Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Frühlingsfit: Vitalhoteldirektorin Claudia Wendner, Club Yourway Duo Markus Strini und Sigrid Antoniuk mit Stefanie Schmid, Parktherme Bad Radkersburg.
2 66

Outdoor Faszientraining mit Markus Strini

Der ehemalige Profitriathlet Markus Strini aus Lebring präsentierte sein erstes Buch zum Thema Faszientraining in der Parktherme Bad Radkersburg. Wie wichtig Bewegung für uns ist wurde im Rahmen der Buchpräsentation "Faszien Training Outdoor" von Markus Strini den Gästen der Parktherme Bad Radkersburg sehr anschaulich näher gebracht. "Faszien umhüllen unsere gesamte Muskulatur und befinden sich unter der Haut, einfach gesagt bilden sie eine Art Ganzkörperanzug," so Strini, zertifizierter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Drei großartige Künstler: Martin Moro, Sir Oliver Mally und Biber Herrmann.
30

Tag zwei bei den Leibnitzer Blues Tagen mit Biber Herrmann

Mit Biber Herrmann gelang Sir Oliver Mally einmal mehr, einen hochkarätigen Blues Künstler nach Leibnitz zu bringen. Der sympathische Songwriter und begnadete Gitarrist, der mit Konzertveranstalter Fritz Rau bereits die Bühnen Europas bereist hat, brachte die Stimmung im Marenzikeller zum Beben. Einer der Höhepunkte war die spontane Zugabe mit Sir Oliver Mally und Martin Moro. Großer Dank seitens des Künstlers galt Sir Oliver Mally für die tolle Veranstaltung und dem Publikum. Grandioser...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Erich und Walter Polz mit den Weinhoheiten beim Empfang der Gäste.
38

Erich und Walter Polz luden zur Jahrgangspräsentation

Text Anton Barbic Zur Verkostung des neuen Jahrgangs 2017 und süffiger Lagenweine lud die Weinbauernfamilie Erich & Walter Polz in Spiefeld Gastronomen und sonstige Kunden, wie überhaupt genießende „Weinbeißer“. Direkt im Keller durften die edlen Tröpferl genossen werden. Dazu fachgerecht beschrieben und kommentiert von Erich Polz mit Sohn Kellermeister Christoph sowie Walter Polz. Weinhoheiten waren dabei Rund 170 Gäste – darunter auch die drei steirischen Weinhoheiten Katja, Lisa und Maria,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Die Sieme freuten sich über viele Ehrengäste, darunter auch die Weinhoheiten.
1 57

Sieme Jubilo auf Schloss Seggau

Bereits zum dritten Mal präsentierten Die Sieme Winzer ihren neuen Jahrgang. Star des Abends war diesesmal nicht nur der Wein, als Überraschungsgast folgte Winzer Leo Hillinger trotz vollem Terminkalender der Einladung von Florian Lieleg, der Leo aus der Puls 4 Sendung "Winzer des Jahres" kennt. Leo Hillinger unterstreicht einmal mehr: "Ich find das super, dass ihr gemeinsam was macht, denn miteinander bringt man was weiter. Und ihr könnt euren Eltern, euren Großeltern dafür danke, dass sie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Anzapft is´: Bgm. Siegfried Nagl bewies auch beim Bockbieranstich Handschlagqualität, am Bild mit Unternehmer Andreas Fill, Narzissenhoheit  Lisa Streußnig, WKO Präs. Josef Herk, Philipp Gady, Narzissenhoheit Maria Benischek und Sturm Präs. Christian Jauk.
63

Olympiafieber herrschte beim 104. Gady Markt

Nachdem es am Montag und Dienstag noch tief winterlich war, wollte niemand so recht an das Wetterphänomen "Gady Markt" glauben. Doch einmal mehr bewies die "Gady Family" den guten Draht nach oben und es herrschte Traumwetter. Deshalb waren auch wieder rund 25.000 Besucher am Wochenende nach Lebring gepilgert, um Volksfeststimmung zu erleben. „Ich bin überwältigt und dankbar für das große Interesse, das unserer Veranstaltung entgegengebracht wird. Man kann sich nichts Besseres wünschen als so...

