Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

30

Ikonen - Fenster zu Gott

Ikonen sind nicht einfach nur Bilder. Sie zu malen birgt etwas meditatives, denn fast jeder Pinselstrich hat seine ganz bestimmte Bedeutung. REUTTE (as). Seinen Anfang nahm die Außerferner Ikonenmalerei im Jahre 1995, wo Gertrud Pohler in Lienz den Ikonenmalermeister Albert Breitegger kennengelernt hatte. In weitere Folge konnte der Meister für insgesamt 19 Kurse im Bezirk gewonnen werden, allesamt von Frau Pohler organisiert und im Kloster St. Anna abgehalten. Im Jahre 2012 endeten diese...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
17

Großer Erfolg bei der letzten Ausstellung dieses Jahres in der Dengel Galerie

Zum Saisonende begrüßte die Obfrau des Galerievereines Reutte Veronika Kunz-Radolf zahlreiches und interessiertes Publikum zur Vernissage der Ausstellung „Skulptur und Foto“. In der harmonisch gut abgestimmten Ausstellung dürfen sich die Besucher auf die Werke von Gerhard Feistenauer und Andreas Schretter freuen. Vor allem feine Holzarbeiten, aber auch Skulpturen aus Beton, Metall und anderen Materialien sind die Spezialität von Feistenauer. Der nebenberufliche Bildhauer setzt seine Ideen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sonja Kofelenz
41

Lost Places

Mit einer Serie von aufrüttelnden Bildern will Chris N auf den Verfall unserer Gesellschaft hinweisen. Seine Bilder zeugen vom einstigem Prunk, Schönheit und Stärke und dem Prozess des Vergänglichen, wenn der Mensch sich aus seiner Schöpfung zurückzieht. Eine sehenswerte Ausstellung mit einzigartigen Fotografien in den Räumen der Dengel-Galerie in Reutte, die noch bis zum 30. August von Dienstag bis Samstag zwischen 13:00 und 17:30 Uhr zu sehen ist.

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Angelika Ehart, Georg Loewit und Sabina Kellner
36

Extract – Ehart und Kellner in der Dengel Galerie

Die bisher vierte Ausstellung der Saison 2015 in der Dengel Galerie wurde am Donnerstag den 18. Juni um 19:00 Uhr eröffnet. Angelika Ehart und Sabina Kellner füllen die Räume im Zentrum von Reutte mit keramischen Objekten und einer vielschichtigen Malerei. Zur Vernissage gesellte sich noch Andrea Hörtnagel mit ihrer Gitarre und gab dem Ambiente die passenden Klänge mit. REUTTE (as). Diese Ausstellung wurde vor langem schon angedacht, und geht auf eine Ausstellung der Verstorbenen Obfrau Tamara...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Fastner, Härtl, Selmayr und Weber
19

Große Gefühle in der Galerie

In der dritten Ausstellung der Saison 2015 zeigt der Galerieverein Reutte die Werke von vier Mitgliedern der „Neuen Gruppe“ München. REUTTE (as). Irene Fastner, Rudolf Härtl, Renate Selmayr und Bernd Weber zeigen unter dem Motto Farbe weckt Gefühle, "große Gefühle" in der heimischen Galerie. Vier Künstler treffen sich hier im gemeinsamen Bewusstsein um die Wertigkeit der Farbe als grundlegendes Mittel aller visuellen Arbeiten. Es werden Malerei und Objekte mit verschiedenen individuellen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
1 65

Lucescere - Tamara O'Byrne in Erinnerung

Drei Austellungen, zwei Gemeinden, eine Künstlerin und hunderte Freunde und Bewunderer. REUTTE/BREITENWANG (as). Geboren in der Steiermark, ins Außerfern gezogen, die Leidenschaft zum Beruf gemacht und viel zu früh verstorben. So könnte man im Schnelldurchlauf den Weg von Tamara O‘Byrne beschreiben. Heute, gut ein Jahr nach ihrem Tod, ist das Andenken an die beliebte Künstlerin nach wie vor beständig und dieser Tage besonders zu spüren. Shanae O’Byrne hat in Zusammenarbeit mit dem Galerieverein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
1 32

