Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Künstlerin Conny Rubey mit Gatte Harald und Jürgen Tiefenbacher
52

Ein Bild von meiner Conny

Bilderausstellung von Cornelia Rubey im Weinviertelklinikum „Ich kenne sie den Großteil meines Lebens, aber ein Bild von meiner Conny sagt mehr als 1000 Worte“, schwärmte Primar Harald Rubey von seiner Frau und sang sogleich ein Liebeslied für sie, „save your love for me“, bevor Rubey & Rubey gemeinsam sangen. Schon seit ihrer Kindheit singt und malt die seit 1983 als Diplompädagogin tätige Weinviertlerin: „Ausgleichend zum Alltag in Beruf und Familie sind Malerei und Musik ein Teil meiner...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Weinsegnung in der Landwirtschaftlichen Fachschule
1 116

Schüler präsentierten ihre Jungweine

Martiniloben - ein Fest mit Tradition Als „Unterricht in echt“ bezeichnete Christian Resch, Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach die traditionelle Veranstaltung des Heiligen Martin am 11.November – von Schülern für Eltern und Gäste. Rund 40 zukünftige Winzer im Alter von 15 bis 16 Jahren richteten unter Anleitung ihrer Klassenvorstände Veronika Schreder und Lambert Freudhofmaier ein Fest mit Weinpräsentation, Ganslessen (mit Chefkoch Franz Georg Fritz) und...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Eröffnung: Intendantin Cordula Nossek, Bgm. Alfred Pohl und Puppen Austro Popper Walter Kukla
51

„Helden – aus der Rüstung in die Jeans“

36. Internationale Puppentheatertage in Mistelbach eröffnet „Aus 12 Ländern kommen 26 Gruppen der weltbesten Künstlerinnen und Künstler des Puppen-, Figuren- und Objekttheaters mit 42 faszinierenden Inszenierungen, die in ca. 90 Aufführungen das Publikum jeden Alters ab zwei Jahren begeistern werden“, freute sich Kulturstadtrat Klaus Frank bei der Eröffnung des Puppentheaterfestivals im Stadtsaal gemeinsam mit Intendantin Cordula Nossek in einer humoristischen Doppel-Conference - gemäß dem...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Carlo Wilfing,  Bäckermeister Karl Bauer und Getrtänkelieferant Markus Hurter mit BierWinzer Erwin Wimmer
38

Oktoberfest beim Heurigen

Im Bauernarnt-Heurigen in der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach fand das 1. Oktoberfest statt. „Unsere Stammgäste hatten die Idee, ein Oktoberfest beim Heurigen zu veranstalten“, erzählte Winzer Erwin Wimmer, der bis 2. November die Buschenschank betreibt. Im Hof wurde ein großes (Bier)Zelt aufgestellt und Carlo Wilfing stellte sich für den Bieranstich zur Verfügung. Nach einigen Fehlschlägen, weil der Holzhammer auseinanderfiel, konnte der Landesrat mit der frohen Botschaft „o’zapft...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Nahostkorrespondent Karim El-Gawhary begeisterte das Publikum
52

Knallharter Job als Auslandskorrespondent

Nahostexperte Karim El-Gawhary: „Nicht vom hohen Ross herunterschauen.“ Dem von der Poysdorfer Flüchtlingshelferin Maria Loley gegründete Verein Bewegung-Mitmensch Mistelbach – ein Verein zur Hilfe für notleidende Menschen im Weinviertel unter Obmann Reinhold Mehling – gelang es, den aus dem ORF bekannten Auslandskorrespondent Karim El-Gawhary zu einem Vortrag und seiner Buchpräsentation in den Pater Jordan Saal in Mistelbach zu bringen. Über 350 interessierte Personen drängten sich im...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
1 37

Die Zukunft der Landwirtschaft

Mistelbacher Bauernkammergebäude feierte seinen 10. Geburtstag MISTELBACH. Über das "Zukunftsbild Landwirtschaft" referierte Otto Auer, Vizepräsident der Nö. Landwirtschaftskammer bei der 10-Jahr-Feier: "Große Herausforderungen stehen bevor, Ziel sollte es sein, das, was wir haben, zu erhalten." Von nachhaltigem Umgang mit Ressourcen sprach auch Bauernkammerobmann Hermann Stich, der auch alle Ehren- und Festgäste, darunter LA Manfred Schulz, BH Gerhard Schütt, Vizebürgermeister Ernst Waberer,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
40

Landesklinikum: "Operation Zubau" fast überstanden

Präsentation des Baufortschritts im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf Bei der Präsentation des Baufortschritts ließ Landesrat Karl Wilfing wissen, dass "alles im Zeit- und Budgetplan liegt". Der Zu- und Umbau kostet insgesamt 186,4 Millionen Euro. Der kaufmännische Direktor Josef Kober unterschreicht vorallem die neue, bessere Anordnung aller Abteilungen: "Die Wege werden viel kürzer sein und wir haben in Zukunft für alles was ansteht, eigene Räume. Auch der Probebetrieb des OP-Bereiches,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
25

Spartans gewinnen souverän

In ihrem letzten Liga-Heimspiel des Jahres empfingen die Weinviertel Spartans die Rangers 2 aus Mödling. Die Mistelbacher haben eine tolle Saison hingelegt und rechneten sich gegen die Gäste durchwegs gute Chancen aus. Die ersten beiden Viertel waren geprägt von starken Leistungen der Defense auf beiden Seiten. Es wurden kaum Raumgewinne erzielt und es schien schon fast mit einem 0:0 in die Pause zu gehen. Doch kurz vor Ende der ersten Halbzeit gingen die Rangers nach einer starken...