  • Stmk
  • Graz
  • Brigitte Gady
39

Barbara Guidassoni feierte 50-1

Mit rund 100 Gästen feierte Barbara Guidassoni in Kaindorf ihren Geburtstag. Marco Schleich und DJ Tom sowie die Chaos Kellner sorgten für gute Unterhaltung. Für das leibliche Wohl wurde mit Kistenfleisch gesorgt. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Karl Lindinger
32

Fassprobenverkostung beim WG Kieslinger

Beim Auftakt der diesjährigen Fassprobenverkostung beim Weingut & Buschenschank Kieslinger durfte Hausherr Peter Kieslinger mit Gattin Katrin viele interessierte Gäste begrüßen. Gleichzeitig startete man mit der Fassprobenverkostung aus der Winterpause in die neue Saison. Peter Kieslinger, der über ein breites Fachwissen verfügt, erklärte den "Weinbeissern" die Besonderheiten der einzelnen Sorten und meinte: "Der Jahrgang 2017 ließ aufgrund der Mengen und der Qualität auch wieder Spielraum zum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Gemeinsame Freude über die neugestaltete Gaststätte (v.l.n.r.): Johann Wratschko mit Partnerin Katharina, Gertrude und Karl Wratschko, sowie Dietmar Schweiggl seitens der Wirtschaftskammer. | Foto: Anton Barbic
1 44

Landgasthof Wratschko in Gamlitz nach Ausbau eröffnet

Der Landgasthof Wratschko und zugleich auch „Hotel am Marktplatz“ in Gamlitz bietet nach seinem jüngsten Ausbau noch mehr komfortable Zimmer für seine Gäste. Auf zwei Etagen verteilt finden sich nun insgesamt 26, davon 21 klimatisierte Komfortzimmer – zusätzlich acht seit 2014 – mit je rund 40 m2 in dem alteingesessenen Gastronomiebetrieb. Weiters gibt es zu den bisherigen 300 m2 Gastroräumlichkeiten gleich um 70 m2 mehr, sowie neue 50m2 große Personalräume, und die Küche erfuhr auch eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Peter Pacher und Manfred Cernoga (re) freuten sich über zahlreiche Besucher beim 14. Weihnachtsmarkt.
1 44

Lafarge Weihnachtsmarkt in Retznei lockte viele Besucher

Auch heuer fand in Retznei wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt der Lafarge Betriebsfeuerwehr, unter der Organisation von Manfred Cernoga und Peter Pacher, statt. 27. Aussteller zeigten außergewöhnliche Geschenkideen und Kunsthandwerk. Für das leiblich Wohl sorgte die Betriebsfeuerwehr Retznei, unterstützt durch ihre Damen. Natürlich durfte auch der Nikolaus nicht fehlen, der die kleinen Gäste mit Süßem überraschte. Ein beiden Tagen sorgte eine Verlosung, bei der es u.a. einen Fernseher zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Ein Top Team sorgte für die perfekte Einstellung des Testmaterials.
68

Pistenzauber mit Sport Überbacher und der WOCHE in Obertauern

Fotos: WOCHE und Josef Dingsleder Obertauern ist ein Garant für Schnee und Apres Ski. Rund 200 WOCHE Leser waren wieder mit dabei mit Sport Überbacher beim legendären Schitest. Die Firmen Atomic, Blizzard, Fischer, Head, K2 und Salamon hatten rund 300 Paar Schi vor Ort welche kostenlos getest werden konnten. Das Wetter bei der Ankunft war fast schon kitschig, mit strahlend, blauem Himmel wurden die Schitester empfangen. In den Top-Unterkünften (Taverne, Sailer, Gamsleiten, Binggl) warteten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Ein starkes Team! Die Mitarbeitter vom PIL, am Bild mit Moderator Hansi Strauss, unterstützen die Veranstaltung mit vollem Einsatz.
46

PIL öffnete viele Herzen

Unter dem Motto "Öffne dein Herz!" veranstaltete das Physikotherapeutisches Institut Leibnitz (PIL) einen Benefizabend zugunsten Theresa Mitschan. "Theresa ist bei uns Patientin seit sie ein Kleinkind ist. Wir haben sie all die Jahre begleitet. Ihr größter Wunsch ist es nun, die HTL in Weiz zu schaffen. Das ist nur möglich durch die Betreuung ihrer Oma und einem speziellen Förderunterricht. Die Kosten für Förderunterricht und Pflege werden allerdings von keiner Einrichtung übernommen, deshalb...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Restaurantleiter Christopher und Szenewirtin Beatrix Drennig, am Bild mit Tochter Stefanie, empfingen die Gäste mit Bollinger Champagner aus der Großflasche.
1 32