Auge in Auge - Bettina Hobel in der Dengelgalerie

Ein neues Jahr, eine neue Saison - die erste Ausstellung des Galerievereins Reutte 2014 in der Dengelgalerie war ein sehenswerter Empfang. REUTTE (as). Bettina Hobel stellt ihre „Weideblicke“ und „Höhenflüge" unter dem Motto "Auge in Auge" aus. Dieser Titel trifft den Nagel, der Betrachter findet sich vor einer Reihe großformatiger Bilder wieder und steht ein jedes Mal tatsächlich Auge in Auge den Kühen gegenüber. Bei den Themen „Höhenflüge“ geht es nicht um naturgetreue Abbildungen von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
1 1 59

Drei Künstler, zwei Kategorien, eine Galerie - Strange in Tannheim

Inzwischen ist die Galerie Augenblick in Tannheim schon über zehn Jahre so etwas wie ein Garant der hohen Künste. Zu Beginn der diesjährigen Saison hat Gastgeberin Veronika Kunz die Räumlichkeit unter drei Künstler die unterschiedlicher gar nicht sein können aufgeteilt. Bildhauer Daniel Praxmarer stellt in seinem Schaffen den Mensch in den Mittelpunkt und kontrastiert mit seinen Skulpturen einerseits zu den Bildern seiner Mitaussteller, harmoniert aber andererseits perfekt mit den Räumen der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
1 6 66

Engel - Himmlische Wesen

Weihnachtsausstellung in Tannheim eröffnet Tannheim. (hev) Engelliebhaber und Kunstinteressierte trafen sich bei der Eröffnung der Weihnachtsausstellung in der "Raiffeisen Galerie Augenblick" in Tannheim. Ebenfalls anwesend waren, Bgm. Markus Eberle, Huanza Obfrau Veronika Kunz Radolf und Antiquitäten & Kunsthändler Reinhold Schrettl. "Gibt es sie, oder gibt es sie nicht?" Mit dieser Frage konfrontierte Silvia Skelac, Kulturbeauftragte der Gemeinde Tannheim, die Anwesenden. "Es ist ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
57

Spu(h)rensuche im Grünen Haus

In der Weihnachtsausstellung des »Grünen Haus« dreht sich in diesem Jahr alles „Rund um die Uhr“. Das Museum hat eine bemerkenswerte Uhrensammlung, die zur heurigen Weihnachtsausstellung ans Licht gerückt wurde. Zusätzlich werden in diesen Tagen aber auch Uhren aus dem Alltag gezeigt. Angefangen vom Wecker, der uns in der Früh aus dem Schlaf reißt, über die Armbanduhr, die uns als Firmungsgeschenk, als Werbegeschenk oder modisches Accessoire ständig begleitet, die Küchenuhr aus früheren Zeiten,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Dr. Dietmar Baron
67

Lachen scheint tatsächlich die beste Medizin

Die Kulturinitiative des BKH Reutte veranstaltete die Vernissage “Heiteres – zum Schmunzeln und Nachdenken“ Bilder, Bücher, Exponate von Dr. Piero Lercher am 23.10., um 20 Uhr, im Atrium des BKH.. EHENBICHL (as). Unter dem altbewährten Motto "Lachen ist die beste Medizin" setzt Lercher sein kreatives Potential vorwiegend in den Stilrichtungen Karikatur und Cartoon ein. Zur Vernisage nutzte der Arzt im Künstler die Gelegenheit und referierte über die “Kunst gesund zu leben" und zeigte einfache...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
87

Nacht der Museen Außerfern

Eine Nacht im Museum hat ihren ganz eigenen Charme und den bietet die Nacht der Außerferner Museen gleich mehrfach. Das Programm versprach spannende Erlebnisse rund um die Region. REUTTE (as). Am Samstag galt es abermals einen Abend im Museum zu verleben. Zur "Nacht der Museen" laden die Außerferner Kulturschaffenden schon seit einigen Jahren, unabhängig von der Langen Nacht der Museen in Österreich, ein und boten auch dieses Jahr ein buntes Programm. In Reutte stand das »Grüne Haus« offen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
83

