Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Neben dem Kassenbereich findet sich eine Photobooth: Social Media ist für HEMA wesentliche Marketingstrategie.
1 3 14

Das ist der neue HEMA-Store auf der Mariahilfer Straße

HEMA ist seit Donnerstag mit einer zweiten Filiale in Wien vertreten. Der wesentliche größere Store auf der Mariahilfer Straße umfasst 760 Quadratmeter. MARIAHILF. Ikea, Urban Outfitters oder H&M? Richtig greifbar ist die neue HEMA-Filiale in der Mariahilfer Straße 71 nicht. Am Donnerstag hat das niederländische Unternehmen in Wien zum zweiten Mal eröffnet. Bereits vor zwei Wochen hat der erste österreichische HEMA-Shop am Westbahnhof aufgesperrt, allerdings in wesentlich kleinerem Umfang –...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andreas Edler
Friedrich und Jeanine Schiller | Foto: Andreas Tischler
1 1 16

Mode-Nachwuchs auf der Bühne

Schüler der Modeschule Hetzendorf zeigten ihr Können beim Leiner Trend Salon. MEIDLING. Am 11. Oktober 2017 verwandelte sich das Einrichtungshaus Leiner in der Mariahilferstraße in den Leiner Trend Salon: Gemeinsam mit Designer Juergen Christian Hoerl und der Modeschule der Stadt Wien im Schloss Hetzendorf präsentierte das Möbelhaus die erste „Leiner Award Collection“. Nach dem Kick off bei der Leiner Trend Night im März fand das große Finale statt. Eine hochkarätige Jury bewertete die Designs,...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Herbert Hausmair beim Zubereiten der Knödel.
1 10

Gastronom Hausmair kochte hunderte Marillenknödel für die Gruft

Herbert Hausmair und einige Bezirkspolitiker bekochten Besucher in der Mariahilfer Schlafstätte für Obdachlose. MARIAHILF. Seine Kochkünste in den Dienst der guten Sache zu stellen, war dem Wiener Gastronom Herbert Hausmair immer schon ein großes Anliegen. So kochte er unter Mithilfe der anwesenden Politpräsenz hunderte Marillenknödel für die vom Leben nicht gerade Begünstigten. „Herzensbildung und eine gehörige Portion Sozialengagement sollte uns allen zu eigen sein, ich möchte etwas...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Wolfgang Unger
Staunen, Stöbern und Kaufen beim inzwischen 10. Kunstsupermarkt in der Mariahilfer Straße 103. Bis 21. Jänner ist er geöffnet. | Foto: Kunstsupermarkt
8

10. Kunstsupermarkt hat seine Pforten geöffnet

Zeitgenössische Kunst zu erschwinglichen Preisen - das gibt es bis Jänner im Kunstsupermarkt in der Mariahilfer Straße. MARIAHILF/NEUBAU. Zuletzt hatte der Künstler Golif mit seinem Riesengemälde "Der Beobachter" in Wien für Schlagzeilen gesorgt. Derzeit ist er beim 10. Wiener Kunstsupermarkt vertreten. Aber nicht nur er, sondern insgesamt 90 nationale und internationale Künstler von jungen Talenten bis hin zu renommierten Stars stellen dort ihre Werke aus, die auch gekauft werden können – und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
"Hedy" auf Tour: Charismatisch und voller Leidenschaft.
2 2 8

Obdachlose zeigen die Stadt: Eine Stadtführung der besonderen Art

Hedy ist seit drei Jahren obdachlos und bietet ihren Zuhörern Touren der besonderen Art. MARIAHILF/NEUBAU. "Ich bin ich, ich steh' da, ich bin einmalig, geh' ma!" Direkt und geradeaus, charismatisch und mit jeder Menge Leidenschaft führt "Hedy" ihre Zuhörer durch die Wiener Innenbezirke. Vorbei an den sonst heiß begehrten Touristenzielen, quer über die "Mariahilfer" drüber, "Hedy" hat ein Auge für ganz besondere Fleckerl. "Hedy" ist 58 und obdachlos, seit drei Jahren lebt sie in einem...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Johannes Gress
1 3