Big Bottle erstmals am K3

Legendär ist die Big Bottle Party von Beatrix und Oliver Drennig. Viele Jahre war das Szenecafé Elefant am Leibnitzer Hauptplatz Veranstaltungsort. Mit der Neueröffnung vom  K3 am Kogelberg war klar, dass ab nun an hier die Big Bottle Party stattfindet. Eröffnet wurde wieder mit Bollinger Champagner von WeinArt Wolf. Die STK Winzer holten ihre Raritäten in Großflaschen aus dem Keller, um den Gästen außergewöhnliches zu bieten. Das ganze Lokal war eine kulinarische Hochburg. Unter den vielen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Margit und Helmut Leitenberger mit Helga und Henry Sams vor dem Oldtimer von Heribert Kindermann.
32

Jumpin up im Kultursaal Leibnitz

Wenn eine Band mit  feurigen Sizilianern im Kulturzentrum aufspielt und dann noch Stücke aus den 40er und 50er Jahren, dann ist für Stimmung gesorgt. Der Oldtimer Club, Tina Sunko mit ihrer Tanzschule Let´s dance und LeibnitzKult haben gemeinsam einen Abend im Stil der 40er und 50er Jahre veranstaltet und zahlreiche Gäste kamen in originellen Outfits. Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt, die Tänzer nützten die Gelegenheit um eifrig das Tanzbein zu schwingen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Der Gemeinderat von Leibnitz übergab Hans Kindermann einen Lebensbaum (Linde)  der im Stadtpark ausgepflanzt wird.
1 61

Haus 32 im Kindermannzentrum feierlich eröffnet!

Im Beisein zahlreicher Freunde und einem Großaufgebot an Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wurde das Flagschiff Haus 32 von Senator KR Hans Kindermann eröffnet. Viel Applaus und Worte des Lobes gab es von allen Seiten. Die Mieter streuten Hans Kindermann Blumen ob der tollen Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Wünsche. Vom Gemeinderat gab es sogar einen Lebensbaum, der als bleibendes Denkmal im Stadtpark gepflanzt wird. Hans Kindermann überraschte seine Gattin Irmi mit Rosen zum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
2 49

103. Gady Markt in Lebring mit Besucherrekord!

Erfolgreich ging dieser Tage der bereits 103. Gady Markt in Lebring über die Bühne, aller Wetterprognosen zum Trotz war wieder mal "Gady Markt Wetter" angesagt. Bei der  Podiumsdiskussion, Thema war die Rolle der Frau in der (Land-)Wirtschaft, mit Ingrid Gady, MPA Inhaberin des Zeitungsverlages und Herausgeberin des Partner Magazins, Mag. Kristina Edlinger-Ploder, Direktorin der FH Campus 02, Auguste Maier, Landesbäuerin der Bäuerinnenorganisation der LK Steiermark, Katja Silberschneider,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Zahlreiche Ehrengäste gaben sich beim Jubiläumsfest der Kaindorfer Musik ein stell dich ein.
1 62

Ein Fest zum 60-jährigen Jubiläum der Kaindorfer Musik

Gebührend mit einem 2-tägigen Fest inklusive Bezirksmusikertreffen feierte der Musikverein Kaindorf an der Sulm am Wochenende sein 60-jähriges Jubiläum. Insgesamt 32 Musikvereine mit über 1.300 Musikern gaben dem Jubiläumsverein die Ehre. Obfrau Katrin Kieslinger zeigte sich überwältigt ob der vielen Zusagen. "Auch wenn das Wetter nicht so mitspielt, bei uns wird die Stimmung heute noch zum Brodeln kommen im Festzelt!", so die Vollblutmusikerin und sie sollte recht behalten. Die vielen Musiker...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Glück gehabt beim Entenrennen hatte die Tochter von Raiffeisenbank Mitarbeiter "Mac" Muamer Vatres.
1 2 54