10 Jahre Jubiläum Raiffeisen Galerie Augenblick Tannheim

Jubiläums Ausstellung mit namhaften Künstlern aus dem Außerfern und dem Allgäu in Tannheim. TANNHEIM (as). Das über 300 Jahre alte Frühmesserhaus im Ortszentrum von Tannheim wurde 2003 mit viel Eifer der Gemeinde und finanzieller Unterstützung der Dorferneuerung und der Raiffeisenbank Tannheimer Tal vor dem Verfall gerettet. Heute ist dieses Haus ein nichtkommerzieller öffentlicher Kunst- und Kulturraum. Im Herbst 2003 sagten Bildhauer Josef Müller und Galerist Hartmut Kunz, “wir haben die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Prof. Dr. Horst Zuse im Gespräch mit Prof. Dr. Wolfgang Karl, Vorsitzender der Zuse-Gesellschaft
11

Kunst und Technik

Schlossherr Bernd Rath lud zur Vernissage und Lesung ins Schloss zu Hopferau. Ausgestellt werden dort derzeit Werke vom „Vater des Computers“, Konrad Zuse. Dessen Sohn Prof. Dr. Horst Zuse eröffnete mit einem Vortrag die Ausstellung. Hopferau (as). Den Begriff Z4, der erste funktionsfähige, programmgesteuerte Rechner, sprich der erste Computer, ist vielleicht manchem bekannt bzw. hat er dieses Wunderwerk im Technischen Museum in München schon bestaunt. Der Erfinder des Computers, Konrad Zuse,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Augschöll, Knittel und Catulla wahren natürlich persönlich zugegen
46

Wolfgang Maier - Musikerporträts und Landschaften

Außerferner Musiker wie Charly Augschöll, Toni Knittel und Walter Catulla zählen genauso zu seinem Metier wie Landschaften oder Porträts im Allgemeinen. Wolfgang Maier stellt gegenwärtig eine Reihe ausgewählter Bilder in den Räumen der Dengel Galerie in Reutte aus. Maier ist besonders bekannt für seine realistischen Porträts, nicht zuletzt durch seine »Bürgermeistergalerie« im Standesamt der Marktgemeinde Reutte. Bereits zur Vernissage füllte sich die Galerie beträchtlich und die Besucherschar...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
25

Lechsüdwärts

Vielseitig und überraschend, so kann das Huanza Programm zur Kulturzeit seit jeher umschrieben werden. Aktuell läuft zur 23. Kulturzeit in der Dengel Galerie eine Ausstellung mit dem Titel »Lechsüdwärts«. Vier Künstler aus der Ammersee Region stellen gemeinsam eine Auswahl ihrer Werke aus. Zu sehen sind Gemälde von Hajo Düchting, Annunciata Foresti, Holzskulpturen von Sibylle Schwarz und Zeichnungen von Christian Wahl. Für das anspruchsvolle Auge ist besonders die unterschiedliche Arbeitsweise...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
37

Kunst oder Krempel

So lautet der provozierende Titel einer Ausstellung in der Dengel Galerie. Der inzwischen 70 jährige Füssener Jürgen Klatt überlässt es dem Publikum, seine Schöpfungen in diese oder eine andere Richtung zu beurteilen. Bei ihrer Eröffnungsrede bemüht Galerieobfrau Tamara O'Byrne einige Vergleiche mit bekannten Künstlern oder Galerien und verwieß darauf, dass solcherarts schon anderswo ausgestellt war. Die Herangehensweise, aus Abfall Kunstobjekte zu erstellen, ist damit nicht neu und wurde stets...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Voller Einsatz in allen Klassen
95

Schweißtreibender Spaß – Blockziehen in Lechaschau

Ein Sommernachmittag wie aus dem Bilderbuch und dazu das beliebte Jungbauernfest in Lechaschau. Ein Stück weit unterm Frauensee wurde allerhand Unterhaltung geboten, besonderer Publikumsmagnet war aber, wie jedes Jahr, das Blockziehen. Es galt hierbei, bei Temperaturen um 30 Grad, zu viert einen massiven Holzstamm zwanzig Meter weit über den Boden zu schleifen. Die Regeln sind einfach: Das schnellste Team gewinnt. Frauen, Männer und Kinder haben jeweils ihre eigene Klasse und einen entsprechend...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
12