  • Gänserndorf
  • Günther Braun
38

Dr. Klaus Peter Janner feiert seinen 70er mit über 50 ehemaligen Mitarbeitern!

Mistelbach/Kettlasbrunn | Dieses Jahr im Jänner ist Dr. Klaus Peter Janner - gesund und munter - 70 Jahre geworden. Und das ist für den erfolgreichen und beliebten Mistelbacher Geschäftsmann Grund genug am Samstag, den 14. Juni 2014 - im Kettlasbrunner Gasthof Schmidt - mit allen seinen Mitarbeitern und mit seinen ehemaligen Lehrlingen und Beschäftigten seines gesamten Berufslebens, gebührend zu feiern! Sogar eine hochkarätige Musikgruppe u. a. mit Johannes Grill, Lisi Heller, Klaus Lahner...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm
35

Starke Spartans verloren glücklos

Am vergangenen Sonntag empfingen die Weinviertel Spartans zu Hause in Mistelbach die Danube Dragons. Nachdem die Spartaner ihr erstes Ligaspiel in Bruck gegen die Legionaries souverän gewonnen hatten, wollte man auch gegen die vermeintlichen Favoriten aus Wien zeigen das man sich gegenüber dem Vorjahr bereits beträchtlich gesteigert hat. Die Dragons kickten und die Spartans begannen ihre erste Angriffserie. Schon von Beginn an merkte man den Weinviertlern an, das sie hochmotiviert zur Sache...

  • Gänserndorf
  • Günther Braun
19

Maibaum in Ebendorf

Die Ebendorfer Jugend und der Musikverein Ebendorf luden zum Maibaumaufstellen ein. Für das leibliche Wohl wurde mit Getränken und Würstel gesorgt.

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
47

Maibaum der Pfadfinder Mistelbach

Die Pfadfindergruppen von Mistelbach luden zum Maibaum aufstellen beim Kloster/Marienplatz ein. Das Aufstellen des geschmückten Baumes hat eine lange Tradition und soll sichtbares Sinnbild für Liebe, Fruchtbarkeit, Leben und Wachstum sein.

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
52

Maibaum in Mistelbach

Unter zahlreicher Beteiligung der Feuerwehrleute der FF Mistelbach wurde der Maibaum mittels Kran am Hauptplatz aufgestellt. Viele Zuseher wollten sich disen Spektakel nicht entgehen lassen. Das ÖVP-Stadtparteienteam unter Obmann Erich Stubenvoll – der wieder gekonnt moderierte – sorgte für Speis und Trank. Die Stadtkapelle Mistelbach umrahmte das Fest musikalisch.

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Der Bär war los in mistelbach
1 118

Ein Fest im Zentrum Mistelbachs

„der Bär ist los“ - Bärenstarkes Programm beim Frühlingsfest Ob zentral am Hauptplatz, in der Marktgasse, bei Glas Frank, Bäckerei Heindl, beim Kika und dem Lagerhaus. An diesem Samstag war der Bär los. Obwohl es am Vormittag leicht nieselte, kamen schon viele Neugierige und Einkäufer auf den Hauptplatz von Mistelbach, um zahlreiche Angebote und Schnäppchen zu nützen. Da gab es bereits tolle Sportvorführungen zu sehen. Am Nachmittag setzte sich dann – Petrus sei Dank – die Sonne durch. Rund um...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Zumba am Hauptplatz
84

Sport am Hauptplatz Mistelbachs

Der Bär war los - Frühlingsfest in Mistelbach Um den Leuten Lust an Bewegung zu machen zeigten unterschiedliche Sportgruppen im Rahmen des Mistelbacher Frühlingsfestes ihre Übungen und ihr Können mitten am Hauptplatz. So konnten die Zuseher „Zumba“, „Deepwork“ und „Kampfkunstvorführung für Erwachsene“ hautnah miterleben.