1 august in mariahilf

neben dem offiziellen fest zur eröffnung der fuzo mahü, fand auch das hoffest im raimundhof statt, dabei ist mir neben der rockigen live musik auch die kreativität zur selbsthilfe aufgefallen, die uns rund um die neue verkehrsorganisation und ihre herausforderungen in mariahilf noch öfters begegnen wird Wo: Raimundhof, Raimundhof, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • gottfried wolfgang sommer
Gruselig schön: der Hai
2 3 50

Besuch im Haus des Meeres

Herrlich anzusehen, jede Art von Wassertieren, es tummeln sich kleine bunte tropische Süß,- und Seewasserfische, Fische aus dem Mittelmeer und aus heimischen Gewässern, in zahlreichen Aquarien. Riesenschlangen, Riesensalamander, Chamäleon Anlage um einige weitere Naturerlebnisse zu erwähnen! Größtes Aquarium Österreichs In einem 300.000-Liter-Becken tummeln sich Schwarz- und Weißspitzenhaie, Bambushaie und die riesige Meeresschildkröte "Puppi". Hammerhaie sind im 10. Stock zu bewundern, im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Miss Vienna Katharina Nahlik (re.) mit bz-Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber (li.) im ichkoche.at-Kochstudio. | Foto: Gillmann
1 6 20

Pizza für unsere Miss Vienna

Kalorien zählen ist out: Beim Koch-Talk mit der schönsten Wienerin gibt es italienische Küche. Das Schönheitsgeheimnis von Miss Vienna Katharina Nahlik? Low Carb. Sie verstehen nur Bahnhof? „Weniger Kohlenhydrate, viele Proteine“, erklärt die Mariahilferin. Kas­teien muss sich die gescheite 19-Jährige – Katharina studiert Umwelt- und Bioressourcenmanagement – damit nicht: „Mein Lieblingsessen ist Pizza, nur halt nach eigenem Rezept.“ Schatz Benedikt tischt auf Kochideen à la Low Carb von...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
16 19

Foltermuseum Wien

Im ehemaligen Luftschutzbunker, gleich neben dem Haus des Meeres, in Wien-Mariahilf, lehrt die Geschichte der Folter einem das Grauen. Auf ca. 800m2 Ausstellungsfläche werden über 100 Originalexponate unter Verwendung wissenschaftlicher Texte ausgestellt - vom Ende der Antike bis in die Neuzeit, mit vorrangigem Bezug auf unser Land. Öffnungszeiten: Täglich von 10-18 Uhr Eintrittspreise Erwachsene: 6 €, mit Ermäßigung 4,50 € Zeitfenster zur genauen Besichtigung ca. 1h Wussten Sie, was eine...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Norbert Stöckl
30

Aquarelle "Blickpunkte von 1947 bis Heute"

Eine Aquarellaustellung von Elfriede Kovats mit Landschafts-, Architektur- und Tiersujets ist zur Zeit bis 5. September, 1060, Windmühlgasse 26 zu sehen. Die Künstlerin hat aus ihrem Gesamtwerk eine Zusammenstellung aus mehreren Jahrzehnten Malerei gestaltet, die Mo - Do von 09.00 bis 16.00 Uhr bei freiem Eintritt in der Galerie der EGA zu besichtigen ist. „Ich bin bemüht andere zu erfreuen und die Schönheit der Natur in Farbe wiederzugeben, denn in der Vielfalt liegt die Würze.“ Elfriede...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Markus Spitzauer
26

Ausstellung „Frauenleben“ Roswitha Schablauer

Kultur allen zugänglich zu machen, die Möglichkeit viel Raum für Austausch zu schaffen war die Kernaussage von Mag. Sybille Straubinger, Gemeinderäten, zur Eröffnung Ausstellung „Frauenleben“, ein Querschnitt durch das Spektrum künstlerischen Schaffens Roswitha Schablauer. „Ich habe gar nicht gewusst, ob ich so viele Bilder habe, um die Galerie zu füllen“, erzählte die Künstlerin und lieferte ein Farbspektakel auf insgesamt drei Stockwerken in den Räumen der EGA ab. „Derzeit widmet sie sich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
4 72