Von Tuten und Blasen (k)eine Ahnung! - Musikalisches Außerfern

Die abwechslungsreichen Sonderausstellungen des Museums Grünes Haus, ziehen jedes Mal aufs neue etliche Besucher an. Vergangene Woche konnte die aktuelle Ausstellung „Von Tuten und Blasen (k)eine Ahnung!“ eröffnet werden. Es geht dabei um Musik, die auch im Außerfern niemals verstummt war. Gut über 80 Gäste durften Obmann Ernst Hornstein und Frau LR Dr. Beate Palfrader an diesem besonderen Abend willkommen heißen und ihnen ein wenig vom musikalischen Leben im Bezirk erzählen. Unter den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Bürgermeister Alois Oberer, Margot Christandl, Veronika Kunz-Radolf, Tamara O'Byrne
41

Toccare - ohne Kompromisse

REUTTE (as). Tamara O‘Byrne und Margot Christandl stellen gemeinsam in der Dengel- Galerie aus und zogen das Publikum schon zur Vernissage wie ein Magnet an. Margot Christandl, geboren im Vintschgau, lebt heute in Brixen. Die ehemalige Erzieherin arbeitet gerne mit Ton und Keramik und formt daraus weiße Strukturen, die besonders durch Licht und Schatten wirken. Tamara O‘Byrne, geboren in der Steiermark, lebt und arbeitet in Breitenwang, stellt die »Pillow Stories«, ihren, wie sie sagt, bis dato...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Hubert Lang
13

Hubert Lang und seine Liebe zu Italien in der Dengelgalerie

Skulpturen und Gemälde, die Dengelgalerie gehört wieder ganz und gar der Kunst. Aktuell wurde am Donnerstagabend die Ausstellung »Jenseits der Alpen« von Hubert Lang eröffnet. Die Exponate in Öl und Bronze zeigen Eindrücke, die des Künstlers Herz aus Italien mitgebracht hat. Hubert Lang, geboren 1946 in Oberammergau, legt in seiner Ausstellung die Sehnsucht nach der Landschaft Italiens zu Grunde. Die diesseits der Alpen, eben Jenseits liegt, daher der Titel. Durch den besonderen Aufbau mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
24

Kunst- und Kulturabend in Elbigenalp

Vor kurzem fand in der Kleinwohnanlage Wiesenblume in Elbigenalp ein recht interessanter Kulturabend statt. Ing. Helmut Strigl von der Firma Alpen-Creativ-Bau lud in die Musterwohnung zu dieser Veranstaltung ein. Die gebürtige Lechtaler Autorin Christine Hackl-Neuner konnte ihren Erstlingsroman „Rückgrat“ vorstellen. In ihrem geschichtsträchtigem Werk weicht die Außerfernerin im Roman dem Tiroler Freiheitskampf 1809 aus, ein geschickter Schachzug. Der Verzicht auf so große Figuren wie Hofer,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Reinhard Oberlohr
34

Feuer frei in der Dengel-Galerie

In der Reuttener Dengel-Galerie ist schon so manches gezeigt worden, aber geschossen wurde dort noch nie. Diese Premiere war der Schützengilde am vergangenen Freitag vorbehalten. Bei der Eröffnung zeigte sich reges Interesse an der Geschichte des wahrscheinlich ältesten Vereines von Reutte. Die Schützengilde, zuhause am Urisee, ist seit dem 16. Jahrhundert aktiv und erfreut sich nach wie vor größter Beliebtheit. Ausgestellt werden jetzt neben einigen alten und neueren Waffen auch das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Slalomweltmeister Josef "Josl" Rieder mit Gattin  und Mag. Birgit Ihrenberger
36

Wintersport im Grünen Haus

REUTTE (AS). Am 6. Dezember öffnete das Grüne Haus wieder zu seiner alljährlichen Weihnachtsaustellung. Ab 19:00 durften Freunde, Gäste und Gönner des Museums die Hallen betreten und ihre Neugier stillen, musikalisch umsorgt von der »Grüne Haus-Musik« Familie Wankmiller. Wer jetzt etwa Krippen erwartet wird vielleicht einen Moment lang enttäuscht sein, aber wie Hausherr Ernst Hornstein sagte, ist es nicht sehr erfüllend, jedes Jahr Krippen zu zeigen. Daher wird im Grünen Haus immer fleißig...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.