Pfingst-Wiesenmarkt am Naturpark Grottenhof

Der erste Pfingst-Wiesenmarkt ging kürzlich am Gelände des Naturparks Grottenhof über die Bühne. Zahlreiche Schausteller hatten das Gelände in einen Rummelplatz verwandelt. Trotz tropischer Temperaturen ließen es sich die Besucher nicht nehmen und stiegen ins Autodrom oder wagten gar den Besuch der Geisterbahn. Auch die Kleinen kamen auf ihre Kosten, nebst Karussel gab es auch noch ein Entenrennen, Hupfburg mit Rutsche und die Puh-Bären Bahn.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Beppos Dance Band heizte am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt die Stimmung an.
1 16

Römern in Wagna startete erfolgreich in die Saison

Bilder:Alois Kusin Auch heuer startete das "Einrömern" erfolgreich in die neue Saison, mit Livemusik an den ersten beiden Römerabenden. Zahlreiche Stammgäste nutzten das herrliche Sommerwetter und genossen nebst Kulinarik und u.a. einer tollen Weinauswahl die gute Stimmung. Wer die ersten beiden Gelegenheiten versäumt hat, keine Angst: Jeden Mittwoch bis Ende September heißt es jetzt auf zum Römern im Römerdorf in Wagna. Beginn ist um 18 Uhr.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Franz Trampusch hat viele Erlebnisse niedergeschrieben. | Foto: Waltraud Fischer
1 5 50

Franz Trampusch aus Wagna erzählt
Weihnachten 1944 war ganz anders

Franz Trampusch aus Wagna hat die Kriegszeit als Kind miterlebt und seine Erlebnisse niedergeschrieben. Von einer bewegten Kindheit mit vielen unbeschreiblichen Erlebnissen kann Franz Trampusch aus Wagna berichten. Schon als zehnjähriges Kind hat er dazu Gedichte geschrieben und so unfassbare Bilder verarbeitet. Tief in Erinnerung geblieben ist ihm Weihnachten im Jahr 1944. Franz Trampusch erzählt: "Solange ich mich zurückerinnern konnte, hatten wir in der Familie das Weihnachtsfest immer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Köflacher Gruam Teifl, Maskenausstellung, Perchtenlauf Leibnitz
35 32 423

Krampus- und Perchtenlauf in Leibnitz!

Hunderte Krampus- und Perchenläufer sind aus ganz Österreich gekommen, um den tausenden Besuchern das Brauchtum ein wenig näher zu bringen. Schon die Maskenausstellung am frühen Nachmittag, war bei Klein und Groß sehr beliebt. Beim Kinderperchtenlauf um 15 Uhr, wurde der Leibnitzer Marktplatz zum ersten Mal gestürmt. Da verteilte der Nikolaus mit seinen finsteren Gesellen, viele Zuckerl an die kleinen Kinder. Am Abend verwandelte sich der Hauptplatz in einen Ort der Verdammnis, wo die Dämonen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marie Ott
2 192

Sulmtaler Dirndln brachten Schutzengelhalle zum Beben

Ein ganzes Wochenende feierten die Sulmtaler Dirndl mit musikalischen Freunden und Fans ihr 40-Jahr-Jubiläum in der neu umgebauten Schutzengelhalle in Heimschuh. Schlafen ging sich kaum aus. Bis in die frühen Morgenstunden wurde bei der Gala-Nacht am Samstag gefeiert und bis auf den letzen Platz gefüllt war die Schutzengelhalle auch am Sonntag bei der Live-Übetragung des ORF Radio Steiermark Frühschoppens. Viele Gratulanten stellten sich an Zu den prominenten Gästen aus Politik und Wirtschafft...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Leibnitzer Tattoomodel Lexi Hell - vor die Linse geholt von Fotografin Jane Hinterleitner.
2 54

Menschenbilder mit besonderen Geschichten von steirischen Fotografen

Die steirischen Berufsfotografen stellen ihre "Menchenbilder" zur Zeit in der Weinstadt Leibnitz aus. Da führt kein Blick vorbei: Überdimensional große Menschenbilder erzählen zur Zeit in der Weinstadt Leibnitz ihre Geschichten. Zu verdanken ist die sehenswerte Ausstellung unter freiem Himmel den steirischen Berufsfotografen, dessen urprüngliche Idee von Christian Jungwirth stammt. Auch die Leibnitzer Fotografin Anna Maria Muchitsch ist mit einem Menschenbild vertreten. Einfach sehenswert! Mehr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.