Andersrum ist in Mariahilf nicht verkehrt

Mariahilf hat es am 08. Juni 2013 wieder einmal gezeigt das "Andersrum" nicht verkehrt sein kann. In der Otto-Bauer-Gasse fand das schwul-lesbische Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt in Mariahilf" statt. Beim diesjährigen Event galt das Motto "Stopp Homophobie". Dazu haben sich Lucy McEvil, Dusty O, Wolfgang Rettig und Erik Leidal wieder zu Villa Valium zusammengefunden, um live und lautstark ihre Stimmen zu erheben. Die Veranstaltung setzte wieder ein starkes Signal gegen Homophobie....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Niki Heinelt, Integrationshaus und Willi Resetarits
41

Lachen Hilft! Stadtsaal Wien

Die vier Kabarettisten Thomas Maurer, Aida Loos, Martin Puntigam und Thomas Stipsits gastierten im Stadtsaal mit einer Benefizgala zu Gunsten des Wiener Integrationshauses. Mit von der Partie, Musik- und Showlegende Willi Resetarits, der die Einleitung zur Premiere lieferte. Gastgeber Nikolaus Heinelt, der für die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins verantwortlich ist und ein voll besetztes Theater genossen die Darbietungen der Bühnenstars, die zur Unterstützung unter dem Titel „Lachen hilft, dem...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Markus Spitzauer
14 23

Besuch im Haus des Meeres - Aqua Terra Zoo

In den Semesterferien haben wir mit unserer Enkelin wieder einmal das Haus des Meeres besucht. Mit vielen faszinierenden Eindrücken sind wir wieder nach Hause gekommen. Hier einige davon ...

  • Wien
  • Hernals
  • Anna Dobnik
4 69

Mariahilfer Seniorenball

Der Mariahilfer Seniorenball ist bereits seit Jahren ein Fixpunkt im Ballkalender. Dieses Jahr fand die beliebte Tanzveranstaltung am Sonntag, dem 3. Februar 2013 im Haus der Begegnung in der Königseggasse statt.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Ladies and Gentlemen - Willkommen im Tropenhaus...
7 25

Haus des Meeres - Teil 2 - Die Überwasserwelt

Liebe Leserinnen und Leser! Heute ist es also soweit und der zweite Teil der Bildreportage "Haus des Meeres" steht für Sie bereit. Wir besuchen unter anderem das Tropenhaus, den brandneuen Krokipark sowie die Terrarienabteilung und erfreuen uns an den vielen Tieren, die auch ohne Kiemen und Flossen, in dieser außergewöhnlichen Zooanlage in Wien-Mariahilf, ihr Zuhause gefunden haben. Für alle jene, die den ersten Teil - Die Unterwasserwelt - noch nicht gesehen haben…hier der zugehörige Link:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
Das große Seewasserbecken...
10 26

Haus des Meeres - Teil 1 - Die Unterwasserwelt

Das Haus des Meeres, in einem alten Flakturm des 6. Wiener Gemeindebezirks, beherbergt auf seinen ca. 4000m² mehr als 10.000 Tiere, - vorzugsweise Süß- und Seewasserbewohner, aber auch Vögel, Affen sowie Insekten, Amphibien und Reptilien aus aller Welt. Mit einer durchschnittlichen Besucherzahl von ca. 380.000 p.a., in den letzten 5 Jahren, zählt es zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ist neben Schönbrunn und dem Lainzer Tiergarten die dritte zoologische Anlage in Wien. In...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
Peter Szokolics und Zsuzsanna Földvarin servieren tagtäglich in mittelalterlichem Gewand. Wer als Gast ebenfalls verkleidet kommt, erhält 10abatt - "auf alles", wie Peter betont!
31

Pub-Crawl per pedes durch Mariahilf

(buk). Bereits zum 16. Mal veranstaltete Dirk Reiher vergangenen Donnerstag eine eine zünftige Cockatiltour durch Wiens Gastro-Tempel. Diesmal verschlug es die Fans von bunten Schirmchen, Früchten und alkoholischen Draufgaben nach Mariahilf. „Schätzungsweise waren um die 100 bis 150 Leute dabei“, freut sich Reiher. Ein schöner Erfolg für den Deutschen Eventmanager. „Ich fahre vorher überall rum, spreche die Lokalbesitzer an, arbeite aber auch mit Lokaltipp.at, powerhour.at und anderen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.