ausland. Der ranghöchste Gast war Petra Müller aus Deutschland, die Präsidentin der Närrischen Europäischen Gemeinschaft (NEG). Das Programm war vielfältig: Bürgermeister-Empfang durch Martin Treffner im Amthof, gemütlicher Abend...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 4 11

Auszeichnung für Wochenmarkt-Standler

Seiner hochwohlgeborenen Majestät, Käseprinzen Franz Gruntnig, Herrscher über Topfen und Käse, Herrscher über Schweinsbraten, Herrscher über die Brotlaibe wird in Anerkennung seiner Tätigkeit für den Wochenmarkt Feldkirchen und damit er seinen Marktstand zu keiner Zeit verlassen muss der "WOCHENMARKT NACHTTOPF" überreicht. Überreicht wurde diese Auszeichnung von StR Andreas Fugger und vielen Stammkunden vom Wochenmarkt in Feldkirchen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.