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Kaufstrasse Chefin Jutta Pemsel mit Markus Walter und ihrem Mitarbeiterteam
20

Modecocktail in der Kaufstrasse

Modeinfo Abend mit Trendscout Markus Walter Am 4. März fand in der Kaufstrasse Mistelbach eine Mode Show über Trend und Style, Farben und Kombinationen statt. Trendscout und Modeprofi Markus Walter – er studierte angewandte Mode & Kommunikationsdesign an der Kunstschule Wien – führte gekonnt durch den Abend. Der Modefachmann erklärte die neuesten Modetrends, die live von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern präsentiert wurden und verriet Tipps und Tricks zum Tragen und Kombinieren der aktuellen...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
56

Hurricanes Sieg bei den Spartans

Sportlich gesehen ging das Vorbereitungsspiel gegen die Styrian Hurricanes leider verloren, daher ist es jetzt wichtig die richtigen Lehren aus dem Spiel zu ziehen. Die personell sehr stark geschwächten Weinviertler gingen bereits recht glücklos in die Partie. Die Steirer überraschten die Weinviertler entgegen deren Erwartung mit einem sehr passfreudigem Spiel. Darauf war die Defense der Spartans scheinbar nicht eingestellt, und so wurden sie gleich zu Beginn kalt erwischt und kamen schnell in...

  • Gänserndorf
  • Günther Braun
109

Faschingdienstag im Cafe Harlekin

Am närrischen Dienstag kamen Junge- und Junggebliebene zum Faschingsausklang ins Cafe Harlekin. Die Großteils maskierten Gäste feierten und tanzten bei heißer Musik im Partyzelt, während es im Lokal etwas ruhiger war. Ob Zwerg, Zombie, Scheich, Engel oder Bär - die Faschingspartygäste hatten bei der Verkleidung ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt. Dementsprechend lustig und verrückt ging es zu.

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
1 20

Faschingsausklang in Mistelbach

Bunte Verkleidungen und tolle Kostüme konnte man am Faschingsdienstag im Cafe Harlekin und am Stadtplatz in Mistelbach bewundern.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Karl und Doris Polak veranstalteten ein "Hütten-Gaudi-Fest"
59

Hütten Gaudi im Wirtshaus Polak

Aprés Ski- und Austropop Hits, mit Skihütten Klassikern auf der Speisekarte. Mit deftigen Schmankerl wie Bauernschmaus, Kasnocken und Kaiserschmarrn, gepflegten Weinen, erfrischendem Bier und ein paar Schnapserl feierten die 30-, 40- und 50Plus -Gäste im Wirtshaus von Karl und Doris Polak eine zünftige „Après Ski“ Party. Aktuelle Schlager der Hitparade trugen zur ausgelassenen Hüttengaudi und zum gemeinsamen Spaß bei. Auch Postenkommandant Manfred Reiskopf und Gemeinderat Erich Stubenvoll...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
75

Hallo Wien – statt Halloween

Dirndln, Lederhosen und schwarze Lippen „Auch heuer feiern wir wieder unser eigenes ‚HalloWien‘, mit Austropop und Schlager, österreichischen Weinen, Schnitzelbrot und einem speziellen Hirter-Herbstbier“, schrieb Christian Köllner alias Speedy in die Einladung zur Party in seiner Cocktailbar, was auch zahlreiche Gäste anlockte um in heimischer Tracht ‚Halloween‘ auf österreichisch zu erleben.

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Reinhard Kruspel (Verein "Erste Geige") mit Boris Bukowski und Florian Wagner
19

Liedermacher Boris Bukowski in Mistelbach

Konzert und Präsentation seiner Biographie Der Verein „Erste Geige“ brachte Boris Bukowski mit „stories & songs von Boris“ nach Mistelbach ins Cafe Altes Depot. Anfang Oktober erschien das erste Buch des österreichischen Musikers mit dem Titel „unter bunten Hunden“. Bukowski sang mit dem Gitarristen Florian Wagner bisher unveröffentlichte Songs ebenso, wie einige seiner Hits ("Kokain", "Hart und weich zugleich", "Trag meine Liebe wie einen Mantel"), las aus seinem Buch und erzählte witzige...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
das Küchenteam
88

HLW Kulinarium Teil 2 - die SchülerInnen

Küche und Service 39 Schülerinnen unter Anleitung des Lehrerteams - allen voran Edith Prillinger zeigten unter dem Motto "Genüsse des Weinviertels" ihr Können bezüglich gehobener Gastronomie inklusive Service. Sie ernteten viel Applaus und Anerkennung der Gäste. Die HLW Mistelbach bietet den Schülerinnen und Schülern auch die Möglichkeit diverse Zusatzqualifikationen, wie die Ausbildung zum „Jungsommelier Österreich“, zum „Käsekenner Österreich“ oder auch tiefere Einblicke in die Patisserie zu...

  • Lilienfeld
  • Ilse Reitner
21

Winterträume in Pelz und Leder

offene Tür im Pelz Haus Rudolf Demschner Der Mistelbacher Kürschner und Kappenerzeuger Rudolf Demschner und Gattin Christl präsentierten in ihrem Pelz Haus am Tag der offenen Tür die neuesten Mäntel, Jacken und Hüte für die Herbst und Wintersaison. In entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei einem Glas Wein und einigen Häppchen konnten die Damen und Herren nach Lust und Laune bis in den späten Abend probieren.

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.